Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,60%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,24%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

1766 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1766 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Perkussionspistole Belgien, 19.Jh., Lièger Beschuss. Oktogonaler Lauf mit Kimme und Korn, gezogen. Schlossplatte und Hahn tlw. ziseliert. Nussbaum...

Steinschloss-Taschenpistole Frankreich, um 1800. Rundlauf, ca. 9mm mit acht Zügen. Zentraler Hahn. Kleiner Nussbaumgriff. Eisengarnituren. L ca. 1...

Steinschlosspistole Deutschland, 18.Jh. Rundlauf, cal.17mm., Laufoberseite und Schlossplatte ziseliert, floraler Dekor. Nussbaumschaft, angerissen...

Steinschloss-Taschenpistole Frankreich, um 1800. Rundlauf, ca. 9mm mit acht Zügen. Zentraler Hahn. Kleiner Nussbaumgriff. Eisengarnituren. L ca. 1...

1 Paar Duellierpistolen Schweiz, um 1860. Perkussion, Oktogonalläufe brüniert ( L 24cm), Kal. 7,5mm, gezogen. In Gold sig. Weber-Ruesch in Zürich,...

Stiftfeuerrevolver Belgien, um 1870. System Lefaucheux. Oktogonallauf, Kal. 10mm. Sechsschüssige Trommel, Hülsenausstosser, Kunststoffgriff geriff...

Perkussionspistole England, 19.Jh., Oktogonaler Damastlauf mit Zügen, Nussbaumschaft und -griff, Eisengarnituren, Ladestock. Gebrauchsspuren. L ca...

Steinschlosspistole Osmanisch, um 1800. Rundlauf ( L 32cm), Kal. 16,5mm. Kammerdrittel oktogonal, reicher floraler Eisenschnitt. Schlossplatte und...

Kleine Perkussionspistole England, um 1850. Glatter Rundlauf, geriffelter Holzgriff, Gebrauchsspuren. L ca. 17cm ...[more]

1 Paar Perkussionspistolen England, 19.Jh., doppelläufig mit Zügen, Schlossplatte fein ziseliert, zwei Abzüge. Geriffelte Holzgriffe. Gebrauchsspu...

Schnappschlosspistole Osmanisch/albanisch, Mitte 19.Jh.. Rundlauf, etwas korrodiert (L 32,5cm), Kal. 16,5mm. Schlossplatte und Kammerdrittel mit v...

Stiftfeuerrevolver Belgien, um 1870. Oktogonallauf, Kal. 9mm. Sechsschüssige Trommel, Hülsenausstosser, Kunststoffgriff geriffelt. L ca. 22cm ......

1 Paar Duellierpistolen Bern, um 1870, in Gold sig. S. Disli in Burgdorf, Wagffennr. 1 und 2,. Perkussion, Oktogonalläufe, brüniert ( L 21,5cm), K...

Stiftfeuerpistole Belgien, 19.Jh., System Lefaucheux, parallele oktogonale glatte Läufe, links Drücker für Kippmechanismus, versenkbare Abzüge, Ho...

Sammlung von ca. 80 Pistolenläufen 17. Jh bis 19.Jh. Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland. Teilweise Eisendamast und mit Zügen. Zahlreiche Lä...

Loser Gewehrlauf Südamerika, 18./19.Jh.. Stahlguss, Oberfläche auf der ganzen Länge mit tiefem südamerikanischem Schnittdekor. Seitliches Pulverlo...

Gewehr-Seitenschlosse Deutschland, Mitte 19.Jh. Stahl. Rechtes und linkes Seitenschloss für eine Perkussionsdoppelflinte. Schlossplatte aus glattp...

Sammlung Schwert- und Degenklingen. Diverse Provenienzen aus dem 17.-19.Jh.. Total 19 Stück. Zum Teil zweischneidige und Rückenklingen, eine dreik...

Paradehelm Viktorianisch, um 1880, königliches Kollegium der "Blue Cloth Helmet". Stahlhaube mit Pickelaufsatz und schwarzem Pferdeschweif. Appliz...

Kleine Salutkanone 19.Jh., Bronzeguss. Zylindrisch rundes, glattes Rohr mit Mündungs und Schwanzwulst und umlaufenden Ringen, nach hinten verstärk...

Taschenmesser USA, datiert 1991. Polierte Metallschalen mit ziseliertem, gefärbtem Blumendekor und eingesetzte Glassteine. Klappbare Damastklinge,...

Pulverflasche Deutsch, 19.Jh.. Zylindrische Form, geschnitzt aus Hirschgeweihteil, Wandung mit Wildtieren in hellem Relief auf brüniertem Grund. F...

Paradehelm Viktorianisch, um 1880, der berittenen Freiwilligentruppe der englischen Königin. Schwarzlackierter Metallhelm mit appliziertem versil...

Herrschaftliche Jagdtasche Deutschland, 19.Jh., Umhängejagdtasche mit Überschlag und Schulterriemen aus Leder. Vogelnetz als Vorsatz fein geflocht...

Offiziersdolch Eidg. Ordonanz 1943, sig. Elsener Schwyz Victoria, Waffennummer 175602. Stahlscheide. L ca. 37cm, beigegeben Brieföfner in der For...

Hirschfänger Deutsch, 19.Jh.. Messinggefäss mit spiralförmig gerilltem Elfenbeingriff, grün gefärbt. Kurze Parierstangen und ortswärts gebogenes S...

Hirschfänger Deutsch, 19.Jh. Eisengefäss, mit spiralförmig geschnitztem Elfenbeingriff, fehlende Rillenverzierungen. Kurzes Stichblatt, Manchette ...

1 Paar Modellkanonen Deutsch, 19.Jh. Bronzerohre (L ca. 40cm), Kal. 20mm. Traube, Stossboden, Handhabe mit Fischkopf, Schildzapfen, Bodenstück mit...

Coq Comtoiseuhr Frankreich, um 1800. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Coq mit Hühnern und Lilien. Emailzifferblatt mit römischen Stunden- und arabi...

Dreiglocken Comtoiseuhr Frankreich, um 1870. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen in Lünette gefasst. Signatur "L...

Einzeiger Comtoiseuhr Frankreich, um 1770. Eisengehäuse mit Seitentürchen. Gesägtes Messingoberteil und Messingaufzugsabdeckungen. Emailkartuschen...

Einzeiger Eisenuhr Herkunft nicht bekannt, wohl 17.Jh. Offenes, rechteckiges Gehäuse mit Eckfilialen und markantem Glockenstuhl. Zifferblatt mit S...

Rahmenuhr Deutschland, 19.Jh. Braunes Holzgehäuse mit Werkstürchen. Verglastes, in schwarzen Holzrahmen gefasstes Ziffertürchen, Verglasung lose....

Gotische Wanduhr Wohl England, 19.Jh. Reich mit Schnitz- und Sägearbeiten versehenes Nussholzgehäuse. Verglastes Fronttürchen in vergoldeter Messi...

Eisenuhr Andreas Infanger Schweiz, 1795. Rechteckiges Eisengehäuse. Bemaltes Zifferblatt mit Blumenranken, Blumenkorb und Signatur "Andreas Infang...

Eisenuhr Replika Meister nicht bekannt, wohl Süddeutschland, wohl 1.Hälfte 19.Jh. Offenes, rechteckiges Gehäuse. Glockenstuhl mit Blumenornamenten...

Einzeiger Laternenuhr Frankreich, 17.Jh. Quadratisches Gehäuse mit vier massiven Seitenträgern. Seitentüren aus Messing. Obere Aufsätze aus gesägt...

Grosse Laternenuhr England, 17.Jh. Quadratisches Gehäuse mit vier massiven-, runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Zwischengeschoss mit ...

Einzeiger Laternenuhr Frankreich, um 1700. Quadratisches Gehäuse. Seitentüren aus Eisenblech. Gesägter und zisellierter Aufsatz. Zisellierte Front...

Einzeiger Laternenuhr England, um 1700. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Gesägter und gravierter Auf...

Kleine Einzeiger Laternenuhr England, 18.Jh. Vergoldetes Messinggehäuse. Floral ziselierte Frontseite Signaturplakette im Arkus "William Allan Lo...

Kleine Laternenuhr Frankreich, 18.Jh. Vergoldetes Messinggehäuse mit Seitentürchen. Vier Füsschen und vier Zapfen auf dem Glockenstuhl. Gesägte A...

Einzeiger Laternenuhr Frankreich, um 1720. Quadratisches Gehäuse mit vier runden Messingträgern. Seitentüren aus Messing. Gesägter und gravierter ...

Eisenuhr Wohl Süddeutschland, 1770. Rechteckiges Gehäuse mit massiven Eisenträgern und Mittelgeschoss. Bemaltes Zifferblatt mit Jahrzahl 1770, Ste...

Einzeiger Eisenuhr Wohl Deutschland, 17 Jh. Rechteckiges Gehäuse mit Eisenträgern. Bemaltes Zifferblatt mit Rankenmalerei und römischen Stundenzif...

Kleine Eisenuhr Wohl Deutschland, 18. Jh. Rechteckiges Gehäuse mit massiven Eisenträgern und Mittelgeschoss. Bemaltes Zifferblatt mit Familienwapp...

Neuenburger Pendule mit Sockel Schweiz, 19.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit Blumendekor und goldfarbenen Konturen. Verglaste, in goldfarbenem Holz g...

Kleine Boulle Pendule mit Sockel Frankreich, 19.Jh. Rotes Boullegehäuse mit Bronzegussappliken. Pendelsichtfenster in Bronzegussverzierung gefass...

Pendule mit Sockel Frankreich, 19.Jh. Rotes Holzgehäuse mit goldfarbenen Zinkgussappliken. Herzförmiges Pendelsichtfenster in goldfarbener Zinkgu...

Neuenburger Pendule mit Sockel Schweiz, 19.Jh. Schwarzes Holzgehäuse mit Rankendekor und goldfarbenen Konturen. Verglaste, in goldfarbenem Holz g...

Kleine Pendule mit Sockel Frankreich, 18.Jh. Holzgehäuse mit Schildpatt und vergoldeten Bronzegussappliken. Aufsatz mit sitzendem Knaben aus verg...

Neuenburger Pendule mit Sockel Schweiz, 1.Hälfte 19.Jh. Grünes Holzgehäuse mit Blumendekor und Messingblechverzierungen auf vier Messinggussfüsse...

Kleine Kaminuhr Wohl Deutschland, 19.Jh. Messinggehäuse mit verzierter Bronzeguss Front- und Rückseite. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und...

Säulenuhr Le Roy Paris Frankreich, 19.Jh. Edelholzgehäuse mit vier Säulen. Die Säulenenden und die Gehäusekonturen sind an den horizontalen Abschl...

Grosse Kaminuhr Deutschland, 2.Hälfte 19Jh. Bronziertes Zinkgussgehäuse mit sitzendem Krieger auf schwarzem Onyxsockel. Verglastes Ziffertürchen i...

Grosse Tischuhr Frankreich, 19Jh. Verzierte Bronzeguss Basis auf vier Bronzefüssen. An der Front mit mystischer Szene verzierter Uhrensockel aus g...

Kamingarnitur Frankreich, 19.Jh. Reich verziertes Bronzegehäuse mit Appliken an der Frontseite und grosser-, auf der Uhr sitzender Engelsfigur. V...

Kaminuhr mit Kerzengarnitur und Glasstürzen Frankreich, 19.Jh. Reich verziertes, goldfarbenes Zinkgussgehäuse mit blauen Cloisonné Einlagen an Zif...

Loading...Loading...
  • 1766 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose