Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Porzellan-Figur, "Antikisierende Dame", Ernst Wahliss, Royal Vienna, um 1910, Mod.nr.: 1077, auf quadratischem Sockel mit abgeschrägten Ecken voll...

Porzellan-Zierwandplatte, "Pudel", Sgrafo Modern, Porzellanfabrik Klaus und Peter Müller, Höhr-Grenzhausen, um 1958, Entw.: Peter Müller, Mod.nr.:...

Weißporzellan-Tierplastik, "Sitzender Junghund", Sgrafo Modern, Porzellanfabrik Klaus und Peter Müller, Höhr-Grenzhausen, 1955, Entw.: Peter Mülle...

Porzellan-Wandrelief, "Weiblicher Halbakt", Sgrafo Modern, Porzellanfabrik Klaus und Peter Müller, Höhr-Grenzhausen, 50/60er Jahre, Entw.: Peter M...

Figürliches Porzellan-Gewürzgefäß, "Kleiner Putto", KPM-Berlin, 20. Jh., auf 4-füßigem Stand mit Akanthusblattreliefdekor 2 ovale Schälchen, Relie...

Ein Paar Porzellan-Gewürzgefäße, KPM-Berlin, 20. Jh., ovale, gemuldete Form, Reliefdekor, polychrom mit Blümchen bemalt, umlaufende Ranke in Goldm...

Zwölf Porzellan-Tellerchen, KPM-Berlin, 20. Jh., runde Form mit vertieftem Spiegel und gewellt geschweiftem Rand, Fahne und Spiegelansatz mit Reli...

Porzellan-Deckelvase, KPM-Berlin, 19. Jh., über leicht ausgestelltem Rundstand bauchiger Korpus mit eingezogenem, kurzem Hals, gewölbter Deckel mi...

Porzellan-Wandteller, KPM-Berlin, 1917, sog. Reformationsteller, Entw.: Türke, Mod.nr.: 10936, über leicht eingezogenem Stand große, flache Form m...

Porzellan-Kaffeeservice, "Henriette", 21-tlg., für 6 Personen, Royal Copenhagen, Dänemark, 1957-1958, Dek.nr.: 444, bestehend aus: Kanne, Tassen m...

Porzellan-Zierschale, "Hummer", Royal Copenhagen, Dänemark, 1942, Entw.: Jorgen Balslov, Mod.nr.: 3498, rundliche Muschelform, Außenwandung bastko...

Ein Paar Porzellan-Doppelhenkelziervasen, Royal Dux, Böhmen, um 1915, Mod.nr.: 5219, runder, zu 4 Füßchen ausgebogter Stand, bauchig gedrückter Ko...

Bisquitporzellan-Ziervase, Wedgwood, England, um 1900, leicht ausgestellter Rundstand, zwiebelförmiger Korpus, übergehend in Röhrenhals mit wulsti...

Ein Paar Porzellan-Moccatassen mit Untertassen, Herend, 2. Hälfte 20. Jh., Randbereiche mit Korbgeflechtreliefdekor, Floraldekor in blaucamaieu, s...

Porzellan-Anbieteplatte, Herend, 2. Hälfte 20. Jh., vierpassige Grundform mit vertieftem Spiegel, Steigbord mit Reliefdekor, geschweifte Mündung m...

Zwölf Porzellan-Teller, Rosenthal, Selb, um 1920, runde Form mit vertieftem Spiegel und flach ausgestellter Fahne, polychromes Dekor aus Blumengeb...

Porzellan-Deckelvase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1914-20, Mod.nr.: 167, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter erweiternder Korpus, ei...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Entw.: Ph. Rosenthal, über vierpassig gebogt ausgestelltem Stand mit 4-fach rapportie...

Art Déco Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Entw.: Ph. Rosenthal, über vierpassig gebogt ausgestelltem Stand mit 4-fach rapportie...

Porzellan-Speiseservice, "Sanssouci", 44-tlg., für 12 Personen, Rosenthal, Classic Rose, nach 1974, Formentw.: Karl Bayreuther 1926, Mod.nr.: 490,...

Sechs Porzellan-Gedecke, "Donatello Gold", Rosenthal, Classic Rose, nach 1974, hohe Tassenfom mit nach unten breiter werdendem J-Henkel, passende ...

Porzellan-Sahnegießer und Zuckerdeckeldose, "Donatello Gold", Rosenthal, Classic Rose, nach 1974, nach unten breiter werdende J-Henkel bzw. zum Ra...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1936, über leicht ausgestelltem Rundstand sich zur großen, gerundeten Schulter erweiternder Ko...

Porzellan-Ziervase, Rosenthal, Bahnhof-Selb, 1938, Mod.nr.: 67, über leicht ausgestelltem, sechseckigem Stand Balusterform mit entsprechender Wand...

Porzellan-Henkelvase, Lindner-Porzellanfabrik KG, Küps, 1955, Form- und Dekorentw.: Horst Spranger, Mod.nr.: 535, Dekor: schwarz-weiß, Dek.nr.: 31...

Porzellan-Henkelvase, Hertel, Jacob & Co., Rehau, 50er Jahre, Mod.nr.: 871, Dek.nr.: 1184, stiltypisch organische Form, runder Stand, bauchig asym...

Porzellan-Ziervase, Fürstenberg, 1955, ausgestellter Rundstand, Wulstring, trompetenförmiger Korpus mit ausschwingender Mündung, umlaufendes, gold...

Weißporzellan-Konvolut, 4-tlg., KPM-Berlin, 20. Jh., bestehend aus: Vase, 2 Kurland-Tellerchen und Anbieteschale mit Durchbruchrand, Bodenuntersei...

Porzellan-Speiseservice, 16-tlg., für 6 Personen, Ludwigsburg, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: Speisetellern, Suppentellern, Deckelschüssel, Sch...

Porzellan-Deckeldose, Meissen, 1952, Mod.nr.: 436, runder Stand, halbkuglig gemuldeter Korpus mit abgeflachter bzw. eingezogener Mündung, passiger...

Porzellan-Stövchen, dt., um 1800, schauseitig ausgesparte und umlaufend gelochte Ausformung, Floraldekor in auflasureisenrot und unterlasurblau, g...

Porzellan-Ziervase, Artoria, Limoges, Mitte 20. Jh., Entw.: Petr Vadura, runder Stand, konischer Korpus, Mündung mit 4 Ausbuchtungen, Wandung mit ...

Ein Paar Porzellan-Tafelleuchter, 1-flg., "Bettina", Rosenthal, Zweigwerk Kronach, 50er Jahre, Entw.: Richard Scharrer, auf Stand gebogter Leuchte...

Porzellan-Ziervase, "Seemann beim Abschied", Rosenthal, Studio-Linie, 1983, Mod.nr.: 2881/22, Dekorentw.: Raymond Peynet, runder Stand, schlanker,...

Art Déco Porzellan-Deckeldose, Porzellanfabrik Weißenstadt Dürrbeck & Ruckdäschel, Mod.nr.: 134, über schräg ausgestelltem, vierfach ausgeschnitte...

Porzellan-Bild, "Elfe mit Schmetterling", um 1900, rechteckige Form, feine, polychrome Malerei in Form einer Elfe mit nacktem Oberkörper und Flüge...

Porzellan-Bild, "Elfe am Teich", um 1900, rechteckige Form, feine, polychrome Malerei in Form einer Elfe mit nacktem Oberkörper und Flügeln auf de...

Keramik-Ziervase, "Zitronen", Max Laeuger, Kandern, um 1913, Mod.nr.: 647, runder Stand, großer, ovoid gebauchter Korpus, gerundete Schulter, eing...

Keramik-Ziervase, "Zweige und Früchte", Max Laeuger, Kandern, um 1909, Mod.nr.: 464, runder Stand, kolbenförmiger Korpus mit eingezogenem, kurzem ...

Keramik-Ziervase, Karlsruher Majolika, um 1908, Entw.: Wilhelm Süs, leicht gekehlter Rundstand, gebauchter Korpus, einschwingend in Zylinderhals, ...

Keramik-Figur, "Weiblicher Akt", Karlsruher Majolika, um 1938-88, Entw.: Dorothea Danksin-Schievelbein, Mod.nr.: 4985, vollplastische, sitzende Da...

Keramik-Miniaturtierplastik, "Sitzender Bär", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, hockende, naive, humoristische Darstellung mit...

Keramik-Tierplastik, "Giraffe", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, stehende, naive Darstellung mit kurzem Körper, langem Hals u...

Keramik-Tierplastik, "Giraffe", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, stehende, naive Darstellung mit kurzem Körper, langem Hals u...

Keramik-Tierplastik, "Hase", Karlsruher Majolika, um 1960, Entw.: Walter Bosse, humoristische Darstellung mit großen, aufgestellten Ohren und eing...

Keramik-Tierplastik, "Elefant sitzend", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: Walter Bosse, Mod.Nr.: 6551, trompetende, naive, humoristische Dar...

Lüsterfayence-Tierplastik, "Sitzende Katze", Vilmos Zsolnay, Pecs, neuzeitlich, plastische, stark reduziert-abstrakte Darstellung einer Katze, zie...

Lüsterfayence-Figur, "Mutter mit Kind", Vilmos Zsolnay, Pecs, um 1960-70, Entw.: Judith Nádor um 1962, plastische, stark reduziert-abstrakte Darst...

Lüsterfayence-Henkelvase, wohl Frankreich oder Ungarn, um 1900, ausgestellter Rundstand, bauchiger, stark gedrückter Korpus, übergehend in schanke...

Lüsterfayence-Ziervase, Clément Massier, Golfe-Juan, um 1900, über eingezogenem Rundstand sich bauchig vorwölbender, gedrückter Korpus, übergehend...

Feinsteinzeug-Wandteller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1911, Mod.nr.: 2970, über kleinem Standring runde, leicht gemuldete Form mit abgesetztem S...

Steinzeug-Schnapsflasche, Reinhold Hanke, Höhr, um 1910, Entw.: Albin Müller für die Firma Carl Mampe Berlin, Rundstand, zylindrischer Korpus, obe...

Steinzeug-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1940, Glasurentw.: Gerda Conitz, kleiner Rundstand, gebauchter Korpus mit wulstig abgesetzter, eingezogene...

Steinzeug-Ziervase, Maure, Frankreich, um 1900, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter dezent erweiternder Korpus mit 3 astartigen Henkeln an ...

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose