Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zinn-Schachspiel, "Die Schlacht bei Waterloo", Franklin Mint, neuzeitlich, gefertigt in Malaysia, H 4,5 - 6 cm, komplett mit Schachbrett, unbespie...

Schachspiel, "Renaissance", Franklin Mint, 1989, Gussmasse, polychrom bemalt, H ca. 11 cm, komplett mit Schachbrett, einige wenige Figuren besch. ...

Messing-Schatulle, dt., 50er Jahre, rechteckige, zylindrische Form mit scharniertem, leicht überstehendem Flachdeckel, poliert, Deckeloberseite mi...

Eisen-Böller, um 1800, dickwandiger, rundum facettierter Lauf mit oktogonal ausladenden StandflächeAbschlüssen, in der Front über Standkante Lochb...

Konvolut Billard-Queues, 12-tlg., unterschiedliche Hersteller, Materialien, Dekore und Größen, teilw. bespielt, 1 gewickelte Ummantelung besch. ....

Jugendstil Britanniametall-Tafelaufsatz, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 429/3, langgestreckte, doppelmuldige Ovalform auf 4 Standstützen, seitlich 2 of...

Jugendstil Karaffe, WMF, Geislingen, um 1902, Mod.nr.: 308, trompetenartig ausschwingende Gefäßform aus farblosem Glas mit jugendstiltypischem, sy...

Metall-Zigarrenschatulle, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 145, gearbeitet in Form einer Rechtecktruhe auf 4 geschweift ausgestellten Füßen, sch...

Britanniametall-Tintenzeug, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 224, über seitlichen bzw. Nuppenfüßchen stehende, symmetrisch geschweifte, dreifach...

Metall-Tafelleuchter, 1-flg., WMF, Geislingen, um 1900, über querachteckigem Stand konischer Schaft mit Tülle und eingesteckter Messing-Tropfschal...

Jugendstil Britanniametall-Jardiniere, WMF, Geislingen, Mod.nr.: 515, auf 6 Füßchen stehender, sechsseitiger, durchbrochen gearbeiteter, 2-henklig...

Deckeldose mit Unterschale, WMF, Geislingen, um 1910, quadratische Schale mit vertieftem Spiegel, Klarglasdose mit Bodensternschliff und Wandung ...

Britanniametall-Henkelschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 80, auf 4 stark gedrückten Nuppenfüßen zweimuldige Schildform, in der Mitte relie...

Metall-Fußschale, WMF, Geislingen, um 1900, Mod.nr.: 390, auf Trompetenstand runde, gemuldete, 2-henklige Schale, im Spiegel Rundmedaillon, darin ...

Metall-Henkelschale, WMF, Geislingen, um 1910, Mod.nr.: 445, auf 4 Kugelfüßen stehender, dreipassig-spitzovaler, gemuldeter Korpus mit zweigeteilt...

Jugendstil Metall-Deckelpokal, WMF, Geislingen, aufgewölbter Rundstand mit gewelltem Rand, vegetabiler Schaft mit 2 geschweiften Blättern, kelchfö...

Messing-Schenkkanne, WMF, Geislingen, um 1910, über ausschwingendem Rundstand sich nach oben verjüngender Korpus mit leicht ausgestellter Mündung ...

Messing-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1910, runder Stand, dezent gebauchter Korpus mit bandartig eingezogenem, abgesetztem, becherförmigem Hals mi...

Messing-Zierschälchen, wohl dt., um 1920, auf 3 kleinen Scheibenfüßchen halbkuglig gemuldeter Korpus, Wandung mit Hammerschlagdekor, poliert, Bode...

Ein Paar Art Déco Bronze-Türgriffe, wohl Frankreich, konische Form mit geriffelt abgewinkeltem Abschluß und Bandflanken, runder Knauf, vergoldet, ...

Ein Paar Messing-Tafelleuchter, 1-flg., um 1910, weiter Tellerstand, schlanker Rundschaft mit kleiner Zylindertülle, Rillendekor, anbei Löschtülle...

Metall-Kaffee-/Teeset, 5-tlg., Christofle, Paris, um 1920, bestehend aus: 2 Kannen, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett, runder Stand, einge...

Zwölf Art Déco Metall-Messerbänke, Christofle, Paris, gestaltet in Form 12 unterschiedlicher, stiltypisch stilisierter Tierdarstellungen, gefertig...

Metall-Tischkehrset, 2-tlg., Christofle, Paris, um 1910, Mod.nr.: 4633 & 4634, bestehend aus 2 Schaufeln unterschiedlicher Form, aus sog. Gallia-M...

Art Déco Metall-Weinkühler, Christofle, Paris, sog. Gallia-Metall, runder Stand, dezent konischer Korpus mit durch Liniengravur abgesetzter Mündun...

Art Déco Metall-Weinkühler, Christofle, Paris, sog. Gallia-Metall, Rundstand, leicht konischer Korpus mit Reliefbändern aus Horizontalrillen dekor...

Metall-Sektkühler, WMF, Geislingen, um 1930, ovale Grundform mit beidseitig vertikal gegrateter Wandung, ausgestellte, profilierte Vierpassmündung...

Art Déco Metall-Ziervase, Orfèvrerie Deetjen, Frankreich, ansteigender Rundfuß, kleiner Sternnodus, schlanker, konischer Korpus, versilbert, am Mü...

Spiegel-Rahmen, Italien, um 1900, Paletten-Form mit ovalem Ausschnitt, Rahmen als polychromes Glas-Mosaik in Form von Blüten und Blättchen auf ger...

Jugendstil Elfenbein-Notizblockhalter, wohl dt., hochrechteckige, scharnierte Form, frontseitig dekoriert mit Silberapplikation in Form von stilty...

Bronze-Brieföffner, anonymer Künstler um 1900, spitz zulaufende Klinge mit frontseitig reliefiertem Seegras sowie reliefplastischem Seepferdchen, ...

Bronze-Brieföffner, Albert Marionnet, Paris, um 1900, spitz zulaufende Form, Griffbereich auf der Schauseite plastisch und reliefplastisch gearbei...

Metall-Jardiniere, Victor Saglier, Frankreich, um 1900, sehr schwere Ausformung, über 4 geschweift ausgestellten Füßen ovale, leicht gebauchte For...

Ein Paar Metall-Weinflaschenhalter, Robert Kraft, Pforzheim, um 1900, über leicht ausgestelltem Rundstand zylindrischer Korpus mit reliefiertem Fl...

Metall-Zierschale, wohl dt., um 1900, ovale Form, im Spiegel reliefplastisches Damenprofil mit jugendstiltypischem Floraldekor, wellig gedrückter ...

Zinn-Weinkühler, Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1851, über 4 der leicht ausgestellten Standkante angepassten Stütz...

Zinn-Kaffeeset, 4-tlg., Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900, Mod.nr.: 1750, bestehend aus: Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett...

Ein Paar Jugendstil Zinn-Tafelleuchter, 2-flg., dt., um 1900, auf jeweils 4 Rocaillenfüßchen aufgewölbter Sockel mit Reliefdekor, darauf jeweils v...

Metall-Henkelschale, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1907, auf 6 Stegfüßchen 2-fach gemuldete, symmetrisch ausgeformte Schale mit übergrefendem Büg...

Zinn-Blumentopf, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-02, Mod.nr.: 4390, gearbeitet in Form einer Blüte aus 3 großen, reliefierten Blättern über 3-...

Ein Paar Zinn-Tafelleuchter, 1- bzw. 3-flg., Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-01, Mod.nr.: 4328, weit ausschwingender Rundstand, in konischen Schaft ...

Zinn-Schmuckschale, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1901-02, Entw.: Hermann Fauser, Mod.nr.: 4417, gearbeitet in Form einer stehenden, weiblichen F...

Zinn-Schmuckschale, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1901-02, Entw.: Hermann Fauser, Mod.nr.: 4429, gearbeitet in Form einer stehenden, holländische...

Zinn-Schenkkanne, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1900-01, Entw.: wohl nach Johann Christian Kröner, Mod.nr.: 4400, auf 3 leicht ausgestellten Füßc...

Zinn-Salatschüssel, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1897-98, Mod.nr.: 4266, kleiner Rundstand, halbkugelige Form mit blütenförmig gewelltem Rand, I...

Zinn-Deckeldose, J. P. Kayser Sohn, Krefeld, um 1898-1900, Mod.nr.: 4292, runde, tief gemuldete Form, gewölbter Deckel mit plastischem Frauenkopf ...

Zinn-Deckelschüssel, Osiris-Metallwarenfabrik, Walter Scherf & Co, Nürnberg, um 1899-1900, Mod.nr.: 580, über ausgestelltem Rundstand mit profilie...

Zinn-Gürtelschließe, Osiris-Metallwarenfabrik, Walter Scherf & Co., Nürnberg, um 1902-03, Mod.nr.: 895, zweiteilige Rechteckform, mit jugendstilty...

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose