Saura, Antonio. Dorazio, Piero
Saura, Antonio. Dorazio, Piero Pinocchio. Schräge Striche. 2 Bll. versch. Techn. Sign. Bis 26 x 24 cm.
Saura, Antonio. Dorazio, Piero Pinocchio. Schräge Striche. 2 Bll. versch. Techn. Sign. Bis 26 x 24 cm.
Hildebrandt, E. Mahler, B. u.a.Kloster an einer Küste. Semiramis begrüßt ihre Völker u.a. 9 Bll. versch. Techn. Bis 34 x 37 cm.
Jank, Angelo. 1868 - München - 1940Parforcejagd. Öl/Lwd. Sign. 50 x 65,5 cm. Gerahmt. Verschmutzt.
Steiner, J. ReinoldBlumenstillleben. 2 Gem. Öl/Holz bzw. Öl/Lwd. Sign. Bis 50,5 x 40 cm. Gerahmt.
KaminuhrHolzgehäuse. Vorder- und rückseitig Türe. Messingbeschläge. Messingfronton. Messingplatine bez. Lenzkirch 49 1 Million 181715. Viertelstun...
3 BernsteinkettenMessing vergoldet. 2 Kugelketten aus Bernstein, L. 46,5 cm und ca. 106 cm, und eine aus Butterscotch-Bernsteincabochons, L. 52 cm...
Thoma, Hans. 1839 Bernau - Karlsruhe 1924 Meermann mit Muschelhorn. Selbstbildnis. 2 Radierungen. Sign. Bis 20 x 25 cm. Besch. und stockfleckig.DA...
Claudot, Jean-Baptiste Charles. 1733 Badonviller - Nancy 1805Wäscherinnen an einem Fluss in einer antiken Stadt. Öl/Papier, auf Karton. 30 x 43,5 ...
Deutsch, Anf. 20. Jh.Jugendstilzimmer. Mischtechn. 22,5 x 30,5 cm.
Ein Paar LilihanRotgrundig. Gemustert. Mittelfeld mit Vasenmotiv. 120 x 72 cm bzw. 117 x 72 cm.
Peridot-Brillant-RingWeißgold und Gelbgold 585 (Geprüft). Ringkopf ausgefasst mit ovalem Peridot und Brill.. ca. 0,10 ct, Weiß-Leicht getöntes Wei...
Deutsch, 19. Jh.Herren und Damenportraits. 2 Öl/Lwd. 1 Bleistiftzeichn. Bis 55 x 45 cm. Gerahmt. Besch.
Eichrodt, Hellmut. 1872 Bruchsal - Karlsruhe 1943Galantes Paar. Öl/Lwd. Sign. und dat. 1920. 42 x 48 cm. Gerahmt. Kratzer.
Monogrammist W.H. u.a.Blumenstillleben. 19 Bll. versch. Techn. Z.T. monogr. Bis 31,5 x 27,5 cm.
Zwei Biedermeier-KettenGelbgold 585. Schieberkette L. ca. 154 cm, kurze Kette ca. 44 cm. Zus. ca. 25,3 g.
Esel mit EdelsteinenSilber. Esel als Zierobjekt pav besetzt mit hellen facettierten Saphiren und kleinen Rubincabochons als Augen auf einem durchb...
Deutsch, 20. Jh.Weiden an einem Fluss. Öl/Lwd. 30 x 40,5 cm. Gerahmt.
Gold-KonvolutGelbgold und Rotgold 585. 3 Goldringe, 1 Krawattennadel mit Grandln , 1 antiker Haarkamm und diverse Schmuckstücke mit Farbsteinbesat...
Antes, Horst. 1936 Heppenheim Bildnis des Aesop. Farblithographie. Sign. und num. Ex. 135/150. 53 x 42 cm.
Dogarth, Oskar Robert. 1898 - Wien - 1961Blumenstillleben. Öl/Holz. Sign. 40 x 30 cm. Gerahmt.
Lenbach, Franz Seraph von. 1836 Schrobenhausen - München 1904Seitenportrait der Baronin Rothschild. Bleistift- und Kreidezeichn. 33 x 27 cm. Verso...
Malachit-TabatiereSilber. Gewölbte Tabatiere auf allen Seiten belegt mit Malachit mit ziselierten Silberrändern. Innen vergoldet. Punze in Blattfo...
Heiliger MarkusHolz , reliefgeschnitzt. Um 1800. 20,5 x 14 cm.
Brillant-Ohrringe von A. ReskeGelbgold 585, ca. 8,32 g. mit 3 blauen Brillanten. Herstellerszeichen.
Bachem, Bele. 1916 Düsseldorf - München 2005 Die unglückliche Liebe. Figaro. Drei Damen beim Kaffee. 3 Tuschzeichn., davon eine aquarelliert. Sign...
Fünf Glasvasen Vorwiegend mit farbigen Einschmelzungen. 1 Ex. bez. Daum. H. bis 16 cm.
Medaillon im JugendstilGelbgold/Rotgold 585. Hübscher massiver Nachguss eines seitlich verschiebbaren floralen Jugenstilmedaillons mit Dame. Ca. 6...
Schwarze MadonnaTon gebrannt. Reste einer polychromer Fassung. Monogrammist M.E. H. 59 cm. Kopf des Christus gesteckt. Die Arme des Christuskindes...
ÜbertopfKeramik. Reliefdekor mit Tulpenmuster. Farbige Glasur. Markierung am Boden: 1422 3. H. 21 cm. D. (außen) 23 cm. D. (innen) 20 cm. Alterssp.
MadonnaHolz geschnitzt. Reste polychromer Fassung. H. 49 cm. Besch.
ÜbertopfKeramik. Reliefdekor. Farbig glasiert. Markierung Boden: EMMA I. Anf. 20. Jh. H. 17,5 cm. D. (außen) 20,5 cm. D. (innen) 18,5 cm. Alterssp
Haymann, Ernst. Maxon, Wilhelm u.a.Heuernte. Hochplatte. Bergsee. Frau vor einem Bauernhaus. 4 Gem. Öl/Karton bzw. Holz und Hartfaser. 1 sign. Bis...
UhrenketteGelbgold 333. Uhrenkette aus geflochtenen Haaren mit Goldfassungen, Pferd und Quastenanhänger. L. ca. 34 cm. Ca. 2,9 g.
Degas, Edgar. 1834 - Paris - 1917 (Nach)Tänzerin schaut ihren Fuss an. Bronze, grün-schwarz patiniert. Sign. und num.126 /750. RAC 1987. Giesserst...
HühnerfußMetall, bronziert. Abguss. H. 13 cm.
Paar Fo-Hunde als TempelwächterSteinzeug, polychrom glasiert. Auf Rechtecksockel sitzender Fo-Hund. China. H. 42 cm. Alterssp. 1 Ex. besch.
Antike Brosche und OhrringeGelbgold 585 und Silber. Schwarz emailliertes Set (min. best.) aus Ohrhängern und Brosche jeweils mit floralen Goldappl...
ZigarettenetuiSilber 875. "AM". Um 1930. Mit gerieften Strahlen. Innen und am Drücker vergoldet und besetzt mit Saphircabochon. Mit Widmung. Ca. 1...
Zwei ÜbertöpfeKeramik. Grün und weiß glasiert. Marke: Villeroy und Boch. Bonn, 1920er Jahre. Großer Topf: Markierung am Boden: 1510 45. H. 16,5 cm...
AmethystketteGelbgoldschließe 585. Kette aus feinen Amethystperlen im Verlauf. L. 51 cm.
Unbekannt, 19. Jh.Portrait eines bärtigen Mannes mit einer Pelzkappe. Öl/Lwd. 31,5 x 25,5 cm. Gerahmt.
TischlampeMarmor und Messing. 1-flammig. Auf 2-stufigem Sockel Elefantenfigur, den Lampenfuß mit kanneliertem Schaft tragend. Alabaster-Schirm. H....
Marr, Carl von. 1858 Milwaukee - München 1936. Zugeschrieben Stehender weiblicher Rückenakt. Kreidezeichnung in Braun. Monogr. 44 x 16 cm.
BROSCHE IN BLATTFORM.750/000 Gelbgold mit 9 Saphiren. Englische Goldstempel. Juwelier: H.B. & Co.. 40x30mm, Brutto ca. 12,88g
HEILIGE ELISABETH von THÜRINGENZenz Prinoth, St. Ulrich, Gröden 1994. Aus Kastanienholz geschnitzte und farbig gefasste Skulptur der heiligen Elis...
4 MEISSENER ZWIEBELMUSTER TEILE.Meissen nach 1945. Rechaud mit Stövchen, 2 ovale Schalen (L.18cm) und Handleuchter (6,5cm). Schwertermarke, 1. Wah...
DAMENRING MIT GROSSER SÜDSEEPERLE.750/000 Gelbgold. Perle ca. 12mm, Ringgrösse 56. Brutto ca. 14,56g
LOT VON 5 GOLDRINGEN.333/000 Gelbgold. Mit Farbsteinen. Brutto 14,16g
JUGENDSTIL HENKELSCHALEFrankreich um 1900 Bronze. Japanischer Stil mit Insekten- und Pflanzenrelief sowie plastischer, aus dem Ei schlüpfender Vog...
LOT VON 25 TEILEN SCHMUCK, meist Silber.
JUGENDSTIL TRANCHIER- UNDVORLEGEBESTECK. Frankreich um 1900. 9 Teile, komplett in der Originalschatulle. Horn und Metall. Teils bez.: "Paris".
LOT VON 7 GRAPHIKEN VERSCHIEDENERKÜNSTLER aus dem Nachlass von Bernhard Pankok. Unsortiert.
14 BEILAGENTELLER "Sächsische Blume".Royal Copenhagen. D.15,5cm, Manufakturmarke. 2 Teller minimal bestossen.
LALIQUE GLASFIGUR "GAZELLE".Farbloses Glas mit satinierter Tierfigur. Signiert: Lalique France. L.21,5cm, H.26cm. Makelloser Zustand.
JARDINIÈREFrankreich um 1900 Nussbaum mit gedrechselten Ecksäulen. Auf einer Seite Blumenbouquet in ovaler Reserve. 24x44x24cm
ORIENTALISCHE HALSKETTE.Metall mit Bernsteinen. L.63cm
DAMENRING.585/000 Gelbgold mit Perle und 2 Diamanten. Ringgrösse 51,5, Brutto ca. 3,73g
ART DECO TISCHLAMPEFrankreich, 1920er Jahre Dreiarmiges Messinggstell mit 3 mattierten Glastulpen mit floralem Reliefdekor. H.51cm
PAAR HALBCREOLEN OHRRINGE.750/000 Gelbgold mit zus. 20 Diamanten im Baguetteschliff und schwarzem Email. D.16mm, Brutto ca. 9,33g
MAZDA TISCHLAMPE1960er Jahre Metallfuss, teils geschwärzt. Milchglasschirm. H.72,5cm