Cornelis Huysmans
Cornelis Huysmans(1648 Antwerpen - 1727 Mecheln) attr.;Bergige Landschaft mit Badenden an einem WasserfallAtmosphärisch gestimmtes Kabinettbild mi...
Cornelis Huysmans(1648 Antwerpen - 1727 Mecheln) attr.;Bergige Landschaft mit Badenden an einem WasserfallAtmosphärisch gestimmtes Kabinettbild mi...
Bruno Bruni(Geb. 1935 Gradara)"Undine" OriginaltitelBronze. Sign.-Stempel. Nummeriert 503/1250. Gießereistempel von ARA Kunst Dr. Fritz Albrecht, ...
Vase von Clément MassierIrdenware. Ovoide, unterhalb vierfach eingedrückte Form mit quadratischer Mündung. Seidenmatte braune Glasur mit Disteldek...
Jugendstil-SalontischBirkenholz, furniert. Über rautenförmiger, schräg ansteigender Sockelplatte flache, gerundete Streben als Träger für bombiert...
Großer Biedermeier-EcksekretärEschenholz und Eschenmaser. Gerader, zweitüriger Korpus, flankiert von breiten, schräggestellten Ecklisenen auf geka...
Gästewaschbecken mit Dekor "Chasses Royales"Muschelförmig gerippte, gemuldete Form. Farbiger Dekor mit Gepardenpaar. Umlaufende Bordüre als Gürtel...
Susanne Hartmann(Geb. 1952 Bensheim. Ansässig in Korschenbroich)"Frühlingsgedanken". OriginaltitelFarblithographie/Papier, 1992. Sign., betitelt u...
Susanne Hartmann(Geb. 1952 Bensheim. Ansässig in Korschenbroich)"Frühlingsgedanken". OriginaltitelFarblithographie/Papier, 1992. Sign., betitelt u...
Susanne Hartmann(Geb. 1952 Bensheim. Ansässig in Korschenbroich)"Arrangiert". OriginaltitelFarblithographie/Papier, 1990. Sign., betitelt u. dat.;...
Zwei TischdeckenDottergelbes Leinen sowie gelbe und cremefarbene Baumwolle. Rechteckige Tischdecken, in der Mitte mit großer Reserve aus teilw. du...
Konvolut Tischwäsche21-tlg.; Drei Tischdecken und 18 Servietten. Hellblaues Leinen sowie entsprechende Baumwolle. Rechteckige Tischdecken, in der ...
Zwölf Glasuntersetzer mit Madeira-StickereiRoséfarbenes Leinen und entsprechende leicht kontrastierende Baumwolle. Blütenförmige, durchbrochen gea...
Napoleon III-PortaluhrPalisander furniert und teilw. ebonisiert. Architektonisch gegliederter Korpus aus gedrehten Säulen. Von reliefierten Blüten...
Kleine Senneh-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Kartuschenförmiges, dunkles Innenfeld mit drei hakenbesetzten Rauten auf rotem Fo...
Große HelmbarteSammleranfertigung. Eisen und Holz. Langer, flacher Stoßdorn mit Mittelgrat. Unterhalb geschweiftes Blatt und Reißhaken. Langer, ge...
Pfeilerkommode im Louis XV-StilPalisander und Mahagoni, furniert. Bombierter Korpus, flankiert von schmalen, ausgezogenen Ecklisenen, in weit ausg...
Kleine Barock-KommodeNussbaum, furniert. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von schmalen, schräggestellten Ecklisenen mit applizierten Fratze...
Biedermeier-NähtischNussbaum, massiv und furniert. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf geschweiften Füßen als Träger für rechteckigen, in der...
Barock-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz. Gerader, rechteckig angelegter Korpus mit ausgebogter Zarge, flankiert von schrä...
Bureau plat im Louis XV-StilHolz, schwarz lackiert. Passig geschweifte, konkav eingezogene Zarge auf hohen, geschwungenen Beinen. In der geglieder...
Drei ZiertellerRunde Form mit geschwungenem Rand. Farbenprächtiger Indischer Blumen- und Vogeldekor sowie "Bunter chinesischer Schmetterling" in p...
Drei ZiertellerRunde, teilw. gemuldete Form. Feiner Dekor aus Indianischen Blumen, sog. "Fächermuster" bzw. Fels-und Vogelmotiv ("Indisches Vogelm...
Raph Schreiver(Zeitgenössischer Künstler. Tätig 20./21. Jh.)"Mick Jagger". OriginaltitelGroßformatige Pop Art-Darstellung nach einer um 1967/68 en...
Zwei Zierteller mit floralem DekorRunde, vertiefte Form mit passig geschwungenem Rand. Teilw. Reliefdekor "Altozier". Im Spiegel und auf der Fahne...
Paar klassische DiamantohrringeWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit jeweils einem Altschliffdiamanten von zus. ca. 2,90 ct (J-K/vsi), in schli...
Eleganter Bandring mit kolumbianischem SmaragdGelbgold, gest. 585. Breite Bandform schauseitig satiniert. Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca...
Paar Manschettenknöpfe mit DiamantenGelbgold, gest. 585. Bouton in Form von einem Automobil, schauseitig besetzt mit kleinen Diamanten von ca. 0,4...
Klassischer Brillant-SolitärringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem champagnerfarbenem Brillanten von ca. 3,00 ct. (S-T/if-vvs), in sch...
Moderner Brillant-Solitärring von Stichnoth, HannoverWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,90 ct. (G/vvsi), in breit...
Klassischer Brillant-SolitärringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,88 ct. (I/si). Gew. ca. 6,49 g.A ring set with...
Spangenring mit Brillantsolitär von CHRISTGelbgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,50 ct. (G/vs). Herstellerzeichen. Ge...
Repräsentativer Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Besetzt mit drei kornblumenblauen Saphiren von zus. ca. 1,50 ct. und vier Altschliffdiaman...
Johann Heinrich Tischbein der Ältere(1722 Haina - 1789 Kassel) attr.;Mythologische Szene in einem antiken PalastEine prunkvoll gewandete junge Dam...
Waldemar Sewohl(1887 Wismar - 1967 Berlin)Sommerliche Ansicht von Schwäbisch HallLichtdurchflutete, in pastelltonigem Kolorit angelegte, impressio...
Kleine anatolische BrückeTürkei. Wolle auf Baumwolle. Auf hellblauem Fond gekantetes Innenfeld sowie gestreckte Rautenmotive und Blütenrosetten. U...
Ardabil-GebetsbrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Auf rotem Fond beigefarbene, stilisierte Gebetsnische mit grüngrundigem Rautenmotiv und Musterun...
Kars-BrückeTürkei. Wolle auf Wolle. Auf roséfarbenem Fond Zentralmedaillon sowie zwei große Rautenmotive. Umlaufend elfenbeinfarbene Bordüre aus B...
Turkoman-BrückeAfghanistan. Wolle auf Wolle. Auf rotem Fond flächendeckende Musterung aus hakenbesetzten Rauten im Rapport. Umlaufend mehrteilige ...
Turkoman-BrückeAfghanistan. Um 1960. Wolle auf Wolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus Gölmotiven im Rapport, durch schmale Linien...
Russischer Biedermeier-WandspiegelHolzrahmen, flächendeckend belegt mit Messingblech. Gerade, rechteckige Spiegelrahmung aus breitem Profilband. A...
Satz von vier Biedermeier-StühlenMahagoni, massiv und furniert sowie Einlagen aus teilw. gefärbtem Ahorn. Trapezförmige Zarge auf konischen, leich...
Großer Barock-Tabernakelsekretär à trois corpsNussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf schmaler Profilzarge und gedrückten Füßen. In d...
Kleine Teedose mit Ansicht von Schloss SanssouciHochrechteckiger Korpus, haubenförmiger Deckel mit plastischem, vergoldetem Blütenknauf. Reliefdek...
Schaukelstuhl in der Art von Peter CooperMetall, messingfarben patiniert sowie olivgrünes Kunstleder. Gestell aus stark geschwungenen und ineinand...
KoffertruheHolz, schauseitig bespannt mit dunkelbraunem Leder. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit seitlichen Handhaben. Flach gewölbter...
Vier indische MiniaturmalereienGouache auf Papier teilw. goldgehöht. Vier szenische Darstellungen der Jagd in stilisierten Landschaften in äußerst...
Wanduhr im Barock-StilMetall. Reliefierte Rahmung aus Karyatiden und Muschelwerk. Rundes Zifferblatt und durchbrochen gestaltete Zeiger. Elektroni...
Charles X-PortaluhrPalisander, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Architektonisch gegliedertes Gehäuse als Träger für breit gerahmtes Zifferblatt....
Spanischer Bildschnitzer(Tätig im 17. Jh.)Relieftafel mit dem Evangelisten JohannesHolz, geschnitzt; teilw. erhaltene originale Fassung und Vergol...
Alte Tekke-BrückeTurkmenistan. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Wolle. Im Innenfeld flächendeckende Musterung aus drei Reihen à elf Göls und Rautenmot...
Italienischer Manierist(Tätig im 16./17. Jh.)Maria mit Kind und dem JohannesknabenSzenische Darstellung mit der an einem gedeckten Tisch sitzenden...
Flämischer Maler(Tätig im 17. Jh.)Herkules und OmphaleFür die flämische Schule des 17. Jhs. stiltypische, szenische Darstellung aus der griechisch...
Große Tortenplatte mit FrüchtemalereiRunde Form mit passigem Goldrand. Im flachen Spiegel großes Früchtestillleben aus Weintrauben, Pfirsich und V...
Französischer Bildhauer des Art Nouveau(Tätig um 1900)Mädchen im RegencapeBronze, dunkelbraun patiniert. Undeutl. sign.; Französischer Bronze-Gara...
Niederländischer Monogrammist(Tätig 2. Hälfte 17. Jh)Junge Frau mit Eselsreiter und Hund in italienischer Berglandschaft Dominant in den Vordergru...
Vintage Tischgruppe von Konrad Schäferaus der Serie "Top Line". 5-tlg.; Ausziehtisch und vier Stühle. Mahagoni, furniert sowie schwarz lackierter ...
Biedermeier-NähtischNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerader, einschübiger Zargenkasten mit Facheinteilung auf gekanteten Streben und ...
Drei Konzertankündigungen mit Beteiligung der SängerinHelene Jung als Solistin"Brahms-Konzert", "im Konzertsaale des 'Schwanenteiches' ", Weimar, ...
Zwei Biedermeier-StühleMahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen sowie rechteckige, leicht gewölbte Rückenle...
Vertiko im Empire-StilMahagoni, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von schlanken Vollsäulen auf konischen...