Sammlerobjekte Auktionen

26333 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 26333 Los(e)
    /Seite

Josef Ebnöther und Elsbeth Maag(Geb. 1937 in Altstätten/Kanton St. Gallen/Schweiz bzw. 1944 geb. in Gaabs) Unikat-Künstlerbuch mit Versen der Schw...

Frühes Triptychon mit Ikone der Gottesmutter von TichwinTempera und Gold auf Holz. Flügelaltar mit zentraler, bekrönender Deesisdarstellung. Seite...

Ikone der neutestamentlichen DreifaltigkeitTempera auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Im leicht vertieftem Mittelfeld sitzender Gottvater, mit ...

Deutscher Porträtmaler(Tätig im 19. Jh.)Porträts eines Mannes und einer jungen FrauDer Mann im Halbprofil, mit weißer Perücke und weißem Spitzenhe...

Seltener TafelleuchterZinn, rot lackiert. Quadratische Plinthe und runder Fuß, übergehend in stark gebauchten, sich nach oben hin verjüngendem Sch...

Seltene Biedermeier-KaffeekanneZinn, ockerfarben lackiert. Runder Stand, übergehend in hohen, konischen Korpus mit abgesetzter Schulter. Wandung v...

Maritime Miniatur-Pillendoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Quadratischer Korpus mit gekanteten Ecken. Scharnierter De...

Malachit-Schatulleim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet. Sechsfach gekanteter Korpus mit gerader Wandung. Auf flachem Steckdeckel zentraler,...

Los 2782

Malachit-Dose

Malachit-DoseSilber, vergoldet. Rechteckiger Korpus mit gerader Wandung. Auf flachem Scharnierdeckel zwei durchbrochen gearbeitete, vergoldete Sil...

Griff eines PetschaftsBronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus mittig mit eingesetztem, schmalem Malachitring verziert. Griff bestehend aus sech...

Paar Steinschlosspistolenvon Johann Jakob Kuchenreuter, Hofbüchsenmacher der Fürsten von Thurn und TaxisNussbaumvollschäftung mit fein geschnitzte...

Turmalin mit zwei SchneeeulenTurmalin, weißer Quarz. Zwei naturalistisch gearbeitete Schneeeulen mit Glasaugen und Silberkrallen. Hoher Turmalinso...

Drei kleine TabatierenFayence. Teilw. versilberte Bronzemontierung. Auf den scharnierten Deckeln Darstellungen in polychromen Muffelfarben sowie k...

Ehren-Lorbeerkranz für Kammersänger Max MikoreyVersilbert. Naturalistisch ausgearbeiteter Lorbeerkranz, Schleife mit gravierter Widmung "September...

Brief und Briefumschlag von Sigmund Freudan seinen Schüler Paul FedernElfenbeinfarbener Briefumschlag mit zweiseitig beschriebenem, dat. und sign....

Drei Puppen von Käthe KruseFarbig staffierte Kunststoffköpfe mit blonder bzw. brünetter Perücke auf Gliederkörpern aus Trikot bzw. Stoffkörper mit...

Los 3686

Modell-Segelboot

Modell-SegelbootHolz, lackiert, Metall, Stoff. Detailgetreue Darstellung des legendären 1934 vom Stapel gelaufenen Segelboots "Endeavor", auf Sock...

Äußerst feiner Petschaft-AnhängerGelbgold, 14 ct., Bergkristall, teilw. mit Emaille. Anhänger in Form eines liegenden, angeketteten Hütehundes mit...

Österreichischer Porträtmaler(Tätig im 18. Jh.)Miniaturporträt Kaiser Franz I. Stephan von LothringenBrustbildnis des Kaisers mit Kürass. Um den H...

Runde Biedermeier-SchnupftabakdosePappmaché, schwarz lackiert. Runde Dose mit gering eingezogener Wandung. Der Deckel mit Bildnis eines bärtigen M...

Runde Biedermeier-SchnupftabakdosePappmaché, schwarz lackiert. Runde Dose mit gering eingezogener Wandung. Der Deckel mit architekturbestandener L...

Äußerst feine Biedermeier-SchnupftabakdosePappmaché, schwarz lackiert. Rechteckig. Scharnierter Deckel mit frivoler Darstellung einer jungen Dame ...

Spielekasten mit vier kleinen JetondosenHolz, polychrom lackiert. Rechteckig. Auf flachem Scharnierdeckel die Darstellung einer flämischen Landsch...

Dekorative Emaille-Doseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Runder Korpus. Auf dem gering aufgewölbtem Scharnierdeck...

Los 2791

Miniatur-Hase

Miniatur-HaseSilber. Die äußerst naturalistisch gestaltete Miniaturfigur eines ruhenden Hasen, besetzt mit zwei roten Granatcabochons als Augen. G...

Schachspiel "Gothic"Bernstein, Walnusswurzel. 32 vollplastische Spielfiguren aus Bernstein mit Filzuntersetzern in mit Samt ausgekleidetem, zusamm...

Los 2764

Email-Pillendose

Email-Pillendoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Ovaler Korpus mit flachem, blau emailliertem Scharnierdeckel. Z...

Los 3313

Zier-Ei

Zier-Eiim Stil von Karl Fabergé. Silber, voll vergoldet und blaues Glas. Trompetenförmiger, mehrfach profilierter Stand, umzogen von applizierten ...

Konvolut Fachbücher über Meissner Porzellan10-tlg.; caren-Marusch-Krohn, "Meissner Porzellan 1918-1933 Die Pfeifferzeit", Leipzig, 1993; Hans Sonn...

Ikone "Gottesmutter Petscherskaja" (v. Kiewer Höhlenkloster)Tempera und Gold auf Holz. Im perspektivisch angelegtem Mittelfeld thront die Gottesmu...

Außergewöhnliche und seltene preußische NabelschereBronze, vergoldet und Eisen. Scherenkorpus äußerst detailliert und fein ausgearbeitet in Form e...

Schildpatt-TabatiereSchildpatt mit Goldmontierung. Runder, zylindrischer Korpus. Zentral im Deckel gefasste Plakette mit architektur- und baumbest...

Seltene große LackdoseWeißblech, schwarz lackiert. Rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel. Auf dem Deckel von Goldband gerahmte, szenische Da...

Biedermeier-HandleuchterMetall, rötlich lackiert, mit Alterspatina. Auf tief gemuldeter Schale montierter, gering konischer Schaft, gegliedert von...

Eleganter BrotkorbWeißblech, ockerfarben lackiert. Schiffchenförmiger Korpus mit seitlich hochgezogener Wandung und sichelförmigen Aussparungen al...

Lacktablett "Der Adolphs-Platz in Hamburg". OriginaltitelPappmaché, schwarz lackiert. Rechteckig mit gerundeten Ecken. Fahne mit Goldornamenten. I...

Los 2776

Feine Zierdose

Feine Zierdoseim Stil von Karl Fabergé. Silber, vergoldet und emailliert. Rechteckig mit gering gewölbter Wandung und gerundeten Ecken. Scharnierd...

Kleiner Zier-Blumentopfim Stil von Karl Fabergé. Zylindrischer Topf aus Nephrit mit einsetzbarem, herabhängendem Blütenzweig aus vergoldetem Silbe...

Zeitlos-elegantes ZigarettenetuiGelbgold. Rechteckige, flache Form. Abfallend gekantete Schmalseiten, verziert mit feinen volutierten Akanthusblat...

Brief von Karl Schmidt-Rottluff an einen MuseumsleiterEinseitig, handschriftlich beschrieben, sign. und dat. "10.2.23". Kopierstift. L. o. Absende...

Norbert Michael Schrödl(1815 oder 1816 Schwechat bei Wien - 1890 Dresden)Porträtmedaillon einer adeligen Dame im ProfilElfenbein geschnitzt. Sign....

Ikone "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch"Tempera und Gold auf Holz. 2 rücks. Sponki. Die alttestamentliche Erzählung des unverbrennbaren ...

Große FesttagsikoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im Bildzentrum die Darstellung des Ostergeschehens mit Höllenfahrt und Aufe...

Zweifelder-Ikone mit Deesis, dem Schutzengelund ausgewählten HeiligenTempera und Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Fein gemalte, bekrönen...

Ikone der Heiligen Sophia, die Weisheit GottesTempera und Gold auf Holz. Im Zentrum thront Sophia in Engelsgestalt umgeben von einer prächtigen Au...

Monumentale Ikone der alttestamentlichen DreifaltigkeitTempera auf Holz. 2 rücks. Sponki. Dargestellt ist der Besuch der drei Engel bei Abraham un...

Feiner Petschaft-AnhängerGelbgold, 14 ct. und Blutjaspis. Balusterförmiger Anhänger bestehend aus einem rechteckigen Nodus mit gerundeten Ecken un...

Österreichischer oder ungarischer Porträtmaler(Tätig 1. Hälfte 19. Jh.)Fürst Franz II. Rákóczi (1676-1735)Ovales Brustbildnis des ungarischen Frei...

Bernhard von Guérard(1780 Düsseldorf - 1836 Neapel)Marie-Louise Erzherzogin von Österreich als Kaiserin der Franzosen und Königin von ItalienBrust...

Johann Nepomuk Ender(1793 Wien - 1854 ebenda)Kinderporträt mit KatzeBiedermeierliches, fein gemaltes und feinfühliges Bildnis eines sitzenden Kind...

Taschen-Bilderrahmenim Stil von Karl Fabergé. Mit Etui. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Hochrechteckige Form, aufklappbar. Vorder- und Rü...

Feine Achat-Tabatieremit Goldmontierung. Originales Etui. Achtfach gekanteter, flacher Korpus aus facettiert geschliffenem, profiliertem, leicht d...

Wodkabecher in EulenformSterlingsilber, innen vergoldet. Kleiner Becher mit ovaler Grundfläche, äußerlich in Form einer stilisierten Eule. Gest. "...

Äußerst feines Cloisonné-ZiereiSilber, teilw. emailliert und vergoldet. Ovoider, mittig zu öffnender Korpus. Obere Korpushälfte unterteilt von hal...

Pastetenform in Gestalt eines HummersKupfer, innen verzinnt. Schräg ansteigende Wandung, darauf die reliefplastische Darstellung eines Hummers. Ös...

Kunstpostkarte von Pablo Picasso und seiner Frau JacquelinePostkarte mit Darstellung des Plakat-Motivs "Hände mit Blumenstrauß" des spanisch-franz...

Pietra Dura-BildplatteSchwarzer Marmor mit Intarsien aus verschiedenen Schmucksteinen in sog. Pietra Dura-Technik. Szenische Darstellung von zwei ...

Große Ikone "Geburt Christi"Tempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. In der Bildmitte die ruhende Gottesmutter mit dem von Ochs und Ese...

Dreimonatsikone April bis JuniTempera mit Goldgrund auf Holz. Kowtscheg. Zwei rücks. Sponki. In neun Reihen zahlreiche Darstellungen der Heiligen,...

Ikone "Gottesmutter Feodorowskaja"Tempera mit Gold auf Holz. Aufgesetzte, vergoldete Nimben mit grünen Farbsteinen. Zwei rücks. Sponki. Die Gottes...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose