*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Monumentale Schlangenhenkelvase von Rörstrandmit Apoll und Diana im StreitwagenFeinsteinzeug. Über hochgezogenem Rundfuß mit Nodus ovoider Korpus ...

Zuckerdose im Rokoko-StilSilber. Über vier ausgestellten Blattfüßen ovaler, bombierter Korpus mit scharniertem Deckel. Knauf in Form eines vollpla...

Salzstreuer und PfeffermühleSterlingsilber und Metall. Mehrfach profilierter, balusterförmiger Korpus. Minim. korrodiert. Gest. 925, Herstellerzei...

Jäger mit HasenAuf Natursockel stehender Jäger mit blassgrünem Rock und Dreispitz, unter dem Arm einen erlegten Hasen tragend. Seitlich sein neugi...

Paar Biedermeier-TabouretsMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Zitronenholz. Gestell aus gegeneinander gestellten Volutenmotiven als Träger für k...

Großer filigraner CachepotSilber. Drei ausgestellte Füße, verziert mit Rocaillen und Blüten, übergehend in hohen Korpus mit passig geschweiftem Ra...

Rokoko-ArmlehnsesselNussbaum, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Volutenbeinen. Sta...

Paar elegante Südsee-Perl-Brillant-OhrclipsWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit jeweils einer makellosen weißen Südsee-Zuchtperle von ca. 10,4...

"Flora Danica"-SpeisetellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel botanische ...

Prachtvolles Topas-Diamant-CollierWeißgold, 585. Schauseitig besetzt mit Skyblue-Topasen von zus. ca. 150 ct., ausgefasst mit Diamanten von zus. c...

Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II.von Schönburg(-Forderglauchau)Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss im Boden...

Los 16

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber. Von vier ausgestellten Kugelfüßen getragener, ovaler Korpus, umzogen von Buckel- und Hammerschlagdekor. Gering aufgewölbter Scha...

Jörg Immendorff(1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf)Teller mit "Maleraffe"Unikat-Objekt mit Acrylmalerei auf dreipassigem Porzellanteller, 2002. Sign....

Klassischer Saphir-Diamantring von JacobiWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem nahezu kornblumenblauen Saphircabochon von ca. 12,50 ct., ...

Große Rokoko-KaffeekanneSilber. Über trompetenförmigem Stand birnförmiger Korpus mit haubenartig aufgewölbtem, scharniertem Deckel und Knauf in Fo...

Los 1712

Anton von Rüdt

Anton von Rüdt(1883 - 1936)Große Abendlandschaft mit Blick über den Golf von Neapel auf den VesuvAtmosphärische, harmonische Stimmungslandschaft, ...

Teekanne mit "Fels- und Vogeldekor" aus der Ferner-WerkstattÜber kurzem Fußring kugelförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und geschweiftem Röhrenausgus...

Lalique-Saft- oder Limonadenservice mit "Chêne"-Eichenblatt-Reliefdekor11-tlg.; Farbloses Kristallglas, in die Form geblasen, partiell satiniert, ...

Kordelarmband mit WürfelanhängerGelbgold, gest. 585. Kordelband mit teils satiniertem Würfel, besetzt mit rosafarbenen Turmalin- sowie Türkis-Cabo...

Berliner Eisen-Brosche "Königin Luise von Preußen"Brustbild Luise von Mecklenburg-Strelitz, Gemahlin des preußischen Königs, mit Diadem und Perlen...

Schale mit feinem HammerschlagdekorSterlingsilber. Über gerundeter Wandung mit feinem Hammerschlagdekor abgesetzter, ausschwingender Rand. Gest. 9...

Brosche-"Pelikan" von Juwelier Stichnothfür das Traditions-Unternehmen Pelikan, HannoverGelbgold, gest. 585. Medaillonform, schauseitig satiniert,...

Großes ovales TablettSilber. Länglich ovale, leicht vierpassig eingezogene Form. Der elegante, glatte Spiegel übergehend in geringfügig ansteigend...

Los 834

Kronen-Ring

Kronen-RingGelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem roten, facettierten Farbstein. Gew. ca. 4,88 g.Ring set with a red coloured stone, in 14 k ...

Offiziers-Reiseuhr mit WeckfunktionBronze, vergoldet. Facettverglaster Korpus aus blattreliefierten Streben auf korrespondierendem Sockel. Scharni...

Prächtiges Allianzwappen als WanddekorationNussbaum, geschnitzt sowie polychrom und teilw. mit Gold gefasst. Zwei Wappenkartuschen, gerahmt von üp...

Liegender FoxterrierWeißporzellan. Naturalistische Darstellung eines wachsam liegenden Foxterriers mit fein reliefierter Fellzeichnung. Entw. Prof...

Paar feine Biedermeier-Zierteller mit BlumenmalereiRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Rand, Modell "konisch". Spiegelfüllende, dicht arrangi...

Repräsentative Barock-SchauplatteSilber. Ovaler, gering vertiefter Spiegel und breite, flache Fahne. Im Spiegel die szenische Darstellung Davids d...

Sechs "Flora Danica"-DesserttellerUmlaufend gezackter, goldstaffierter Blattrand, unterhalb roséfarbene Bordüre. Im leicht vertieften Spiegel bota...

Großer orientalischer Türkis-AnhängerGelbgold, 14 ct.; Medaillonförmiger, floral durchbrochener Anhänger, ausgefasst mit türkisblauen Türkiscaboch...

Kleines seltenes Barock-PrésentoireSilber. Über vier Tatzenfüßen ovale, passig geschweifte und gering vertiefte Platte. Der glatte Spiegel übergeh...

Elegantes Kaffee- und TeeserviceSterlingsilber. 4-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerschale. Rechteckiger, sich konisch erweiternder Korp...

Los 1809

Detlev Nitschke

Detlev Nitschke(Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen)Boulevard Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße mit Blick auf das Café und Hotel Bauer sow...

Los 1781

Florian Köhler

Florian Köhler(1935 Frankfurt am Main - 2013 Hamburg)"Arkadische Gesellschaft". OriginaltitelMit furiosem Duktus gemalte Arbeit Köhlers, der dem N...

Repräsentatives Citrin-Amethyst-Diamant-CollierWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit orange-gelben Citrinen von zus. 52,98 ct. im Tafels...

Smaragd-Diamant-AnhängerWeißgold, 14 ct. sowie gest. 750. Kartuschenförmiger Anhänger besetzt mit einem Smaragd von ca. 1,00 ct., umrahmt von Bril...

August Rieger (eigentlich August Vorhauer)(1886 Wien - 1941 ebenda)Früchtestillleben mit Vase und GlasMit weich-pastosem Duktus gemaltes, von Céza...

Paar ovale Straßburger SchalenLeicht gemuldete Form mit fassoniertem, geschweiftem Rand. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem großen Rosen...

Clown als JongleurOktogonaler Sockel mit Schleifengehängen und Flaschen. Auf einem Podest sitzender bzw. auf einem Ball stehender Clown mit Meisse...

Paar Smaragd-Brillant-Ohrgehänge von Juwelier SternWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit 2 Smaragden von zus. ca. 1,25 ct. und Brillanten von z...

Diamant-Armband in AjourWeißgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Brillanten und Diamantbaguetten von zus. ca. 1,72 ct., umzogen von feinen Mil...

Louis XVI-KommodeEschenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schrä...

Teekanne mit Schwanenservice-DekorKugelig gedrückte Form mit aufgewölbtem Deckel, mittig plastischer Knauf in Gestalt einer Schnecke. Figürlicher ...

Grand Tour-Gueridon mit Pietra Dura-PlatteHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet sowie Einlagen aus unterschiedlichen Marmor- und Achatsorten auf...

Paar Barock-LeuchterMessing. Aufgewölbter, mehrfach profilierter und gekehlter Stand, übergehend in einen durch mehrere Nodi und Profilringe gegli...

Zwölf Speiseteller mit Schwanenservice-DekorRunde Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin). Im leicht vertieften Spiegel zwei au...

Los 119

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Pichet au vase". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1954. Balusterförmige, dickwandig gedrehte Schenkkanne ...

Louis XVI-PenduleBronze, vergoldet. Über gekantetem Sockel geschweift ansteigende Basis aus eingerollten Voluten und Gitterwerk als Träger für run...

Jugendstil-Figur "Mädchen mit Rechen"Auf rechteckiger Plinthe stehendes, Laub rechendes Mädchen in schlammfarbenem Rock und roter Bluse. Die geflo...

Repräsentativer DiamantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,50 ct. (J/si) im Cushioncut, entouriert von kleinen ...

Große Deckelvase mit mythologischer Malerei nach Guido Reniund Angelika Kauffmann im Wiener Stil3-tlg.; Über dem gestuften Podestsockel mit Mäande...

Heimo Schöllkopf(1888 Nürnberg - 1982 Gerlingen)Mallorqinische HafenansichtWohl in den 1930/1940er Jahren entstandenes Blatt, das in seinem starke...

Marquise-Diamant mit Diamant-TrapezenWeißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 1,20 ct. (H/vs1) im Marquiseschliff, flankiert ...

Kleine Ziervase mit KakiemondekorHexagonaler, sich trichterförmig erweiternder Korpus. Umlaufend der Wandung hinter einem Felsen, weit verzweigter...

Spektakulär großer KunzitUngefasst, ca. 276,10 ct. im Briolettschliff. Gew. ca. 57,13 g.Beiliegend AIG-Expertise.Kunzite approx. 276,10 ct.; Certi...

Biedermeier-SalontischNussbaum, furniert. Über konkav eingezogener Sockelplatte auf Balusterfüßen mittig eingezogener, gekanteter Schaft als Träge...

Cocktail-Diamantring mit kolumbianischem Smaragdvon Juwelier SternWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 1,13 ct. (2 Chips...

13 Fingerschalen mit UnterschalenFarbloses Kristallglas. 10 gebauchte Schalen mit guillochiertem, geätztem Blumenfestondekor und optisch geblasene...

Großer WandspiegelHolz, stuckiert und vergoldet. Hochrechteckige, profilierte Spiegelrahmung mit Perlstabfries und gewölbtem oberen Abschluss. Vor...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose