Joachim Ickrath
Joachim Ickrath(Geb. 1940 Berlin. Ansässig in Völklingen)Ohne TitelAbstrakte Komposition aus Quadraten, inspiriert durch Josef Albers, Camille Gra...
Joachim Ickrath(Geb. 1940 Berlin. Ansässig in Völklingen)Ohne TitelAbstrakte Komposition aus Quadraten, inspiriert durch Josef Albers, Camille Gra...
Ernst Fuchs(1930 Wien - 2015 ebenda)"Der Pfau". OriginaltitelFarbserigraphie/Lwd. auf Hartfaser kaschiert. Sign. u. nummeriert 45/99. Großformatig...
Burkhard Hüdig(1933 Essen - 2020 Stuttgart)Kopf im ProfilIn leuchtendem Kolorit gemalte, neoexpressionistische Arbeit in der Tradition der "Neuen ...
Ekaterina Moré(Geb. 1976 in St. Petersburg. Ansässig in Meerbusch)"Regentag". OriginaltitelFrühes Werk der seit 1995 in Deutschland lebenden, beka...
"Madonna del Diadema blu". OriginaltitelKupferstich/Bütten, 1805. Gezeichnet von Philippe Chéry (1759 - 1838) nach der Gemäldevorlage von Raffael ...
Joan Miró(1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca)"La Mélodie Acide". OriginaltitelFarblithographie/Papier, 1980. Im Stein sign.; Druck La Poligra...
Stefan Simony(1860 Wien - 1950 ebenda)Ansicht der Festung Hohensalzburg mit dem NonntalIn pastelltonigem Kolorit gehaltenene, atmosphärisch gestim...
Stanislaw Polian Wolski(1859 Warschau - 1894 ebenda) attr.;Einspänner mit jungem Paar in weiter, abendlicher, polnischer WinterlandschaftIn sehr f...
Drei Plastron-NadelnNach 1900. Messing bzw. 8 ct. Gold. Feine gedrehte Nadel. Bekrönt von jeweils einem Maikäfer, einer Goldkugel sowie einem Türk...
Andenken-Deckeltasseauf Untertasse. Zylinderförmig mit gekantetem Henkel. Schauseitig und im Spiegel, medaillongerahmte antikisierende Darstellung...
Große Engelshaut-KoralleUngefasst, zartrosafarbene Engelshaut-Koralle von ca. 39 mm x 32 mm.Pink coral approx. 39 mm x 32 mm.
Großer Lapislazuli-AnhängerOriental-blauer Lapislazuli von ca. 22 mm x 37 mm im Cabochonschliff. Gew. ca. 57,81 g.Oriental blue lapislazuli pendan...
Otto Dix(1891 Untermhaus/Gera - 1969 Singen)"Nelly II.". OriginaltitelRadierung/Bütten, 1923/24 bzw. 1968. R. u. sign.; L. u. nummeriert 55/80 (vo...
Jorge Artieda(Geb. 1946 Quito/Ecuador)Zwei abstrakte KompositionenGrafik mit Mischtechnik/Papier u. Mischtechnik/Lwd.; Die Papier-Arbeit r. u. sig...
Horst Janssen(1929 Hamburg - 1995 ebenda)"Kompliment". OriginaltitelFarblithograhie/Velin, 1965. Sign.; Im Stein betitelt u. dat.; Wvz. Vogel 138;...
Paar Biedermeier-StühleMahagoni, furniert. Trapezförmige, in der Front bombierte Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Rechteckige Rücken...
Satz von vier Sheraton-StühlenMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen, unterhalb durch schmale Stege verbunden. Leicht gewölbte...
Großer Biedermeier-HeberSilber. Rechteckiger Heber mit gerundeten Ecken. Der Rand galerieähnlich durchbrochen gearbeitet. Mittig im Oval reliefpla...
Deutscher Zeichner des Biedermeier(Tätig 19. Jh.)OrnamententwürfeSieben äußerst subtil und fein ausgeführte Bouquetentwürfe mit Tauben und variier...
Vier Zierteller mit LandschaftsvedutenRunde Form, glatter Goldrand. Im leicht vertieften Spiegel baumbestandene Landschaft mit Architektur und Fig...
Fünf Zierteller mit VasenmotivRunde Form, glatter Rand. Im vertieften Spiegel rundes Medaillon mit Vasenmotiv auf rotbraunem Fond. Umlaufende Blat...
Großer Zierteller mit VasenmotivRunde Form, glatter Rand. Im vertieften Spiegel rundes Medaillon mit Vasenmotiv auf rotbraunem Fond. Umlaufende Bl...
Paar Speiseteller mit Dekor "ArabischeVasen"Runde Form, glatter Rand. Im leicht vertieften Spiegel eine fliederfarbene, von grünem Tuch behangene ...
Vier Suppenteller mit Dekor "ArabischeVasen"Runde Form, glatter Rand. Im vertieften Spiegel eine fliederfarbene, von grünem Tuch bzw. Girlande beh...
Regency-KinderstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf Balusterbeinen. Geschweift ansteigende Armlehnen sowie rechteckige Rückenlehnenrahmung. Sitzf...
Paar kleine Louis XVI-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Rechteckige Spiegelrahmung mit Blattbekrönung auf ausgestellten Füßen. 3...
Zwei extravagante Vintage-HandtaschenBordeauxrotes Leder. Flacher Korpus mit zentralem Verschluss sowie Bügelhenkel bzw. verstellbarem, abnehmbare...
Zwei dekorative Wandspiegel im Barock-StilHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Ovale bzw. rechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit teilw. d...
KuchenbesteckPlated. 18-tlg.; 7 Kuchengabeln, 8 Teelöffel, Zuckerzange, Rahmlöffel, Kuchenheber. Schmaler, gering konischer Stiel mit reliefiertem...
Kleiner Louis XVI-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung auf großen Kelchblüten. Hohe, du...
Paar kleine Wandspiegel im Barock-StilHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Kartuschenförmige Spiegelrahmung aus großen Volutenmotiven mit Rose...
Paar große Louis XVI-Lampenfüße1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Flacher, balusterförmiger, teilw. godronierter Korpus auf üppigen ...
Kleine Deckelvase mit galanten Szenen und BlumendekorGeringfügig eingezogene Balusterform mit gewölbtem Deckel. Unterhalb plastische Wellenbordüre...
AnbietschaleSterlingsilber. Runder, flacher Stand übergehend in aufschwingenden, stark gedrückten Schalenkorpus mit nach innen gebogtem, abgerunde...
Drei TaschenuhrenFrankreich, Deutschland und USA. Um 1880/1890. Silber. Gravierte und teils guillochierte Savonette- bzw. halboffene Gehäuse. Meta...
SpindeltaschenuhrSchweiz. Ende 18. Jh.; Silber. Glattes Uhrengehäuse, gest. "I 377", Gehäusemacherpunze A. P.; Weißes, signiertes Emailzifferblatt...
Drei Altarleuchter1-flg.; Holz, geschnitzt, teilw. grau-grün gefasst und vergoldet. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf Rundsockel bzw. stili...
Paar Kaminböckesog. Chenets. Messing, teilvergoldet. Von geschweiftem, balustradenähnlichem Sockel aufsteigende Blattranke. Darauf sitzende Amoret...
Zierteller mit "Rothschild"-DekorRunde, leicht vertiefte Form. Im Spiegel Vogelmotive und Schmetterlinge. Polychrome Malerei mit Konturenumdruck. ...
Zwei große Altarleuchter1-flg.; Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet bzw. Messing. Mehrfach gegliederter, teilw. durchbrochen gearbeiteter Balu...
Paar Ziervasen mit Watteau- und BlumendekorKalebassenform. Umlaufend auf der Wandung großfächige Watteauszenen im Wechsel mit Blumenbuketts in pol...
Teller mit "Schwanenservice-Dekor"Runde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor aus dem Schwanenservice (Schwanendessin). Im vertieften Spiegel ...
Paar Flötenvasen mit BlumendekorÜber abgesetztem, rundem Fußring konkav eingezogener Korpus mit weit ausschwingendem Rand. Beidseitig der Wandung ...
Ziervase mit BlumendekorÜber rundem Fußring gebauchter Korpus mit ausschwingendem Rand. Auf Wandung großes Blumenbukett und Streublumen in polychr...
Ziervase mit BlumendekorBeidseitig der Wandung Blumendekor in polychromer Malerei. Goldkonturierung. Gold ber.; Schwertermarke. H. 16,5 cm.A porce...
Paar imposante Barock-Voluten als Bodenlampen montiertHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über profiliertem Rundsockel mit Rollen gestreckter...
Paar Salonstühle im Louis XV-StilHolz, reliefiert und vergoldet. Bombierte Zarge auf geschwungenen Beinen sowie schildförmige, profilierte Rückenl...
Belle Epoque-Skulpturenlampe6-flg.; Holz, geschnitzt und stuckiert sowie gefasst und teilw. vergoldet. Über geschweift ansteigendem Voluten-Sockel...
Luigi Stefan Varga(1951 Vinga/Rumänien - 2021 Temeswar/Rumänien)"Object Decorativ". OriginaltitelBronze, teilw. poliert. Monogramm-Stempel "LSV" i...
Louis XVI-Ameublement5-tlg.; Sofa und vier Stühle. Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt und teilw. rotbraun patiniert. Bombierte Profilzarge auf s...
Peking-BrückeChina. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im nachtblauen Innenfeld drei gereihte Medaillons aus Mäanderband in Blau- und Gelbtönen. ...
Wandspiegel mit ChinoiseriedekorHolz mit flächendeckendem Fond aus siegelrotem Lack sowie teilw. erhaben reliefierten Dekorationen in Gold. Gerade...
Biedermeier-SpiegelMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem unteren Abschluss. Korrespondieren...
Hermann Umgelter(1891 Stuttgart - 1962 ebenda)Blumenstillleben mit RitterspornstraußIn hellem, pastelltonigem Kolorit gemaltes, harmonisches Werk ...
ZiersäuleGrau-weiß geäderter Carrara-Marmor und grau-schwarzer Marmor. Oktogonales Podest und Plinthe mit rund ansteigender, kanellierter Basis mi...
Paar Biedermeier-StühleNussbaum, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf Säbelbeinen. Geschweift ansteigende Rückenlehnenrahmung mit breitem ...
Klassischer Brillantsolitär-RingGelbgold, 18 ct., teilw. mit Weißgold verbödet. Linear besetzt mit 4 Brillanten von zus. ca. 1,62 ct. (G-H/si). Ge...
Memory-BrillantringGelbgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Brillanten von zus. ca. 1,00 ct. (G/vs). Gew. ca. 6,13 g.Ring set with brilliants ap...
Eleganter Mosaik-DiamantringWeißgold, 18 ct.; Schauseitig besetzt mit 9 Diamanten von zus. ca. 1,00 ct. (G-H/si) im oktogonalem- und Trapezschliff...
Repräsentativer Mosaik-DiamantringGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Diamanten von zus. ca. 3,50 ct. (G-H/I/vs-si) im Emeraldsquarecut, ...