*

51604 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (51604)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 51604 Los(e)
    /Seite
Los 3656

Jean Miotte

Jean Miotte(1926 Paris - 2016 Pignans)Ohne Titel (Abstrakte Komposition)Farbaquatinta/Velin. Sign. u. nummeriert 60/99. Dynamisches Blatt Miottes,...

Los 3660

Helmut Newton

Helmut Newton(1920 Berlin - 2004 Los Angeles)Großes Ausstellungsplakat mit Motiv "They Are Coming (Naked)"/"Sie kommen (Naked)". OriginaltitelOffs...

Vintage-Bodenlampe1-flg.: Metall, verchromt sowie weißes Glas. Über flachem Rundsockel zylinderförmiger Schaft, umgeben von abgekanteten Rundstäbe...

Großer moderner Berber-TeppichMarokko. Wolle auf Baumwolle. Auf cremefarbenem Fond flächendeckende Musterung aus asymmetrisch angeordneten, schwar...

Paar dekorative WintergartentischeMetall, patiniert sowie farbloses Glas. Korpus aus stark gebogten, stilisierten, von Kordelband gebündelten Halm...

Mid Century-Mosaiktisch mit Brandenburger Tor in BerlinSchmiedeeisen, geschwärzt sowie kleine Fliesenquadrate in unterschiedlichen Grautönen, schw...

Art Déco-Deckenlampe4-flg.; Metall verchromt sowie farbloses, satiniertes Glas. Kelchförmiger Korpus mit fächerförmigen Glaseinsätzen an hohen, ge...

Paar Egyptian Revival-ObeliskenSchwarzer sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über schräg- und gestuft ansteigendem Sockel pyra...

Los 1903

Paar Obelisken

Paar ObeliskenIn unterschiedlichen Grau- und Rosétönen gemaserter Granit. Über flacher, quadratischer Plinthe gekanteter Profilsockel. Oberhalb ho...

Deutscher oder österreichischer Bildhauer(Tätig um 1900)Figürliches Jugendstil-Schreibzeug mit schleichendem TigerBronze, dunkel patiniert; Glasei...

Los 1906

Paar Sessel

Paar SesselHolz, mahagonifarben gebeizt sowie graues Leder. Trapezförmige Zarge auf niedrigen Balusterfüßen mit Messingrollen. Gerundete Armlehnen...

Paar Armlehnstühle im Hepplewhite-StilMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch schmale Stege verbunden. Geschwe...

Belle Epoque-KaminuhrBronze, dunkel patiniert und anthrazitfarbener Marmor. Über plastischen Wolkenmotiven rundes Uhrengehäuse mit vollplastischer...

Belle Epoque-ToilettetischWurzelnuss, furniert. Bombierter, schauseitig konkav eingezogener Korpus auf konischen Rundbeinen. In der gegliederten F...

Murano-WandspiegelFarbloses, gelbes und grünes Muranoglas sowie Spiegelglas mit Ätzdekor. Kissenartige Spiegelrahmung aus gedrehten Stäben sowie h...

Murano-WandspiegelFarbloses, roséfarbenes und grünes Muranoglas sowie Spiegelglas mit Ätzdekor. Asymmetrisch gestaltete Spiegelrahmung aus gegenei...

Teppich mit Kasak-MusterPakistan. Wolle auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld drei große hakenbesetzte Rautenmotive in Rot und Hellblau. Umlau...

Los 1937

Kars-Kasak

Kars-KasakTürkei. Wolle auf Wolle. Im rotbraunen Innenfeld drei große Rautenmotive in unterschiedlichen Beigetönen. Umlaufend mehrteilige Ornament...

Alter Karabagh-LäuferKaukasus. Um 1940. Wolle auf Wolle. Im hellroten Innenfeld flächendeckende Musterung aus gestreuten Blütenrosetten. Umlaufend...

Signierte Hereke-SeidenbrückeTürkei. Seide auf Seide, teilw. mit Metallbroschur. Im cremefarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon sowie passig g...

Großer Isfahan-TeppichKunstseide auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes, dunkelgrundiges Zentralmedaillon sowie flächendeckende Must...

Biedermeier-NähtischMahagoni, furniert. Über geschweift ansteigenden Beinen, mehrfach gekanteter Schaft als Träger für zweischübigen Zargenkasten....

Salontisch von Karl Friedrich Schinkelaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni. Über geschwungenen Beinen aus eingerollten Voluten mi...

Spätbiedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni, furniert. Passig geschweifte Zarge auf leicht geschwungenen Beinen. Geschweift ansteigende Armlehnen aus sti...

Sechs Biedermeierstühleaus dem Inventar des MarmorpalaisMahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf mehrfach gegliederten Balusterbeine...

Satz von sechs Biedermeier-Stühlenwohl aus dem Inventar von Schloss BenrathKirschbaum, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf ausgestellten ...

Sechs Belle Epoque-VorhanghalterungenHolz, geschnitzt, silberfarben gefasst bzw. vergoldet. Volutenförmiges, godroniertes und teilw. blattreliefie...

Figürlicher Handleuchter im Renaissance-Stil1-flg.; Bronze, vergoldet. Über durchbrochen gearbeitetem, rechteckigen Stand mit Perlstabfries mit se...

Paar Wandappliken im Empire-Stil2-flg.; Bronze, patiniert und teilw. vergoldet. Reliefplastisch gestaltetes Wandschild in Gestalt eines Puttenkind...

Bibliothekstisch im Empire-StilMahagoni, furniert und Bronze. Über breiten, profilierten Stegen vollplastisch gestaltete Chimären als Träger für g...

Paar große KonvexspiegelHolz, vergoldet. Runde, umlaufend breit profilierte Rahmung mit Perlstab. Gewölbtes Spiegelglas. D. 100 cm.A pair of Itali...

Louis XVI-ArmlehnstuhlNussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Bombierte Zarge mit Wellenbandfries auf konischen Vierkantbeinen. Geschweifte S...

Friderizianischer Rokoko-StuhlHolz, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge, in geschwungene Volutenbeine übergehen...

Napoleon III-BeistelltischPalisander und Rosenholz, furniert. Passig geschweifter, konkav eingezogener, einschübiger Zargenkasten auf hohen, gesch...

Empire-Ziertasse mit Porträt vonKronprinz Friedrich Wilhelm IV. von PreußenGlockenbecher mit hochgezogenem Volutenhenkel. Im ovalen Medaillon das ...

Große prachtvolle Belle Epoque-PrunkvaseAuf vier gedrückten, blattreliefierten Füßen eingezogener Podestsockel mit ovalen Medaillons und Blumenbuk...

Los 2098

Schäfergruppe

SchäfergruppeAuf einem mit Blättern und Blüten belegtem Rocaillesockel stehendes, liebkosendes Schäferpaar mit einem am Boden liegenden Schaf. Pol...

Große Vogel-Figur als "Wiedehopf"Auf Baumstumpfsockel mit Eichenblättern, teilw. plastischen Blatt- und Blütenbelag, sitzender Wiedehopf mit fein ...

Mokkateilservice mit Dekor "Deutsche Blume"für 6 Personen. 25-tlg.; Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne, 2 Zuckerdosen, Milchkännchen,...

Kaffeeservice mit Dekor "Indisch-Purpur"36-tlg.; Kaffeekanne, 2 Sahnegießer, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit Untertassen, 6 Kuchen- und 6 Dessertt...

Figurengruppe "Dame mit Mohrenknabe". OriginaltitelAuf sechseckigem Sockel sitzende Rokoko-Dame. Seitlich kniender Mohr, den von der Dame versteck...

Los 2181

Anton Hoffmann

Anton Hoffmann(1863 Bayreuth - 1938 München)Feldzug mir Reitern und Fußsoldaten im 30-jährigen KriegMotiv- und stiltypisches Werk des 1889-95 an d...

Los 2189

Otto Strützel

Otto Strützel(1855 Dessau - 1930 München)Blühende BergwieseIn sommerlich heiterem Kolorit und virtuos lockerer, impressionistischer Pinselführung ...

Gabriella Rainer-Istvánffy(1877 Budapest - 1964 ebenda)Zwei weiße KatzenSubtil und einfühlsam charakterisiertes Tierstück der ungarischen Malerin,...

Los 2217

Kovácsic

Kovácsic(Tätig 1. Viertel 20. Jh.)RosenstilllebenIn einer weißen Vase arrangierter Strauß aus weißen bis rosafarbenen und gelblichen sowie dunkelr...

Hans Olde der Jüngere(1895 Gut Seekamp b. Kiel - 1987 Gauting)Gehöft am SeeExpressionistisches Werk Oldes, der Schüler von Hans Hofmann in München...

Los 2239

Peter Lufft

Peter Lufft(1911 Braunschweig - 1994 Wolfenbüttel) attr.; Abstrahierte KompositionAus Linien, amorphen Formen und Farbflächen komponierte Arbeit i...

Los 2240

Peter Lufft

Peter Lufft(1911 Braunschweig - 1994 Wolfenbüttel)"Der Bademantel". OriginaltitelAbstrahierte, von vertikalen Linien dominierte Arbeit Luffts, der...

Gerhard Altenbourg(1926 Rödichen-Schnepfenthal - 1989 Meißen)Lyrische KompositionReduzierte, zarte Komposition, bestimmt von zwei figurativ anmute...

Konstantin Ivanovich Pokulity(Geb. 1934. Ukrainischer Maler)Vorfrühlingslandschaft mit Birken in schmelzenden SchneeflächenImpressionistische, in ...

Niederländischer oder belgischer Stilllebenmaler(Tätig im 20. Jh.)BlumenkorbAuf einer Tischplatte platzierter, durchbrochen geflochtener Korb mit ...

Los 2268

Klaus Schoppe

Klaus Schoppe(1939 Bremen - 2023. War ansässig in Worpswede)"Aufgeblüht". OriginaltitelDurch Claude Monets Seerosenbilder inspiriertes Werk Schopp...

Seltene Anleihe der "Accessory Transit Co."mit Unterschrift von Charles Morgan aus dem Jahr 1855Lithographiertes Dokument über eine Anleihe von $1...

Brief von Heinrich Zille an den Maler Martin BlochTransparentes, beigefarbenes Papier, einseitig handschriftlich beschrieben, sign. und dat. "17.1...

Thomas Sutherland(England 1785 - 1838)Vier Blätter "Pferderennen"Kolorierte Aquatintaradierungen nach Henry Thomas Alken (1785 - 1851). Jeweils au...

Los 2328

Marc Chagall

Marc Chagall(1887 Witebsk - 1985 Saint-Paul-de-Vence)"Der Maler vor dem Dorf II". OriginaltitelFarblithographie/Arches Velin (Wasserzeichen), 1969...

Los 2341

Heinrich Kühn

Heinrich Kühn(1866 Dresden - 1944 Birgitz)Junge Frau in SonntagstrachtÖltransferdruck/Japan. R. u. sign.; Darstellung 31 cm x 21,5 cm. Blatt 34,4 ...

Los 2350

Heinrich Kühn

Heinrich Kühn(1866 Dresden - 1944 Birgitz)Lachendes BauernmädchenÖltransferdruck/Japan, um 1930/40. R. u. sign.; Darstellung 22,5 cm x 16,8 cm. Bl...

Los 2365

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Les Saltimbanques". OriginaltitelLithographie/Velin, 1958. In Blau sign. oder bez.; Im Stein nochmals si...

Los 2374

Christian Schad

Christian Schad(1894 Miesbach - 1982 Stuttgart)Kollektion von drei Holzschnitten "Mutter und Kind", "Eifersucht" und "Beratung". OriginaltitelHolz...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose