*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite

Kerzenleuchter No. 1140Silber. Marken: 925S, DENMARK STERLING, Herstellermarke Georg Jensen mit Jahresbuchstabe H10 für 1982, DESSIN HK, Modellnr...

Frühe Brotschale von Georg JensenSilber. Auf flachem Boden wenig vertiefte ovale Schale; der hochgezogene Rand an den Längsseiten mit durchbrochen...

Putto als FortunaPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Unglasierter offener Boden mit Ritzzeichen I, hinten geritztes Bossiererzeichen, ...

Los 794

Liegender Ochse

Liegender OchsePorzellan, Aufglasurdekor in Schwarz-, Grau- und Brauntönen. Unglasierter, gelochter Boden mit schwacher Blaumarke Schwerter. Die H...

Schlesische ZuckerdoseSilber. Auf vier Huffüßen quaderförmiger Korpus mit glatter Wandung. Der einmal abgesetzte Scharnierdeckel mit Relieffries. ...

Coppa mit Dornauszieher-MotivMajolika, Scharffeuerpolychromie in Blau, Gelb, Grün, Ocker und Manganschwarz, Pinselvergoldung. Leicht gemuldete Sch...

Los 329

Taufplakette

TaufplaketteSilber, vergoldet. Hochovale Plaque in einer durchbrochenen Akanthuskartusche. Recto eine gegossene Darstellung Luthers und Melanchtho...

Console d'époque RégenceAmaranth massiv, geschnitzt, Eiche, wohl originaler Marmor. Wandständiger Tisch. Nach vorne gebuchtete Zarge mit reliefier...

Vase mit fein gemalter Ansicht KönigsteinPorzellan, farbiger Aufglasurdekor, matt und glänzend radierte Vergoldung. Zweiteiliges verschraubtes Mod...

Plakette "Die Zeit rettet die Wahrheit vor der Verleumdung"Modelgegossene Bronze mit Naturpatina. Umlaufend beschriftet "ABSTRVSAM. TENEBRIS. TEMP...

Paar Tischleuchter Tiffany & Co.Silber. Dreiflammig. Runder, aufgewölbter und mehrfach profilierter Fuß mit zwei gebogten Leuchterarmen um einen z...

Schlangenhaut-CollierketteGelbgold, gest. 585. Kurze Schlangenhaut-Kette mit Karabinerschließe. L. 42 cm. Gew. ca. 26,80 g.Necklace in 18 k gold.

Deux couleur-BrillantarmbandGelb- und Weißgold, gest. 585. Rautenförmige Glieder besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 10,55 g.Br...

Paar klassische ManschettenknöpfeGelbgold, gest. 585. Halbkugelige Knöpfe. Ges.-Gew. ca. 12,46 g. Pair of cufflinks, in 14 k gold.

Cocktail-Armband aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Breite Bandform, schauseitig satiniert. Gew. ca. 49,05 g. Bracelet in 14 k gold.

Los 2215

Klara Neuburger

Klara Neuburger(1882 Stuttgart - 1945 Paterson/New Jersey/USA)Stillleben mit ObstschaleCharakteristisches, expressionistisch konzipiertes Stillleb...

Los 2177

Alfred Jensen

Alfred Jensen(1859 Randers - 1935 Hamburg)Auslaufende Schiffe vor HelsingörCharakteristisches, nach 1900 entstandenes Werk des deutsch-dänischen M...

Figur "Schlangentänzerin". OriginaltitelAuf rechteckigem Sockel stehende Tänzerin in ägyptisierendem Gewand beim Beschwören einer Kobra. Polychrom...

Los 3535

Gustav Burghardt

Gustav Burghardt(1890 Hamburg - 1970 ebenda)An der Kehrwieder SpitzeAtmosphärische Schilderung des von zahlreichen Schiffen belebten Hamburger Haf...

Übermaß-Künstlerteppich von Fritz Arend, Sonderanfertigungaus den 1970er Jahren für einen deutschen KonzernWolle auf Wolle, in unterschiedlichen G...

Paar Stühle und Beistelltisch in der Art von Alexandre NollEichenholz, grob behauen. Schräggestellte, konische Beine als Träger für gerundete Sitz...

Los 1850

Kurdischer Kelim

Kurdischer KelimNord-Ost Türkei. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Wolle, flach gewebt. Im braunen, rautenförmigen Innenfeld große, helle Reserve mit stili...

Designer-Bodenlampe nach einem Entwurf von Max Ingrand1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor, Messing, teilw. patiniert und farbloses, satiniertes Glas....

Ary-Jean-Leon Bitter(1883 Marseille - 1973 Paris) nachPaar Elefanten als figürliche BuchstützenBronze, zweifarbig grün und braun patiniert. Auf lä...

Großer alter China-TeppichChina. 1930er-1940er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im grauen, monochromen Innenfeld Musterung aus unterschiedlichen Blüten...

Los 1894

H. Sedlacek

H. Sedlacek(Tätig 1. Viertel 20. Jh. wohl in Wien)Jugendstil-Wandrelief mit Schalmei blasendem Faunsknaben und tanzendem BärenKupfer, getrieben u....

BibliothekstreppeEichenholz und Eisen. Offen gestalteter Korpus aus mehrfach gegliederten Balusterstreben und gebogten Stegen als Träger für gedre...

Paar Tischgirandolen6-flg.; Messing, patiniert und farbloses Glas. Über geschweift ansteigendem Rundfuß mehrfach gegliederter Balusterschaft. Davo...

Großer Kars Kasak-TeppichTürkei. Wolle auf Wolle. Im roséfarbenen Innenfeld zwei große, blaugrundige Medaillons. Umlaufend breite Bordüre aus unte...

Los 1946

Kasak-Brücke

Kasak-BrückeWolle auf Wolle. Im leuchtend blauen Innenfeld zwei große, gestaffelt angeordnete Rautenmotive sowie Musterung aus lose gestreuten Ros...

Alte Shirvan-BrückeKaukasus. Um 1920.; Wolle auf Wolle. Im dunkelblauen Innenfeld drei große Reserven in unterschiedlichen Braun- und Blautönen. U...

Großer Deckenleuchter25-flg.; Messing. Naturalistisch gestalteter Schaft in Form eines Baumstammes. Unterhalb davon ausgehend astartig gestaltete,...

Los 1967

Ghom-Brücke

Ghom-BrückePersien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Auf leuchtend gelbem Fond kartuschenförmiges, rotgrundiges Innenfeld mit blauem Zentralmedaillo...

Los 1968

Kirman-Brücke

Kirman-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld passig geschweifte Gebetsnische mit flächendeckender Musterung aus ...

Los 1979

Isfahan-Brücke

Isfahan-BrückePersien. Korkwolle auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Darstellung Sherazades, umgeben von üppigen Wolkenmotiven. Umlaufend ...

Paar BeistelltischeHolz, schwarz lackiert sowie Ahornmaser furniert und akzentuiert. Durchbrochen gearbeitete Seitenwangen als Träger für rechteck...

Biedermeier-Schrankaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von schlanken, ein...

Kommode und Spiegelaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von gerun...

Salontisch aus dem Inventar des MarmorpalaisMahagoni, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch gebogte und durchbro...

Paar Armlehnstühle von Toni HernerHolz, vergoldet sowie ecrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Trapezförmige Zarge auf B...

Großes extravagantes Sofa von Toni HernerEcrufarbener Stoff mit Blattkartuschen und chinesischen Drachen. Gerader Korpus mit weit ausschwingenden ...

Prächtiger Empire-Pokal mit Lapislazuli-ImitationÜber dem eingezogenen Rundfuß kelchförmig gewölbter Korpus mit leicht ausschwingender Mündung. Fl...

Prächtige Kaminuhr auf SockelPorzellan. 2-tlg.; Rechteckiger, geschweifter, an den Ecken abgeflachter Profilsockel. Auf vier gedrückten Blattvolut...

Allegorische Figurengruppe "Der Winter"Ovalsockel mit reliefierter Bordüre. Auf einem Schlitten mit Holzscheiten sitzender Junge mit Spitzhacke un...

Figurengruppe "Vermählung Bacchus mit Venus". OriginaltitelAuf Rocaillesockel sitzende Göttin Venus im blütengemusterten Tuch in Begleitung des we...

Figurengruppe "Trunkener Silen auf Esel"Gehöhter, stark rocaillereliefierter Felssockel. Auf einem, von einer Weintraubenranke geschmückten Esel s...

Zierteller mit KauffahrteiszenenRunde Form mit passig geschweiftem Goldrand. Spiegelfüllende, von mehrpassiger Goldormamentbordüre eingefasste, Ha...

Schale aus dem Besitz von Friedrich August III. von SachsenVierpassig geschweifte, leicht vertiefte Form. Im Spiegel farbenprächtiges Blumenarrang...

Elf Speiseteller mit Dekor "Reicher Drache"Runde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Feiner Dekor "Reicher Drache" mit zwei kreisförmig ang...

Speise- und Kaffeeservice mit Dekor "Deutsche Blume"für 12 Personen, 103-tlg.; Kaffeekanne und 12 -tassen mit Untertassen, Zuckerdose, Kuchen- und...

Zehn Platzteller "Toucans" von HermèsRunde, leicht vertiefte Form. Gelber Fond und grüner Randdekor. Bez. "HERMÈS". 1 Haarriss, teilw. minim. ber...

Carl Johann Heinrich Krüger(1812 Salzwedel - 1880 Arendsee bei Seehausen in der Altmark)Bucht im Golf von NeapelWeiter Blick von einer Berganhöhe ...

Los 2160

Ludwig Sckell

Ludwig Sckell(1833 Schloß Berg am Starnberger See - 1912 Pasing/München)Partie am Starnberger SeeSpätbiedermeierliche romantische Landschaft. Scke...

Los 2180

Hugo Mühlig

Hugo Mühlig(1854 Dresden - 1929 Düsseldorf) attr.;Szene aus dem 30-jährigen Krieg mit Soldat zu Pferde und weiterem Mann beim Wegführen einer KuhM...

Los 2199

Pietro Toretti

Pietro Toretti(1888 - 1927. War wohl ansässig in Neapel)Fröhliche Szene an einem Marktstand mit Gemüse und FrüchtenStimmungsvolles Werk des italie...

Gudmund Herman Peter Hentze(1875 Næstved - 1948 Frederiksberg)"Eros". OriginaltitelKontrastreich und klar hebt sich die antike Gottheit in Gestalt...

Los 2213

Heinrich Zille

Heinrich Zille(1858 Radeburg - 1929 Berlin)Frau mit gelbem RockKohle und Farbkreide/Papier, kaschiert auf Unterlegpapier, verso mit Nachlass-Stemp...

Los 2241

Peter Lufft

Peter Lufft(1911 Braunschweig - 1994 Wolfenbüttel) attr.;Komposition mit liegender FigurDie durch kräftige Linien umrissene Figur im Kontrast zu d...

Los 2250

Arnold Schatz

Arnold Schatz(1925 Bad Stepenitz - 199 Bielefeld)Auffliegende Enten in HerbstlandschaftStimmungsvolles, motiv- und stiltypisches Werk des Künstler...

Bernd Pöppelmann(Geb. 1946 Rheine; Ansässig in Steinfurt)"Rehe im Winter". OriginaltitelStimmungsvolles, repräsentatives Werk des bekannten Tierma...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose