Vase im Stil Lalique´s, 20. Jh.
Vase im Stil Lalique's, 20. Jh.Frabloses Glas, partiell mattiert. Dickwandiger Kelch m. umlaufendem Relief m. Putti zwischen Fruchtgirlanden, ober...
Vase im Stil Lalique's, 20. Jh.Frabloses Glas, partiell mattiert. Dickwandiger Kelch m. umlaufendem Relief m. Putti zwischen Fruchtgirlanden, ober...
Brillant-Armband mit Saphiren,Art Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. 14kt WG. Glattes Band aus versch. geformten, durchbrochen gearbeiteten Gliedern m. ...
4-tlg. Perlschmuck-Garnitur, Juw. GruppoErrepi, Valenza, Italien, nach 1985. 18 kt GG. Weiße Zuchtperlen. Bestehend aus 1 langen Kette, 1 Ring u. ...
Lithographie Alexander Calder1898 Philadelphia - 1976 New York "El circulo de pietra (The Stone Circle)" 1971 u. re. sign. Calder wohl als E.A. ne...
Mischtechnik Ida Kerkovius1879 Riga - 1970 Stuttgart "Weißes Schloß in der Landschaft" u. re. monogr. IK. Farbkreide u. Gouache 18,4 x 29,5 cm (PP...
Rokoko-Paar mit Seifenblasen,Meissen um 1870. Sie auf Stuhl sitzend, die Tasse m. Flüssigkeit und eine Pfeife in der Hand, er neben ihr stehend m....
Salver, London 1. Hälfte 20. Jh.Versilbert (bez. "Prince's Plate"). Fa. Mappin & Webb. Schmaler, schräger Rand, mehrfach geschweift, m. breit godr...
Kaffeekanne, Empire-Stil, um 1900.Silber, innen vergoldet. Ohne Beschaumarke, bez. m. verschlagenen Imitations-Marken f. Fabergé. Nach unten stark...
Kl. Bronze Rudolf Kaesbach(1873 München - 1955 Berlin) Bäuerin mit Ährenbündel, Anf. 20. Jh. Dunkelbraun patiniert. Junge Frau, in gebeugtem Gang ...
Solitär-Bandring.14 kt WG, besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1,80 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit piqué). Breite mattierte Schiene m. polierter Unter...
s/w Fotographie Robert Slatzer1927 Marion, Ohio - 2005 Los Angeles "Marilyn Monroe, on Set of - Something`s got to give-" 1962 u. re. sign. Robert...
Kl. Louis-XVI-Kommode, süddt. Ende18. Jh. Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Platte u. Front m. Füllungsfelder gerahmt v. Filetband in Zw...
Bronze nach Ernst Barlach(1870 Wedel - 1938 Rostock) "Das Wiedersehen"/ Christus und Thomas, Ende 20. Jh. Expl. 114/ 980. Braun patiniert. Aufrech...
Türkis-Collier 14 kt GG m. 5 Türkis-Tropfen, ca. 30 g
Gemälde Godefridus Schalcken1643 Made/Breda (Brabant) - 1706 Den Haag "Interieur mit einem trinkenden Kavalier in Begleitung" u. li. Restsignatur ...
Paar kl. Cloisonné-Schalen,China wohl Anf. 20. Jh. Farbiges Cloisonné-Emaille auf Kupfer. Jeweils runde Form m. schmal-gewölbtem Rand. Innen jewei...
Farblithographie Paul Wunderlich1927 Eberswalde - 2010 St-Pierre-de-Vassols "Schöne Frau im Blauen Kleid" u. re. sign. Wunderlich Exemplar 44/200,...
Salver/ Rundes Tablett auf Füßen,Georgian, London 1790. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "p" (f. 1790), George III., Meistermarke f...
Gr. Amethyst-Anhänger.14 kt GG, mittig besetzt m. 1 gr. Amethyst im Smaragdschliff (ca. 20,5x16 mm) flankiert u. bekrönt v. 7 kl. Brillanten v. zu...
Gemälde Kopist um 1800nach Raffael (1483-1550) "Madonna di San Sisto" verso auf dem Keilrahmen mit einer Zuschreibung von alter Hand: "Cop. v. Men...
Tee-Service für 12 Pers.,KPM Berlin um 1950. Meist I. Wahl. Modell "Urbino", weiß glasiert. Entw.: Trude Petri. Am Boden Zeptermarke (meist m. Bei...
Gemälde August Ludwig1834 Gräfenthal - 1909 Berlin "In der Stube - Mutter mit drei Kindern" u. re. sign. u. dat. August Ludwig ..72 Öl/Lwd. (doubl...
Art-Déco-Nadel m. Diamanten um 1920.14 kt GG/Silber, mittig besetzt m. 1 Altschliff- Diamant v. ca. 0,50 ct flankiert v. 4 Altschliff- Diamanten v...
Album von Zangaki über den Suez-Kanal, um 1860–90 Gebrüder Zangaki. Großes Album 49 x 32 cm mit 40 Tafeln, davon sind 21 Tafeln original unbelegt...
Contax I, Contax III und IIIa Zeiss Ikon, Dresden und Stuttgart. Alle Verschlüsse und Entfernungsmesser funktionieren, mit Taschen. 1) Contax I T...
2 Tailboard-Kameras Beide aus England und mit seitlich anklappbarem Verstrebungsbrett. 1) Shew (angenommen). Für 12 x 16 cm, konstruktiv ist Foku...
Universal Visual Test Equipment Type TMS3, um 1931 RCA Victor Co., USA. Gerät nach dem Vorbild des mechanischen Oszilloskops (Blondel-Oszilloskop...
Apparate und Werkzeuge für den Telephontechniker, ab 1900 1) Nippoldt'sche Meßbrücke (Isolationsprüfer), Nr. 4314, Hartmann & Braun, Frankfurt, b...
Große Minox-Sammlung Minox, Gießen. Alles guter bis sehr guter Zustand, alle Kameras lösen aus, alle mit Meßkette und Etui. Vorhanden sind: Minox...
Tessina L und Tessina Automatic, um 1960 Concava, Lugano. Beide Kameras funktionstüchtig. 1) Tessina L Nr. 777185, Schweizer Präzisionsfederwerk-...
Topar AS 2/57 mm Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 132049, für Formate um 41 x 55 mm oder 70 mm Bildkreis, bei unendlich Abstand der letzten Linsenfläc...
Berliner Mikroskop mit Okularrevolver, vor 1868 Ed. Messter, Berlin. Original zaponiertes Messing, grün lackierter Eisenfuß, Okularrevolver mit 3...
2 Atelier-Schnellarbeiten-Optiken Meyer, Görlitz. Beide beschriftet: "Atelier-Schnellarbeiter 3/400 mm" (Höhe 28 cm, Linsenelemente müßten noch g...
5 Photar-Lupenobjektive von Leitz Leitz, Wetzlar. Lupenobjektive, alle mit Irisblende, alle kleinen mit Mikroskop-Gewinde, alle Gläser (ohne das ...
4 Nettel-Spreizenkameras Contessa Nettel, Stuttgart. 1) Tropen-Sonnet 21, 6,5 x 9 cm, Teakholz mit vernickelten Beschlägen, Zeiss Tessar 6,3/12 c...
Verboten – Filmprüfstelle Berlin und München, 1920–32 Über 40 Kino-Aushangphotos in Hochglanz der Filmprüfstelle Berlin, 35 Photos in ca. 23 x 30...
Großes Rollei-Lot Franke & Heidecke/Rollei Fototechnic. 1) Rollei 16S, braune Belederung, Nr. 2701121, um 1966, sehr selten! Mit braunem Lederetu...
2 Spreizenklappkameras mit Schlitzverschluß, 1892 1) Shew, London. Focal Plane Eclipse für Platten 95 x 120 mm, Thornton-Pickard-Verschluß läuft ...
Zeiss Ikon: Negativ-Archive und Anwender-Kameras der Zeit Zeiss Ikon, Dresden. 1) Original-Zeiss-Ikon-Platten-Filme-Photographien, Aufbewahrungs-...
Ca. 700 Filmphotos aus der Zeit 1950–75 Hauptsächlich deutsche und internationale Photographien von Filmstars und Filmszenen, bestimmt zur Weiter...
7 Rollfilm-Kameras von Zeiss Ikon Zeiss Ikon, Stuttgart/Dresden. 1) Super Ikonta III 531/16, um 1957, Zeiss Tessar 3,5/75 mm in Synchro-Compur. G...
Seltener französischer Zeigertelegraph, um 1852 Breton Frères, Paris, Rue Dauphine 25. Zum Senden und Empfangen in einem Gerät, ohne Glocke, Mess...
Spiegellinsen-Optik 1,4/150 mm für M42, 1992 NYE Optical Co, USA. "Super Telephoto 1:1,4 F = 150 mm Ultraviolet-Infrared", für Formate bis 24 x 3...
3 x Goerz-Hypar für Filmkameras 35 mm Goerz, ohne Ortsbezeichnung, alle 3 mit Irisblende und Anschraubring. 1) Hypar 3,5/30 mm No. 394067, Glas u...
3 Stereobetrachter und Stereokarten Alle für 9 x 18 cm. 1) Holmes-Stereoskop auf Ständer, Prismen. – 2) Holmes-Hand-Stereobetrachter, Prismen. – ...
Tischapparat "Kaffeemühle" von L.M. Ericsson, 1895 Äußerst seltenes schwedisches Telephon, mit Kurbelinduktor, rundes Gehäuse aus gewalztem und l...
Sammlung von 11 Blitzschutzen, 1880–1920 Für Telegraphen oder Telephone, verschiedene Modelle, Nußbaum- oder Mahagoni-Gehäuse. Zustand: (3/–)
Rechenmaschine Curta Type II (hellgrau), 1964 Miniatur-Vierspezies-Staffelwalzen-Rechenmaschine – konstruiert vom Wiener Dipl.-Ing. Curt Herzstar...
Film-Ausrüstung Arriflex 16 St, um 1960 Arnold & Richter, München. 16mm-Filmkamera für 120 m Film in Aufsatzkassette. Suchersystem: Spiegelreflex...
3 schöne Daguerreotypien mit Schönheitsfehlern 1) Stereo-Daguerreotypie, 8,5 x 17 cm, Herr mit Backenbart und großer Fliege, Gesicht zart kolorie...
Cp16-Filmkamera, um 1970 Cinema Products, Los Angeles. Reportage-Kamera 16 mm mit Koaxial-Kassette für 120 m Film. Objektiv: Angenieux Zoom 2,2/1...
Zentrifugalmaschine, um 1850 M. Hilt, Cöln. Demonstrationsmodell zum Nachweis der Erhaltung einer Schwingungsebene, Antrieb über große Handkurbel...
Filmkamera Pathé, um 1908 Pathé Frères, Paris. Große Filmkamera für das 35mm-Kinofilmformat in Holzkassetten für 120 m Film. Objektiv: Voigtlände...
Leica-Filmbearbeitungs-Geräte Leitz, Wetzlar. 1) Filmaufspulgerät AFLOO, letzte Ausführung. Selten! – 2) Film-Anschneideschablone ABLON, frühe Au...
13 Kleinbild-Sucherkameras Die meisten Verschlüsse laufen, lange Zeiten ungeprüft. 1) Ilford, England. Advocate, um 1949, Dallmeyer 4,5/35 mm. – ...
Serien-Stereobetrachter 4,5 x 10,7, um 1910 A. Mattey, Paris (Unis France). Tischstereobetrachter mit auswechselbarer Bilderkette für 50 Glasdiap...
17 Exakta-Objektive von 25 bis 250 mm Ungeprüft, jedoch in sammlungswürdigem Zustand! 1) Zeiss Jena Flektogon 4/25 mm, Seitenauslösung. – 2) Zeis...
Seltene 16mm-Filmkameras 1) Geyer Werke, Berlin. Cine Geyer, Gravur "AK 26 461", um 1926, Kamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. Koaxial-...
Windmesser/Anemometer, um 1900 Baird & Tatlook, London. Ø 15 cm, funktioniert, in Mahagonikästchen. Zustand: (2–3/2)
Lot Waagen und Gewichte 1) Münzwaage im Etui mit Gewichten, Messing zaponiert, Gewichte: 1 W Ducat, 1/2 P Louis, 2 AS Louisdor, 1/2 A 3/4 Louis, ...