Paar Sherrygläser
Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm
Paar Sherrygläserum 1900, mundgeblasenes Klarglas mit Schälschliff u. Schaftnodus, H. 12 cm
Heidi Kunert(Künstlerin des 20. Jh., lebt u. arbeitet in Berlin)FrühlingÖl/ Leinwand, 100 x 100 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. re. Ku `00Aufg...
Julius Leopold Pasig„Evangelischer Haussegen auf alle Tage des Jahres“, J.M. Gebhardt/ Grimma 1847, 812 S., Goldgeprägter Einband
BuchseiteJapan, Holzschnitt auf Buchseite, Hokusai Manga Nr. 9, neuer Stich, 13 x 18 cm
Chapeau ClaqueKelco Hüte und Mützen, Gr. 55, im Original Karton
Paar Kristallschalenum 1920er Jahre, handgeschliffene Zahnrandschalen mit Schleuderstern u. Ananasschliff, D. 22 u. 19,5 cm, perfekter Zustand
Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte ev. Pfarrer Carl StarckBronzeguß, 19 x 17 cm, bezeich...
Hörnerhelm SSM 31 mit beiden Abzeichen, innen gestempelt mit RZM u. SS, hartes Lederfutter mit Polstern, anbei Beschreibung eines ähnlichen Stückes
Yatagan-Bajonett1886, Frankreich I. WK, Messinggriff, L. 68 cm, ohne Scheide
Fischformfür Pudding/ Sülze, Töpferhandwerk aus Kohren-Sahlis i. Sachsen 19. Jh., Fundort Schwerin/ Mecklenburg, 27 x 11 cm
KoppelschloßKaiserliche Marine u. Schutztruppe, Offiziere,Messing, gekörnt, aufgelegtes Emblem, Lederkoppel mit ungewöhnlichem Verschluß
1 Paar TafelleuchterFrankreich um 1920er Jahre, versilbert, konischer Schaft mit Reliefdekor auf großem Glockenfuß, H. 17 cm
NSKK DolchKlingenhersteller M7/ 85, Gravur „Alles für Deutschland“, 1 Emblem fehlt, G. 138g, späte oder Sammleranfertigung
Ehrenurkundein Prunkmappe, zum 60. Geburtstag dem Genaraldirektor u. geheimen Kommerzienrat Dr.Ing.e.h. Max Berthold die Direktoren d. Elektrizitä...
UrkundeErnennungsurkunde III. Reich eines Beamten zum „Postinspektoranwärter“ 1944
3 MedaillenUdSSR, 30, 40 u. 50 Jahre Beendigung des Großen Vaterländischen Krieges, am Band
Unleserlich(Maler und Zeichner d. 20. Jh.)Fischerboote am StrandGouache, 45 x 35 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.Aufgrund von Größe (Sperr...
Ketteunregelm. rosafarbene Süßwasserzuchtperlen, rosefarbener Lüster, Karabinerverschluß, L. 53 cm
Brosche/Kettenanhängerum 1900, Schaumgold, geschwungene Form im Stil der Zeit, mit halbplastischem Dekor, im Zentrum schwarze Emailierung (beschäd...
TafelleuchterEngland Ende 19. Jh., Metall plated, 3flammig mit halbplastischem Rebendekor, H. 29,5 cm
Damenring585er GG (undeutl. gest./gepr.), 4,65 g, schmale Ringschiene, runder Ringkopf mit zentraler Zuchtperle, umgeben von 8 weißen Saphiren, RG...
Konvolut„Dienststellenplan von Groß Berlin“, Vitalis Verlag 1946/ „Standart Luftbildkarte für Kraftfahrer Plan 25“, Deutsch-Amerikanische Petroleu...
Bernard Michel(Weimar 1939 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbildung b. Werner Rataiczyk u. Hans Rothe, lebt u. arbeitet in Wallwitz)Ausstellungs...
Damenring333er WG, 1 g, schmale Ringschiene, Ringkopf mit kleinem Spinell, in Krappen gefasst, RG 53
Eierstandum 1900, für 6 Eier mit mittiger Handhabe, Porzellan, 16,5 x 11,5 cm
Damenring333er GG, 4,61 g, schmale Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf, mit zahlr. Zirkonia besetzt, RG 54
Münzsammlung7 Silbermünzen zu Sportereignissen, Mongolei/ Liberia/ Somalia u. Andere, ges. 144,5g FS, PP
KindergeschirrKindertee/ - Kakaogeschirr für 6 Kinder, 6 Gedecke, Kanne u. Zuckerdose, Porzellan mit Märchendarstellungen
Willem Grimm(Eberstadt 1904 - 1986 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Werkkunstschule Offenbach u. a.d. Landeskunstschule Hamburg, Mi...
Margot Schaum(Künstlerin d. 20. Jh.)Konvolut Zeichnungen (2 Strassenszenen/ 3 Akte)5 Kohlezeichnungen, ca. 50 x 35 cm, alle ungerahmt, alle signie...
Militär VerdienstkreuzMecklenburg 1859 „Für Auszeichnung im Kriege“, am Band
Münzmappe DDRStaatsbank d. DDR, 750 Jahre Berlin, 4 x 5 Mark u. 1 Medaille, stgl.
Friedrich Schaper(Braunschweig 1869 - 1956 Groß Borstel, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Hamburg u. a. d. Kunstakademie ...
Kette mit Anhänger333er/585er GG, 3,87 g, feine Gliederkette, tropfenförmiger Anhänger mit 2 Zirkonia, L. 52 u. 3 cm
Großer WeinballonMecklenburger Waldglas um 1850, mundgeblasenes Grünglas mit großem Bodenabriß, H. 56 cm
Ernst Iosipovitch Neizvestny(Swerdlowsk 1925 - 2016 New York, russischer Bildhauer, Maler, Grafiker u. Kunstphilosoph, aus Rußland verbannt)Der Ka...
Paar Wandlampenje einflammig, Messinghalterung, geschwemmeltes Milchglas, H. 30 cm
Ovale DeckeldosePorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG Selb um 1920er Jahre, Weißporzellan mit Pfauendekor, 13 x 11 cm im Oval
Damenring585er WG, 2,07 g, schmale Ringschiene im Verlauf, ovaler Ringkopf mit 2 Brillanten (zus. ca. 0,02 ct.), RG 53
M. Wild(Stillebenmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Sommerblumenstrauß in brauner Vase (um 1930)Öl/ Malpappe, 53 x 68 cm, gerahmt, signiert u. re. M.Wi...
Schnapsstamperdeutsch um 1800, mundgeblasenes Klargla mit eingestochener Luftblase, großer Bodenabriß, H. 10 cm
ZuckerdosePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb 1925-1939, Weißporzellan mit Rosendekor
2 Kalender„Jenaischer illustrierter Haus-Kalender für Stadt und Land“ 1910 und „Römhilder Zeitvertreibs-Kalender“ 1925
Art Deko BesteckModell 2500, um 1930er Jahre, Entwurf Kurt Meyer 1894-1981, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), versilbert, je 6 ...
Kettenanhänger333er GG, 0,72 g, längliche Form, mit ovalem geschliffenen Blautopas, L. 2 cm
Elisabeth Büchsel(Stralsund 1867 - 1957 ebenda, deutsche Malerin u. Aquarellistin, Std. i. Berlin, Dresden, Paris u. München, lebte u. arbeitete a...
Dokumente und FotosSoldbuch eines Uffz. der Pz. Jäg. Abt. 175, eingetragene Auszeichnungen Kriegsverdienstkreuz II. Klasse, Sonderabzeichen für da...
Goldwaage19. Jh., 7 Gewichte Louisdor u. Ducati im Original Etui
Schachspielklappbares Schachbrett mit vollständigem Figurensatz
Kettekleine unregelmäßige Perlen, dreireihig angeordnet, Karabinerverschluß, L. 47 cm
7 ModellfahrzeugeLanz Bulldog/ Ford Sierra/ Mercedes 230/ Ford Taunus/ BMW 320/ BMW 320i Coupe, Wiking 1:87
Reichsstelle für das Schul- und Unterrichtsschrifttum (Hrsg.)„Deutscher Schulatlas“, Gemeinschaftsverlag Deutscher Schulatlas-Verleger 1942, 33 S....
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 20 cm