Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, 50er Jahre, runder Stand, gebaucht zwiebelförmiger Korpus, einschwingend in Zylinderhals mit blütenförmig gekniffen a...

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, 50er Jahre, dreieckiger Stand mit abgerundeten Ecken, sich leicht konisch erweiternder Korpus mit korrespondierender ...

Glas-Zierascher, "Oriente", Murano, Aureliano & Toso, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Dino Martens, gemuldeter Korpus mit 3-fach zu Ablagestelle gedrück...

Glas-Ziervase, "Oriente", Murano, Aureliano & Toso, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Dino Martens, runder Stand, schlanker, sich zur kleinen, gerundeten ...

Glas-Zierkanne, "Aventurina a fasce", Aureliano & Toso, Murano, 1954, Entw.: Dino Martens, Mod.nr.: 5341, runder Stand, zwiebelförmig gebauchter K...

Glas-Wiskyset, 5-tlg., Posselt Sohn, Queckenberg, bestehend aus: Karaffe und 4 Gläsern, Karaffe mit massivem Kugelstöpel, farbloses Glas, teilweis...

Glas-Likörset, 3-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 2 Gläsern, rundum facettierte Klarglaskorpen, Karaffe mit kleinem S...

Glas-Likörset, 7-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, über querachteckigem bzw. rechteckigem Stand kantige, ru...

Acht Wein-Stengelgläser, Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, leicht ansteigender Tellerstand, schlanker, leicht spindelförmiger Rundschaf...

Vier Likör-Gläser, um 1910, leicht ansteigender Tellerstand, schlanker Rundschaft, halbkuglige Kuppa, farbloses Glas, Banddekor in Transparentemai...

Drei Likör-Stengelgläser, Frankreich, um 1920, Tellerstand mit Bodensternschliff, schlanker Rundschaft, im Abschluß mit versetztem Schälschliffdek...

Vier Jugendstil Champagner-Schalen, dt, Tellerstand, schlanker Rundschaft, gemuldete Kuppa mit eingezogenem Lippenrand, farbloses Glas, Kuppawandu...

Drei Glas-Sektschalen, wohl Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, Tellerstand, kurzer, genodeter Schaft, gemuldete Kuppa, applizierter Rund...

Glas-Ziervase, "Chêne Lorrain", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter leicht bauchig erweiternder Korpus, ein...

Glas-Ziervase, "Capucines", Emile Gallé, Nancy, um 1900-04, über eingezogenem Rundstand bauchiger, vierseitig gedrückter Korpus, leicht abgesetzt ...

Glas-Ziervase, "Hortensia", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, über eingezogenem Rundstand kuglig gedrückter Korpus mit eingeschnürtem Röhrenhals, op...

Glas-Ziervase, "Vrilles à feuilles avec des baies", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, eingezogener, rundlicher Stand, bauchiger, beidseitig gedrückt...

Glas-Ziervase, "Iris", Emile Gallé, Nancy, um 1900, sog. Diabolo-Form, über rundem Stand schlanke, konkav einschwingende Stangenform mit trichterf...

Glas-Ziervase, "Pavots", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich konisch erweiternder, becherförmiger Korpus mit kleiner, gerundeter Sc...

Glas-Ziervase, "Feuilles d'érable et feuille branchette", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich halbkuglig vorwölbender Korpus mit kl...

Glas-Ziervase, "Paysage de l'étang avec iris et nenuphars", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, über leicht eingezogenem Rundstand sich nach oben dezn...

Glas-Zierschale, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910, runder Stand, bauchig abgesetzter Korpus mit gewellter Mündung, sog. Favrile-Glas, gold...

Glas-Miniaturziervase, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1900-10, runder Stand, gebauchter Korpus mit leicht ausgestellter Mündung, sog. Favrile...

Glas-Zierschale, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910, runder Stand, gemuldeter Korpus mit ausschwingender Mündung, opaleszierendes Glas, von ...

Seltene Glas-Ziervase, "Lava-Cypriote", Louis Comfort Tiffany, New York, um 1900-10, runder Stand, leicht gebauchter Korpus mit umlaufend genuppt ...

Glas-Ziervase, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1900-10, runder Stand, bauchiger Korpus mit Röhrenhals, sog. Favrile-Glas, goldgelbes, vertikal...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, doppelkalebassenförmiger Korpus mit 2 applizierten, gekniffenen Henkeln, opa...

Glas-Dopelhenkelziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, schlanker Korpus mit 2 applizierten Henkeln, opaleszierendes Glas, Korpuswand...

Glas-Ziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, über ausgestelltem, rundem Stand trompetenförmig hochgezogener Korpus, übergehend in lan...

Glas-Ziervase, "Fenecio", Murano, Fratelli Toso, um 1910, über rundem Stand trompetenförmig hochgezogener Korpus, übergehend in langen, schlanken ...

Glas-Zierschale, "Soffiato", Murano, Maetrai Vetri Muranesi - Cappellin, um 1925, Entw.: Vittorio Zecchin, runder Stand, achtseitige, konische Wan...

Glas-Zierpokal, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., mittig aufgewölbter Tellerstand, vertikal gerippter Hohlbalusterschaft, 2 Kugelnodi mit gekniffenem Wel...

Glas-Zierpokal, "Zanfirico", Murano, 2. Hälfte 20. Jh., leicht ansteigender Tellerstand, diagonal gerippter Hohlbalusterschaft, 1 Kugelnodus mit g...

Glas-Deckeldose, Murano, wohl Barovier & Toso, 50er Jahre, bauchig gedrückter Korpus mit eingezogener Mündung und passendem, gewölbtem Deckel mit ...

Glas-Tierplastik, "Pferd", Murano, wohl Seguso oder Barovier & Toso, um 1960, plastische, stehende Darstellung mit erhobenem, rechtem Vorderlauf, ...

Glas-Ziervase, Murano, um 1930, runder Stand, kleiner, kuglig gedrückter Korpus mit leicht eingeschnürtem Hals, farbloses, dünnwandiges Glas, mit ...

Glas-Ziervase, Murano, Venini, 50er Jahre, blütenförmiger Stand, sich bauchig erweiternder Korpus mit vertikal gerippter Wandung, die einzelnen Ri...

Glas-Ziervase, "Pezzato", Murano, Venini, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Fulvio Bianconi um 1951, runder Stand, becherförmig leicht gebauchter Korpus m...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Seguso Vetri d'Arte, 50er Jahre, Entw.: Flavio Poli, massiver, runder Stand, zylindrischer Röhrenkorpus, sich j...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, um 1960, sechseckiger Stand, zylindrischer Korpus mit korrespondierender, plan geschliffener Mündung, farbloses...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, 50/60er Jahre, spitzovaler Stand, hoher, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus, übergehend in Hals mit ...

Glas-Ziervase, Murano, Livio Seguso, 70er Jahre, ovaler Stand, sich bauchig vorwölbender, ovoider, beidseitig gedrückter Korpus, übergehend in ver...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, 50er Jahre, ovaler Stand, bauchiger, beidseitig gedrückter Korpus, konischer Hals, farbloses Glas, rauchtopasfa...

Glas-Zierschale, Murano, wohl I.V.R. Mazzega, um 1960, ovaler Stand, spitzovaler Korpus mit wulstigen Verdickungen an den Kurzseiten, farbloses Gl...

Glas-Ziervase, Murano, 60er Jahre, runder, massiver Stand, nahezu zylindrischer Korpus, dickwandiges, farbloses Glas, horizontale, breite, unregel...

Glas-Paperweight, Murano, Mitte 20. Jh., farbloses Glas, im Boden eingeschmolzenes Kissen aus dichten, polychromen Murrinenstücken, H 5 cm ...[mo...

Glas-Paperweight, Murano, 2. Hälfte 20. Jh., gedrückter Klarglaskugelkorpus über plan geschliffener Standfläche, eingeschmolzenes, polychromes Mur...

Glas-Tischlampe, "Modell 1853", Fontana Arte, Entw.: Max Ingrand 1954, weiß lackierter, umlaufend gelochter Metallfuß, kuglig gebauchter Korpus, ü...

Glas-Tischlampe, "Modell 1853", Fontana Arte, Entw.: Max Ingrand 1954, weiß lackierter Metallfuß, kuglig gebauchter Korpus, übergehend in Hals mit...

Studioglas-Ziervase, Laurent, querovaler Stand, bauchig gedrückter, auf den Schauseiten jeweils zweifach abgeflachter Korpus mit eingezogener Ova...

Studioglas-Zierschale, Pierre Marion, 1991, ovaler Stand, sich nach oben erweiternder, beidseitig flach gedrückter Korpus mit leicht gemuldet ein...

Glas-Zierschale, Maastricht, Niederlande, um 1955, Entw.: Max Verboeket, ovaler Stand, gemuldete Form mit zu den Kurzseiten unregelmäßig ausgezoge...

Glas-Ziervase, Maastricht, Niederlande, um 1955, Entw.: Max Verboeket, runder Stand, sich konisch erweiternder Korpus, einschwingend in schlanken ...

Ein Paar Glas-Gewürzschälchen, Daum Frères, Nancy, 50er Jahre, sechspassige, gemuldete Form, farbloses Kristallglas, oberhalb der Standkante gravi...

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose