Paar prächtige barocke Holzsäulen
Paar prächtige barocke Holzsäulendeutsch, 18. Jh., wohl Lindenholz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und partiell vergoldet, Spiralsäulen mit u...
Paar prächtige barocke Holzsäulendeutsch, 18. Jh., wohl Lindenholz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und partiell vergoldet, Spiralsäulen mit u...
Vereinstaler Nassau1860, Avers Adolph, Revers Wappenschild, ss.
Charles Bisschops, attr., "Daroca-Aragon"idyllische sommerlich-sonnige Szene mit Ziegenhirtin, am Fuße der mittelalterlichen Stadtmauer von Daroca...
Großes Reliefschild Eisengussum 1880, Eisen in Kaltbemalung, Nachbildung des bekannten, um 1570 von dem berühmten italienischen Renaissancebildhau...
Art déco Ring mit Diamanten und Smaragdum 1920, Weißgold geprüft 333/1000, ca. 10 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem facettierten Smaragd (gespr...
Kulah Khudpersischer Helm, 19. Jh., figürlich und floral geätzte Glocke aus Eisen, lanzenförmige Spitze, Nasenbein fest vernietet, zwei Federhülse...
Barockes Memento Mori 18. Jh., ungemarkt, Nussbaum massiv, beschnitzt und dunkel gefasst, vollplastische Darstellung einer liegenden jungen Frau a...
Hans Jaenisch, AbstraktionenKomposition aus übereinander angeordneten archaischen Formen, plastisch ausgearbeitet und teils geritzt in vorwiegend ...
Schützenschnur 2. Weltkrieggeflochtene silberne Rundschnur mit Panzerauflage, Stoffunterlage mit Mottenschäden, sonst guter Zustand.
Vier EsszimmerstühleEntwurf Niels Koefoed 1950er Jahre für Hornslet Dänemark, Ausführung 1960er Jahre, an der Zarge gemarkt Made in Denmark, by Ko...
Hanns Georgi, Konvolut Aquarelle und Zeichnung drei Blatt, Sommer an der Küste, Aquarell; Kreuzigungsszene unter dramatischem Himmel, Graphit mit ...
Reisetasche Louis Vuitton2. Hälfte 20. Jh., Keepall 60, mehrfach gemarkt und monogrammiert, dunkles Leder mit Monogrammdruck, die Henkel und Seite...
Briefmarken Militärverwaltung Kotorsechs Marken mit verschiedenen Werten und Aufdruck "Deutsche Militärverwaltung Kotor", auf Postkarte, abgestemp...
Konvolut Fachliteratur Möbelzehn Stück, dabei Art Nouveau Furniture von Carl Benno Heller, englischsprachige Ausgabe Berghaus Verlag 1994; Innenra...
Maximilian Schneider, "Würfelspieler"drei Herren in Renaissancemode, beim Würfeln neben ihren Pferden, vor Gasthaus in sommerlicher Landschaft, pa...
Wandspiegel Louis-Seizeum 1780, Rahmen aus massivem Nussbaum, partiell vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit Amphore, diese gebrochen ...
Drei chinesische TuschpinselzeichnungenAnfang 20. Jh., alle signiert und gestempelt, Mischtechniken auf Papier, korrespondierende Darstellungen ve...
Sammlung 2-Euro-Sondermünzen200-mal 2-Euro-Sondermünzen aus Deutschland und Europa, dazu fünfmal 2 Euro Berlin und fünfmal 2 Euro Porta Nigra in a...
Paar Bankwangen2. Hälfte, 19. Jh., Schmiedeeisen, im klassizistischen Stil gestaltet, später goldbronziert, Korrosionsspuren, Maße je 78 x 61 cm.
Übergroßer Kerzenleuchter Art décodeutsch-österreichisch, 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mehrteilig montiert, patiniert, geometrische Formenspra...
Großer Dielenschrank Biedermeier um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, komplett zerlegbar, hoher zweitüriger Schrank mit ebonisierten Zierle...
Meissen Prunkvase "B-Form"unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummer sowie Jahreszeichen für 1982, zwe...
Der Triumph der Eucharistie über den Götzendienstdynamische religiöse Szene, welche den Sieg des "wahren christlichen Glaubens" in Gestalt eines v...
Illustrierte Geschichte des Balkankrieges 1912/13von A. Hemberger, Band I und II, mit zahlreichen Illustrationen, Portraits, Karten und Plänen, Wi...
Alfred Tröger, Fischerkähne an der Ostsee im stillen Wasser liegende Bode mit zum Teil eingezogenen Segeln, im Hintergrund ein paar Häuser, friedl...
Großer Rahmen Jugendstil Frankreich, um 1900, unterschiedlich breiter, flach gestalteter Mahagoni-Holzrahmen rötlich gebeizt, Ausformung in der Ar...
Kleiner Kristalllüsterwohl Mitte 20. Jh., schlankes vergoldetes Gestänge mit in verschiedenen Höhen abgehängten zarten Ringen, daran reicher Glasp...
Manfred Feiler, Talsperre Pirksommerliche Vogtlandlandschaft mit weitem Blick vom Waldrand, über sanft bewegte Hügellandschaft, mit der Staumauer ...
Glasobjekt Prof. Jaroslav SvobodaPrag, 2. Hälfte 20. Jh., Academy of Applied Arts, limitierte Edition 35/100, zu Ehren Dr. Josef Petzvals und sein...
Kleiner Schreibsekretär im Louis-Seize-Stilum 1900, Mahagoni auf Nadelholz furniert, verziert mit eingelegten Bändern in Ahorn, die Schreibplatte ...
Künstlerliteratur Hamburg und Schleswig-Holstein23 Stück, Monografien und Ausstellungskataloge verschiedener Künstler des Hamburger und Schleswig-...
Alfred Tröger, "Elbbrücke in Dresden" Blick auf die steinerne Marienbrücke mit zahlreichen Fahrzeugen und Passanten, Malerei in kraftvoller Farbig...
Uhrenständer als Karyatidedeutsch, Mitte 19. Jh., Eisenguss zweiteilig gegossen und verschraubt, geschwärzt und partiell vergoldet, Altersspuren, ...
Carl Katterfeldt, Hirten im Dorfvoralpine Sommerlandschaft mit Bauernhäusern und zwei Vieh treibenden Bauersleuten auf der Landstraße, lasierende,...
Historisches Vorhängeschloss18. Jh., Schmiedeeisen, mehrteilig gearbeitet und montiert, brüniert, facettiertes Bügelschloss mit originalem Schraub...
Konvolut Fotos 2. Weltkriegca. 330 Stück, darunter viele Portrait- und Gruppenfotos, Hochzeitsbilder, bei der Ausbildung, Gräber, Fahrzeuge, Ruine...
Meissen "Käuzchengruppe"Entwurf Max Esser 1932, geprägtes Weißzeichen, geritzte Modellnummer A1250, Bossierernummer 59 und Pinselnummer 55/10, nat...
Konvolut Fotos 2. Weltkriegca. 130 Stück, wohl Ostfront, darunter Ordensverleihung, Marschkolonnen, Ruinen, Gräber, zerstörte Panzer, Gruppenfotos...
Bildermappe Deutschland zu See1. Weltkrieg, ca. dreißig Bilder von deutschen Kriegsschiffen, darunter Linienschiff Kaiser, Linienschiff Thüringen,...
Berliner Silberbecher um 1760, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berliner Bär, Meisterzeichen IGH für Johann Gottfried Hildebrand (Meister um 1...
Spulenleuchter Messingum 1500, Messing, fein abgedreht, mehrteilig montiert, mit eiserner Seele, gerillter Schaft mit Balustern über weitem profil...
LackleisteAnfang 20. Jh., ca. 8 cm breite, flach aufsteigend profilierte Holzleiste, rötlich gelackt, innen mit silberner Profilleiste abgeschloss...
Fischer am Strand morgendliche Szene mit Fischerfrauen, neben gestrandetem Segelschiff am Strand, beim Sortieren des Fangs, stimmungsvolle pastose...
Plattenrahmen wohl Italien, Anfang 20. Jh., ca. 8 cm breiter Plattenrahmen, verziert mit Kymationen, Sandelwerk und überarbeiteten Ecken mit Blatt...
Großer Konvolut historische Zierbeschlägeum 1780 bis 1900, 14 Stück, Messing und Bronze meist vergoldet, dazu eine hohl gegossene Flamme, meist kl...
Sammlung elf Staatskalender MecklenburgGroßherzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staats-Kalender, Ausgaben der Jahre 1814, 1815, 1816, 1818, 1836,...
James Coignard, Abstraktionunregelmäßig geformte braune Fläche mit teils haptischen Strukturen, unikatär wirkende Carborundum-Radierung auf grobem...
Paar große TürblätterAsien, 17./18. Jh., Eiche massiv, die Außenseiten mit rot lackiertem Blechbeschlag, Querbänder mit vergoldeten Eisenziernägel...
Zwei Lackleisten Historismusca. 8 cm breite, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierte und schwarz gelackte Holzleisten, umlaufend mit reliefiertem ...
Friedrich Carl Gröger, Mädchenbildnisbiedermeierliches Bildnis eines Mädchens mit Spitzenhaube, Perlenkette und rot-weißem Kleid, für Gröger typis...
Adolf Holzwarth, Abstraktiondynamische Anordnung verschiedenfarbiger Flächen, Acryl auf Holztafel, unten rechts signiert "A. Holzwarth 1982", rück...
Drei ReversnadelnAnfang 20. Jh., Gelbgold geprüft 585, besetzt mit Brillanten von max. ca. 0,1 ct, sechs Diamantrosen und zwei Perlen, leichte Tra...
Zunftrörken der Schlosser Mecklenburgdatiert 1712, Zinn undeutlich gepunzt, wohl Lüdecke Harms Malchin, Deckel mit graviertem Besitzername Michel ...
Frühes sächsisches Wappenglas2. Hälfte 18. Jh., Opalglas mit eingestochenem blasigen Abriss, konische Form, reiche Bemalung mit bunten Emaillefarb...
Paar Ohrstecker mit Perlen und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 750, jeweils besetzt mit einer Perle von D ca. 8 mm, umgeben von zehn Brilla...
Vier Gehaltslisten französische MarineEtat des Pensions du Département de la Marine, Ausgaben 1921, 1923 und 1824 und 1830, a Paris de l'Imprimeri...
Oskar Laske, "Evakuierte in Ostgalizien" weite Fläche mit unzähligen geflüchteten Menschen und Wachpersonal, Farblithographie auf Papier, in der D...
Gartensitzgruppe um 1920, bestehend aus einem Tisch, einer Bank, vier Stühlen und zwei Armlehnstühlen, klappbare Gestelle aus Schmiedeeisen, Holza...
Ina Lindemann, Graphikkonvolutvier Arbeiten mit farbintensiven, ungegenständlichen Kompositionen, Farbsiebdrucke auf leichtem Karton, unter der Da...
Blumentisch Biedermeierwohl 1. Hälfte 19. Jh., Kirschbaum und Nussbaum furniert, auf passig geschweiftem getreppten Sockel, ebonisierter keulenför...