*

57364 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (57364)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 57364 Los(e)
    /Seite

Deutsch, 19. Jh.Schreibender Mönch unter Sonnensegel. Öl/Platte. Links u. sign. H: 44 x 32 cm. Rahmen H: 58 x 45 cm.

Gebirgslandschaft. 19. Jh.Monogramm "M u. dat. 1858". Öl/Lwd. H: 24 x 30 cm.

Deutsch, 19. Jh.Voralpenlandschaft. Öl/Lwd. H: 20 x 22,5 cm. Rahmen.

Konvolut Hummelfiguren.Fa. Goebel, 20. Jh. Fünf verschiedene Figuren, dazu Spieluhr mit Walze. Eine Figur best. H: bis 11 cm.

China, nach 1900.Feine Tuschmalerei auf Seide. Baumstamm mit Ästen, dekoriert mit Chrysanthemenblüten und Insekten. Seitliche Schriftzeichen und S...

DeckelHolland, 19. Jh. Silber. Zusammenkunft. Gew. 26 g. H: 12 cm.

Gewürzset im Etui.Um 1900. Silber, teilweise vergoldet mit Glaseinsätzen (ein Glaseinsatz fehlt), Löffel. L: 5,8 cm. Gew.: +/- 62 gr.

Drei Rosenkränze.Ende 19. Jh. Silber, Koralle und Granatsteine. Emailliertes Kreuz, eingebettet in Silber, zwischen den sieben Gesätze Silberkuge...

Anhänger.Tropfenförmiger, facettierter Bergkristall mit Emailfassung. L: 4,2 cm.

Sauciere.Silber. Augsburg, um 1717/1718. Ovale Form, glatte Wandung, beidseitiger Ausguss, schlaufenförmige Griffe. Tremolierstich, Christian Lütt...

Sieben Votivtafeln.Silberblech. 800. Verschiedene Motive. Gew. 40 g. H: bis 12,5 cm.

Teller.Augsburg, 1741-1743. Silber vergoldet. Stenglin, Johann Christoph, wird Meister 1737. Tremolierstich. Gew. 244g. Ø 20cm. Vgl. Lit. Helmut S...

Runde Emaildose.China. Kanton, 19. Jh. Auf weißem Grund, blauer Blütendekor. H: 7 cm. Ø 12 cm. Gebrauchsspuren.

Kominek, Hans. Wien 1900 - 1965 ebenda.Pseudonym, Gianni Minecco. Ansicht von Venedig. Rechts u. signiert und betitelt." Gianni Minecco Venezia". ...

Renazzi, Eugen von. Rom 1863 - nach 1914.Küchenmagd. Studie. Aquarell auf Papier, unter Glas. Rechts o. signiert. H: 41 x 23,5 cm. Rahmen.

Halskette.Ende 19. Jh. Wohl polierte Gagatkugeln verlaufend. L: 43 cm

Zuckerschale.Kassel, 19. Jh. Silber. Godronierte Schale mit beidseitigen Griffen. Gew. 309 g. H: 12 cm. Min. Delle.

Weinkanne.19. Jh. Silber 13 Lot. Wollenweber. Gebauchte Balusterforn auf Standfuß, hochgezogener Henkel. Monogr. Gew. 708 g. H: 32 cm. Kleine Dell...

Konvolut.Ende 19. Jh. Drei Teile. Riegelhaube, Krone und Abendtasche. Mit Silberdraht bestickte Haube. L: 16 cm. Krone bestehend aus Golddraht, Pe...

Katharina Fritsch – Regen Langspielplatte im Cover. 1987. 31,2 x 31,2 cm. Rückseitig signiert. (16) Eines von 20 Exemplaren. – Liebermann 63. – Di...

Walzenkrug.Bayreuth, 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, kleisterblaue Glasur. Bemalung in Blau, Gelb, grün und Mangan. Frontal großer Früchte...

Drei Fayence Teller und Platte.Bayreuth u. Nürnberg, 18. Jh. Verschiedene Dekore. L. bis 36 cm. Plattenrand rest.

Walzenkrug.Thüringen, 18. Jh. Fayence. Pilasterdekor. Bemalung in den Farben Blau, Gelb, Mangan und Grün. Zinnmontur, Henkel mit Zinnband, min. be...

Cacciapuoti Guido 1892-1953Kämpfende Hähne. Fayence, sign. Polychrome Malerei. Holzsockel. L: 51,5 x 31 cm. Besch.

Figurengruppe.Frankreich, 19. Jh. Niderviller. Obstpflücker. H: 20 cm.

Kleiner Birnkrug.Nürnberg, Ende 18. Jh. Fayence. Sandfarbener Scherben, mangangestuppte Wandung. Frontal Kartusche mit Vogel in Landschaft, seitli...

Speiseteilservice.Meissen, 19. Jh. Weinlaubdekor, Goldrand. 37 Teile. Deckelterrine,15 Speiseteller, sechs Suppenteller, fünf Mittelteller, vier V...

Wandkonsole mit Büste.Nach 1900. Holz geschnitzt, gebeizt und partiell vergoldet. H: 41,5 x 50 cm.

Paar Barockstühle.Ansbach, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, Nussbaum furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. ...

Eckmöbel.England, Ende 19. Jh. Mahagoni. Zwei Etagen, Schubkästen, gerundet. H: 106 x 41 cm.

Biedermeier-Sitzgarnitur.Süddeutsch, um 1830. Tisch mit vier Stühlen. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Runder Tisch mit kanneliertem Mittelbaluster...

Barock-Kommode.Süddeutsch, um 1760. Weichholz, Nussbaum und andere Hölzer furniert. Frontal zweifach gebauchter und seitlich konkav eingeschwungen...

Paar Wandlampen.Bronze. Stilisierte Schwäne als Wandplatte und Halterung. H: 24,5 cm. Elektrifiziert.

Lampe.Ende 19. Jh. Messing. Runde Marmorplinthe, gravierter, vasenförmiger Messingkorpus. Elektrfiziert, nicht geprüft. H: 63 cm.

Paar Ohrringe und Tierkreiszeichen.GG 18 Kt. Flache, handgearbeitete Ohrringe. (Stecker ergänzt) Tierkreiszeichen Widder. Gew. 11,84 g.

Hassebrauk, Ernst. Dresden 1905 - 1974 ebenda.Stillleben mit Früchten. Aquarell/Papier. Rechts o. sign. H: 50 x 69 cm. Passepartout, unter Glas. R...

Deutsch, 20. Jh.Rützenreuth. Kleine Landschaft. Links u. bez. und dat."1906". Unter Glas. H: 18,5 x 18,5 cm. Leiste.

Handspiegel im Louis-XVI-Stil.Ende 19. Jh. Rückseitig Miniatur in Transluzid-Emailrahmung. H: 38 cm.

Alken, Henri. 19. Jh.Kolorierte Radierung. Titel. "Squire Cheatum's Keeper Attacks the Murdemer of Old Tom" H: 10 x 16,5 cm. Passepartout, unter G...

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke. Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, Messer, ...

Jagdbesteck. Solingen.Edelstahl, Hirschhorngriffe. 9 Teile. Schöpfkelle, Tortenheber, Käsemesser, Brieföffner, Nussknacker, zwei Flachenöffner, Ko...

Jagdbesteck.Solingen. Edelstahl, Hirschhorngriffe. 26 Teile. Menuebesteck für sechs Personen, 12 Fischmesser, Tranchierbesteck. Etui.

Wiener Bronze.19. Jh. Tintenfass. Sechs Katzen in einem Korb. Email besch. H: 7 cm.

Villanis Emmanuel. Lille 1858-1914 Paris.Fille de Bohème. Signiert. Bronze patiniert auf quadratischem Marmorsockel. H: 19 cm (32 cm)

Silberteller.Deutsch, 830. Dekor Dresdner Hofmuster. Im Spiegel bez." Das Offiziers-Korps des Stabes der 7. (bayr.) Division 1. X 1930 - 30. IX. 1...

Flache Dose.Silber. Wohl Indien, 19. Jh. Quadratische, scharnierte Dose mit Arabeskendekor und versch. exotischen Vögel. Gew. 583 g. L: 15 x 15 x ...

Konvolut Messingschiebeleuchter.19. Jh. Fünf und ein Leuchter, verschieden. H: bis 22 cm.

Marchesani, Josef. 1866 - 1956.Berglandschaft in Südtirol, im Hintergrund Burg. Rechts u. sign. Öl /Karton. H: 34,5 x 46 cm. Rahmen H:49 x 62 cm.

Holland, 19. Jh.Ländliches Idyll mit Bauern im Gespräch. Öl/Lwd. H: 40 x 50,5 cm. Rahmen H: 55 x 65 cm.

Emerich, Erwin. 1876 - 1960.Abend im Hochgebirge. Öl/ Karton. Rechts u. undeutlich sign. H: 36 x 46 cm. Rahmen H: 61 x 51 cm.

Kaulbach, Hermann. München 1846 - 1909 ebenda.Szene aus Othello und Desdemona. Links u. signiert. Öl/Lwd. H. 38 x 52 cm. Rahmen H: 60 x 75 cm. Vgl...

Apol, (Louis), Lodewijk, Franciscus.? Den Haag 1850 - 1936 ebenda.In der Art. Winter am Kanal. Rechts u. Signatur. Öl/Lwd./Karton. Verso bez. H: 3...

Kücheninterieur. Ende 19. Jh.Öl/Platte. Rechts u. bez. "Kever". H: 31 x 38 cm. Rahmen.

Porzellanfigur.Nach 1900. Sitzender Faun auf Felssockel. Polychrome Bemalung, undeutlich signiert. H: 32 x 17,5 cm.

Holland, 19. Jh.Paar Portraits von Prinz Friedrich von Oranien-Nassau zu Pferd in der Schlacht von Waterloo. Bez.: "Prins Frederik van Oranje" sow...

Gilbert & George (eigentl.: Gilbert Prousch; George Pasmore) – Dirty Words Pictures Farb. Offset (Poster). 2002. 100 x 70 cm. Von beiden Künstlern...

Gilbert & George (eigentl.: Gilbert & George Prousch & Pasmore) – The Sadness in our Art Buchdruck auf geknittertem und angesengtem Pa...

Bronzemedaillon.17. Jh. Betende Muttergottes, rückseitig Moses mit den Gesetzestafeln, umgeben von Strahlenkranz und Rubine, Reste von Email. Öl/ ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose