Großes Eingangstor Schmiedeeisen
Großes Eingangstor Schmiedeeisenaus einem sächsischen Villengrundstück, zweiflügelig, mit gegossenen Spitzen verziert, Oberfläche mit Farbresten u...
Großes Eingangstor Schmiedeeisenaus einem sächsischen Villengrundstück, zweiflügelig, mit gegossenen Spitzen verziert, Oberfläche mit Farbresten u...
Franz Schmidt & Co. Porzellankopfpuppe im KartonCharakterjunge "Peter" um 1912, gemarkt F.S. & C. 13 Po. 1296 Germany 43, auf Etikett beze...
Hausapotheke Jugendstildeutsch, um 1900, Wandschränkchen aus massivem Obstholz, verziert mit Ahorndekor, Oberflächenschnitzerei und Brandmalerei, ...
Jogltischin der Platte datiert 1807, Ahorn massiv, massive verschiebbare Platte, mittig mit eingelegter Jahreszahl und Besitzermonogramm sowie IHS...
Vitrine Neobarock Dresden II, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, originale vergoldete Bronzebeschläge, zweitüriger Korpus...
Liegender Frauenaktjunge blonde Frau, auf einem Diwan im lichten Interieur, pastose Malerei mit lockerem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte ...
József Przudzik, Dorf am Balaton sommerliche Ansicht von Mencshely mit der imposanten katholischen Kirche, pastose Malerei in kraftvoller Farbigke...
Sechs Messingleuchter18. Jh., ungemarkt, Messing gegossen und mehrteilig montiert, quadratische Füße, darüber verschiedene Balusterschäfte mit Ril...
Goldstuckrahmen Jugendstilum 1910, ca. 11 cm breiter, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierter Goldstuckrahmen, Dekor aus reliefierten Dolden und ...
Barocke Steinschloss-JagdbüchsePrunkwaffe, wohl Frankreich, 1. Hälfte 18. Jh., Achtkantlauf, nach 30 cm übergehend zum Rundlauf, Kaliber ca. 18 mm...
Martin Erich Philipp, "Schamadrossel"bunter, im Geäst sitzender Vogel, Werksverzeichnis Götze D 50, Farbholzschnitt, unter der Darstellung in Blei...
Herrenuhr Alpina GoldSchweiz, 1960er Jahre, Alpina Watch International SA, auf Gehäuse und Werk gemarkt, Gehäuse in Gelbgold gestempelt 14k, Werk ...
Schwarzburger Werkstätten "Japanische Tänzerin"Pendant zu Los 2561, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Fuchsmarke vor 1926, Modellnummer U134,...
Bildnis des Theologen Martin Chemnitz stilisiertes Epitaph mit dem Portrait des lutherischen Theologen und Reformators Martin Chemnitz, mit Buch i...
Empirerahmen mit Zinnauflagenum 1800, ca. 9 cm breiter, aufsteigend profilierter, mit Palmetten und Perlstab verzierter Rahmen, Vergoldung komplet...
Konvolut römische Münzenacht Stück, darunter Silberdenar Trajan und Septimus, mehrere Follis Constantin etc., alle im altersgemäßen Zustand.
Deckelpokal BiedermeierHarrachsche Hütte und Friedrich Egermann, um 1830, honiggelbes Glas, rubinrot überfangen und mit Lithyalin gebeizt, aufwend...
Zwei LithophanienEnde 19. Jh., ungemarkt, Biskuitporzellan, figürliche Darstellung einer jungen Dame am Tisch im Interieur sowie einer Bäuerin mit...
Wandbrunnen Jugendstildeutsch, um 1910, Keramik gegossen und hellgrün glasiert, das halbrunde Becken mit reliefiertem Floralmotiv verziert, darübe...
Walter Prescher van Ed, Blumenstillleben farbenfroher Sommerblumenstrauß in bauchiger Vase, neben Schale, pastose Malerei mit charaktervollem Pins...
Hutschenreuther Konvolut Goldkugel-Figuren "Wettkampf", "Putto mit Leuchter" und "Amor auf Kugel", Entwurf Karl Tutter 1930, 1933 und 1937, signie...
Richard Ginori Italien runde Platte "Panoplie"aus einer Serie, Entwurf Piero Fornasetti um 1955, grüne Stempelmarke Mitte 20. Jh., schwarzer Dekor...
Christiane von Kessel, "Die Seherin"1966, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, sitzende weibliche Gestalt, in ein langes Gewand gehüllt, eine Hand...
Karl Ens Volkstedt Rokokogruppegrüne Mühlenmarke 1919-1945, Zusatzstempel Germany und Prägenummer 2, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger...
Konvolut Filigranschmuck2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, Armband mit Schmuckgliedern, besetzt mit drei Malachitcabochons, verdec...
Antikisierende Bronzefigur nach Michele Amodio19. Jh., Bronze gegossen, dunkelgrün patiniert, Bacchus mit Schlange, einen Aufsatz für eine Blumens...
Konvolut Ansichtskartenvor 1945, ca. 1400 topographische Ansichtskarten Deutschland, darunter Bischofswerda, Bad Köstritz, Bingen, Colmar, Soest, ...
Konvolut Knöpfe 3. Reichca. dreiunddreißig Knöpfe für die Bluse der Sturmabteilung und der Politischen Leiter, dazu ca. vierzehn Koppeltragehaken,...
Hubertus Giebe, Paar Graphiken "Die Puppe", in Rotton gedruckte Radierung auf leichtem Karton, 1982, Darstellungsmaße ca. 31,5 x 12,5 cm und "zu G...
Petr Å korpik, Kapelle zu den vier Jahreszeitenidyllische Landschaft mit Darstellung desselben Motivs einer kleinen Kapelle am Fuße eines mächtigen...
Sammler-Konvolut 26 Teile Gemälde, Grafiken, Miniatur und Ikonen. 60 x 50 cm u. kleiner.
Feine Karaffe von Wollenweber München, Ende 19. Jhdt.Geschliffenes Kristallglas. Silbermontierung innen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt. H 32 cm.
20 Löffel, 800-Feingehalt. 830 g.
Goldmünze, 10 Rubel, Nikolaus II., 1898St. Petersburg. 8,7 g.
KPM-Bildplatte Ende 19. Jhdt.Das Blumenmädchen. KPM und Zeptermarke. Beizeichen. 23,5 x 16 cm.
Chinesische DeckelschaleGlasiert. Holzstand und Holzdeckel mit Fo-Hund. H 30 cm, Ø 30 cm.
Ein Paar chinesischer Deckelvasen Kanton 19. Jhdt.Umlaufendes Dekor, ziervergoldet. H 46 cm.
Fünf Rosenthal-Figuren, H 23 und kleiner.
Kaffeeservice für 12 Personen Meissen 19. Jhdt.Empireform. Weinlaubdekor mit Vergoldung. Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Tablett, 12 Tassen ...
Meissen Schale Um 1735Tief gemuldet. Unterglasurblaues Dekor in chinesischem Stil. Schwertermarke. 22 x 29 cm.
Vase von Daum, Nancy Um 1910-1915Überfangglas. Umlaufendes Disteldekor. Signiert. H 7,5 cm.
Zwei polnische Teller Baranowka um 1830Blumendekor. Teller mit Wappen, rest. Manufakturmarken. Ø je 24,5 cm.
Milchglas-Deckelvase Zweite Hälfte 19. Jhdt.Umlaufendes Insekten- und Blumendekor. Vergoldet. H 52 cm.
Konvolut, 34 Teile. Meissen, Nymphenburg u.a.
KPM-Teller 19. Jhdt.Luise Prinzessin von Anhalt-Bernburg und von Preußen. Zeptermarke. Ø 21 cm.
Tisch, Spiegel und Tischleuchter von PlaueManufakturmarke. Tisch: H 69 cm, Ø 47 cm, Spiegel: 60 x 42 cm. Tischlampe: H 56 cm.
Kleine Kaffeekanne Meissen um 1730Kauffahrteiszene und indianische Blume. Vergoldet. Schwertermarke und ,,J´´ in Gold. H 15 cm.
Panther ,,Zeila´´ von LaliqueSigniert. L 36,5 cm, H 10 cm. Originalverpackung.
Damenarmbanduhr von Saint Georges585-Weißgoldgehäuse und -armband. Lünette besetzt mit Diamanten. L 16 cm, 25,5 g.
Schwere Kriegstruhe Deutsch oder Österreich, 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Schloss mit Deckplatte und acht Riegeln. Innen mit abschließbarem Fach. Trage...
Bemalter Sarkophag-Deckel Ägypten um 600 vor ChristusPlastisches Gesicht mit Perücke. Kinn mit Götterbart. Holz und Stuck.H 121 cm, B 44 cm. Aus a...
Ein Paar kolonialer Kerzenständer Niederlande, 18. Jhdt.Geschnitzt. Farbig gefasst und vergoldet. H je 110 cm.
Seltenes Tabakmännchen mit Uhr von Francois Richard à Hambourg 18. Jhdt.Vollrund geschnitzte Figur eines südamerikanischen Indianers, polychrom ge...
Breker, Arno 1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf Salvador Dali.Bronze. Signiert. Datiert 1970-75. Venturi Arte. Exemplar: 224/999.Marmorsockel. H 2...
Biegas, Boleslaw 1877 Koziczyn/Ciechanowa - 1954 Paris Demon.Bronze. Signiert. Datiert 1922. Exemplar: 4/8. H 44 cm.
Sekretär (Freisteller) Indien oder Indonesien, 19. Jhdt.Allseitig geschnitzter, fünfschübiger Korpus. Exotenholz. Ecken mit plastischen Schlangen....
Cartonnier mit Uhr von Michel Fortin 18. Jhdt.Zweiteilig. Fünf Fächer und Stirnschub. Zifferblatt und Messingwerk signiert. Rosenholz mit vergolde...
Empire-Staffelei Erstes Drittel 19. Jhdt.Mahagoni, geschnitzt. Höhenverstellbar. H 184 cm, B 86 cm.
Ein Paar Ohrstecker750-Gelb-/Weißgold, 18 Brillanten. L 2,5 cm.