*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Keschan ca. 410 x 280 cm.

Ring und drei Anhänger750-Gold, Brillanten, zus. 9 g.

Tischuhr von KieningerAllseitig verglastes Messinggehäuse. Acht Tage Laufwerk und Schlag auf 8-Stabgong. H 25 cm.

Bilderuhr ,,Ulmer Münster´´ Mitte 19. Jhdt.Öl auf Metall. Zwei Messingwerke mit Schlag auf sieben Tonfedern. 87 x 68 cm (mit Rahmen).

Kommoden-Schreibkommode Südwestdeutsch um 1760Vierschübiger, bombierter Korpus. Allseitig intarsiert. Innen drei Bodenfächer, zentrale Türe und 14...

Armlehnstuhl, Fußhocker und Beistelltisch der Manufaktur Stickley USA um 1970 Eiche. Lederpolsterung. Brandstempel. H 103 cm. Tisch: H 73 cm, Ø ...

Ikone Woronez 19. Jhdt.Tihon Episkop Zadonski. 40 x 30 cm.

Erzlaute, L 100 cm.

Große sitzende Frau Bambara (Bamana)Vollrund geschnitzt. H 130 cm.

Guérin, Jean Urbain 1761 Straßburg - 1836 Obernai Damenportrait.Signiert. Datiert 1791. Silberrahmen (geprüft). 8,5 x 6,5 cm bzw. 16 x 11,2 cm.

Zweisitzer Mitte 19. Jhdt.Nussbaum geschnitzt. 87 x 145 x 68 cm.

Ein Paar Kerzenhalter Anfang 19. Jhdt.Bronze, feuervergoldet. Einflammig. Fein ziseliert. H 23,5 cm.

Stachiewicz, Piotr 1858 Nowosiotki Gosanne - 1938 Krakau Damenportrait. Signiert. Pastell. 24 x 37 cm.

Antwerpener Meister 17. Jhdt. Mythologische Szene.Öl/Holz, 27,5 x 27,5 cm.

Russischer Deckelkrug mit Safiren Datiert 1841Innen vergoldet. Fuß mit vier Safiren. Daumenrast mit Karneolkugel. 84-Zolotnik. Undeutliche Stadtma...

Kaffeeservice, vier Teile 19. Jhdt.Punzen. 800-Feingehalt (geprüft), zusammen 1490 g.

Großer Henkelkorb Um 1900Durchbrochene Wandung. Marken. 800-Feingehalt. 30 x 36 x 32 cm, 1170 g.

Acht Streu-/Rahmlöffel Niederlande 19. und 20. Jhdt.Marken. L 20 cm und kürzer, zus. 247 g.

Ewiger Kalender und japanischer KartenhalterSilberkalender mit Punzen, Niederlande. Ø 7 cm, 76,5 g. Bronze-Kartenhalter.

Kaffee-/Teeservice Vier TeileMarken. 925-Feingehalt. Zusammen 1885 g.

Pokal Wohl Skandinavien, 18./19. Jhdt.Barockform. Punzen und Tremolierstich. H 15,5 cm, 195 g.

Sechs Mokkatassen mit Untertassen im EtuiSilber-Tassenhalter und Löffel. 925-Feingehalt. Etui: 11 x 36 x 26 cm.

Los 376

Tablett

TablettReiches Dekor. Marken. 800-Feingehalt. 60 x 38 cm, 1320 g.

Tennis-Armband750-Weißgold, 25 Safire zus. ca. 20,00 ct. L 18,5 cm.

Konvolut 37 TeileKerzenhalter, Dosen, Besteckteile u.a. Marken. Überwiegend 925-Feingehalt. 1600 g (ohne Kerzenhalter gewogen).

Zwei kleine Karaffen mit WappengravurMarken. 800-Silbermontierung. H 16 cm.

Los 44

Ring

Ring585-Weißgold, Brillanten zus. ca. 0,75 ct im oberen Farb- und Reinheitsbereich.

Kugelbauchkrug Freiberg um 1670Graues Steinzeug mit gekerbten Feldern, schwarz und weiß staffiert. Zinndeckel und -standring. H 21 cm.

Große Fayence-Jagdterrine mit Présentoir Frankreich um 1760Fasanen- und Rebhuhndekor. Plastischer Fischknauf. Deckel rest. Terrine: 27 x 50 x 26 c...

Satz von 15 Meissen-SpeisetellernStreublümchen und Insekten. Ø 24,5 cm.

Apulische Henkelvase (Pelike) Um 300 vor ChristusUmlaufendes Figurendekor. H 36,5 cm.

Sammlung von 11 FigurenÜberwiegend Dresden. H 16 cm und kleiner.

Meissen-Schale, KPM-Korb und KPM-MandrillManufakturmarke. KPM-Korb mit Reichsapfel in rot.H 15 cm, B 40 cm, T 25 cm und kleiner.

KPM-Teller, 1844-47Friedrich Karl, Prinz von Preußen in Husarenuniform. Blaumarke. Ø 25,5 cm.

Vasarely, Victor 1906 Pécs - 1997 Paris Unité Plastique.Porzellanrelief. Rosenthal Studio Line. Exemplar: 45/50. 51 x 51 cm (mit Rahmen).

Zwei Koppchen mit Kauffahrteiszenen und Landschaften Meissen um 1735Fein staffiert und vergoldet. Passige Unterschalen. Schwertermarken. H 4,5 cm,...

Krüger, Franz 1797 Großbadegast - 1857 Berlin Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Pastell/Papier/Lwd., 31 x 26 cm.

Tablett England 1897Punzen. 925-Feingehalt. 36 x 60 cm. 2665 g.

Podiumsfahne Kaiserreichum 1910, schwarz-weiß-rotes Leinen, oben Saum für Querstange, unten jeweils eine Quaste, leicht fleckig, sonst guter alter...

Silber sechs KaffeelöffelEntwurf Willy Carl Hübner um 1911, Silber gestempelt 800, Ausführung Mansfelder Silber (vormals Franz Bahner AG), Mustern...

Wendlinger, Grotte mit Muschelkahnmärchenhafte Grottendarstellung mit überm Wasser schwebendem Muschelkahn, phantastische, impressionistische Male...

Los 1626

Brillantring

Brillantringneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, stilisierte Blüte, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca...

Los 1275

3 Mark Weimar

3 Mark Weimar1928 D, Tausend Jahre Dinkelsbühl, vz.

Mädchen mit Schutejunge Frau mit rosafarbener, blütenverzierter Haube und farbenfrohem Schal, wenig pastose Malerei mit lebendiger Pinselschrift, ...

Markensammlung Papst Benedikt XVI.ca. siebzig Fotos, Ersttagsbriefe, Sondermarken Vatikan, Markenheftchen, Golddrucke etc. von Papst Benedikt XVI....

Fabrikuhr Siemens & Halskedeutsch, 1950er Jahre, silberbronziertes Gehäuse, sehr reduziert gestaltetes Ziffernblatt, elektrisches Werk, Funkti...

Rahmen GründerzeitEnde 19. Jh., ca. 9 cm breiter, aufsteigend profilierter, auf rotem Bolus vergoldeter Stuckrahmen, partiell poliert, die Kehle v...

PlattenspieldoseEnde 19. Jh., gemarkt Bial & Freund Breslau und Wien, mahagonifurniertes, teils ebonisiertes Gehäuse, Werk nummeriert 09293, e...

Es-Alt Saxophon Jupiterum 2000, Messing vergoldet, komplett mit Mundstück und Gurt, spielbereit, guter Zustand, im original Koffer.

Schaumstoffsessel und Beistelltischungemarkt, wohl Italien, 1970er Jahre, Sessel mit originalem roten Samtbezug, der kleine Metalltisch auf Rundfu...

Kurt Arentz, Schweine2. Hälfte 20. Jh., signiert, nummeriert 4 25, Bronze braun patiniert und zaponiert, zwei stehende Schweine in bewegter Oberfl...

Emanuel Villanis, Büste "Almée"um 1900, Metallguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, mit Münzen geschmückte, junge südeuropäische Tänzerin auf ...

Los 168

Violine im Etui

Violine im Etuium 1900, mit Zettel Eugenio Praga, Breniato Con Medaglie fece in Genua anno 1862, dreiteilige umlaufende Randeinlage, spielbereit, ...

Andenkenglas von Teplitz2. Hälfte 19. Jh., als Tafelaufsatz aus farblosem Glas, blasiger Abriss, hohl geblasener Balusterschaft, weite angesetzte ...

Selle Burgau Speiseservice "Erika"30 Teile, Formentwurf Ferdinand Selle 1902, grüne Stempelmarken 1901-1929, tlw. Pinselnummer, "Geschweifte Form/...

Konvolut Taler Frankfurt und Bayerndreimal 1 Vereinstaler Frankfurt 1860, Avers die Geliebte des Fürsten Rothschild, Revers Stadtadler, alle ss; V...

Cachepot Historismusum 1880, Korpus Majolika mattbraun glasiert, reliefierte Stubenszene bzw. Bootsfahrer im Schilf, Montierung Metallguss geschwä...

Flusslandschaft mit Anglernidyllische sommerliche Flussuferszene, mit Blick vorbei an üppiger Ufervegetation, auf weite Flussauenlandschaft mit An...

Vitrinenschrank Englandum 1900, Hersteller W & J Williams ltd. in Bradford, zweiteiliger Korpus in Mahagoni furniert, Unterteil mit zwei Schüb...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose