*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Paar gr. 4-flamm. Leuchter,Frankreich um 1820. Bronze, vergoldet und teils bruniert. Jeweils hoher Sockelaufbau m. gestufter, quadrat. Basis und f...

Gr. Salver/ Rundes Tablett auf Füßen,Georgian, London 1788. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresuchstabe "n" (f. 1788), George III., Meistermark...

Figur Amor mit Schraubstock, Meissen 19. Jh.

Schlangenhenkelvase,Meissen um 1890. Amphore m. gekehltem, v. verschlungenen Schlangenpaaren flankiertem Hals, deren Köpfe auf der Schulter auflie...

Satz v. 4 Stühlen, Biedermeier-Stil, 20. Jh.Kirschbaum massiv u. furniert. Horizontale Zierverstrebung m. Rechteck. Sitze gepolstert. Dunkelgrauer...

Filigranes Collier m. Herz-Anhänger.Herz-Anhänger in 18 kt GG/Platin, besetzt m. 9 Brillanten v. zus. 0,47 ct (Farbe tw/ Reinheit vs). Collier 14 ...

Farblithographie Henri Matisse1869 Le Cateau-Cambrésis - 1954 Nizza "La Blouse Roumaine" 1940 u. li. i. Druck sign. u. dat. Henri Matisse 40 48,5 ...

Tee-Service für mind. 6 Pers.,Rosenthal 2. Hälfte 20. Jh. Modell "TAC Black". Entw.: Walter Gropius. Teils schwarzer Scherben m. partiell matter u...

Los 73

Cavael, Rolf

3 Lithographen Rolf Cavael1898 Königsberg - 1979 München "o. T. (Lithofa 58/21; 61/42; 62/51)" 1958/62 je sign. R(olf) Cavael Exemplare 4/165, 3/1...

Gr. Eckschrank, Klassizismus, süddt. um1800. Kirschbaum auf Nadelholz furniert m. Bandintarsien in Obstholz. Halbrunde Front m. 2 Türen. Gewellte ...

Siebdruck Thomas Bayrlegeb. 1937 Berlin "Distribution" 1971 u. re. sign. u. dat. Bayrle 71 Exemplar VI/XV, 78 x 62 cm (Blattmaß), o. R. Edition/Ve...

3-tlg. JagdgruppeJäger mit Pferden und Hunden, Nymphenburg um 1975. Aus der "Gelben Jagd". Jeweils Sockel m. Gras- Oberfläche und Rocaillenkante, ...

Prägedruck Günther Ueckergeb. 1930 Wendorf "aus: Schrift der Nägel" 2007 u. re. sign. u. dat. Uecker 07 Exemplar 6/120, 30,5 x 24 cm

2 Siebdrucke Paolo Scheggi1940 Settignano - 1971 Rom "o. T. " um 1965 je u. re. sign. Scheggi beide ca. 30 x 30 cm

Louis-XVI-Aufsatzsekretär, Frankreichum 1780. Nussbaum furniert. Front u. Seiten m. geometrischen Intarsien in Mahagoni u. Buche. Geschweifte Fron...

Vase, China wohl 19. Jh.Gu-Form. Porzellan m. hellgrauer Krakelée- Glasur. Schlanke, nach oben und unten ausschwingende Form m. mittig ausgestellt...

Gr. Art-Déco-Ring um 1925-1930.Platin, m. 2 gr. Altschliff-Diamanten v. jew. ca. 1,30 ct (Farbe getönt/Reinheit piqué) umgeben v. 17 Altschliff-Di...

Gr. Potpourri-Vase auf Sockel,Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. Birnförm. Korpus, nach unten stark verjüngt, auf gewölbtem Rundfuß. Gekehlter...

Collier "Morgentau", Juw. Wellendorff 2018.18 kt WG, m. Brillanten v. zus. 0,61 ct (TW/si). L 42-48 cm. 47 g. Orig. Box u. Papiere. Minim. Gebrauc...

3-tlg. Kamingarnitur Brevettato, Italien, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze/Metallguß

Skulptur nach Pierre PugetFaun, 20. Jh. Gipsguss, hellbraun lasiert. An Baumstumpf stehender männl. Akt in Tuchdraperie, sich m. Panflöte in der H...

Satz von Mokka- und Heißwasserkanne,viktorianisch, London Anf. 20. Jh. Versilbert. Händlerstempel "The Goldsmiths & Silversmiths Company Ld". Von ...

Gemälde Stepan Fedorowic Kolesnikov1879 Adrianopol - 1955 Belgrad "Bäuerinnen im Sonnenlicht vor dem Schuppen" u. li. sign. S. Kolesnikoff. Öl/Hol...

Satz v. 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um1820-25. Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweifter blattförmiger Zierverstreb...

Zuckerdose, Spät-Biermeier, Berlin um 1860.Silber 13-löt, innen vergoldet. Meistermarke f. Vollgold & Söhne. Rechteckige, bauchige Form m. abgerun...

Smaragd-Diamant-Ring.14 kt GG, mittig besetzt m. 1 Smaragd im Smaragdschliff v. ca. 2 ct (ca. 8x7 mm) umgeben v. 12 kl. Brillanten v. zus. ca. 0,2...

Gr. gefasster Heliodor.Filigrane 14 kt WG-Fassung. Gr. hellgelber Heliodor im Smaragdschliff (ca. 28x22 mm). Insg. 20 g. Heliodor an d. Unterseite...

Gürtel Missoni, Metall vergoldet, m. farbigen Gliedern

Schleifenförmige Brosche m. Brillanten.18 kt GG/WG. Schleifenförmige GG-Brosche m. polierter u. mattierter Oberfläche, mittig besetzt m. 3 Brillan...

Turmalin-Brillant-Ring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 grünen Turmalin im Treppenschliff (ca. 9 x 6 mm) flankiert v. 6 Brillanten v. zus. ca. 0,30 c...

Kl. Damenarmbanduhr Alpina,Schweiz 1960er Jahre. 14 kt GG. Handaufzug. Werk-Nr. Alpina 471. Gehäuse-Nr. 196369. Kl. rundes poliertes Gehäuse. Silb...

Handtasche "Kelly 28",Hermès um 1975. Glattes schwarzes Leder, goldfarbene Metall- Elemente. Typ. Form m. 1 Henkel, Verschluss- riemen und Schloss...

Kino-Wochenschauen "Blick in die Welt", schwarzweiß, 1950–85 Bis in die 80er-Jahre gehörte zum abendlichen Kinoprogramm eine Filmschau der wichti...

Proportionalhebelmaschine Mercedes Euklid Modell 1, um 1925 Vierspezies-Maschinen von Christel Hamann, hergestellt von Mercedes Bureau-Maschinen-...

Los 161

5 x Rollei 35

5 x Rollei 35 Rollei, Braunschweig/Singapore. 1) Rollei C35, um 1969, Triotar 3,5/40 mm und Original-UV-Filter. (3/3) – 2) Rollei C35, um 1969, T...

Dänische Kamera-Designerstudie, um 1930 Möglicher Herstellerhinweis am Trageriemen: Aage Nissen Fredericia. Für Kleinbild-Format 24 x 36 mm, Stei...

3 Raumbild-Bände, 1937–41 Raumbild-Verlag Otto Schönstein, München. 1) "München – Die Hauptstadt der Bewegung", 1937, mit 100 Raumbild-Aufnahmen ...

Zenza Bronica, Mamiya und Revue 66 SLR-Kameras für 120er-Rollfilm. 1) Zenza Bronica C, um 1965, mit Nikkor-P 2,8/80 mm. Guter und funktionierende...

Rechenmaschine "The Millionaire", 1918 Mit 8-stelliger Einstelltastatur. Serien-Nr. 2367. Große, berühmte Rechenmaschine mit Einmaleinskörpern fü...

8 deutsche Rollfilmkameras 1) Voigtländer, Braunschweig. Inos II, 6 x 9 mit Reduziermaske 4,5 x 6, Heliar 4,5/10,5 cm. (3/3) – 2) Zeiss Ikon, Stu...

Leica MD-2, Visoflex II mit Elmar 65 mm, um 1977/78 Leitz, Wetzlar/Canada. 1) Leica MD-2, Nr. 1469102, um 1978, ausschließlich nur in Schwarz ver...

Le Magasin Pittoresque, 1839–1841, und eine Daguerreotypie 1) Der berühmte Jahrgang 1839, komplett 1–52 mit 412 Seiten, gebunden, sowie dazu die ...

Bolex H16 und Bolex H8 Reflex Paillard, Schweiz. 1) H16, um 1955, Filmkamera für 16mm-Film auf 30m-Tageslichtspulen. 3 Kern-Objektive im Revolver...

Briefschließ- und Stempelmaschine "Velopost", um 1928 Hersteller: Stolzenberg in Berlin SW 68. Eingesetzt bei der Deutschen Reichspost, elektrisc...

Crandall Visible No. 4, ab 1906 Gut erhaltenes Modell der beliebten und wohl seltensten amerikanischen Typenzylinder-Schreibmaschine. Crandall Ty...

7 Rollfilmkameras Zeiss Ikon Zeiss Ikon, Dresden/Stuttgart. Alle für 120er-Film. 1) Super Ikonta 530, ab 1934, Tessar 3,5/7 cm. Für 4,5 x 6. (3-/...

Spielfilm-Vorschau-Trailer, Lot 2, 1960–90 Diese älteren Trailer zeigen Ausschnitte aus den künftig im Kinoprogramm laufenden Spielfilmen. Die Tr...

Nivelliertachymeter von Gerlach, um 1910 Signiert am Fernrohrträger: "G. Gerlach, Varsovie, No. 10092", original zaponiertes und brüniertes Messi...

Los 96

Merritt, 1889

Merritt, 1889 Amerikanische Zeigerschreibmaschine mit Unteranschlag, Serien-Nr. 1234, Wagen hochklappbar. Mit Farbröllchen-Mechanismus, verschieb...

Kleinkameras für 35 bis 37 mm breiten Rollfilm, ab 1937 1) Wirgin, Wiesbaden. Gewirette 3 x 4 cm, 1937, mit Gewironar 4,5/5 cm, rückseitig große ...

Grammophon Pathéphone Reflex "Coq", um 1915 Für Tiefenschrift-Platten, Nußbaumgehäuse mit geschnitzten Verzierungen, Original-Pathé-Schalldose mi...

Victorinox-Soldatenmesser 1891 – limitierte Auflage Victorinox, Schweiz. Original-Replika des allerersten Soldatenmessers der Schweizer Armee, da...

2 Rechenmaschinen und 2 Plakate 1) Lanston Monotype "The Barrett", 1914, mechanisch, Hebelantrieb, mit Druckwerk, funktioniert. – 2) Madas Portab...

Deutsche Universal-Sonnenuhr (Ringsonnenuhr), 20. Jahrhundert Messing, fein geprägt mit der geographischen Breite von 14 europäischen Städten, he...

Jumelle Stereoscopique, um 1905 Demaria Frères, Paris. Jumelle Nr. 1643, für 6 x 13 cm, schwarz beledert mit vernickelten Beschlägen, Louvre Pari...

Leica IIIa, Leica IIIc, Elmar 3,5 cm und Summar 5 cm Leitz, Wetzlar. 1) Leica IIIa, Nr. 186944, um 1936. (3/3) – 2) Leica IIIc, Nr. 409966, um 19...

Porträt Euryscop 6A, um 1885 Voigtländer, Braunschweig. Nr. 32104, Messingoptik Aplanat-Typ 4,5/41 cm, Höhe mit Sonnenblende 21,5 cm, für Steckbl...

Deutsches Mikroskop "G. & S. Merz", um 1870 G. & S. Merz, München (Georg & Sigmund Merz), Serien-Nr. 1606, zaponiertes Messing, höhenverstellbare...

Nicht-View-Master-Stereobetrachter mit Bildern 1) 13 x Stereoclic, Frankreich, verschiedenen Modelle, 7 davon in Schachtel, mit 60 Karten. – 2) R...

4 Daguerreotypien 1) Etui 9,5 x 11 cm "By Appointment Mr. Kilburn 222 Regent Street", ältere Dame mit Zopflocken. – 2) Etui 8 x 9 cm, laut Zettel...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose