*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

4 tlg. Konvolut Tischdekorteile, Sterlingsilber, Mexiko u.a., zus. 562g

Schale, Art Deco, Orrefors um 1920.Entw.: Heinrich Wollmann. Farbloses und schwarzes Glas. Runde Schale m. weitem Rand, nach unten gekniffen zulau...

Satz von 2 kl. Tellerchen, China wohl 19. Jh.Dickwandiges Porzellan m. Seladon-Glasur. Flache, runde Form m. versch. Blütenreliefs. Jeweils auf kl...

Paar Pastelle Gustav Altmüller1875 Demmin - 1952 Berlin "Geschwisterbildnisse" eines u. re. sign. G. Altmüller 58,6 x 48,5 cm (im Oval) Provenienz...

PastellkreidezeichnungBildnismaler um 1820 "Bildnis Dorothea Siebert, geb. Seisser (1799-1873)" ca. 21,5 x 17 cm

Satz von 12 Tellern "Fujiyama",Japan um 1930. Porzellan m. hellblauem Schablonen-Dekor. Runde, leicht gewölbte Form auf Standring. Oberseite durch...

Armband m. Perlen u. Brillanten.18 kt WG, Mittelteil besetzt m. 5 weißen Zuchtperlen u. 12 kl. Brillanten v. zus. ca. 0,50 ct. Armband aus kl. pol...

Gemälde Karel Dujardin, in d. Art des1626 Amsterdam - 1678 Venedig "Treffen bei der Rast" Öl/Holz (parkettiert u. restaur.), 24 x 32 cm verso mit ...

Gr. Schauplatte "Springender Hirsch",Jugendstil, Kayserzinn um 1900. Zinn. Ovale Form m. gewölbtem Rand, seitl. gr. Griffmulden m. Stechpalmen-Rel...

gr. China Vase als Tischlampe, Famille Verte, heller Schirm

Art Déco-Serviteur, Frankreich um 1930.Verchromtes Metall. Bogenförmiges Gestell aus Vierkantstahlrohr. 3 runde zus. abklappbare Ablagen m. runden...

Paar kl. Leuchter, London 1903.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "h" (f. 1903), Meistermarke f. Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd. J...

Schleifenförmige Diamant-Nadel um 1920.kt GG/Platin, m. Altschliff-Diamanten v. zus. ca. 0,50 ct u. kl. Diamanten. L 4,5 cm. 6 g. Verso m. Lötstel...

Ovaler Biedermeier-Lyra-Nähtisch, Wien um1825-30. Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Breite Zarge m. aufklappbarer Platte. Innen m. Nä...

Gemälde Franz von Lenbach1836 Schrobenhausen - 1904 München "Bildnis Grafin de Gray" u. re. sign. u. dat. F. Lenbach 1893 Öl/Karton, 77 x 67 cm Li...

Lithostein Fidus(Hugo Höppener) 1868 Lübeck - 1948 Berlin "Wie zuerst ich dich fand als feurige Glut - Die Walküre 3. Szene" im Stein m. d. Künstl...

Damenarmbanduhr Audemars Piguet Royal Oak, Schweiz 1990er Jahre.Stahl/18 kt GG. Quarz. Ref.-Nr. 2643. Gehäuse-Nr. B96433. Kaliber 2502 Audemars. A...

Damenarmbanduhr Chopard Happy Diamonds, Schweiz 1990er Jahre.18 kt GG. Ref.-Nr. 20/5523. Gehäuse-Nr. 286661 4105. Werk-Nr. ETA 201.001. Rundes pol...

Radio Loewe OE333, um 1927 Loewe-Radio, Berlin-Friedenau. Alte Ausführung des Ortsempfängers, Serien-Nr. 4150, Röhre 3NF, Heizfaden geprüft: in O...

Spielzeug-Grammophon Wackerphon, um 1935 Deutschland, Zelluloid-Gehäuse, Ø nur 13,5 cm, Federwerkmotor (funktioniert). Zustand: (3/3)

Glas-Entwicklungstrommel Leica, um 1930 Leitz, Wetzlar. FIMAN-Entwicklungsgerät, Glastrommel ca. 16 cm lang, Durchmesser ca. 15 cm. Mit Glasschal...

2 Daguerreotypien eines seriösen Ehepaares in zwei gleichen Etuis Die Daguerreotypien zeigen einen guten, sauberen Bildton. Beide Etuis 12,2 x 9,...

5 Zeiss-Sonderobjektive Carl Zeiss, Oberkochen. 1) S-Tessar 4,5/75 mm Nr. 2612303, Blende bis 22, Glas unter Punktlicht sauber. (2/2) – 2) S-Tess...

Adox 300 mit 2 Magazinen, 1957 Schleussner Fotowerke, Wiesbaden. Gehäuse-Nr. 4711 (die berühmte Zahl des kölnischen Duftwassers), Xenar 2,8/45 mm...

Schreibmaschine Bar-Lock Mod. 2, 1890 Sehr seltenes, frühes Modell mit gußeiserner, reich verzierter Typenkorb-Verkleidung. Erfunden von Charles ...

Fastax-Objektivsatz für Fastax-Zeitlupenkamera, um 1955 Wollensak, USA. Fastax Raptar 2/25 mm, aufwendige Retrofokus-Konstruktion, Fastax Raptar ...

Chiffriermaschine "Hagelin Crypto CD-57", 1957 Taschenchiffriergerät der Schweizer Crypto AG in Zug, grüne Militär-Version, Nr. 3000479, mechanis...

9 Nikon-MF-Objektive Nikon, Japan. Alle Optiken (bis auf 9) unter Punktlicht: Glas sauber. 1) Nikkor 4/18 mm AI. (3/3+) – 2) Nikon Series E 2,8/2...

Olympus E-510 und E-620 und 3 Objektive Olympus, Japan. 1–2) Olympus E-510 und Olympus E-620 mit Anleitung. – Dabei: 2 Ladegeräte, 2 Akkus und nu...

Ernemann C, um 1916 Ernemann, Dresden. Filmkamera für 35mm-Film in 120m-Metallkassetten koaxial (2 Stück in der Kamera). Greiferlaufwerk in Edelh...

Camera-Obscura-Optik (Zelt), ab 1820 Unbezeichnet, frühes vor-photographisches, totalreflektierendes Prisma als Optikkopf einer mobilen Camera Ob...

Contarex Bull’s Eye und Zubehör Zeiss Ikon, Stuttgart. 1) Contarex Bull’s Eye Nr. T 94917, Belichtungsmesser funktioniert, Verschluß läuft, aber ...

Germania-Jewett No. 5, um 1895 Deutsche Typenhebelmaschine mit Volltastatur und Unteranschlag von H. & A. Scheffer, Sundern/Westfalen, Serien Nr....

Objektive AK16, Zeiss Jena, um 1960 1) Carl Zeiss Jena. Aufnahme-Optiken für die AK16/ Pentaflex-16-Kamera. Flektogon 2,8/12,5 mm, Biotar 1,4/25 ...

Pancolar electric 1,8/80 mm MC Carl Zeiss Jena. Nr. 10481126, M42-electric-Anschluß, etwa für Praktica LLC/PLC3. Gesuchte Portrait-Optik, Glas un...

Frühe Stereokarten und Stereobetrachter 1) Stereokarten 9 x 18 cm: 26 Tissues aus Frankreich und England. – 2) B.K., Paris. Vues d’Angleterre 23 ...

Camera Lucida und weitere Zeicheninstrumente 1) Camera Lucida, um 1900, Messing-Instrument mit Tischklemme zum perspektivisch originalgetreuen Ab...

Seltene Digney/Chambrier-ABC-Telegraphenstation, um 1860 Zeiger-Telegraph nach Breguet, Sender und Empfänger, mit Verbesserungen und Weiterentwic...

Smith Premier No. 2, ab 1894 Zweites Modell der beliebten amerikanischen Unteranschlagmaschine mit Volltastatur, mit Blechhaube, Nr. 107442, funk...

Kataster-Theodolit von Rosenberg, um 1890 Signiert: "Th. Rosenberg, Berlin", Nr. 965, ohne Höhenkreis, original zaponiertes und brüniertes Messin...

Rechenmaschine Monopol, ab 1902 Erste Sprossenradmaschine der Welt mit Zehnerübertragung im Umdrehungszählwerk. Manuelle Vierspezies-Schwenkspros...

Detektiv-Kamera Excell, 1889 Armand Le Docte, Brüssel. Serien-Nr. 315, TLR-Detektiv-Magazinkamera für 20 Aufnahmen (9 x 12 cm), Aluminium-Messing...

Zirkel und Zeicheninstrumente 1) Früher Zirkelkasten, Messing und Stahl, in lederbezogenem Holzetui, Samt erneuert. – 2) Französischer Zirkelkast...

Schöpfmaße für Schwarzpulver und weiteres Waffenzubehör 1) 15 Pulvermaße für Perkussionsrevolver und Vorderlader-Pistolen, ab ca. 1800, England o...

Panorama-Kameras und Panorama-Bilder 1) Kodak, Rochester. No. 1 Panorama, um 1900, Nr. 322, für 120er-Film. (3/3) – 2) UdSSR. Horizont (kyrillisc...

Olympus-OM-System-Optiken Olympus, Japan. 1) Zuiko Auto-Fisheye 2,8/8 mm, Glas unter Punktlicht sauber, mit Deckeln, Anleitung und Köcher. (2-/2)...

Rem-Sho No. 4 (Bronze!), 1896 Amerikanische Unteranschlagmaschine mit gut erhaltenem Kupfergehäuse, Hersteller: Remington-Sholes Company, Chicago...

4 französische Messing-Mikroskope 1) Constant Verick, um 1875, am Fuß signiert: "C. Verick élève spécial de E. Hartnack, rue de la Parcheminerie,...

Superweitwinkel Pentax-K SMC 3,5/15, um 1972 Asahi Kogaku, Japan. Nr. 7361196, erstes Pentax-K-Bajonett-Objektiv in der damals beliebten "Takumar...

Gr. 5-tlg. Türkisschmuck-Garnitur.Silber, insg. besetzt m. 44 ovalen Türkis-Cabochons in versch. Größen u. zahlr. rund facettierten Zirkonia. Best...

Gr. Blumenstrauß-Brosche.18 kt GG, besetzt m. 5 kl. Achtkant-Diamanten, 5 blütenförm. Amethysten u. 3 gr. blattförm. Nephriten. Ausarbeitung als B...

Paar Figuren mit Schalen"Sommer" und "Winter", KPM Berlin 20. Jh. Aus einer Serie der "Vier Jahreszeiten". Jeweils bewegte Standfigur m. ovalem He...

Gemälde Ludwig Blume-Siebert1853 Arolsen - 1929 München "Schwälmer in der Stube" u. li. sign. L. Blume-Siebert Öl/Lwd. (doubl. u. restaur.), 72 x ...

Spinell-Diamant-Ring.18 kt WG, besetzt m. 6 Brillanten v. zus. ca. 1,30 ct, 3 kl. Brillanten v. zus. ca. 0,20 ct u. 8 kl. rund facettierten roten ...

Rubin-Brillant-Armband, Juw. Buchwald,Frankfurt 1967. 18 kt WG, Mittelteil abwechselnd besetzt m. 9 oval facettierten Rubinen v. zus. 4,13 ct u. 1...

Gr. Amor mit Brieftaube, Meissen um 1890.II. Wahl. Entw.: Johann Pollak. Geflügelte Stand- figur m. umgehängtem Köcher, die Taube m. Brief auf sei...

Gemälde Friedrich Wilhelm Mook1888 Frankfurt, gest. 1944 "Opernplatz (Frankfurt a. M.)" 1910 u. li. monogr. u. dat. FM 1910. verso auf dem Keilrah...

Gold-Gliederarmband, 1997.18kt GG/Platin. Handarbeit. Matt gebürstete Blatt-Elemente, doppellagig gearbeitet. Steckverschluß. Orig. Expertise v. 1...

Paar kl. Vasen "Blüten", Jugendstil,Max Laeuger Kandern um 1910. Roter Scherben m. Gießbüchsendekor in grün/ schwarz/ gelb auf blauem bzw. rotem G...

Los 146

Stern, Bert

Fotoprint Bert Stern1929 Brooklyn - 2013 Manhattan "Marilyn, swingin black Dress" u. re. sign. Bert Stern Exemplar 16/62 verso sign. u. m. d. Foto...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose