Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1193 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Keramik-Ziervase, Utzschneider & Cie., Sarreguemines, um 1900, Mod.nr.: 2487, vegetabile Form mit 2 aus der Masse gezogenen Henkeln, sandfarbener ...

Keramik-Ziervase, Johann von Schwarz, Nürnberg, um 1900, Entw.: Carl Sigmund Luber, Mod.nr.: 2496, Rundstand, sich erweiternder Korpus mit vierfac...

Keramik-Figur, "Kniender, weiblicher Akt mit Tuch", wohl Österreich, um 1910, auf Plinthe vollplastische Darstellung mit im Nacken zu Knoten zusam...

Terracotta-Figur, "Weiblicher, kniender Akt", Gmundner Keramik, 50er Jahre, Entw.: Alfons Steiner, Mod.nr.: 2355, vollplastische, auf Boden kniend...

Keramik-Wandmaske, "Frauenkopf", Friedrich Goldscheider, Fredelsloh, 50er Jahre, Entw.: Adolf Prischl, Mod.nr.: 526, halbplastische Darstellung de...

Keramik-Figur, "Kniender, weiblicher Akt", Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 50er Jahre, Mod.nr.: 1115, auf leicht g...

Keramik-Wandmaske, "Junge Frau", Friedrich Goldscheider, Fredelsloh, 50er Jahre, Mod.nr.: 530, Entw.: Adolf Prischl um 1937, plastische, rückseiti...

Terracotta-Figur, "Lesender Chinese mit Cachepot", Gretl Bauer, Österreich, 50er Jahre, vollplastische, sitzende Darstellung eines Chinesen in typ...

Terracotta-Figur, "Lesender Chinese", Gretl Bauer, Österreich, 50er Jahre, vollplastische, sitzende Darstellung eines Chinesen in typischer Beklei...

Keramik-Krugvase, Kunsthandwerk Richard Uhlemeyer, Hannover, 50er Jahre, Entw.: Richard Uhlemeyer, runder Stand, bauchiger Korpus, leicht konische...

Keramik-Krugvase, Töpferei Grootenburg, Krefeld, um 1956, Entw.: Richard Uhlemeyer, eingezogener, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus, einschwin...

Keramik-Ziervase, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. Hälfte 20. Jh., ovaler Stand, hoher, leicht gebauchter Korpus mit entsprechender Mündung, heller ...

Keramik-Dejeuner, 9-tlg., "Bla Eld (Blue Fire)-Serie, Rörstrand, Schweden, um 1960, Entw.: Hertha Bengston 1949, bestehend aus: Teekanne, 2 Tasse...

Keramik-Ziervase, "Rimini Blue", Bitossi Ceramiche, Italien, 60er Jahre, Entw.: Aldo Londi, runder Stand, hoher, zylindrischer Röhrenkorpus mit ge...

Keramik-Jubiläumsvase, "Vier Jahreszeiten", Rosenthal, Studio-Linie, 1980, Entw.: HAP Grieshaber, über rundem Stand quadratischer, zylindrischer K...

Keramik-Flasche, "Ente", Wilhelm Goebel, Rödental, 1. Hälfte 20. Jh., plastisch stehende Darstellung, Stöpsel in Form von Kopf mit geöffnetem Schn...

Keramik-Aufsatzschale, "Junge Dame mit Lyra", wohl Böhmen, um 1910, auf wellig ausgestelltem, partiell blattbewachsenem Standfuß muschelförmige Sc...

Ein Paar Fayence-Teller, St. Clement und Keller & Guerin, um 1880, Entw.: Emile Gallé, runde Form mit vertieftem Spiegel, ausgestellter Fahne und ...

Sechs Fayence-Teller, St. Clement, um 1880, Entw.: Emile Gallé, runde Form mit vertieftem Spiegel, ausgestellter Fahne und durchbrochen gearbeitet...

Fayence-Albarello, wohl Südeuropa, 19. Jh., über eingezogenem Rundstand schlanker, gekehlt eingezogener Korpus mit abgeschrägtem Hals und flach a...

Fayence-Schale, norddt., 18./19. Jh., runde, gemuldete Form, Steigbord mit Reliefbanddekor mit vertieften Kugelungen, ziegelroter Scherben, eiersc...

Fayence-Doppelhenkelziervase, Südeuropa, 18. Jh., Rundstand, großer Balusterkorpus mit Trichterhals und großen Rocaillenhenkeln, sandfarbener Sche...

Fayence-Pilgerflasche, Savona, Italien, um 1800, stiltypische Form mit gewölbtem Stopfen, Korpusflanken mit 2 plastischen Masken verziert, ziegel...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1899, Dekor: cobalt Papillon, runder Stand, bauchiger Korpus mit eingezogener, vierfach gedrück...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Papillon, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit 3-fach eingedrückter Wandung, ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1895, Dekor: Malachit, nach oben hochgezogener Trompetenkorpus mit Trichtermündung, weißliches,...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, runder Stand, leicht abgesetzter, sich schräg erweiternder Korpus, abgeschrägte Schulter ...

Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1905, runder, gebauchter Korpus mit ausgestellter, wellig gekniffener und ausgelappter Mündun...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1898, Dekor: cobalt Papillon, leicht ansteigender, zangengefomter Rundstand, in Korb aus 8 Diag...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: candia Martelé, blütenkelchförmig gebauchter Korpus mit ausgestellter, plan geschl...

Glas-Lampenfuß, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: dunkelblau Phänomen Gre 377, Vasenkorpus aus farblosem Glas, dunkelblau unterfang...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1910, Entw.: wohl Marie Kirschner, kleiner Rundstand, kreiselförmiger Korpus mit zylindrischem ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1930, wulstiger Rundstand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogener, plan geschliffener Mündung...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, Dekor: Schaumglas, wulstiger Rundstand, ovoider Korpus, eingeschnürter Hals, ausgestel...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe. oder Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, runder Stand, sich halbkuglig erweiternder, gedrü...

Glas-Flakon, wohl Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, runder Stand, gestreckt ovoider Korpus mit tüllenförmigem Hals und Messingmontur mit i...

Glas-Henkelkorb, Böhmen, 20er Jahre, sog. Tangoglas, trompetenförmig hochgezogener Korpus mit weit ausgestellter, 2-seitig gedrückter, leicht hoch...

Glas-Ziervase, Czechoslovakia, um 1920, Tellerstand, schaftartig gestufter Korpus mit weit ausschwingender Mündung, rubinrotes Glas, lüstriert, Bo...

Glas-Ziervase mit Steckaufsatz, wohl Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900, blütenförmiger Stand, bauchiger, melonenartig ge...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich erweiternder, im Ansatz 8-fach ausgebuchtet erweiternder Korpus mit ausgestellter, 6-fach stern...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1900, runder, gemuldeter, vierseitig gedrückter Korpus mit vierfach eingeschlagener und mittig gekniffener Mündung, du...

Glas-Tintenfass, Böhmen, um 1910, quadratische, zylindrische Form mit wulstig gedrückter Schulter mit Rundhals, grünes Glas, Schulter mit vierfach...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmo...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmo...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte, geschweift ausgezogene Henkel, farbloses Glas, Wandung dekori...

Glas-Zierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, dreipassig ausgelappte Mündung, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendeckend ...

Glas-Tischlampe, Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand mit trompetenförmig hochgezogenem, nach oben hin keulenförmigem Schaft, Wandung über...

Glas-Ziervase, "Mosaico", Murano, Fratelli Toso, um 1910, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmolzenen, polychromen, teils verzoge...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendecken...

Glas-Ziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, farbloses Glas, opakorangefarben unterfangen, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmolzen...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendecken...

Glas-Miniaturdoppelhenkelziervase, Murano, Fratelli Toso, um 1915, Tellerstand und applizierte Henkelchen aus türkisfarbenem Glas, der Korpus aus ...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Vetreria Artistica Oball, neuzeitich, Entw.: Michele Onesto, querovaler Stand, beidseitig gedrückter Korpus mit...

Glas-Ziervase, Murano, 80er Jahre, ovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus mit eingezogener Ovalmündung, Flanken mit wulstigen...

Glas-Ziervase, Murano, 80er Jahre, ovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus mit eingezogener Rundmündung, Flanken mit wulstigen...

Glas-Ziervase, "Murrine", Murano, Bucella Cristalli, neuzeitlich, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter M...

Loading...Loading...
  • 1193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose