Zwei Guilloché-Email-Wodkabecher, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Konische Wandung, umlaufend mit gelb-grünlicher bzw. hellblauer Emai...
Zwei Guilloché-Email-Wodkabecher, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Konische Wandung, umlaufend mit gelb-grünlicher bzw. hellblauer Emai...
Cloisonné-Email-Teesieb und Zuckerschaufel, Sowjetunion, nach 1958 Silber, vergoldet. Zuckerschaufel beidseitig mit buntem Emailblatt- und -blüten...
Ein Paar Renaissance-Dornleuchter aus Zinn, rheinländisch, um 1600 Zinn mit dunkler Alterspatina. Kräftig gestufte flache Füße, die Schäfte mit Ba...
Schale und Servierplatte, Ludwigsburg, Mitte 20. Jhdt. Porzellan. Schale mit buntem Blumenbouquet im Spiegel. Die Fahne durchbrochen gearbeitet. P...
Elf Serviceteile mit Blumen und Insekten, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Bestehend aus sechs kleinen Tellern, einer ovalen Schale, einer kleinen ...
Ein Paar Renaissance-Dornleuchter, Nürnberg, 2. Hälfte 16. Jhdt. Schwere Leuchter aus fein abgedrehtem Messingguss. Gestufte Glockenfüße mit kräft...
Acht silberne Anhänger/Beschläge mit Karneol, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ein rechteckiger, ein quadratischer und sechs rund...
Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1...
Zwei Bildrollen, China, 19./20. Jhdt. Druck auf Seide, mit Papier hinterlegt. Darauf vielfigurige, farblich leicht gehöhte Szenen mit Kriegern und...
Kleine, breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kleine Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste It...
Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Garbaty Cigaretten", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. Beide mit Lochbohrunge...
Bergarbeiter in Paradeuniform, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Mitte 20. Jhdt. Weißes Porzellan, glasiert, in der Plinthe Wahlspruch "Glück Auf"....
Reliefierter Uranglas-Becher, wohl Russland, Maltsov-Fabrik, 19. Jhdt. Gelb-grünliches Uranglas. Achtfach passiger, facettierter Fuß. Höhe 12,3 cm...
Kreuzschneidige kupferzeitliche Axtklinge, Äneolithikum Südosteuropas, 4. Jtsd. v. Chr. Große, außergewöhnlich lange und schwere Kupferaxtklinge m...
Glasbecher, deutsch oder Niederlande, um 1600 Farbloses Glas, braun korrodiert. Leicht hochgestochener Boden. Gekerbter Fußring. Ausgestellte Lipp...
Rollbild mit Darstellung eines Samurai, Japan, 20. Jhdt. Mischtechnik auf Papier. Darstellung eines Samurai in fein ausgemalter, detailreicher Rüs...
Großformatige Ikone mit der Gottesmutter und dem Christusknaben mit vergoldeter Riza, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseit...
Zwei Mörser, deutsch/Spanien, 18. Jhdt. Zwei kleine Mörser aus dunkel patinierter Bronze. Das Exemplar mit gekehlter Wandung und Widderkopf-Henkel...
Bayerische Moorlandschaft, deutsch, 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Eindrucksvolle Moorlandschaft im Stil der Münchner Schule. Entlang eines steinernen...
Steinerner Wächterlöwe, China, 20. Jhdt. Aus grauem Lavastein(?) geschnittene Figur eines sich am Ohr kratzenden Foo-Hundes mit fein modellierter ...
Ein Paar schwere Dornleuchter, Italien, um 1700 Massive Leuchter aus Messing. Die geschwungene Basis auf drei Füßen in mehrfach eingezogenen Schaf...
Bleiklammer eines Ankers, römisch, 1. - 3. Jhdt. Bleiklammer vom unteren Teil eines römischen Ankers, welche den zentralen Stiel und die beiden se...
Reisetriptychon mit Silbermontierung mit der Verklärung Christi, Russland, Twer, 1831 Tempera auf drei Holztafeln. Mittig Darstellung der Verkläru...
Kleiner Cloisonné-Email-Löffel, Russland, Moskau, 1896 - 1908 Silber. Die Laffe mit Floraldekor in bunter Emaille auf weißem Fond, gerahmt von ein...
Renaissance-Bronzemörser, Italien, 16. Jhdt. Schwerer Mörser aus Bronze. Im Wandungsrelief umlaufend spielende Najaden zwischen Drachengrotesken, ...
Große Kalebasse und Deckelschale, wohl Äthiopien Großer hölzerner Krug mit hohler, geflochtener Basis zum Tragen auf dem Kopf. Vollflächig farbig ...
Kabinettkästchen, süddeutsch, um 1700 Weichholzkorpus mit ebonisiertem Hartholzfurnier. Breiter Sockel mit Schublade. Kasten mit zwei Flügeltüren,...
Petschaft des Grafen Heinrich von Bünau, deutsch, 18. Jhdt. Massive, fein geschnittene Matrix aus Bronze. Im Bildfeld ein von Leoparden flankierte...
Ikone mit der Gottesmutter Iwerskaja mit Email-Oklad, Russland, Ende 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, Dmitri A. Gorbunow, 1890 (Oklad) Ölmalerei auf Hol...
Tachi-Kake (Schwertständer), Japan, Meiji-/Taisho-Periode Hölzerner Tachi-Ständer, rot-schwarz lackiert. Die Standplatte mit geschnitztem Hannya-M...
Ein Paar spätbronzezeitliche Armspiralen, 13. Jhdt. v. Chr. Zwei zusammengehörige Armspiralen aus Bronze, die eine mit 12, die andere mit 13 Windu...
Vanitas-Andenken mit Husarenkopf, deutsch/Österreich, 19. Jhdt. Verglaster ovaler Rahmen aus Messingblech. Im farbig gefassten Inneren aus Pappmac...
Renaissance-Ziborium, Italien, datiert 1545 Kupfer, versilbert und vergoldet, mit Auflagen aus nielliertem Silber. Runder Standfuß mit Akanthus- u...
Renaissancezeitliche Flasche mit marmoriertem Glasurüberzug und Durchzügen für Hängeriemen, Norditalien, um 1600 Flasche mit 16 cm breiter, leicht...
Lederranzen (Trachtengürtel), deutsch/Österreich, datiert 1847 Breiter, schauseitig fein in Federkiel bestickter Ledergürtel mit Hirschen, Löwen, ...
Ein Paar Silberleuchter, London, James Gould, 1742 Silber. Quadratischer, passig geschweifter Fuß. Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Steckba...
Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 Massive Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund ...
'Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren)....
Eiserne Kassette, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Rechteckige Kassette aus Eisenblech. An den vier Seiten aufgelegte Zierbleche aus Messing mit relie...
Zonvolut. – Guckkastenbilder. 33 kolor. Guckkastenbilder, vornehmlich mit Ansichten. Meist Paris, Basset, Chereau, Daumont, Mondhare u. a., ca. 17...
Montaigne, Michel de. Les Essais. Novvelle Edition. Paris, Courbé, 1652. Fol. Tit. mit gest. Vign., Kupfertit. mit Portr., 14 Bll., 834 (falsch 84...
Haimhausen. Schloß Haimbhausen. Kupferst. v. 2 Platten v. M. Wening. Ca. 1720. Imp.-Qu.-Fol. Kräftiger Druck. Ausführliche Legende rechts.
Prinzregent v. Bayern, 1821-1911. – Luitpold, Dekret m. U. München 14.VI.1893. Fol. 1 S. auf Dpbl. Dekret für den als Major charakterisirten Haupt...
Aventinus (Thurmair), Johannes. Bayrischer Chronicon: im Latein nun verfertigt: vn(d) in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug. Nürnberg, Fried...
Korsika. – G(oury) d(e) C(hampgrand, Jean François). Histoire de l’isle de Corse … l’Histoire véritable du prétendu Roi Théodore, restituée contre...
Cholera. – Kerner, Justinus. Des ungarischen Arztes Harst, eines Würtembergers, erprobte Behandlung der Cholera, seinen Landsleuten zugesandt und ...
Johannes de Cuba. Gart der Gesundheit. Augsburg, (Johann J. Schönsperger), 22.VIII.1485). Fol. – Daraus: 297 (v. 370) unn. Bll. mit ca. 335 kolor....
HOFER, KARL – 1878 Karlsruhe – Berlin 1955 – 2 Bll.: Kinder mit Ball. – Stehende Mädchen im Wasser. 2 Lithographien. (1923). Ca. 40:24 bzw. 36:25 ...
EINZELBLÄTTER. – Biblia germanica (8. dt. Bibel). Augsb., Sorg, 3.I.1480. Fol. – Daraus 1 num. Bl. GW 4302; Hain/Cop. 3136. – Bl. CCCXVIII, Petrus...
(Prévost d’Exiles, Antoine François). Histoire générale des voyages, ou nouvelle collection de toutes les relations des voyages par mer et par ter...
URKUNDEN. – Martin V., Papst. „Dilecto filio Gratiano dilecti filij Johannis Georgio de Venetijs Castellan dioc Salt et aplicam ben“. Lateinische ...
Derrière le miroir. 3 Hefte der Reihe. Paris, Maeght, 1973-1979. Gr.-4°. Mit Orig.-Graphik u. vielen farb. Abb. Illustr. OUmschle.1. Calder, 1973....
Schenitz, Anton. Notwehre, auff das ertichte Buch, vnter Graff Philipsen von Mansfelt Stathalters, vnd beider Stiffte Magdeburg vnd Halberstad Hof...
BÖHMEN und MÄHREN. – Konvolut. 4 Werke. 1798-1866. 8° bis 4°. Versch. Einbde.1. Geschichte des Hussitenkrieges. Für Liebhaber der Geschichte merk...
ALTERTHUM. – Canini, Giovanni Angelo. Images des héros et des grands hommes de l’antiquité dessinés sur des médailles, des pierres antiques & autr...
Pius II., Papst (Aeneas Sylvius Piccolomini). Epistolae familiares. Nürnberg, Anton Koberger, 17.VII.1486. 4°. 1 w., 245 Bll. Holzdeckelbd. d. Zt....
ZEITUNGEN. – Münchner Zeitschriften aus dem Jahr 1945. Fol. u. Zeitschriften-Format. 1. Münchener Stadtanzeiger. Hrsg. vom städt. Informationsdien...
Gerson, Johannes. Meditatio Deuota Passionis D(omi)ni Nostri Jesu (Christ)i. Mailand, Allesandro Pelizone für Giacopo de Lignano Gebr., 14.X.1503....
Keller, Jacob. Catholisch Pabstumb. Das ist: Grundtlicher Augenscheinlicher Beweiß, daß allein die Römische Päbstische Lehr gut, alt, Catholisch v...
FRANKREICH. – Dumesnil, Alexis. Moeurs politiques au XIXe siècle. Seconde édition. Paris, Audin, 1830. 8°. 2 Bll., VI, 336 SS. Gegl. gesprenk. Kal...