Keine Abbildung Los 4799 Drei silberne Theatertaschen (Geldbörsen), Russland, 1908 - 1917 (zwei) bzw. Lettland, um 1920 (eine 4799Drei silberne Theatertaschen (Geldbörsen), Russland, 1908 - 1917 (zwei) bzw. Lettland, um 1920 (eine Hermann Historica GmbH Drei silberne Theatertaschen (Geldbörsen), Russland, 1908 - 1917 (zwei) bzw. Lettland, um 1920 (eine) Silber. Zwei rechteckige Theatertaschen mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4186 Aufwendig bestickte Damenrobe aus der kaiserlichen Familie, China, Ming-Dynastie oder später 4186Aufwendig bestickte Damenrobe aus der kaiserlichen Familie, China, Ming-Dynastie oder später Hermann Historica GmbH Aufwendig bestickte Damenrobe aus der kaiserlichen Familie, China, Ming-Dynastie oder später Diese aufwendig bestickte Robe mit Goldfäden wurde fü... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4744 Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser, deutsch, 17. - 19. Jhdt. 4744Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser, deutsch, 17. - 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Großes Konvolut Schlüssel und Schlösser, deutsch, 17. - 19. Jhdt. Schmiedeeisen. Zwölf unterschiedliche Tür- und Möbelschlösser, davon ein Türschl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4354 Niellierter silberner Renaissance-Anhänger, Italien, 16. Jhdt. 4354Niellierter silberner Renaissance-Anhänger, Italien, 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Niellierter silberner Renaissance-Anhänger, Italien, 16. Jhdt. Leicht ovaler Anhänger mit kräftigem Rahmen aus Silberfilgran mit fein eingearbeite... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4098 Drei kleine urnenfelderzeitliche Tüllenbeile, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. 4098Drei kleine urnenfelderzeitliche Tüllenbeile, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Drei kleine urnenfelderzeitliche Tüllenbeile, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Drei kleinere Bronzebeile mit ovaler Öffnung der Tülle und zwei bzw. drei Rip... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4923 Ikone mit dem Mandylion, Russland, Anfang 19. Jhdt. 4923Ikone mit dem Mandylion, Russland, Anfang 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ikone mit dem Mandylion, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. Schauseite m... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4758 Barocker Kabinettkasten, deutsch, um 1720 4758Barocker Kabinettkasten, deutsch, um 1720 Hermann Historica GmbH Barocker Kabinettkasten, deutsch, um 1720 Weichholz mit Nussbaumfurnier und Marketteriedekor aus Obstholz. Rechteckiger Kasten mit zwei Flügeltüre... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4064 Amphore vom Typ Dressel 1B, 1. - 3. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. 4064Amphore vom Typ Dressel 1B, 1. - 3. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Hermann Historica GmbH Amphore vom Typ Dressel 1B, 1. - 3. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Amphore für den Transport von Wein. Leicht gewölbter Bauch in Gestalt des Hinterleibs... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4087 Beschlag mit Reiter aus Zinnbronze, finno-ugrisch, 11. Jhdt. 4087Beschlag mit Reiter aus Zinnbronze, finno-ugrisch, 11. Jhdt. Hermann Historica GmbH Beschlag mit Reiter aus Zinnbronze, finno-ugrisch, 11. Jhdt. Hohl gearbeitete Figur eines Reiters, die einen unbekannten Gegenstand eingefasst hat... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4027 Oichnoche aus schwarzer Glanztonkeramik und Schälchen, Großgriechenland, 3. Jhdt. v. Chr. 4027Oichnoche aus schwarzer Glanztonkeramik und Schälchen, Großgriechenland, 3. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Oichnoche aus schwarzer Glanztonkeramik und Schälchen, Großgriechenland, 3. Jhdt. v. Chr. Kännchen aus schwarzer Glanztonkeramik mit über Kleeblat... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4561 Fünf Fragmente von Nuppenbechern ("Krautstrünke"), deutsch, 16. Jhdt. 4561Fünf Fragmente von Nuppenbechern ("Krautstrünke"), deutsch, 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Fünf Fragmente von Nuppenbechern ("Krautstrünke"), deutsch, 16. Jhdt. Vier aus grünem Glas, eines aus blauem Glas. Alle mit leicht hochgestochenem... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4665 56-teiliges Meissen-Service mit Streublume-Dekor (Bunte Blume), 20. Jhdt. 466556-teiliges Meissen-Service mit Streublume-Dekor (Bunte Blume), 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH 56-teiliges Meissen-Service mit Streublume-Dekor (Bunte Blume), 20. Jhdt. Porzellan, farbig bemalt, partiell goldstaffiert. Bestehend aus: Kaffeek... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4149 Famille-Rose-Blumentopf mit Fluss- und Berglandschaft, China, wohl Kangxi-Periode, 18. Jhdt. 4149Famille-Rose-Blumentopf mit Fluss- und Berglandschaft, China, wohl Kangxi-Periode, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Famille-Rose-Blumentopf mit Fluss- und Berglandschaft, China, wohl Kangxi-Periode, 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus auf vier kantigen Füßen. Glatte, ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4711 Beckenschlägerschüssel, Exportmodell für die Iberische Halbinsel mit Dekoration auf der Unterseite, 4711Beckenschlägerschüssel, Exportmodell für die Iberische Halbinsel mit Dekoration auf der Unterseite, Hermann Historica GmbH Beckenschlägerschüssel, Exportmodell für die Iberische Halbinsel mit Dekoration auf der Unterseite, Nürnberg, um 1500 Schüssel aus kräftigem Messi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4379 Petschaft von Markgräfin Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental, deutsch, um 1720 4379Petschaft von Markgräfin Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental, deutsch, um 1720 Hermann Historica GmbH Petschaft von Markgräfin Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental, deutsch, um 1720 Massive ovale Matrix aus Eisen. Im Siegelfeld fein gesch... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4606 "Schwebender Gottvater", Ernst Barlach, 1922 (Entwurf), Meissen (Ausführung) 4606"Schwebender Gottvater", Ernst Barlach, 1922 (Entwurf), Meissen (Ausführung) Hermann Historica GmbH "Schwebender Gottvater", Ernst Barlach, 1922 (Entwurf), Meissen (Ausführung) Figur aus braunem Böttgersteinzeug nach dem bekannten Entwurf von Ern... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4834 Ei-Anhänger, wohl Russland, 20. Jhdt. 4834Ei-Anhänger, wohl Russland, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ei-Anhänger, wohl Russland, 20. Jhdt. Achat. Ovoider Anhänger mit einer 14ct-Weißgoldmontierung, besetzt mit Diamanten (zwei verloren). Höhe 3,7 c... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4092 Urnenfelderzeitliche Lanzenspitze, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. 4092Urnenfelderzeitliche Lanzenspitze, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Urnenfelderzeitliche Lanzenspitze, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Lanzenspitze mit langer Tülle und lorbeerblattförmiger Klinge. Die Tülle geht auf der Kl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4419 Lackdose mit Sherlock Holmes, wohl Braunschweig, 19. Jhdt. 4419Lackdose mit Sherlock Holmes, wohl Braunschweig, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Lackdose mit Sherlock Holmes, wohl Braunschweig, 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, Ölmalerei. Rechteckige Dose mit leicht abgerundeten Ecken. Au... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4128 Zwei Silber- und zwei Bronzeringe, Balkan, 15. - 16. Jhdt. 4128Zwei Silber- und zwei Bronzeringe, Balkan, 15. - 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Silber- und zwei Bronzeringe, Balkan, 15. - 16. Jhdt. 1) Silberring mit fein verzierter, ovaler Ringplatte, 15. Jhdt. 2) Silberring mit stump... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4522 Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der 4522Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der Hermann Historica GmbH Historismusfigur eines Ritters nach den Figuren am Grab von Maximilian I. ("Schwarze Mander") in der Innsbrucker Hofkirche, Hanau, Neresheimer & S... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4867 Lackdose mit seltenem Motiv "Das Eintreiben von Schulden", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. 4867Lackdose mit seltenem Motiv "Das Eintreiben von Schulden", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Hermann Historica GmbH Lackdose mit seltenem Motiv "Das Eintreiben von Schulden", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1887-96 Papiermaché, S... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4133 Nachempfindung der Bronzeabdeckung eines Hoplitenschilds mit Medusenhaupt, Historismus, spätes 19. J 4133Nachempfindung der Bronzeabdeckung eines Hoplitenschilds mit Medusenhaupt, Historismus, spätes 19. J Hermann Historica GmbH Nachempfindung der Bronzeabdeckung eines Hoplitenschilds mit Medusenhaupt, Historismus, spätes 19. Jhdt. Deutlich vom gewölbten zentralen Teil abg... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4237 Gürtel, Stirnschmuck, Amulett und Anhänger, Teke, Turkmenistan, um 1900 4237Gürtel, Stirnschmuck, Amulett und Anhänger, Teke, Turkmenistan, um 1900 Hermann Historica GmbH Gürtel, Stirnschmuck, Amulett und Anhänger, Teke, Turkmenistan, um 1900 Durchbrochen gearbeiteter silberner Stirnschmuck besetzt mit sechs Karneol... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4464 Reliquiarfigur und Reliquiar, Fang Ngumba, Kamerun 4464Reliquiarfigur und Reliquiar, Fang Ngumba, Kamerun Hermann Historica GmbH Reliquiarfigur und Reliquiar, Fang Ngumba, Kamerun Im Querschnitt rundes Kästchen aus gefasstem Holz mit gravierter Wandung und aufgesetzter männl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4545 Zwei Nuppengläser, deutsch, 16. Jhdt. 4545Zwei Nuppengläser, deutsch, 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Nuppengläser, deutsch, 16. Jhdt. Blaues Glas. Jeweils mit hochgestochenem Boden mit Abriss und aufgelegtem, gekniffenem Fußring. Nahezu zylin... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4120 Ein Paar Bügelfibeln mit Spiraldekor, slawisch, 1. Hälfte 6. Jhdt. 4120Ein Paar Bügelfibeln mit Spiraldekor, slawisch, 1. Hälfte 6. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ein Paar Bügelfibeln mit Spiraldekor, slawisch, 1. Hälfte 6. Jhdt. Zwei gleich verzierte Fibeln aus minderwertiger Silberlegierung: Halbkreisförmi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4851 Sehr seltene erotische Porzellanfigur einer Dame, russische Privatmanufaktur, Mitte 19. Jhdt. 4851Sehr seltene erotische Porzellanfigur einer Dame, russische Privatmanufaktur, Mitte 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH 'Sehr seltene erotische Porzellanfigur einer Dame, russische Privatmanufaktur, Mitte 19. Jhdt. Porzellan von Hand bemalt. Stehende nackte Dame mit... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4529 Deckelhumpen, Norwegen, um 1920 4529Deckelhumpen, Norwegen, um 1920 Hermann Historica GmbH Deckelhumpen, Norwegen, um 1920 Silber, innen vergoldet. Auf drei plastischen Löwenfüßen. Die zylindrische Wandung umlaufend mit reliefiertem Blat... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4865 Lack-Zigarrendose, Russland, Danilowo, Fabrik Pjotr und Aleksandr Lukutin, 1843-55 4865Lack-Zigarrendose, Russland, Danilowo, Fabrik Pjotr und Aleksandr Lukutin, 1843-55 Hermann Historica GmbH Lack-Zigarrendose, Russland, Danilowo, Fabrik Pjotr und Aleksandr Lukutin, 1843-55 Papiermaché, Schwarzlack, innen dunkelrot lackiert. Frontseite ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4483 Herrenarmbanduhr Breitling Antares World Automatic 4483Herrenarmbanduhr Breitling Antares World Automatic Hermann Historica GmbH Herrenarmbanduhr Breitling Antares World Automatic Edelstahl. Automatik. Silber-weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, zweite Zeitzone, Datumsfe... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4129 Acht vor- und frühgeschichtliche Objekte, darunter drei slawische Bügelfibeln, 3. Jtsd. v. Chr. - 6. 4129Acht vor- und frühgeschichtliche Objekte, darunter drei slawische Bügelfibeln, 3. Jtsd. v. Chr. - 6. Hermann Historica GmbH Acht vor- und frühgeschichtliche Objekte, darunter drei slawische Bügelfibeln, 3. Jtsd. v. Chr. - 6. Jhdt. n. Chr. 1) Slawische Bügelfibel aus min... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4320 Zwei Emailleschilder "Fränkischer Kurier" und "Berliner Tagesblatt", 1920er Jahre 4320Zwei Emailleschilder "Fränkischer Kurier" und "Berliner Tagesblatt", 1920er Jahre Hermann Historica GmbH Zwei Emailleschilder "Fränkischer Kurier" und "Berliner Tagesblatt", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Emailleschilder. Beide mehrfar... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4197 Sechs Keramikgefäße, Japan, Meiji-Periode 4197Sechs Keramikgefäße, Japan, Meiji-Periode Hermann Historica GmbH Sechs Keramikgefäße, Japan, Meiji-Periode Ein Paar Tokuri (Sake-Flaschen) aus Porzellan mit blauem Rindo Mon. Eine Vase (Fehlstelle an der Lippe, ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4489 Vergoldete Zierschale (Salver), London, Lewis Pantin, 1734 4489Vergoldete Zierschale (Salver), London, Lewis Pantin, 1734 Hermann Historica GmbH Vergoldete Zierschale (Salver), London, Lewis Pantin, 1734 Silber, vergoldet. Auf drei Füßen. Passig geschweifter, profilierter Rand mit Muschelde... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4683 Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 4683Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 Hermann Historica GmbH Zwei Zinnkannen, norddeutsch und Frankreich, um 1800 Eine Lübecker Stangenkanne mit ausgestelltem Fuß und scharniergelagertem Deckel mit Kugeldrüc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4169 Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. 4169Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Blau-weißes Papiergewicht, China, 20. Jhdt. Rechteckiges Gewicht aus weiß glasiertem und in Unterglasurblau bemaltem Porzellan. Im Bildfeld Gelehr... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4221 Zwei Schreibsets, osmanisch, 19. Jhdt. 4221Zwei Schreibsets, osmanisch, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Zwei Schreibsets, osmanisch, 19. Jhdt. Messing. Jeweils bestehend aus Federhalter und Tintenfass mit zwei Scharnierdeckeln. Das eine Schreibset au... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4637 Zwei kobaltblaue Teller, Meissen, 1860 - 1924 4637Zwei kobaltblaue Teller, Meissen, 1860 - 1924 Hermann Historica GmbH Zwei kobaltblaue Teller, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Im Spiegel vierpassige Kartusche mit buntem Blumenbouquet, gerahmt von goldenen Rocaillen... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4394 Prachtvolles Petschaft mit Achatgriff und goldener Matrix, Österreich-Ungarn, 19. Jhdt. 4394Prachtvolles Petschaft mit Achatgriff und goldener Matrix, Österreich-Ungarn, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Prachtvolles Petschaft mit Achatgriff und goldener Matrix, Österreich-Ungarn, 19. Jhdt. Nahezu rechteckige, detailliert gravierte goldene Matrix m... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4168 Blau-weiße Kanne, China, 20. Jhdt. 4168Blau-weiße Kanne, China, 20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Blau-weiße Kanne, China, 20. Jhdt. Auf rundem Fuß. Bauchige Wandung mit drei galanten Damen. Rückseitig mit chinesischen Schriftzeichen. Schlanker... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4017 Neuassyrischer Ziegel mit Bauinschrift in Keilschrift, 9. Jhdt. v. Chr. 4017Neuassyrischer Ziegel mit Bauinschrift in Keilschrift, 9. Jhdt. v. Chr. Hermann Historica GmbH Neuassyrischer Ziegel mit Bauinschrift in Keilschrift, 9. Jhdt. v. Chr. Quadratischer Ziegel mit vier Zeilen Keilschrift in der Mitte, die Zeilen ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4377 Zwei Matrizen des Fürstbischofs von Würzburg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, 4377Zwei Matrizen des Fürstbischofs von Würzburg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, Hermann Historica GmbH Zwei Matrizen des Fürstbischofs von Würzburg Georg Karl Ignaz Freiherr von Fechenbach zu Laudenbach, deutsch, um 1795 Massive eiserne Matrix mit d... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4272 Ölgemälde "Reiterschlacht", wohl deutsch, 18. Jhdt. 4272Ölgemälde "Reiterschlacht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Ölgemälde "Reiterschlacht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Kampfszene dreier Reiter vor im Hintergrund aufsteigenden massi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4413 Bemaltes Kästchen, Berchtesgaden, um 1800 4413Bemaltes Kästchen, Berchtesgaden, um 1800 Hermann Historica GmbH Bemaltes Kästchen, Berchtesgaden, um 1800 Kleines, rechteckiges und vollflächig mit typischen Blumenmotiven bemaltes Kästchen auf stark profiliert... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4315 Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 4315Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Hermann Historica GmbH Andy Warhol (1928 - 1987), Plakat "Cow", USA, datiert 1971 Siebdruck auf starkem Papier. Legendäre Kuh von Warhol in Pink vor grell gelbem Hinterg... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4584 Deckelpokal, Becherglas und Eingericht, 19./20. Jhdt. 4584Deckelpokal, Becherglas und Eingericht, 19./20. Jhdt. Hermann Historica GmbH Deckelpokal, Becherglas und Eingericht, 19./20. Jhdt. Deckelpokal aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Vielfach facettierte, konische Kuppa, verzi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4203 Ein Paar Kerzenständer mit Chrysanthemen, Japan, späte Edo-Periode 4203Ein Paar Kerzenständer mit Chrysanthemen, Japan, späte Edo-Periode Hermann Historica GmbH Ein Paar Kerzenständer mit Chrysanthemen, Japan, späte Edo-Periode Aus Holz geschnitzte Kerzenhalter mit allseitig aufgelegten, farbig gefassten C... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4513 Silberetui mit Wappen des ungarischen Adelsgeschlechts Beniczky, Österreich-Ungarn, Wien, um 1920 4513Silberetui mit Wappen des ungarischen Adelsgeschlechts Beniczky, Österreich-Ungarn, Wien, um 1920 Hermann Historica GmbH Silberetui mit Wappen des ungarischen Adelsgeschlechts Beniczky, Österreich-Ungarn, Wien, um 1920 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit ab... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4569 Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. 4569Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Hermann Historica GmbH Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Graustichiges Glas. Flacher Scheibenfuß mit Abriss. Mehrfach eingeschnürter Schaf... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4325 Bronzefigur des Hermes als Götterbote nach Giambologna, spätes 19. Jhdt. 4325Bronzefigur des Hermes als Götterbote nach Giambologna, spätes 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Bronzefigur des Hermes als Götterbote nach Giambologna, spätes 19. Jhdt. Bronze. Darstellung von Hermes als Götterbote mit geflügeltem Helm und Ca... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4761 Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. 4761Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Kaminschirm mit Genreszene, wohl deutsch, 19. Jhdt. Prächtig verziertes Gestell auf vier geschwungenen Beinen aus vergoldetem Holz mit in Rocaille... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4952 Große Ikone mit der Auferstehung Christi und Festtagen, Russland, Ende 19. Jhdt. 4952Große Ikone mit der Auferstehung Christi und Festtagen, Russland, Ende 19. Jhdt. Hermann Historica GmbH Große Ikone mit der Auferstehung Christi und Festtagen, Russland, Ende 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera a... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4344 Harpyie aus Lindenholz, deutsch, um 1700 4344Harpyie aus Lindenholz, deutsch, um 1700 Hermann Historica GmbH Harpyie aus Lindenholz, deutsch, um 1700 Dreiviertelplastische Figur einer auf einer Kugel schreitenden Harpyie aus gefasstem Lindenholz. Auf der ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4555 Becher mit Fadenauflage, deutsch, spätes 16. Jhdt. 4555Becher mit Fadenauflage, deutsch, spätes 16. Jhdt. Hermann Historica GmbH Becher mit Fadenauflage, deutsch, spätes 16. Jhdt. Blaues Glas. Hochgestochener Boden mit Abriss. Umgekniffener Fußreif. Wellenförmig aufgelegter ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4183 Tempelwächter, China, Qing-Dynastie, 18. Jhdt. 4183Tempelwächter, China, Qing-Dynastie, 18. Jhdt. Hermann Historica GmbH Tempelwächter, China, Qing-Dynastie, 18. Jhdt. Ausdrucksstarke, aufwendig gearbeitete vergoldete Bronzefigur eines mit Lanze bewaffneten und front... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4850 Zwei Ostereier, Russland, um 1900 4850Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Hermann Historica GmbH Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Porzellan. Ein Ei mit bunten Blüten, das andere mit rosafarbenem Fond bemalt. Beide auf der Frontseite mit den k... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4401 Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 4401Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Hermann Historica GmbH Römhilder Kästchen, deutsch, um 1620 Kassette aus Weichholz mit ebonisiertem Obstholzfurnier und Auflagen aus gedrechseltem und geschnittenem Alab... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4690 Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 4690Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 Hermann Historica GmbH Bedeutender, großer Apothekenmörser mit Bildnis Ludwigs XIV., datiert 1692 Bronze mit schöner Alterspatina. Leicht konischer Korpus auf ausgestell... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4020 Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 1 4020Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 1 Hermann Historica GmbH Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschiene... Auf die Merkliste Live