Kriegsmedaille
KriegsmedailleI. WK, Osmanisches Reich, Stern von Gallipoli/ Eiserner Halbmond, Br. 55 mm
KriegsmedailleI. WK, Osmanisches Reich, Stern von Gallipoli/ Eiserner Halbmond, Br. 55 mm
Maria Merz(Buchholz 1931 - 2017 Halle/ Saale, deutsche Keramikerin, Töpferlehre in Bürgel, Std. a.d. KHS Berlin-Weißensee)5flammiger Wandleuchter...
Werner Wittig(Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher u. Grafiker, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden, Erfinder der Techn...
BiedermeierkaraffeMitte 19. Jh., Klarglas mit 2 Wulstringen, Bodenabriß, von Hand aufgebrachter Dekor, H. 26 cm
OrdenUdSSR II. WK, „Vaterländischer Krieg“, mit Schraubscheibe, emailliert, Nr. 19098894
Damenring333er GG, 1,88 g, schmale Ringschiene, blütenförmiger Ringkopf mit 7 Zirkonia, RG 61
Reichsfinanzministerium (Hrsg.)„Wirtschaftsbestimmungen für die Reichsbehörden (RWB.)“, Reichsdruckerei/ Berlin 1942, 196 S. Broschur
Kettenanhänger585er GG, 6,26 g, geschwungene Form, mit zahlreichen weißen Steinen besetzt, L. 2 cm
TischvasePorzellanmanufaktur Königlich Kopenhagen 1937, handgemalter Brombeerdekor, 1288/ 712, H. 15 cm
Speiseservice für 12 PersonenPorzellanmanufaktur Stadt Lengsfeld (1908-1920), 12 Speise u. 12 Suppenteller, 11 Beilagenteller, 12 Dessertschalen, ...
FührerschloßSlovakische SS, „Ehre, Blut und Boden“, rückseitig mehrere Herstellerprägungen
H. Boortz(Holzbildhauer d. 20. Jh.)Frauenkopf umgeben von RankenwerkHolz geschnitzt, H. 30 cm, signiert u. datiert H.Boortz `42
Dessertschale u. 2 DesserttellerPorzellanfabrik Rosenthal AG/ Selb um 1930er Jahre, Weißporzellan mit Unterglasurdekor, gekauft bei Raddatz/ Berli...
Fotoalbumüber 120 Fotos aus dem Museum of Science and Industrie Chicago
Nahkampfspange des HeeresII. WK, Silber, Buntmetall versilbert, gestempelt F & B.L, G. 43g
Porzellan-TeedoseChina, Weißporzellan mit handgemaltem Dekor - Vogel auf Ast, H. 12 cm
Paar Tassenum 1920, Porzellan, Manufaktur Royal Copenhagen/ Dänemark, beige-korallenroter Rand mit Goldkante
Mützen-/ KragenspiegelabzeichenWaffen-SS, Drittes Reich
UrkundennachlassIII. Reich, 1./ Pi.Batl. 13 (Luftwaffen Felddivision), Allgemeines Sturmabzeichen/ Eisernes Kreuz II. Klasse/ Winterschlacht im Os...
Pablo Picasso(Malaga 1881 - 1974 Mougins, Std. a. d. Kunstschulen v. La Coruna u. Barcelona, ab 1900 in Paris tätiger Maler, Grafiker u. Bildhauer...
Karl Johann Philipp Spitta„Psalter und Harfe - Sammlung christlicher Lieder“, Greiner & Pfeiffer/ Stuttgart o.J. (um1895), goldgeprägtes Leinen, 3...
Johann Gustav Droysen„Die Wandgemaelde im Ball- und Concert-Saal des königl. Schlosses zu Dresden.“, Sächsischer Kunstverein (seinen Mitgliedern)/...
6 Likör- u. 6 WeißweingläserLauscha um 1970er Jahre, hauchdünnes Klarglas, Schaft aus schwarz eingefärbter Glasmasse, Kuppa mit Handschliff, H. 7 ...
VorlegetellerBlack Knight Registered USA SELB, Weißporzellan, Fahne mit reichem antikisierendem Dekor, D. 28 cm
TulpenvaseGräflich Ortenburgsche Steingutmanufaktur/ Tambach um 1950er Jahre, Keramik, schwarz glasiert, H. 25 cm
Großer HelmadlerDeutsches Afrikakorps (DAK), Tropenhelm Kriegsmarine
Panzerkampfabzeichenin Bronze, II. WK, ohne Einsatzzahl u. Hersteller
Landesbildstelle (Hrsg.)„Ich, Paula, Paula Becker, Paula Becker-Modersohn Textbuch zum Film“, Landesbildstelle Bremen, 1993 dazu „An den Frühling ...
Tony Torrilhon(Melun 1931 -, französisch - deutscher, Grafiker, Kupferstecher u. Holzbildhauer, Std. a.d. AK di Belle Arti Florenz u. a.d. HS d. K...
2 Bauernschüsselnum 1900, Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. je. 20,5 cm
Ohrhänger333er GG, 5,12 g, längliche Form, mit jew. einer Rhodochrosit-Perle, Brisur als Verschluß, L. 4,8 cm
Manschettenknöpfe835er Silber, 12,07 g, Fischlandschmuck, runde durchbrochene Form, mit Bernsteincabochon im Zentrum, D. 2 cm
E. Rosenberger(Stillebenmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)RosenstillebenÖl/ Malpappe, 33 x 42 cm, gerahmt, signiert u. li. E.Rosenberger
GedächtnismedailleJohannes R. Becher - Medaille „Für hervoragende kulturpolitische Leistungen“, Bronze, im Original Verleihungsetui mit Nadel
Bodenvasejapanische Bodenvase, Anfang 20. Jh., beigegrundige Keramik mit polychromen traditionellen Dekor, am Boden gemarkt, H. 58 cmAufgrund von ...
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 143,42 g
2 UrkundenIII. Reich, „Metallspende des deutschen Volks zum Geburtstag des Führers im Kriegsjahr 1940“, 15 x 21 cm
H.Eser (?)(Zeichner u. Grafiker d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Blick auf DresdenOriginal Farbradierung, 23,5 x 25 cm, gerahmt, signiert u. datiert u. li....
FrontflugspangeGold, II. WK, Hersteller G.H. Osang/ Dresden, geflügelter Pfeil fehlt
Posten Ansichts- u. Glückwunschkartenüber 300 Karten u. einige Fotos ab ca. 1900
Paar TafelleuchterSpanien, karnellierter Schaft auf Scheibenfuß, gefaßte farbige Steine, Metall, H. 24 cm
Christian Lang(Karl-Marx-Stadt 1953 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbildung bei Axel Wunsch, lebt u. arbeitet in Chemnitz)Organische Kompositio...
Silber - Hochzeitstablettum 1920, Porzellan, Galerietablett mit 2 Handhaben, Schriftzug „Zur Silber-Hochzeit“, D. 26 cm
Sonderheft„Illustrierte Zeitung - Flandern“, Verlag JJ.Weber/ Leipzig Februar 1917, Nr. 3841
Chinesische TasseChinesische Teetasse um 1930er Jahre, handbemalt
Antoine Borel(1743 - 1810, französischer Maler, bekannt für patriotische Themen u. erotischen Szenen)J`y Passereihandcolorierter Kupferstich von ...
J. Scheibert„Der Krieg von 1870-71“, Vaterländischer Verlag/ Berlin 1913, 635 S., zahlr. Abb, OLN, geprägt, im SAchuber
GänselieselPorzellanmanufaktur Königlich Copenhagen/ Dänemark 1956, Malersignatur „GB“, Entwurf Chr. Thomsen, auf d. Plinthe monogrammiert „CThr.“...
Kaffee-Serviceum 1900, Porzellanfabrik Zeh & Scherzer, 6 3teilige Gedecke, 2 Kannen u. Zuckerdose, Weißporzellan mit Rankendekor
Godefridus Justinus Van Hoorn(1802 - 1876, niederländischer Maler, vorwiegend Interieurs)Kartenspieler in der SchenkeÖl/ Holz, 31 x 23 cm, gerahmt...
Rechteck Plaue LithophaniePlaue, Lithophanie Modell PPM 315 „Tyroler Scene“, 16 x 12,5 cm
Domke(Stillebenmaler d. 2. Hälfte d. 20. Jh.)RosenstillebenÖl/ Leinwand, 60 x 90 cm, gerahmt, signiert u. li. DomkeAufgrund von Größe (Sperrgut) u...
Außergewöhnliches Collier585er GG/WG, 43,25 g, massive runde Kettenglieder, eingefügter floraler Anhänger mit dunkler Akoyazuchtperle, 10 Brillant...
DeckeldosePorzellanfabrik Phillip Rosenthal AG um 1920er Jahre, Weißporzellan mit reichem Blumendekor, D. 9,5 cm
Bibel„Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments“, Stettin 1897, 916 S./ 163 S. „Apokrypha“ u. 308 S, OLdr. mit 2 Sch...
Damenring333er GG, 2,86 g, Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf, mit kleinem Brillant, Saphir und Rubin (1 Fehlstelle), RG 61