*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Andreas Schelfhout(1787 Den Haag - 1870 ebenda) UmkreisHolländische Fischer am StrandSpätromantische, atmosphärisch gestimmte, idyllisierende Szen...

Großer Rokoko-WandspiegelHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade, hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung. Hohe, durchbrochen gearbeit...

Zierteller mit BlumenmalereiRunde Form mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, sog. "Englischglatt". Im leicht vertieften Spiegel ein Asternbukett un...

Los 1598

Heinrich Bürkel

Heinrich Bürkel(1802 Pirmasens - 1869 München)Viehweide mit Hirte bei GarmischFeinmalerisch ausgeführte, detailreiche, atmosphärisch gestimmte, so...

Los 1786

Uwe Herbst

Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Kleine Reiter". OriginaltitelBeleuchtet durch die warmen Strahlen der Sonne reiten vier Kinder auf ihren Ponys über den...

Seltener klassizistischer TafelleuchterSilber. Trompetenförmiger, aufgewölbter und profilierter Stand, übergehend in Balusterschaft über kugelförm...

Los 1129

Grüner Diamant

Grüner DiamantUngefasst. Diamant im Marquiseschliff von ca. 1,44 ct. (vvs1), 10,5 mm x 6,20 mm x 3,65 mm, bestrahlt. Gew. ca. 0,30 g.Begutachtet v...

Seltenes Fischbesteck von Georg JensenSterlingsilber. 8-tlg.; 4 Fischmesser und 4 Fischgabeln. Vollplastisch gearbeiteter Griff in Gestalt zweier ...

Großer Nain-TeppichPersien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld beigefarbenes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie passig...

Rokoko-ZuckerdoseSilber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Aufgewölbter Scharnierdeckel. Glatte Wan...

George IV-Teekanne sowie Sahnegießer und ZuckerschaleSterlingsilber. Zuckerschale und Sahnegießer mit gebauchter, floral reliefplastisch gestaltet...

Zierteller mit Blumenmalerei in der Art vonProf. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Los 1714

Karl Hauptmann

Karl Hauptmann(1880 Freiburg - 1947 Todtnau)"Sonniger Wintertag bei St. Märgen". OriginaltitelStimmungsvolle, in weich-pastosem Duktus gemalte Imp...

Großer prächtiger Historismus-DeckelpokalSilber, vergoldet. Mehrfach profilierter, aufgewölbter Rundstand umzogen von sechsfachem Buckeldekor, übe...

Jugendstil-Ziervase mit "Mûres"-Brombeeren-Dekorvon Daum FrèresQuadratische Becherform. Überfangglas, farblos sowie mit polychromem, ein- und aufg...

Peter Paul Rubens(1577 Siegen - 1640 Antwerpen) Nachfolger des 18. Jhs.Christus mit Johannes dem Täufer als Kinder in einer arkadischen Waldlandsc...

Paar dekorative Topas-Saphir-OhrringeGelbgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Skyblue-Topasen von zus. 2,60 ct., Saphirtrapezen von zus. ca...

Los 1622

Alois Schönn

Alois Schönn(1826 Wien - 1897 Krumpendorf am Wörthersee)Süditalienische StraßenszeneGroßformatiges, wohl um 1870-1880 entstandenes Werk mit vielfi...

Birdjand-FelderteppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Feldermusterung aus unterschiedlichen Nischen- und Vasenmotiven s...

Zwei Wappen als WanddekorationenKupferblech. Schauseitig polychrom bemalt mit zwei unterschiedlichen Wappen, darunter das Wappen der Herren von Ni...

Los 1787

Uwe Herbst

Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Etude für Hof am Canal du midi". OriginaltitelIn effektvoller Lichtbehandlung und spannungsreicher Komposition geschild...

Jan Brueghel d. J. und Pieter (Peeter) van Avont(1601 Antwerpen - 1678 ebenda bzw. 1601 Mechelen - 1652 Antwerpen)Die Hl. Familie mit Johannes in ...

Chromturmalin-Ring mit DiamantenWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem funkelnd grünen Chrom-Turmalin von ca. 0,97 ct., flankiert von Diam...

Paar kleine Barock-TafelleuchterSilber. Getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Von einem gemuldeten Ansatz aufsteigender, kur...

Seltener früher Meissen Eistopf mit Dekor "Gelber Löwe"auch sog. Deckeltopf. Über dem Rundstand haubenförmig gewölbter Korpus mit rocailleförmigen...

Louis XVI-Eckcanapésog. Confidante. Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Stark bombierte Zarge aus Lorbeerfries auf mehrfach gegliederten, kan...

Barock-SchauplatteRunde Tellerform mit vertieftem Spiegel, darin mittig gravierte Darstellung des Jesusknaben, umrahmt und umgeben von mehreren fl...

Klassischer Saphir-Smaragd-Diamant-BandringGelbgold, 18 ct.; Linear besetzt mit 2 Saphiren von zus. ca. 0,30 ct., Smaragd von ca. 0,25 ct. und Dia...

Topasring aus den 1940er JahrenGelbgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem brownish-yellow Topas von ca. 8,00 ct. im Kissenschliff, flankiert v...

Carl Otto Müller(1901 Coburg - 1970 München)LiebespaarWohl um 1930-1940 entstandene, expressiv-realistische Aktdarstellung in Landschaft. Müller b...

Figurengruppe "Venus mit Amorette"Auf einem mit Blättern und Blüten belegten Rocaillesockel stehende, lediglich von einem Hüfttuch bedeckte junge ...

Frühe Sängerin aus der AffenkapelleAuf rocaillereliefierten, mit Bättern belegtem Sockel sitzende Sängerin mit Notenblatt. Polychrome Malerei mit ...

Napoleon III-Secretaire à abbatantHolz ebonisiert sowie flächendeckende Marketerie aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Horn in sog. Bo...

Seltene Barock-Stutzuhrdes Salzburger Hofuhrmachers Franz Jacob NidermayerHolz, ebonisiert. Hochrechteckiges, allseitig verglastes Uhrengehäuse, f...

Zierteller mit Dekor "Koreanischer Löwe"Reliefdekor "Sulkowski". Im leicht vertieften Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unweit eines fliegenden Rei...

Constantin Meunier(1831 Etterbeck - 1905 Ixelles)CharakterkopfDarstellung eines jungen Mannes mit braunem, kurzem Haar, kantigen Gesichtszügen und...

Früher Paukenträger aus der AffenkapelleAuf rocaillereliefiertem, mit plastischer Blume und Blättern belegtem Sockel an einem Baumstumpf stehender...

Extravagantes Apatit-Demi ParureCollier und korrespondierendes Paar Ohrgehänge. Gelbgold, 14 ct; Schauseitig besetzt mit neonblauen Apatiten von z...

Topas-Amethyst-AnhängerGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit einem fliederfarbenen Amethyst von ca. 1,00 ct. im Pearcut und einem himmelbla...

Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gekanteten Füßen. In der gegliederten Fron...

Jägerin mit HundAuf Rocaillesockel stehende Jägerin mit grünem Jagdrock, in beiden Händen ein Gewehr tragend, zu ihren Füßen ein Hund. Polychrome ...

Théophile-Alexandre Steinlen(1859 Lausanne - 1923 Paris)Pariser StraßenansichtAuf einer gekonnt flüchtig skizzierten, engen Pariser Gasse haben si...

Biedermeier-BrotkorbSilber. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken und Kanten. Profilierter, am Ansatz eingezogener Stand über vier Kugelfüßen. A...

Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...

Signierte Ghom-SeidenbrückePersien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung, ca. 900.000 Knoten/qm. Im blauen Innenfeld flächendeckende Musterung aus...

Los 1581

Anton Radl

Anton Radl(1774 Wien - 1852 Frankfurt/M.)GebirgslandschaftSpätromantische, atmosphärisch gestimmte Landschaft mit Bäuerin und Kind beim Überqueren...

Prächtige Tischuhr mit Meissen Figurenpaar"Harlekin" und "Columbine" aus der Italienischen KomödieVon stark reliefplastisch gearbeiteten Blattvolu...

Bandring mit DiamantsolitärPlatin, gest. 950. Zentral besetzt mit Diamant-Navette von ca. 1,00 ct. (I-J/si). Gew. ca. 14,31 g. Ring set with a dia...

Satz von vier TafelleuchternSterlingsilber. Achtfach facettierter Stand, übergehend in korrespondierenden, konischen Schaft, beschwert. Abgesetzte...

Fancy DiamantringRoségold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem apricotbraunen Diamanten von ca. 1,02 ct. im Pearcut, entouriert von Brillanten vo...

Jäger mit HundenAuf einem rechteckig abgerundeten, profilierten Sockel stehender Jäger mit Dreispitz, sein Jagdhorn erhebend, mit drei ihn umkreis...

Los 1262

Ghom-Brücke

Ghom-BrückePersien. Korkwolle auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld passig geschweifte Nische mit großem Vasenmotiv sowie flächendeckende Must...

Paar prachtvolle KPM Berlin Tafelleuchter mit Weichmalereivon Gustav KämpferOvale, muschelförmig konturierte Basis, getragen von drei blattförmige...

Damenarmbanduhr von Tissot aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Quadratisches Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeige...

Springender Hirsch als Tafeldekorationsog. Willkomm nach Vorbild eines Trinkspiels des 17. Jh.; Silber. Vollplastische Ausarbeitung eines, über ei...

Paar feine Barock-SchlangenhautbecherSilber, teilw. vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unte...

Kolumbianischer Smaragd-Brillant-AnhängerWeißgold, gest. 18 ct.; Einhängbares Collier-Mittelstück, besetzt mit einer leuchtendgrünen Smaragd-Pampe...

Belle Epoque-Demi Parure mit MoosachatGold, 18 ct., teilw. blau emailliert. Collier "Draperie de Decollete" aus feinen rosettenartigen Gliederkett...

Prachtvolles Meissen Kaffeeservice mit Dekor "1001 Nacht"von Prof. Heinz Werner16-tlg.; Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit...

Zwölf Suppentassen mit Schwanenservice-Dekormit 12 dazu passenden Tellern. 24-tlg.; Halbkugeliger Korpus mit seitlichen Delfinhenkeln. Passig gewö...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose