*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

Terrassenbrüstung Schmiedeeisen1920er Jahre, elfteilig, mit umlaufendem Handlauf, Korrosionsspuren, restaurierungsbedürftig, H Brüstung je 112 cm,...

Schiffchen Kraftfahrerkorpsschwarzes Tuch mit apfelgrünem Emblem (Thüringen), vorn zwei Knöpfe mit NSKK-Adler, innen schwarzes Leinenfutter und au...

Portrait des Ludovico AriostoBildnis des berühmten italienischen Autors (1474 bis 1533) des "Orlando furiosa" (deutsch: "Der Rasende Roland"), per...

Expressive StierkampfszeneTorero zu Pferd im Kampf mit einem Stier, kraftvolle Radierung mit lebhaftem Plattenton, um 1910-20, unter der Darstellu...

Schreibtisch Biedermeierum 1830, Mahagoni furniert und massiv, Fadeneinlage in Ahorn, von zwei kannelierten Balustersäulen getragene Platte mit zw...

Stickmustertuch 1769datiert, hochrechteckiges Leinentuch mit feiner polychromer Stickerei, am oberen Rand Darstellung einer Alphabet- und Zahlenfo...

Sitzgruppe ItalienEntwurf Gastone Rinaldi für RIMA Italy, 1970er Jahre, Esstisch und sechs Stühle, runder Tisch mit weißer MDF-Platte auf verchrom...

Drei Märklin Eisenbahnwagons1930er Jahre, gemarkt, Spur 0, Blech farbig handlackiert bzw. lithographiert, bestehend aus Plattformwagen mit intakte...

Ernst Brödel, Portrait eines VollblutsAnsicht eines gezügelten Vollbluts, pastose, für den Künstler typische Malerei in freundlicher Farbigkeit, Ö...

Walter Schulze-Thewis, Faun und Vogelum 1900, unsigniert, Bronze dunkel patiniert, sitzender Faun, andächtig dem Gesang des kleinen Vogels auf sei...

Los 806

Bajonett SG 71

Bajonett SG 71Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Lüneschloss Solingen, Parierstange mit "3. R.J. 1. 212." (nummerngleich mit Scheide...

Siegestaler Bremen1871 B, Avers Stadtwappen, Revers siebenzeiliger Schriftzug im Eichenlaubkranz, vz.

Michael Coudenhove-Kalergi, Der Viktualienmarktder legendäre Marktplatz mit dem Karl-Valentin-Brunnen im Herzen von München, mit Sankt Peter, Frau...

"Schützenfest in Ortenstein"idyllische Ortschaft am Hinterrhein auf dem heutigen Gemeindegebiet von Domleschg-Tumegl [Tomils] im Schweizer Kanton ...

Baumscheibe als Basis für einen Schmiedeamboss18./19. Jh., wohl Eiche massiv, ca. 40 cm hohe Baumscheibe, aus dem Wurzelbereich mit eingeschlagene...

Fünf barocke Kommodenbeschläge wohl 19. Jh., Messingguss vergoldet, rückseitig gemarkt HE, Maße je 17 x 5 cm.

Paar Rahmen Biedermeier1. Hälfte 19. Jahrhundert, ca. 4,5 cm breite, flach aufsteigend profilierte, Holzrahmen aus Kirschbaum? massiv, mit eingese...

Halbschrank Biedermeierdeutsch, um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, von zwei Vollsäulen flankierter, leicht gebauchter Korpus mit Tür und da...

Zwei Teile Granatschmuckum 1900, Tombak, sich leicht verbreiternder Armreif mit verdecktem Kastenschloss, umlaufend mit Granatbesatz (ein Stein fe...

Los 424

Lackdose Japan

Lackdose JapanEnde 19. Jh., ungemarkt, am Boden mit Inventarnummer und Auktionsetikett Christie´s, in Fächerform gestaltete Schatulle in Goldmaler...

Schreibkommode Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, aufwendig gegliederte, vierschübige Front, flankiert von zwei Vollsäulen mit g...

Buddhahaupt Bronzeunbestimmten Alters, in der verlorenen Form aus Bronze gegossen, dunkel patiniert, Kopfstück mit fein gearbeiteten Gesichtszügen...

Präsentuhr Ernst Herzog von Sachsen-Altenburg im Deckel datiert 1903, Marke IWC, glattes Silbergehäuse gestempelt 800, Nr. 328049, Deckel mit bekr...

Wilhelm Zimmer, "Spuren der Zeit"datiert (19)96 und signiert, Bronze dunkel patiniert, abstrahierte symbolistische Darstellung eines alten Mannes ...

Fritz Richter-Elsner, weiblicher AktAnfang 20. Jh., auf der Plinthe signiert, Gießerstempel Gladenbeck GmbH Echt Bronce Garant, Bronze braun patin...

Almanach Impérial 1807pour l'an M. DCCCC VII, présenté à S.M. l'Empereur et Roi, par Testu, a Paris chez testu, Imprimeur de sa Majesté [...], For...

Brillantanhänger an KetteEnde 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, besetzt mit 19 Brillanten von zusammen ca. 1,3 ct, die Anhänger ca. 14 mm, an ca. ...

Casper Darare, Paar weibliche BüstenEnde 20. Jh., signiert, Stein behauen und beschliffen, afrikanische Schönheiten mit dem Titel "Young Girl" und...

Kinderbildnis Karl DollBrustbildnis eines Knaben im blauen Mantel mit üppigen weißen Kragen vor grauem Grund, feine Pastellzeichnung auf Büttenpap...

Herrenuhr CitzienJapan, 1970er Jahre, Werk mit Handaufzug und 21 Steinen, Kal. 0201, Edelstahlgehäuse mit geschraubtem Boden, klassisches versilbe...

Damenring mit Brillanten um 1970, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit drei Brillanten von zusammen ca. 0,25 ct, minimale Tragespuren,...

Los 155

Violine im Etui

Violine im EtuiVogtland, 1940er Jahre, 4/4 Violine, geteilter, sehr gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteilige umlaufende...

Säulenvitrine Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus, flankiert von gedrechselten Vollsäulen und geschnitzten kor...

Eckschrank Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, viertelkreisförmiger Korpus, von zwei Vollsäulen flankiert, innen grau gestrichen,...

Franz Reiß, attr., Blick auf Schmalkaldenherbstlicher Blick von einer Anhöhe auf die zwischen Hügeln gelegen Stadt, Mischtechnik (Deckfarben, Tusc...

Hans Ticha, Graphikkonvolutsechs Blatt, betitelt mit "Fütterung der Bullen", "Die neue Werkanlage", "Kunstdiskussion am Brigadeabend", "Im Fuffzeh...

Sitzender MänneraktRückenansicht eines auf einem Stuhl sitzenden Mannes, Aktzeichnung mit schöner Behandlung des Lichts, Pastell auf grauem Velin,...

Zwei Opiumpfeifen19./20. Jh., dabei Modell aus Nickel, mehrteilig gearbeitet und montiert, der flache Korpus punziert und mit landschaftlichen bzw...

Max Lehmann, Knaben am sommerlichen Wegesrandsommerlicher, von satt-grünem Gras bewachsener Wegesrand mit Böschung und abfallendem Hang, auf diese...

Zwei 2/3 Taler Mühlhausenbeide 1767, Revers Wappenschild, ss-vz.

Drei erotische Darstellungen verschiedene erotische Handlungen im Interieur, Tuschefeder und Aquarell auf leichtem Karton, 2. Hälfte 20. Jh., unsi...

Los 3922

Frauenakt am See

Frauenakt am Seenackte junge Frau auf einem weißen Tuch, am Ufer eines Sees liegend, Pastell, um 1920, rechts unten nicht eindeutig signiert "Fere...

Zwei Kalender SalzburgHochfürstlich-Salzburgischer Kirchen- und Staatskalender auf das Jahr [...] 1794, [...], von Bernard Zezi, Salzburg gedruckt...

Zwei Seidentücher CartierEnde 20. Jh., gemarkt Must de Cartier und mit originalen Etiketten, Seide mit handumgenähtem, farbig abgesetztem Saum, in...

Karl Stauffer-Bern, Liegender weiblicher Aktauf einem Tuch liegende nackte junge Frau mit zum Betrachter gerichtetem Blick, in der Darstellung unt...

Th. Goodman, Fischer an der Küstemehrere Fischer beim Einholen eines Segels, vor der Küste mit einigen Fischerhäusern, Aquarell, Deckfarbe, teils ...

Spätklassizistische Elfenbeinschnitzereifrühes 19. Jh., Elfenbein qualitätvoll beschnitzt, teils graviert, im Typus der Viernagelung wiedergegeben...

Konvolut Orden und Plaketten DDRdarunter große Karl-Marx-Plakette, Meissen, Böttgersteinzeug, D 15,5 cm, im Etui; Leninplakette, Buntmetall, D 25 ...

Kaiserlicher Orden des Drachens von Annamum 1910, Bruststern zum Großkreuz und zum Großoffizier, brillantierte Ausführung, mittig von einem Drache...

Los 2037

Blumentisch

BlumentischMitte 19. Jh., mahagonifurniert, Zierbeschläge aus Messing, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 68 x 49 x 49 cm.

Konvolut Käthe Kollwitzsechs Stück, dabei Die Handzeichnungen, herausgegeben von Otto Nagel, Henschelverlag 1980; Das Käthe Kollwitz-Werk mit eine...

Los 147

Lüsterweibchen

LüsterweibchenEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, farbig gefasst und teils vergoldet, in mittelalterliche Tracht gekleidete junge Frau...

Paar Butterfly ChairsEntwurf Jorge Ferrari-Hardoy attr., Ausführung wohl 1970er Jahre, schwarz beschichtetes Eisengestell, originaler grüner Leine...

Expressionistische Kompositiondynamisches Farbflächenarrangement, pastose abstrakte Malerei in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Hartfaserplatte, 2. ...

Los 14

Memento Mori

Memento Morineuzeitlich, Ebenholz beschnitzt, mit eingesetzten Partien aus Hirschhorn, vollplastisch gearbeiteter Sensenmann auf gedrechseltem Run...

Paar Portraitpendants derer von Hirschberg biedermeierliches Brustbildnis einer Frau mittleren Alters, mit dunkelblonden Korkenzieherlöckchen und ...

Tonwerke Kandern seltene Henkelvase Max Laeuger Entwurf um 1905, geprägtes Künstlersignet, Schriftzug Gesetzl. geschtzt. sowie Muster gesetzl. ges...

Große Trichtervasewohl Böhmen, Ende 20. Jh., Fuß aus schwarzem Glas, Korpus aus farblosem Glas, der Unterfang mit weißen Pulvereinschmelzungen, st...

Schola Pietatis 1663das ist: Christlich und heilsame Unterrichtung, was für Ursachen einen jeden wahren Christen zu Gottseligkeit bewegen soll [.....

Los 370

Laufglasurvase

Laufglasurvasewohl Japan, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, stark gebauchter Korpus aus cremefarbenem Scherben in grünlich-blauer Laufglasur, verziert...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose