Norbert Michael Schrödl
Norbert Michael Schrödl(1815 oder 1816 Schwechat bei Wien - 1890 Dresden)Porträtmedaillon einer adeligen Dame im ProfilElfenbein geschnitzt. Sign....
Norbert Michael Schrödl(1815 oder 1816 Schwechat bei Wien - 1890 Dresden)Porträtmedaillon einer adeligen Dame im ProfilElfenbein geschnitzt. Sign....
Emmanuel Villanis(1858 Lille - 1914 Paris)Jugendstil-Büste "Phryne". OriginaltitelBronze, in nuancierten Brauntönen patiniert. Sign. u. am Sockel ...
A. Beck(Tätig 1. Viertel 20. Jh.)Bulldogge und WindhundBronze, dunkelbraun patiniert. Sign.; Schwarzer, hell geäderter Marmorsockel. Humorvolle, s...
Salvador Dalí(1904 Figueras - 1989 ebenda)"Le profil du temps". OriginaltitelBronze, grün und braun patiniert, 1977/84. Künstler-Bez.; Gießermarke...
Jürgen Ebert(Geb. 1954 Bocholt/Westfalen. Ansässig ebenda)Weiblicher TorsoBronze, dunkelbraun patiniert. Sign. u. nummeriert 9/20. Expressive, zei...
André Bucher(1924 Inhambane/Mosambik - 2009 Genf)Sammlung von fünf abstrakten Unikat-ReliefplastikenMixed media-Arbeiten aus Bronze, Stahl (Eisen)...
Franz Weickmann(Geb. 1939 in Tegernsee. Ansässig in Landshut)"Min-Fennek" (Wüstenfuchs). OriginaltitelRobinie und Akazie, Augen und Nasenspitze du...
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo)(1922 Liège/Belgien - 2010 Auvers-sur-Oise)"Rêve des îles". OriginaltitelKunststeinguss, schwarz u. pol...
Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 21. Jh.)Abstrakte FigurWeißer, polierter Marmor; Sockel aus hellgrauem Marmor. In der Tradition der Avantgarde-Ku...
Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 20./21. Jh.)Junger Flötenspieler als Garten- oder BrunnenfigurBronze, patiniert. Vollplastische Darstellung eines...
Zeitgenössischer Tierbildhauer(Tätig im 21. Jh.)Trabender HengstBronze, in graugrünen und dunklen Tönen patiniert sowie mit gewachsener Patina; M...
Kleine GartenvaseGusseisen. Über quadratischer Plinthe flacher, godronierter Korpus mit weit ausladendem, gewelltem Lippenrand. H. 29 cm. D. 42 cm...
Große Deckenampel5-flg.; Bronze, teilw. patiniert und farbloses Glas. Gekanteter Korpus aus schmalen Streben und geschweift ansteigenden Streben m...
Italienischer Bildhauer(Wohl tätig im 19. Jh. in Venetien)Große Büste einer SybilleWeißer Mamor, die Plinthe aus grünem Marmor. Vollplastische, rü...
Ikone "Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch"Tempera und Gold auf Holz. 2 rücks. Sponki. Die alttestamentliche Erzählung des unverbrennbaren ...
Große FesttagsikoneTempera mit Goldgrund auf Holz. Zwei rücks. Sponki. Im Bildzentrum die Darstellung des Ostergeschehens mit Höllenfahrt und Aufe...
Zweifelder-Ikone mit Deesis, dem Schutzengelund ausgewählten HeiligenTempera und Gold auf Holz. Kowtscheg. 2 rücks. Sponki. Fein gemalte, bekrönen...
Ikone der Heiligen Sophia, die Weisheit GottesTempera und Gold auf Holz. Im Zentrum thront Sophia in Engelsgestalt umgeben von einer prächtigen Au...
Monumentale Ikone der alttestamentlichen DreifaltigkeitTempera auf Holz. 2 rücks. Sponki. Dargestellt ist der Besuch der drei Engel bei Abraham un...
Feiner Petschaft-AnhängerGelbgold, 14 ct. und Blutjaspis. Balusterförmiger Anhänger bestehend aus einem rechteckigen Nodus mit gerundeten Ecken un...
Österreichischer oder ungarischer Porträtmaler(Tätig 1. Hälfte 19. Jh.)Fürst Franz II. Rákóczi (1676-1735)Ovales Brustbildnis des ungarischen Frei...
Bernhard von Guérard(1780 Düsseldorf - 1836 Neapel)Marie-Louise Erzherzogin von Österreich als Kaiserin der Franzosen und Königin von ItalienBrust...
Johann Nepomuk Ender(1793 Wien - 1854 ebenda)Kinderporträt mit KatzeBiedermeierliches, fein gemaltes und feinfühliges Bildnis eines sitzenden Kind...
Taschen-Bilderrahmenim Stil von Karl Fabergé. Mit Etui. Silber, teilw. vergoldet und emailliert. Hochrechteckige Form, aufklappbar. Vorder- und Rü...
Feine Achat-Tabatieremit Goldmontierung. Originales Etui. Achtfach gekanteter, flacher Korpus aus facettiert geschliffenem, profiliertem, leicht d...
Wodkabecher in EulenformSterlingsilber, innen vergoldet. Kleiner Becher mit ovaler Grundfläche, äußerlich in Form einer stilisierten Eule. Gest. "...
Äußerst feines Cloisonné-ZiereiSilber, teilw. emailliert und vergoldet. Ovoider, mittig zu öffnender Korpus. Obere Korpushälfte unterteilt von hal...
Barockes Steinschloss-TischfeuerzeugEisen, Messing. Dreibeinige Ausführung mit rechtsseitiger Mechanik. Auf der Gegenseite verschließbare Klappe. ...
Seltener Becher mit Kakiemonmalereimit Unterschale. Über dem Rundstand kelchförmig sich erweiternder, faconnierter Korpus. Umlaufend der Wandung u...
Lepine-Taschenuhr von International Watch & Co. SchaffhausenSchweiz. Um 1903. Gelbgold, gest. 14 k. Glattes Gehäuse mit breiter Lünette. Goldcuvet...
Lepine-Taschenuhr von A. Lange & SöhneGlashütte b. Dresden, 1901-1907. Roségold, gest. 750. Halboffenes, glattes Gehäuse mit breiter Lünette. Gold...
Große 2in1-"Herbag" von HERMÈS von 1998Canvas und naturfarbenes Leder sowie Palladium-Hardware. Leicht konischer Korpus mit abnehmbaren Überschlag...
Vintage Shopper von CHANELBraunes Wildleder in charakteristischer Rautensteppung und vergoldete Hardware. Rechteckiger Korpus mit CC-Logo Drehvers...
Regenbogen-Saphir-Rivière-CollierWeißgold, gest. 585. Linear besetzt mit Saphir-Carrées von zus. ca. 18,94 ct. in sog. Regenbogen-Skala. Gew. ca. ...
Kleiner TafelleuchterSilber, gegossen. Achtfach gekanteter, flacher Stand mit rundem Wulstring, übergehend in gemuldeten Schaftansatz. Kurzer Balu...
ZuckerstreulöffelSilber, vergoldet. Floral durchbrochen gearbeitete Laffe und randprofilierter Griff. Gest., Beschauzeichen, Meister Jean-Baptiste...
Biedermeier-SenftöpfchenSilber. Über vier Kugelfüßen quadratischer Stand. Konische Kuppa mit hellblauem Einsatz, wohl aus Glas. Ohrenhenkel und sc...
Biedermeier-VorlegelöffelSilber. Spitzovale Laffe, übergehend in flachen Griff mit passig geschweiftem Heft. Gest., Beschauzeichen, Meister Thomas...
Kleine viktorianische TeekanneSterlingsilber. Konischer Korpus mit Blüten, Akanthusblättern und Rocaillen verziert. Tief angesetzter Röhrenausguss...
Kleine SauciereSilber. Über Ovalstand glatter Korpus mit zwei Ausgüssen. Seitlich reliefierte Henkel. Rand mit Perlstabdekor.Gest., Beschauzeichen...
Elegante SchreibtischgarniturSterlingsilber und Glas. Rechteckige Platte über vier eingerollten Volutenfüßen. Dreiseitg durchbrochen gearbeiteter ...
Feine Edward VII-SchenkkanneFarbloses Kristallglas mit Sterlingsilbermontierung. Konischer Korpus mit gerundeter Schulter. Glatte Montierung mit f...
George V-ZuckerstreuerSterlingsilber. Über getrepptem Rundstand sich stark bauchig erweiternder, durch schmale Profilringe unterteilter Korpus mit...
Drei ClochenPlated. Ovaler, teils passig geschweifter, gewölbt ansteigender Korpus. Knauf in Voluten-, Ast- und Eierstabform. Wandung graviert mit...
Schwerer TafelaufsatzSterlingsilber. Weit ausschwingende, glatte Schale mit zehnfachem Buckeldekor unpassig geschweiftem, volutiertem Rand. Korres...
Zeitlos elegante SchatulleSilber. Rechteckiger Korpus über vier schmalen Füßen. Glatte, gering nach außen gewölbte Wandung und korrespondierender ...
"Scaramuz" aus der Italienischen KomödieAuf Rocaillesockel, in Tanzschritt stehender Komödiant in blumig gemustertem, grauem Wams und schwarzer Ho...
Prunkschale und TrompetenvaseRunde, gemuldete Form. Rocaillereserven in Glanz- und Mattgold (sog. Goldbronze) im Relief. Darin und im Spiegel Blum...
Henkelbecher mit "Kurland"-DekorBecherform mit kannelierter Wandung. Umlaufende Bordüre mit reliefierten Perlstäben und Tuchgehänge. Rocailleförmi...
Paar Kerzenleuchter "Musselmalet Vollspitze"1-flg.; Gewölbter Fuß mit geradem Schaft und durchbrochen gearbeiteter Tülle. Reliefdekor "Gebrochener...
Umfangreiches Speise- und Kaffeeteilservicemit Dekor "Treasure Platinum"für bis zu 8 Personen. 51-tlg.; Teekanne mit Teesieb, 8 Kaffeetassen mit U...
Zwei kleine Deckenlüster1-flg.; Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren sowie schmalem, ornamentiertem Reif. Innen...
Gueridon im EmpirestilMahagoni, furniert. Über Rundsockel mit Tatzenfüßen kannelierte Schäfte als Träger für korrespondierenden einschübigen Zarge...
Glasvase mit ChinoiseriedekorBalusterförmiger Vasenkorpus aus farblosem Glas. Von innen aufgeklebt und von hellem Grund hinterfangen verschiedene ...
Paar Kinderfiguren im Belle-Epoque-StilGegenstücke. Eisenguss, geschwärzt. Auf Rechteckssockel mit kanneliertem, blattreliefierten Säulenstumpf si...
SkulpturensäuleCremefarbener, hellgrau gemaserter Alabaster. Über profilierter Basis zylinderförmiger Schaft mit breitem Fries aus plastischem Wei...
Paar KutschenlampenWürfelförmiges Messinggehäuse, an zwei Seiten verglast. Scheiben mit Schlifffacette. Doppeltes Dach, von Baluster bekrönt. Halt...
Art Déco-LiegeAhorn. Gerade, schmale Zarge seitlich in korrespondierende, ausschwingende Armlehnen übergehend auf leicht eingezogenen, gekanteten ...
ChampagnerkühlerMetall, vernickelt. Rundstand mit schmalem Balusterschaft als Träger für gemuldeten Kühler. Deckel mit vier Aussparungen für Flasc...
Moderne Murano-Flasche mit StöpselSchlanke Zylinderform, Kugelstöpsel. Türkisblaues Glas, Lippenrand rotes Glas, Stöpsel dunkelgrünes Glas, satini...