50 Jahre Von Zengen Kunstauktionen
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1299)

  • (Lose: 1300 - 2502)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2510 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

TEPPICH SABA-CHORRASSAN, sehr feine Knüpfung, signiert, Persien, 386 x 277 (beschnitten), Zustand B/C ...[more]

TEPPICH SERAPI-HERIS ANTIK, mit Pflanzenfarben, (beschnitten), 388 x 275, Zustand C

TEPPICH HERIS ANTIK, mit Pflanzenfarben, 392 x 313, Zustand C

GALERIE AMERIKANISCHER SAROUGH ALT, feine Knüpfung, 410 x 80, Zustand B

BAROCKKOMMODE, Eiche, vierschübiger Korpus, H 89, B 128, T 63, besch., DEUTSCH, 2.H.18.Jh.

KLEINER WANDSPIEGEL, Holz, geschnitzt, vergoldet, 41 x 25, wohl ITALIEN, E.19.Jh.

SPIEGEL IM ROKOKOSTIL, Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, 106 x 87, DEUTSCH, E.19.Jh.

PAAR DECKENLEUCHTEN "BUMLING", Messing, einflammig, Lackierung teilw. ber., Dm 40, H 23, Entwurf 1968, Anders PEHRSON, Ausführung ATELJÉ LYKTAN, A...

VITRINE, Rosenholz, Messingapplikationen, eintüriger Korpus, Marmorplatte besch./rest., H 150, B 66, T 36, FRANKREICH, E.19.Jh.

SPIEGEL MIT EICHENLAUBDEKOR, Holz, geschnitzt, Goldstuck, Glas und Rückwand erg., 95 x 65, DEUTSCH, E.19.Jh.

TISCHLAMPE "KRANICH", Bronze, vergoldet, Schirm aus farblosem Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen, H 38, signiert MULLER FRÈRES, um 1920

PAAR WANDLAMPEN, Metall, verchromt, Schirme aus opaleszentem, teilw. satiniertem Glas, Dekor der Metallhalterungen variierend, L 27, ART-DECO-STIL

GROSSER MUSEALER BAROCKSCKRANK, Nussbaum, zweitüriger Korpus mit prunkvollen Kassettenfüllungen und aufwendig gestaltetem Kranzgesims, hochwertig ...

BAROCKE RUNDDECKELTRUHE, Eiche, schmiedeeiserne Beschläge, Schloss besch., H 65, B 128, T 63, DEUTSCH, um 1780

MEZZA-FILIGRANA-LAMPE, einflammig, Messingmontierung, Korpus aus farblosem Glas mit polychromen, alternierenden Einschmelzungen, Elektrifizierung ...

BAROCKE SCHREIBKOMMODE, Eiche, dreischübiger Korpus mit aufklappbarer Schreibplatte, besch. und rest., H 112, B 127, T 61, DEUTSCH, auf dem Schlos...

SPIEGEL MIT ADLERBEKRÖNUNG, Holz, goldfarben gefasst, H 82, wohl FRANKREICH, 19./20.Jh.

ART-DECO-DECKENLAMPE, Weißmetall, fünfflammig, Schirme aus satiniertem Glas, H 95, FRANKREICH, um 1920

ARMLEHNSTUHL "OTA OTANEK", Holz, Stahl und Kupfer, H 75, Entwurf 1988 von Borek SIPEK, Ausführung VITRA

LOUIS-SEIZE-KINDERSTUHL, Nussbaum, geschnitzt, besch./rest., Polsterung erneuert, H 87, SH 42, FRANKREICH, 2.H.18.Jh.

DESIGN-TISCHLAMPE "MANTIS", blau eloxiertes Aluminium, Kunststoff, einflammig, H 43, Entwurf 1979 von Perry King, Gian Luigi Arnaldi und Santiago ...

BEISTELLTISCH IM LOUIS-SEIZE-STIL, Holz, polychrom gefasst, besch., Marmorplatte, H 74, Dm 52, DEUTSCH, um 1900

VITRINE, Mahagoni, Messingapplikationen, Marmorplatte, eintüriger Korpus, H 140, B 68, T 34, FRANKREICH, um 1900

ART-DECO-SPIEGEL, Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst, facettiertes Glas, stark fleckig, 63 x 78, FRANKREICH, um 1920/30

WANDKONSOLE, Holz, geschnitzt und polychrom gefasst, besch./rest., H 49, B 56, T 25, ITALIEN, 18./19.Jh.

ARMLEHNSTUHL IM EMPIRESTIL, Nussbaum, Bronzeapplikationen, Lederbezug, H 80, FRANKREICH, um 1900

ECKSCHRANK, Rosenholz, Ahorn und Bein, intarsiert, eintüriger Korpus mit verspiegeltem Etagèrenaufsatz, H 188, B 72, S 50, ENGLAND, E.19.Jh.

DECKENLAMPE MIT MUTTERGOTTESFIGUR, Schmiedeeisen, polychrom gefasst, vierflammig, H 63, Figur aus geschnitztem, polychrom gefasstem Holz, DEUTSCH,...

ART-DECO-TISCHLAMPE, Bronzefuß, gemarkt LELEU, Schirm aus farblosem Glas mit polychromen Pulvereinschmelzungen, H 31, signiert SCHNEIDER, um 1920

WIENER JUGENDSTILSCHRANK, Mahagoni und Ahorn, fein intarsiert, eintüriger und einschübiger Korpus mit zweitürigem Vitrinenteil sowie zwei seitlich...

Los 2441

entfällt

BAROCKER TABERNAKELSEKRETÄR, Nussbaum, Nusswurzel sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, gefärbte und gravierte figürliche Einlagen aus Bein, dreis...

REISE-SCHRANKKOFFER, Holzkorpus, schwarz lackierte Metallbeschläge, H 100, B 55, T 51, originales Herstellerlabel HARTMANN, um 1920

SCHREIBTISCH IM EMPIRESTIL, Nussbaum, Bronzeapplikationen, vierschübiger Korpus, Ledereinlage, H 72, B 140, T 72, FRANKREICH, um 1900

DREI BIEDERMEIER-SCHAUFELSTÜHLE, Mahagoni, Polsterung erneuert, Damastbezug, beigegeben zwei weitere Biedermeier-Schaufelstühle abweichender Form,...

BAROCKER ECKSCHRANK, Eiche, geschnitzt, eintüriger Korpus, rest. und erg., H 104,5, B 96, S 68, DEUTSCH, M.18.Jh.

DEKORATIVER STUHL, Holz, schwarz lackiert und polychrom bemalt, Weidengeflecht, H 90, FRANKREICH, um 1870

BAROCKER PILASTERSCHRANK, Nussbaum, geschnitzt, zweitüriger Korpus, H 218, B 184, T 57, rest. und erg., BODENSEERAUM, 18.Jh.

BEISTELLTISCH, Messing und verchromtes Metall, Glasplatte, 60 x 60, H 51, MAISON CHARLES, um 1970

KOMMODE IM BAROCKSTIL, diverse Edelhölzer, reich intarsiert mit Jagd- und Schäferszene, besch./rest.bed., zweischübiger Korpus, H 74, B 77, T 54, ...

BIEDERMEIER-BRANDSCHRANK, Kirschbaum, bestehend aus vier Einzelsegmenten mit je zwei Türen, besch., alte Wurmgänge, H 214, B 123, T 52, DEUTSCH, u...

BEISTELLTISCH, Eiche, geprägter Lederbesatz, auf Rollen, besch., H 57, 46 x 46, DEUTSCH, um 1880

Loading...Loading...
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose