Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil Zigarettenspitze, Frankreich, konische Form aus versilbertem Metall, stiltypisch reliefiert dekoriert mit stehender, junger Dame beim R...

Zinn-Krug, "Poussin", Jean Garnier, geb. 1853 in Mouzeuil-Vendée, Ausformung um 1900, gearbeitet in Form eines Kükens mit offenem Schnabel, rückse...

Jugendstil Zinn-Tafelleuchter, 2-flg., wohl Maurice Dufrène für Maison Moderne, Paris, spitzovaler Stand, schlanker Schaft, leicht gebogter Leucht...

Art Déco Metall-Kaffee-/Teeset, 5-tlg., Adolphe Boulenger, Paris, bestehend aus: 2 Kanne, Sahnegießer, Zuckerdeckeldose und Tablett, sechseckige, ...

Art Déco Tisch-Lampe, Frankreich, aufgewölbter, geriffelter Rundstand, 2-geteilter Schaft mit plastischen Weinblattauflagen, 4-blättrige Haltemont...

Jugendstil Messing-Kanne, wohl dt., über eingezogenem Rundstand bauchiger Korpus mit konischem Hals mit Schnabelausguss, scharnierter Deckel mit K...

Jugendstil Geschirrhandtuch, Darmstadt, hochrechteckige Form aus eierschalfarbenem Stoff, stiltypisches, ornamentales, symmetrisches Dekor im Stil...

Spanschachtel-Set, 4-tlg., wohl Wien, um 1910, runde, ineinander passende, zylindrische Formen mit passigem, flachem Stülpdeckel, Wandungen polych...

Span-Schachtel, dt., 1924, ovale, zylindrische Form mit passigem Stülpdeckel, Deckeloberseite polychrom bemalt mit Glockenblumen und Herzblattrank...

Holz-Deckeldose, wohl Österreich, um 1915, runde Form mit gestufter Wandung und entsprechendem Deckel mit spitzovoidem Knauf, helles Holz, braun p...

Holz-Deckeldose, "Terriergruppe", wohl alpenländisch, um 1900, runder, zylindrischer Korpus mit korbgeflechtreliefierter Wandung, der passige Stül...

Art Déco Zinn-Teekanne, England, auf 4 ausgestellten Füßen im Ansatz getreppter, runder, zylindrischer Korpus mit gestufter Schulter, mit Ausguss ...

Brosche, WG 750, besetzt mit 4 Rubinen, zus. ca. 0,80 ct., von sehr guter Farbqualität, flankiert von 12 Diamant-Baguetten und 10 Brillanten, zus....

Damenring, WG 750, ausgefallene Designerarbeit, besetzt mit zahlreichen Safiren und großem Turmalin-Baguette, zus. ca. 10,00 ct., Farbe: pink, fla...

Armband, Gold-Bicolor 750, ausgefallene Goldschmiedearbeit, Facon: Phantasie, Glieder verziert mit plastischen Figuren- und Tierszenen, Kastenschl...

Ein Paar Ohrsteck-Clip, GG 750, ausgefallene Designerarbeit in quadratischer Form, besetzt mit je 1 passigen Topas, zus. ca. 2,00 ct., Farbe: kräf...

Collier, Gold-Bicolor 750, feines Gliederkettchen, blütenförmiges Mittelteil, besetzt mit 4 Rubin-Cabochons, zus. ca. 1,80 ct., Farbe: kräftig rot...

Ein Paar Ohrstecker, Gold-Bicolor 750, Blütenform, besetzt mit je 4 Rubin-Cabochons, zus. ca. 3,20 ct., Farbe: kräftig rot, flankiert von zahlreic...

Zuchtperlen-Halskette, 2-reihig, Choker geknüpft, D 7 mm, Farbe: leicht creme, Lüster: gut, Kastenschließe GG 585, besetzt mit 3 kleinen Brillante...

Damenring, Gold-Bicolor 750, besetzt mit 1 Zuchtperle, D ca. 7 mm, Farbe: creme, Lüster: gut, flankiert von 8 Diamantrosen, Ringgröße: 53 ...[mor...

Armband, WG 750, Facon: Phantasie, besetzt mit Brillanten, Diamant-Carrée und -Navetten, zus. ca. 2,40 ct., weiß/feines weiß, vvsi.-si., L 18 cm ...

Ein Paar Ohrhänger, WG 750, Blütenform, besetzt mit Brillanten, zus. ca. 0,60 ct., weiß, vsi.-si., je 1 Süsswasserperle als Pampel, D 8 mm, Farbe:...

Jugendstil-Kettentasche, um 1900-10, GG 585, gearbeitet in Form eines Säckchens aus fein verwirkten Kettengliedern, scharnierter Bügelgriff mit Ve...

Porzellan-Anhänger, Rosenthal, Kunstabteilung Selb - Abt. C, Marktredwitz & Porzellanmanufaktur Bavaria Franz Neukirchner, Waldershof, um 1925, He...

Porzellan-Brosche, Rosenthal, Studio-Linie, 1981, Entw.: Sharon Yodjaja Yang, abstrakte Schleifenform aus schwarzem Porzellan, glasiert und mit Go...

Ein Paar Ohrstecker, WG 585, besetzt mit je 1 Zuchtperle, D ca. 7,5 mm, Farbe. creme, Lüster: gut, umgeben von Brillantkranz, zus. ca. 0,30 ct., w...

Damenarmbanduhr, Milus, "One O'Clock", auf Rückfront graviert design Paul Jonad, No 1698, ausgefallenes rechteckiges, goldfarbenes Uhrengehäuse, s...

Armbanduhr, Gruen, USA, um 1940, GG 585, Schweizer Werk, Modell: Precision veri thin, mechanisches Werk, rechteckiges Gehäuse, braunes Lederarmban...

Herren-Armbanduhr, Ingersoll, Modell: Anaconda, IN 4102 BKMB, Automatic, rundes Gehäuse, silberfarben patiniert, schwarzes Lederarmband, minim. T...

Damenring, GG 585, besetzt mit 4 Safiren, zus. ca. 0,60 ct., Farbe: dunkelblau, flankiert von 6 Brillanten, zus. ca. 0,30 ct., weiß, si., Ringgröß...

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose