Klum,V.F.
Klum,V.F.: Denkbuch der Unterthanstreue im Herzogthume Krain. Für den krainischen historischen Verein herausgegeben. Laibach, Ign. v. Kleinmayr & ...
Klum,V.F.: Denkbuch der Unterthanstreue im Herzogthume Krain. Für den krainischen historischen Verein herausgegeben. Laibach, Ign. v. Kleinmayr & ...
Walsh,R.: Reise von Konstantinopel durch Rumelien, das Balkangebirge, Bulgarien, die Walachei, Siebenbürgen und Ungarn. 2 Tle. in 1 Bd. Drsdn. u. ...
Merkwürdige Geschichte: des Fürsten Franz Rakoczi und der durch die ungarischen Mißvergnügten erregten Unruhen und Kriege. Bln. u. Potsdam (d.i. W...
Lang, Fritz (eig. Friedrich Christian Anton),: Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor mit österreichischer, deutscher und US-amerikan. Staa...
Pausanias.: De tota Graecia libri decem. Quibus non solum urbium situs, locorumq[ue] interualla accuraté est complexus, sed regum etiam familias, ...
Ballonfahrt, Mercier,: Jean für Villeroy u. Boch. Dabei Teller, Henkelschalen, Wandkacheln, dreigeteilte Schüssel. Alles nach Aquarellen von Jean ...
Beschnitzter Walrosszahn.: Fein graviert u. geschwärtz. Eine Seite mit Landschaftszenerie, Walrössern auf Eisschollen, einem Eisbären, Inuit mit S...
Biblia germanica.: Biblia das ist: Alle Bücher der ganzen Heiligen Schrift des Alten und Neuen Testaments. 3 Tle. in 1 Bd. Zürich, Heidegger 1745....
Statuten: für den Oesterreichisch-Kaiserlichen Orden der eisernen Krone. (Mailand 1816). Fol. Mit 5 Kupfertaf. von P.v. Stubenrauch. 16 S., 6 Bl. ...
Aktien.: 51 Schuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden (4%, auf Holländische Gulden, Zinsen ab 1. Jan. 1936). Bln., ...
Mysterien.: Characteristick der Alten Mysterien für Gelehrte und Ungelehrte, Freimauerer und Fremde, aus den Original-Schriftstellern. Frankfurt u...
Wendt,A.: Ueber Zweck und Mittel, Gegenwart und Zukunft der Freimaurerei. Ein Cyklus von Maurerreden. Nebst einem Anhange maurerischer Reden damit...
Biblia germanica.: Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments aus den Grundsprachen treulich wol verteutschet; aufs neu...
Barbor,J.: Alterthümer der Hebräer. Wien, Kurzbeck 1794. 8°. XI, 2 Bll., 483 S. Pbd. d. Zt. Erste Ausgabe.- Der Theologe und Geschichtsforscher J...
Berühmte isrelitische Männer: und Frauen in der Kulturgeschichte der Menschheit. Lebens- und Charakterbilder aus Vergangenheit und Gegenwart. 2 Bä...
Gebetbuch: für Rosch-Haschana und Jom Kippur. Hebräischer Druck, ca. Mitte 19. Jhdt. Kl.4°. Bl. 3-298 (in hebr. Zählung). Hldr. d. Zt. mit gepr. R...
(Gerke.F.C.).: Geschichte des Rabbi Jeschua ben Joßef hanootzri genannt Jesus Christus. 4 Bde. in 2 Bänden. Altona, E. M. Heilbutt 1853-56. 8°. XV...
Vier Werke.: Gesenius W. Lexicon manuale hebraicum et chaldaicum in Veteris Testamenti libros. Editio altera emendatior... ab A. Th. Hoffmanno. Le...
Biblia germanica.: Biblia sacra, Das ist: Die ganze heilige Schrift alten und neuen Testaments, nach alter in christlicher Kirche gehabter Transla...
Vesque von Püttlingen,J.: Die gesetzliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich nach den daselbst gültigen Civilrechts-, Straf-, Commerzial-, Mi...
Wanggo,C.: Auszug der vorzüglichsten für die Dorfgemeinden bestehenden Polizey-Verordnungen, mit besonderer Rücksicht auf Innerösterreich zum Nutz...
Senckenberg,H.C.: Corpus juris feudalis Germanici oder Vollständige Sammlung derer Teutschen Gemeinen Lehens-Gesetze welche aus allen Teutschen un...
Konvolut: mit 4 Positionen - Rückgänge aus Auktion 134. - Vorhanden: 437, 534, 702 und 1548.
Konvolut: von über 60 Werken, tls. Einzelbände. Dabei: Punch, Zigarettenbilderalben, Fliegende Blätter, Reiseführer u.a. - Aus dem Bestand eines G...
B(rockenburg),J.H.: Register über Ihro Königl. Majest. zu Dennemarck, Norwegen etc. Articuls-Brieff, und Kriegs-Gerichts-Instruction, nebst dersel...
Zieten,A.v.: Ueber das Manoeuvriren, das Attaquiren und die Bewegekunst der Cavallerie, vorzüglich der leichten. Nebst einigen Gedanken über die g...
Ein Paar Steinschlosspistolen, Johann Christoph Kuchenreuter, Regensburg, um 1780 Brünierte und glatte Achtkantläufe im Kaliber 12 mm mit jeweils ...
Steinschlossflinte mit spanischem Lauf, deutsch, um 1760 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf von Diego Esquibel (Madrid,...
Armbrust, Norditalien, 16./17. Jhdt. Schwerer geschmiedeter Stahlbogen mit hohlen Enden, an der Innenseite eine Schmiedemarke (Mondsichel?). Sehne...
Luntenschloss-Wallbüchse, China, 19. Jhdt. Schwerer runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 19 mm. Seitliches Zündloch mit offener Pfanne. Eisern...
Pike, deutsch, um 1600 Blattförmige Spitze mit kräftigem beidseitigen Mittelgrat, einseitig geschlagene Schmiedemarke. Konische Tülle mit beidseit...
Schweres Beil (Richtbeil?), Nordeuropa, 17./18. Jhdt. Schweres Blatt mit leicht gerundeter Schneide. Kurzer kantiger Ansatz mit rückseitigem flach...
Modell eines Feldgeschützes, Frankreich, um 1900 Bandgegliedertes Bronzerohr im Kaliber 10 mm mit kanonierter Mündung, das Mittelstück auf der Obe...
Pulverhorn, Österreich, 19. Jhdt. Korpus aus flach gepresstem Horn mit reliefierter (ehemals vergoldeter) Messingmontierung. Schauseitig Auflage i...
Gaucho-Messer, Solingen, um 1920 Kräftige Rückenklinge mit einseitig gestempelter Herstellerbezeichnung "MH Solingen". Reich reliefierter Griff au...
Drei Sportflorette, deutsch, um 1900 Unterschiedliche Exemplare mit biegsamen Sportklingen, die Spitzen jeweils stumpf verstärkt. Am Klingenansatz...
Ganzmetall-Perkussionspistole, Schottland, um 1850 Glatter Oktagonallauf, in rund übergehend, mit kanonierter Mündung, Kaliber 13,5 mm. Die Mündun...
Ritterliches Schwert, deutsch, um 1100 Zweischneidige Klinge mit beidseitig flacher Kehlung. Die gerade Parierstange mit quadratischem Querschnitt...
Prunk-Karabella im sächsisch/polnischen Stil um 1650, Historismus, um 1900 Originale Rückenklinge um 1700 mit zweischneidiger Spitze und beidseiti...
'Hölzerne Doppel-Schandgeige, deutsch, 17./18. Jhdt. Reich geschweifte scharniergelagerte Halsfessel für zwei Personen aus Weichholz mit eisernen ...
Kugelfester Rundschild (Rondache), Nürnberg, um 1590 Runder Schild mit kräftig gewölbtem Zentrum. Verschraubter Knauf mit blütenförmiger Zierschei...
Schwerer militärischer Degen, Sachsen, um 1600 Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt. Nahe der Spitze einseitig größerer Aus...
Ritterliches Scheibenknaufschwert mit eingelegter Klingeninschrift, deutsch, Mitte 14. Jhdt. Schlanke, sich zur Spitze verjüngende zweischneidige ...
Ritterliches Schwert mit kupfernen Klingeneinlagen, Norditalien, Mitte 14. Jhdt. Kräftige zweischneidige Klinge mit beidseitig flacher Kehlung. Im...
Kampfbidenhänder mit geätzter Klinge, Reichsfürstentum Savoyen, um 1559 Zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und kurzer Schlagspit...
Silbereingelegte Hornpulverflasche, böhmisch, um 1700 Aus einem Hirschhuf gefertigter, schauseitig mit Perlmutt, Silber- und Messingdraht eingeleg...
Radschloss, süddeutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Glatte Schlossplatte mit verschraubter Radhalterung und leicht graviertem Hahn. Auf der Innenseite Fra...
Steinschloss-Jagdstutzen mit militärischem Schloss, Mitte 18. Jhdt. Achtkantlauf mit rostiger Seele im Kaliber 19 mm und schwach erkennbaren Zügen...
Reich verbeinter, schwerer Radschlossstutzen, Nürnberg, um 1620 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Ka...
Linker Oberdiechling, Italien, 1. Hälfte 17. Jhdt. Achtfach geschobener Oberdiechling mit gebördelten Rändern. Kräftig gewölbter und gegrateter Kn...
Steinschlossbüchse, C. L. Schindler in Zella St. Blasii, um 1780 Über der Kammer kannelierter, nach Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf ...
Schwere Scheibenbüchse, aus Teilen zusammengestellt, deutsch, 18./19. Jhdt. Gezogener, schwerer Oktagonlauf im Kaliber 18 mm, Seele rau und reinig...
Seltene Axt mit Hirschhorngriff (Pata Minang), Indonesien, 19. Jhdt. Rechteckige, am Schaft eingezogene Eisenklinge mit lederumwickelter Fassung. ...
Perkussionsterzerol mit Springbajonett, Belgien, um 1830 Glatter Oktagonlauf aus Messing im Kaliber 13 mm, an der Unterseite gefedertes Springbajo...
Jagdsäbel, deutsch, 2. Hälfte 17. Jhdt. Breite, leicht gekrümmte Rückenklinge (fleckig, sehr scharf) mit breiter, zweischneidiger Spitze, am Kling...
Eisengeschnittener Degen, deutsch, um 1710/20 Schlanke zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Lange Fehlschärfe mit rhombischem Quersc...
Perkussionsbüchse, Philadelphia, um 1800 Oktagonaler Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kaliber 14,5 mm. Auf der Laufoberseite mit "Tryon Phil...
The Kretzschmar von Kienbusch Collection of Armor and Arms, Princeton University Library, 1963 365 Textseiten in englischer Sprache zzgl. der 164 ...
Perkussionspistole, deutsch, um 1780 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf im Kaliber 12 mm, Seele rau, üb...
Queen-Anne-Perkussionspistole, Henshaw in London, um 1820 Balustergegliederter, abschraubbarer, glatter Nocklauf mit kanonierter Mündung, Kaliber ...