*

57364 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (57364)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 57364 Los(e)
    /Seite

Brosche mit Türkis und Turmalinenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, teilw. goldtauschiert. Reliefartig gestaltet in Form...

Kompottbesteck im Biedermeier-StilSilber. 13-tlg.; 12 Löffel, Kelle. Löffel mit spitzovaler Laffe, übergehend in flachen Griff mit passig geschwei...

Aquamarin-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem eisblauen Aquamarin von ca. 7,22 ct. im Emeraldcut, flankiert von Brillanten ...

Paar Figurenleuchter mit Allegorien "Die vier Jahreszeiten"Gegenstücke. Über vierseitigem Sockel volutenförmig aufsteigender, von plastischen Blüt...

Johann Heinrich Christian Franke(1738 Havelberg - 1792 Berlin) Werkstatt oder Umkreis Porträt König Friedrich II. von Preußen mit zum Gruß abgeset...

Schwerer Historismus-HerzbecherSilber, innen vergoldet. Gering konisch mit glattem Lippenrand. Wandung sechsreihig versetzt, verziert mit reliefpl...

Intaglio-Amethyst-RingGelbgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Amethyst mit Intaglio-Schnitzerei, akzentuiert durch feinen Goldgranulat. Gew. c...

Klassischer Diamant-MemoryringGelbgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit Diamant-Baguetten von zus. ca. 3,90 ct. (H/vsi). Gew. ca. 7,90 g.Ring set...

Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...

Paar klassische Saphir-OhrringeGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit 2 tintenblauen Saphircabochons von zus. ca. 1,00 ct., entouriert von Brill...

Zierteller mit Blumenmalerei in der Art vonProf. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Piotr Ivanovich Petrovichev(1874 Wyssokowo/Gouvernement Jaroslawl/Russisches Zarenreich - 1947 Moskau/UdSSR)WaldseeDer russische Impressionist stu...

Los 1807

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)Im Atelier des MalersBlick in das Atelier eines Malers des 19. Jhs.; In einer lichtdurchfluteten, durch det...

Spätbarocker BrettstuhlEichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Flache, profilierte Sitzfläche auf schräggestellten, gekanteten Beinen. Durc...

Empire-Bureau platMahagoni, furniert. Gerader Zargenkasten auf hohen, konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei Schubladen untersch...

Große Barock-Stutzuhr mit Carillon von Leopold HoysHolz, ebonisiert sowie Applikationen aus vergoldetem Messing. Hochrechteckiges, dreiseitig verg...

Paar große prachtvolle KPM Berlin Potpourrivasenmit Schilfhenkeln und WeichmalereiEingezogener Rundfuß mit reliefplastischem Blattwerk und Blüten....

Frühe Wasserträgerin aus der Serie "Cris de St. Petersburg"Auf einem ovalen mit Blüten und Blättern belegtem Sockel in einen langen, pelzgefüttert...

Jäger mit HundenAuf einem ovalen Sockel stehender Jäger in Jagdrock mit Dreispitz, drei Jagdhunde an der kurzen Leine führend. Polychrome Malerei ...

Los 1399

Barock-Kommode

Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen Ecklisenen, auf ...

Bacchus-Figurengruppe als TafelzierOvaler, rocailleförmig durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter und blattreliefierter Bronzesockel. Darin eingela...

Los 1381

Rokoko-Kommode

Rokoko-KommodeRüster und Rüstermaser, furniert. Dreiseitig stark bombierter Korpus mit ausgebogter Zarge, flankiert von schmalen, weit ausgezogene...

Paar große Belle Epoque-WandapplikenGegenstücke. Bronze. Vollplastisch gearbeitetes Wandschild in Gestalt eines aus einer blattreliefierten Volute...

Fancy Brillantsolitär-RingWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Vivid Yellow-Brillanten von ca. 1,07 ct. (vsi), flankiert von Brill...

Pendule mit GlobusMessing, vergoldet. Über schmal profiliertem Sockel allseitig verglastes, hochrechteckiges Uhrengehäuse, in Deutsch bez. Globusb...

Barocker FaustbecherSilber, teilw. vergoldet. Gerundete Standfläche, übergehend in sich konisch erweiternden Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt du...

Amethyst-Cocktailring von Van Cleef & Arpels-"St. Germain"Gelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem violetten Amethyst, flankiert von Perlmut...

Johann Heinrich Christian Franke(1738 Havelberg - 1792 Berlin) UmkreisPorträt König Friedrich II. von PreußenRepräsentatives Hüftbildnis Friedrich...

Paar Meissen Prunkgirandolen mit musizierenden PuttenVon Voluten getragener, dreiseitig geschweifter Sockel, in Balusterschaft mit amphorenförmige...

Mondstein-Brosche aus den 1970er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Silber, teilw. goldtauschiert. Erhabene reliefierte Da...

Paar große Wackelpagoden von MeissenGegenstücke. Mit verschränkten Beinen sitzende Chinesin bzw. Chinese in weißem, mit Indianischen Blüten gemust...

Empire-FigurenpenduleBronze vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel auf Tatzenfüßen geschweift ansteigendes Uhrengehäuse mit applizierten...

Barock-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, hochrechteckige Profilrahmung, flankiert von Blattwerk und Blüten mit vorkrage...

Barend Cornelis Koekkoek(1803 Middelburg - 1862 Kleve)Gebirgige Landschaft mit Ziegen am Ufer eines FlussesBlick auf einen von großen, baumbestand...

Helmkanne mit VogeldekorÜber faconniertem Fuß mit Wulstring helmartig sich erweiternder Korpus mit rocailliertem Ohrhenkel. Reliefdekor "Neu-Dulon...

Zwei dekorative AufsatzschalenSterlingsilber. Achtfach gekantete Schale über korrespondierendem Stand. Der Rand teilw. mit reliefplastischen Volut...

Große Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vier...

Prächtige Meissen Gelbfond-Ecuelle mit Kauffahrteiszenenund Presentoir. 3-tlg.; Über dem Rundstand halbkugelig gewölbter Korpus mit seitlichen Roc...

Heliotrop-Siegel-Anhänger-"Skarabäus mit Pferd"Gold, 18 ct.; Anhänger in Gestalt von zwei ineinander verschlungenen Schlangen, dazwischen Blutjasp...

Los 1055

Tennis-Armband

Tennis-ArmbandGelbgold, gest. 10 ct.; Linear besetzt mit Diamanten von zus. ca. 1,00 ct.; Gew. ca. 6,28 g. Bracelet set with diamonds approx.1,00 ...

Zwei Tabaksdosen mit Watteauszenen und StadtvedutenHochrechteckiger Korpus. Oberhalb umlaufend korrespondierender, reliefplastischer Dekor aus Mus...

Schildkröten-Brosche mit SaphirenSilber und Gelbgold 14 ct.; Schauseitig besetzt mit blauen und pinkfarbenen Saphiren von zus. ca. 3,00 ct. und Di...

Jagdliche PotpourrivaseFelsiger, mit Blättern und Blüten belegter, aufsteigender Sockel mit sitzenden Fasanenhennen und sich anschleichendem Jagdh...

Blütenanhänger mit Bernstein aus den 1970er JahrenSilber, vergoldet. Plastisch gestaltete Orchidee, besetzt mit Bernsteincabochon. Herstellerzeich...

Pokal mit Monogramm König Friedrich IV. von Dänemark undNorwegen, Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und DelmenhorstFarblo...

Paar Empire-WandapplikenSilber. 2-flg.; Passig geschweiftes, gering gewölbtes Wandschild. Zentrale Darstellung prächtiger Palmetten, flankiert von...

Satz von 10 Pokalen im Barock-Stil nach Lauensteiner VorbildFarbloses Glas. Glockenfuß, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, spitzovoide K...

Seltene Allach-Figur "Brandenburgischer Musketier".OriginatitelWeißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, an seine Muskete ge...

Los 1738

Udo Peters

Udo Peters(1884 Hannover - 1964 Worpswede)Im Moor bei WorpswedeBlick auf einen Moorkanal mit Brücke im Abendlicht. In seiner flächig angelegten K...

Schäfer mit FlöteAuf unregelmäßigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel stehender, die Flöte spielender Schäfer. Am Boden li...

Kleiner qualitätvoller Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Auf flachem, gekehltem Rundstand gering ausschwingende, glockenförmige Kuppa. Durch ...

Seltene japanische "Makura Dokei"-Tischuhrsog. Kopfkissenuhr. Messing, fein floral ziseliert und vergoldet. Querrechteckig angelegtes Gehäuse aus ...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...

Paar Servierschalen mit Schwanenservice-DekorRunde, leicht konvexe Form mit passig geschweiftem Rand. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwane...

Große Vase mit Kirschblütenzweig-Dekor von Daum FrèresHohe, gefußte Balusterform. Überfangglas, farblos sowie mit ein- und aufgeschmolzenem Pulver...

Großer PrunktellerSilber. Runde Form. Gering gemuldeter, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende, breite Fahne mit schmalem Lippenrand. ...

Koppchen mit Wachteldekormit Unterschale. Über dem Rundstand halbkugelförmig gewölbter Korpus. Auf der Wandung und im Spiegel sog. Wachteldekor im...

Satz von zwölf schweren Platztellern aus dem Tafelservicevon Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg (1857-1920) und seiner Ehefrau Herzogin Elisabe...

Sehr feine klassizistische BonbonniereSilber. Schmaler Standring, übergehend in zylindrischen Korpus mit profiliert ansteigendem Steckdeckel. Ober...

Cocktail-Brillant-Parure mit Türkisen aus den 1960er JahrenPaar Ohrgehänge, korrespondierender Ring und Armband. Weißgold, gest. 750. Schauseitig ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose