Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Accessoires de mode (47)
- Alte Graphik (19)
- Antiken (136)
- Asiatica (140)
- Bücher (26)
- Glas,Fayencen,Porzellan (39)
- Grossuhren (56)
- Helvetica (32)
- Ikonen (30)
- Internationale Gemälde (85)
- Internationale Kunst 20.–21. Jh. (54)
- Jugendstil, Art Déco, Design (52)
- Kunsthandwerk (138)
- Miniaturen, Nippsachen (32)
- Möbel, Spiegel, Leuchter (90)
- Münzen (14)
- Schmuck (268)
- Schweizer Gemälde (53)
- Schweizer Kunst 20.–21. Jh. (61)
- Silber (69)
- Taschen- und Armbanduhren (89)
- Teppiche, Flachgewebe, Textilien (141)
- Tischkultur (15)
- Vintage Design und Klassiker (32)
- Waffen (48)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1766 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schreibkommode Barock ca. 1750. Kirschbaum, Pflaumenholz. Dreischübiger Kommodenteil mit geschweifter Front. Geschrägte Schreibplatte vor mehrschü...
Kabinetschrank Barock-Stil 19/20. Jh. Nussbaum, arrangiert. Viertüriger Korpus auf gedrückten
Kabinetschrank Barock-Stil 19/20. Jh. Nussbaum, arrangiert. Viertüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüssen mit mittig schmaler Schublade. Oberteil ...
Satz von sechs Stühlen Directoire um 1800. Nussbaum. Trapezförmiges Gestell auf säbelförmigen Beinen
Satz von sechs Stühlen Directoire um 1800. Nussbaum. Trapezförmiges Gestell auf säbelförmigen Beinen mit gebauchtem Rückenbrett. Sitzfläche in Jon...
Auszugtisch Directoire um 1800. Mahagoni. Rundes Gestell auf hohen konischen Beinen, unter runder
Auszugtisch Directoire um 1800. Mahagoni. Rundes Gestell auf hohen konischen Beinen, unter runder Platte mit Messingkante. Zwei Einlegeblätter 125...
Spieltisch Directoire um 1800. Nussbaum, Eibe. Rechteckiges Gestell auf hohen konischen Beinen.
Spieltisch Directoire um 1800. Nussbaum, Eibe. Rechteckiges Gestell auf hohen konischen Beinen. Platte gefeldert furniert mit Schachbretteinlage, ...
Schrank Alpenländisch Barock 18. Jh. Weichholz, polychrome Fassung. Zweitüriger Korpus auf hohen
Schrank Alpenländisch Barock 18. Jh. Weichholz, polychrome Fassung. Zweitüriger Korpus auf hohen Sockelgestell mit geschrägten Lisenen. Blaugrundi...
Schreibkommode Barock,wohl Bern, ca. 1750. Nussbaum. Dreischübiger Kommodenteil auf gedrückten
Schreibkommode Barock,wohl Bern, ca. 1750. Nussbaum. Dreischübiger Kommodenteil auf gedrückten Kugelfüssen mit verdeckter Traverse. Geschrägte Sch...
Esstisch Regency ca. 1810. England. Mahagoni. Rechteckige Platte über balusterförmigem Schaft, auf
Esstisch Regency ca. 1810. England. Mahagoni. Rechteckige Platte über balusterförmigem Schaft, auf vierpassigem Fussgestell mit Messingrollen. Ein...
Satz von acht Stühlen und zwei Armlehnstühlen Regency ca. 1820. England. Mahagoni. Trapezförmiges
Satz von acht Stühlen und zwei Armlehnstühlen Regency ca. 1820. England. Mahagoni. Trapezförmiges Gestell auf säbelförmigen Beinen, mit gebauchtem...
Hängeregal Louis XV-Stil 19. Jh. Palisander, Marmor. Moulierter Korpus mit seitlichen Stützen,
Hängeregal Louis XV-Stil 19. Jh. Palisander, Marmor. Moulierter Korpus mit seitlichen Stützen, gefeldert furniert und zwei Tablaren. Marmorplatte ...
Kommode Louis XVI ca. 1780. Nussbaum, Ahorn. Dreischübiger Korpus, vierseitig gefeldert furniert und
Kommode Louis XVI ca. 1780. Nussbaum, Ahorn. Dreischübiger Korpus, vierseitig gefeldert furniert und mit Kontrastbändern belegt. Traversen und Soc...
Sideboard Regency-Stil 19/20. Jh. Mahagoni. Rechteckiger Korpus auf hohen konischen Beinen, mit zwei
Sideboard Regency-Stil 19/20. Jh. Mahagoni. Rechteckiger Korpus auf hohen konischen Beinen, mit zwei Schubladen und linksseitiger Türe. Front geba...
Schrank Barock ca. 1750. Nussbaum. Zweitüriger Korpus auf hohem profiliertem Sockel, mit geschweiftem Giebelabschluss. Gefrieste Türrahmen mit kar...
Kanapee Regency-Stil anfangs 20.Jh. Mahagoni. Rechteckiger Korpus auf gedrechselten Beinen, mit
Kanapee Regency-Stil anfangs 20.Jh. Mahagoni. Rechteckiger Korpus auf gedrechselten Beinen, mit ausgestellten Seitenlehnen. Bezug: Rosa. Gebrauchs...
Schragentisch Alpenländisch Barock ca. 1750. Arrangiert. Nussbaum, Schiefer. Trapezförmiges
Schragentisch Alpenländisch Barock ca. 1750. Arrangiert. Nussbaum, Schiefer. Trapezförmiges Gestell mit seitlichen Auszügen, unter rechteckiger Pl...
Betmöbel Barock ca. 1750. Nussbaum, Ahorn, Pflaumenholz. Eintüriger Korpus auf gedrückten Kugelfüssen, mit obenliegender schmalen Schublade. Front...
Pembroke Table George III um 1800. England. Mahagoni. Rechteckiges Gestell mit seitlich aufklappbaren Ablageflächen, auf kantigen Beinen. Platte: ...
Aufsatzmöbel George III um 1800. England. Mahagoni. Vierschübiger Kommodenteil mit geschrägten
Aufsatzmöbel George III um 1800. England. Mahagoni. Vierschübiger Kommodenteil mit geschrägten Lisenen, auf ausgeschnittenen Fussgestell. Oberste ...
Sessel 20/30er Jahre. Lederbezug. Trapezförmiges Gestell auf gedruckten Kugelfüssen. Geschweifte
Sessel 20/30er Jahre. Lederbezug. Trapezförmiges Gestell auf gedruckten Kugelfüssen. Geschweifte Armlehnen, Rückenteil mit ohrenförmigen Seiten. E...
Stehpult Louis XVI - Stil 19. Jh. Arrangiert. Mahagoni. Dreischübiger Korpus auf konischen Beinen
Stehpult Louis XVI - Stil 19. Jh. Arrangiert. Mahagoni. Dreischübiger Korpus auf konischen Beinen mit geschrägten Lisenen. Schreibklappe vor mehrs...
Nähtischchen Biedermeier ca. 1820. Mahagoni. Einschübiger Korpus auf lyraförmigem Fussgestell,
Nähtischchen Biedermeier ca. 1820. Mahagoni. Einschübiger Korpus auf lyraförmigem Fussgestell, aufklappbare Platte mit Spiegel und Innenausbau für...
Kommode Barock ca. 1750. Nussbaum. Bombierter, dreischübiger Korpus, auf ausgestellten Füssen.
Kommode Barock ca. 1750. Nussbaum. Bombierter, dreischübiger Korpus, auf ausgestellten Füssen. Dreiseitig gefeldert furniert. Platte mit rautenför...
Eckschrank Victorian ca. 1850/60. England. Mahagoni, Eiche. Zweitüriger Kommodenteil auf gedrechselten Füssen. Aufsatz mit verglasten Türen, und g...
Nähtisch Biedermeier ca. 1820. Nussbaum. Ovaler, einschübiger Korpus auf säbelförmigen Beinen, mit
Nähtisch Biedermeier ca. 1820. Nussbaum. Ovaler, einschübiger Korpus auf säbelförmigen Beinen, mit untenliegendem Tablar. Gebrauchsspuren. 85x46x7...
Satz von sechs Stühlen Early Victorian ca. 1850/60. England. Esche. Trapezförmiges Gestell auf hohen
Satz von sechs Stühlen Early Victorian ca. 1850/60. England. Esche. Trapezförmiges Gestell auf hohen konischen Beinen mit gebauchtem Schulterbrett...
Buffet Barock um 1800. Nussbaum. Dreitüriger Unterteil mit aufgelegten kannelierten Pilastern, und
Buffet Barock um 1800. Nussbaum. Dreitüriger Unterteil mit aufgelegten kannelierten Pilastern, und drei schmalen Schubladen. Nischenfach mit vier ...
Schreibtisch Regency ca. 1830. England. Palisander. Zweischübiger Korpus auf vierpassigem Fussgestell, mit Messingrollen. Platte mit breitem Kontr...
Wellenschrank Barock ca. 1750. Nussbaum. Zweitüriger Korpus auf hohen Sockel mit gedrückten
Wellenschrank Barock ca. 1750. Nussbaum. Zweitüriger Korpus auf hohen Sockel mit gedrückten Kugelfüssen und getrepptem Gesims. Gewellte Lisenen un...
Aufsatzvitrine Barock-Stil 20. Jh. Nussbaum, Ahorn. Zweitüriger Kommodenteil auf ausgeschnittenem
Aufsatzvitrine Barock-Stil 20. Jh. Nussbaum, Ahorn. Zweitüriger Kommodenteil auf ausgeschnittenem Sockelgestell, mit geschrägten Seiten. Eintürige...
Poudreuse Tahan Paris Louis XV-Stil. Thuia und Exotenhölzer. Rechteckiges Korpus mit geschweiften
Poudreuse Tahan Paris Louis XV-Stil. Thuia und Exotenhölzer. Rechteckiges Korpus mit geschweiften Zargen und hohen geschwungenen Beinen mit Messin...
Vitrinenschrank Barock 18/19. Jh. Holland. Nussbaum. Vierschübiger Kommodenteil auf ausgeschnittenem
Vitrinenschrank Barock 18/19. Jh. Holland. Nussbaum. Vierschübiger Kommodenteil auf ausgeschnittenem Sockelgestell. Zweitüriger Aufsatz mit geschw...
Kommode Louis XV ca. 1740. Frankreich. Nussbaum, Pflaumenholz, Marmor. Vierschübiger Korpus mit
Kommode Louis XV ca. 1740. Frankreich. Nussbaum, Pflaumenholz, Marmor. Vierschübiger Korpus mit gerundeten Eckstollen und geschweifter Frontpartie...
Zylindersekretär Louis XVI-Stil, 19.Jh. Kirschbaum, Ahorn und Pflaumenholz. EinschübigesFussgestell auf hohen konischen Beinen. Aufsatz mit drei k...
Aufsatzschreibkommode Barockstil 19.Jh. Nussbaum. Dreischübiger, doppelt geschwungener Kommodenteil.
Aufsatzschreibkommode Barockstil 19.Jh. Nussbaum. Dreischübiger, doppelt geschwungener Kommodenteil. Aufsatz mit Schreibklappe und Schubladenteil....
Etagere Art-Deco 20er Jahre. Signiert Majorelle, Nancy. Palisander, Zebrano, Ebenholz. Rechteckiges Gestell mit untenliegenden Tablar mit geschwei...
Kleine Anrichte Barock-Stil 20. Jh. Eiche, Ahorn. Zweitüriger Korpus mit Schublade, Front und Platte
Kleine Anrichte Barock-Stil 20. Jh. Eiche, Ahorn. Zweitüriger Korpus mit Schublade, Front und Platte mit floralem Dekor intarsiert. Gebrauchsspure...
Spiegel Louis XVI-Stil 20.Jh. Holz vergoldete Fassung. Rechteckiger Rahmen mit Eckrosetten, Perlstab
Spiegel Louis XVI-Stil 20.Jh. Holz vergoldete Fassung. Rechteckiger Rahmen mit Eckrosetten, Perlstab und Flechtband beschnitzt. Abschluss mit Vase...
Spiegel Barock ca. 1750. Holz, vergoldete Fassung. Fassonierter, rechteckiger Rahmen mit oben
Spiegel Barock ca. 1750. Holz, vergoldete Fassung. Fassonierter, rechteckiger Rahmen mit oben gerundeten Ecken. Bekrönung mit Blumen und Schleifen...
Spiegel Restauration ca. 1830. Holz, vergoldete Fassung. Profilierter, ovaler Rahmen mit umlaufendem
Spiegel Restauration ca. 1830. Holz, vergoldete Fassung. Profilierter, ovaler Rahmen mit umlaufendem flachen Reliefdekor, sowie mit Perlstab und R...
Spiegel Regence-Stil 19/20. Jh. Holz, vergoldete Fassung. Rechteckiger, Doppelrahmen mit floralen
Spiegel Regence-Stil 19/20. Jh. Holz, vergoldete Fassung. Rechteckiger, Doppelrahmen mit floralen Eckkartuschen, dazwischen Spiegeleinlagen, reich...
Spiegel Barock 18. Jh. Holz, vergoldete Fassung. Kartuschenförmig, gekehlter Rahmen mit bekröntem
Spiegel Barock 18. Jh. Holz, vergoldete Fassung. Kartuschenförmig, gekehlter Rahmen mit bekröntem Abschluss. Flankiert mit beschnitzten weiblichen...
Trumeauspiegel Barock-Stil 19/20. Jh. Holz, polychrome Fassung. Breiter, rechteckiger Rahmen mit
Trumeauspiegel Barock-Stil 19/20. Jh. Holz, polychrome Fassung. Breiter, rechteckiger Rahmen mit profiliertem Gesims. Spiegelumrahmung mit Muschel...
Perkussionsgewehr Deutschland, Anfang 19.Jh., auf der Schlossplatte signiert "Teutenberg Hüsten".
Perkussionsgewehr Deutschland, Anfang 19.Jh., auf der Schlossplatte signiert "Teutenberg Hüsten". Gezogener Oktogonallauf, assortiert, signiert "K...
Repetiergewehr System Vetterli, Eidg, Ordonanz 1878, Kal. 10,4mm, Waffennummer176434 M78, mit
Repetiergewehr System Vetterli, Eidg, Ordonanz 1878, Kal. 10,4mm, Waffennummer176434 M78, mit assortiertem Bajonett. Visierung Mod. 1878. L ca. 13...
Perkussionsgewehr Deutsch, 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 13mm. Flache Schlossplatte, bez. SP&SB.
Perkussionsgewehr Deutsch, 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 13mm. Flache Schlossplatte, bez. SP&SB. Messinggarnituren. Nussbaumschaft. Ladestock. L ...
Peabodygewehr Eidg. Ordonanz 1867/77, Kal. 10,4mm, Waffennummer 9045, Putzstock, Nussbaumschaft. L
Peabodygewehr Eidg. Ordonanz 1867/77, Kal. 10,4mm, Waffennummer 9045, Putzstock, Nussbaumschaft. L ca. 131cm ...[more]
Perkussionsgewehr Alpenraum, 19.Jh. Oktogonaler glatter Lauf, leicht korrodiert.Schlosspaltte und
Perkussionsgewehr Alpenraum, 19.Jh. Oktogonaler glatter Lauf, leicht korrodiert.Schlosspaltte und Hahn flach. Messinggarnituren. Nussbaumschaft. H...
Perkussionskarabiner Eidg. Ordonanz, um 1845. Rundlauf, Kal. 18mm, Waffennummer 8140, Lièger
Perkussionskarabiner Eidg. Ordonanz, um 1845. Rundlauf, Kal. 18mm, Waffennummer 8140, Lièger Beschuss. Ladestock. L ca. 146cm ...[more]
Perkussionsgewehr Frankreich, Anfang 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 18mm, Waffennummer Flache
Perkussionsgewehr Frankreich, Anfang 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 18mm, Waffennummer Flache Schlossplatte, bezeichnete M. Imp. à Turin. Messingg...
Steinschlossgewehr Deutsch, um 1780. Rundlauf, Kal. 18mm, Schlossplatte und Hahn bombiert. Eisengarnitur. Ladestock. L ca. 144cm ...[more]
Steinschlossgewehr Österreich, 18.Jh. Im ersten Drittel oktogonaler glatter Lauf, Kal. 18mm.
Steinschlossgewehr Österreich, 18.Jh. Im ersten Drittel oktogonaler glatter Lauf, Kal. 18mm. Leicht bombierte Schlossplatte und Hahn. Eisengarnitu...
Perkussionsgewehr Kant. Ordonanz, um 1817/40, Basel. Ruundlauf, Kal. 18mm. Waffennummer 1224. Kt.
Perkussionsgewehr Kant. Ordonanz, um 1817/40, Basel. Ruundlauf, Kal. 18mm. Waffennummer 1224. Kt. Schlag Basel. Nussbaumschaft und Messinggarnitur...
Doppelflinte Deutschland, 19.Jh., goldtauschierte Signatur V. Funk In Suhl. Zwei Damastläufe, cal.
Doppelflinte Deutschland, 19.Jh., goldtauschierte Signatur V. Funk In Suhl. Zwei Damastläufe, cal.17, im Kammerdrittel verstärkt und oktogonal. Zi...
Steinschlossgewehr Italien, 18./19.Jh., signiert Lazarino Legitiomo de Praga. Rundlauf, auf der
Steinschlossgewehr Italien, 18./19.Jh., signiert Lazarino Legitiomo de Praga. Rundlauf, auf der Oberseite signiert, cal.17mm. Holzschaft, Kolben k...
Steinschlossgewehr Deutschland, 18.Jh., auf der Messingschwanzschraube bezeichnet "H Weis". Rundlauf
Steinschlossgewehr Deutschland, 18.Jh., auf der Messingschwanzschraube bezeichnet "H Weis". Rundlauf mit Messingkorn, cal.16mm. Schlossplatte und ...
Repetierstutzer System Vetterli. Eidg. Ordonanz 1871, Kal. 10,4mm, Waffennummer 5614 MW. L ca.
Repetierstutzer System Vetterli. Eidg. Ordonanz 1871, Kal. 10,4mm, Waffennummer 5614 MW. L ca. 126cm ...[more]
Perkussionsgewehr Deutsch, 19.Jh. Glatter Rundlauf, Kal. 18mm. Flache Schlossplatte, Messinggarnituren. Nussbaumschaft. Ladestock. L ca. 148cm ....
*Steinschlosskarabiner Frankreich, Ende 18.Jh. Kavallerie. Rundlauf 18mm. Lièger Beschuss. Hahn
*Steinschlosskarabiner Frankreich, Ende 18.Jh. Kavallerie. Rundlauf 18mm. Lièger Beschuss. Hahn ergänzt. Messinggarnitur. Reitstange mit Eisenband...
Perkussionsstutzer Schweizerisch, um 1840, Schützenwaffe. Schwerer Oktogonallauf, sig. Manzoni
Perkussionsstutzer Schweizerisch, um 1840, Schützenwaffe. Schwerer Oktogonallauf, sig. Manzoni Lugano., Diopter, Tunnelkorn. Messinggarnituren, Nu...
Kombinationswaffe Jagdmesser / Steinschlosspistole, Deutschland, um 1770. Eisengriff vergoldet,
Kombinationswaffe Jagdmesser / Steinschlosspistole, Deutschland, um 1770. Eisengriff vergoldet, spiralig gerillt (kleine Schadstellen). Adlerkopfk...

-
1766 Los(e)/Seite