*

91344 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 91344 Los(e)
    /Seite

FRANKREICH. – Ludwig XVI. – Limon, (Geoffroy) de. La vie et le martyre de Louis Seize, Roi de France et de Navarre, immolé le 21 janvier 1793. Brü...

(Trottus), Albertus de Ferrariis. Tractatus de horis canonicis dicÄ“dis pulcherrimus. Nbg., Hier. Hölzel, 20.IV.1507. 4°. 22 unn. Bll. Mod. gespren...

ASIEN. – Saulcy, Félicien de. Voyage en Terre Sainte. Deuxieme Ed. 2 Bde. Paris, Didier, 1872. Gr.-8°. 2 Bll., 410 SS., 1; 2 Bll., 355 SS., mit vi...

Los 21

Meissen.

URKUNDEN. – Gesellenbriefe. – Meissen. Gesellenbrief für den Weißbäcker Carl Heinrich Vogel aus Prieschka (Liebenwerda), ausgestellt vom Obermeist...

Los 437

Daumier, H.

Daumier, H. Les Robert-Macaire. Paris, Leop. Pannier, ca. 1840. Fol. Lith. Titel u. 28 lith. Taf. nach H. Daumier. Hldr. d. Zt.Delteil 545-549, 62...

Los 60

Biblia

Biblia latina. – Biblia cum summarioru(m) apparatu pleno… Lyon, Gilbert de Villiers, 16.XI.1524. 8°. 20 unn., CCCCC num., 48 unn. Bll., mit Drucke...

Los 350

Seideneinband

EINBÄNDE. – Seideneinband um 1845: Grüne Moiréseide mit breiter Fil., floraler goldgepr. Bord. u. großen goldgepr. österreich. Doppeladler, weiß M...

Los 245

Tissot, A. A.

Tissot, A. A. Avis du peuple sur la santé… quatrième éd. originale augmentée par l’auteur. 2 Bde. Paris, Didot le jeune, 1770. 8°. XX, 267; 1 Bl.,...

Eck, Johannes. Oratio funebris… in exequiali pompa Reuerndissimi D. Henrici Episcopi Augustensis. [Mit einem Gedicht von Urbanus Rhegius]. Augsbur...

Schertlin v. Burtenbach, Sebastian. Lebensbeschreibung des berühmten Ritters … Aus dessen eigenen und Geschlechts-Nachrichten vollständig herausge...

Mouravit, Gustave. Le Livre et la petite bibliothèque d’amateur. Paris, Aubry, 1869. 8°. Gest. Portr.-Taf. nach Gavarni in 2 Zuständen, 1 Kupferta...

Rupert von Deutz. Commentariorum, in Euangelium Iohannis libri XIIII. Köln, Birckman, 1526. 8 Bll. mit Druckerm. a. d. Tit., 367 röm. pag. SS. mit...

MUSIK. – Hoffmann, Rud. Stephan. Erich Wolfgang Korngold. Wien, Stephenson, 1922. 4°. 129 SS., Portr.-Taf. OHlwd. mit goldgepr. Vorderd.-Tit. Illu...

Biblia latina. – Psalmi Davidici ad hebraicam veritatem castigati: et iuxta sensvm qvem literalem dicvnt enarrati, per … Thomam de Vio Caietanum …...

Wertheimer, Emanuel. Pensées et Maximes. Traduction de Marcellin, Bon Grivor de Grandcourt. Lettre-préface de François Coppée. Paris, Paul Ollendo...

EINZELBLÄTTER. – Biblia germanica. (Siebte deutsche Bibel). Augsburg, Anton Sorg, 1477. Fol. – Daraus 1 Dpbl. GW 4301; Hain 3135. – Das ander buch...

Los 89

Franck, Seb.

Franck, Seb. Chronica, Zeitbuch und Geschichtbibel von anbegyn biß in(n) diß gegenwertig M.D.L. Jar verlengt. 3 Tle. in 1 Bd. (Tle. 1-2 durchpagin...

Franck, Sebastian. WEltbuch: spiegel vñ bildtnisz des gantzen erdbodens… in vier bücher… gestelt… vormals dergleichen in Teütsch nie außgangen. Tü...

La Fontaine, Jean de. Contes et nouvelles en vers. 2 Bde. Paris, Didot l’ainé, 1795. Fol. Mit 2 gest. Titelvign. v. Choffard u. 28 rad. Kupfertaf....

Zwei Kelchgläser, Facon de Venise, 17. Jhdt. Leicht graustichiges Glas. Jeweils auf Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Hohlbalustersc...

Hentschelkind bzw. "Kind mit Bilderbuch", Konrad Hentschel, 1904 (Entwurf), Meissen, 1924-34 (Ausführung) Porzellan, farbig staffiert. Sitzendes K...

Plique-a-jour-Löffel, 20. Jhdt. Silber. Laffe und Griffende mit Blüten aus buntem Fensteremail verziert. Gestempelt mit sowjetischer Beschau- und ...

Shunga-Rolle, China, spätes 20. Jhdt. Mit zehn expliziten erotischen Darstellungen verschiedener Liebespositionen bedruckte Rolle. Eines der Enden...

Stehender Gepard, Selb, L. Hutschenreuther AG, nach 1945 Porzellan, farbig staffiert. Aufrecht stehender Gepard. Manufakturmarke unter der linken ...

Ei-Deckeldose, Meissen, um 1880 Porzellan. Auf drei Rocaillenfüßen. Ovoider Korpus, umlaufend mit rosafarbenem Fond und reicher Goldverzierung. Dr...

Kleines Niello-Etui und Niello-Streichholzschachtel, Russland, 1896 - 1908 Silber. Ovales Etui mit abgerundeten Ecken, innen vergoldet. Beidseitig...

Flügelglas, Facon de Venise, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Leicht graustichiges Glas. Auf flachem Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand. Mehrf...

"Bergmann mit Söhnen", wohl Sachsen, 1. Hälfte 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Kleinformatige Genreszene aus der Biedermeierzeit mit Darstellung eines ...

Dreibeinkessel (Skillet), England, 17./18. Jhdt. Schwerer Bronzekessel auf drei mächtigen, jeweils doppelt gekehlten Füßen. Kräftige Brand- und Al...

Mehrszenige Ikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, um 1700 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreide...

Memento-Mori-Arrangement, wohl deutsch, um 1900 Aus Holz geschnitzter Totenkopf in prächtig dekoriertem Zylinder. Kunstvoll arrangiert mit einer K...

Zwei Mamluken-Gefäße mit Kupfer- und Silbereinlagen, spätes 19. Jhdt. Messing. Glockenförmiger Korpus. Die Wandung rundum mit feinen Kupfer- und S...

Bronzene Scheinaxt ungewöhnlicher Formgebung, Luristan, 12. - 10. Jhdt. v. Chr. Scheinaxt mit trapezoidem, stumpfem Nacken und schmaler, nach unte...

Vier Petschafte, deutsch, 17. - 19. Jhdt. Doppelseitiges Petschaft aus Messing mit kräftigem, eingezogenem Schaft. Beide Siegelflächen mit jeweils...

Ein Paar Adler-Konsolen nach Entwurf von William Kent (1685 - 1748), England, 20. Jhdt. Exzeptionelles Paar monumentaler, aus massivem Buchenholz ...

Liegende Bulldoge in der Art von Fabergé Silber. Vollplastisch gearbeiteter liegender Hund mit detailliert ausgeführten Gesichtszügen. Seine Augen...

Rollbild mit Darstellung einer Berglandschaft, China, 20. Jhdt. Wasserfarbe und Tusche auf Papier, mit ornamental gemusterter Seidenbordüre. Darst...

Gallische Amphore vom Typ 4, Mitte 1. - 3. Jhdt. n. Chr. Gallische Amphore vom Typ 4 (für Wein) aus orangefarbenem Ton mit schmalem Boden, von dem...

Großes Dreiecksschloss mit graviertem Dekor, deutsch, 17. Jhdt. Schmiedeeisen. Dreieckiger, mit Messing verlöteter Korpus. Einseitiges Schlüssello...

Bronzener Lanzenschuh mit Noppenreihen, Luristan, frühes 1. Jtsd. v. Chr. Im oberen Drittel rundstabiger, in den unteren zwei Dritteln im Querschn...

Gefäß mit figürlichem Ausguss, Peru, Chancay-Kultur, 13. - 15. Jhdt. Ton, bemalt. Ovales, fassförmiges Gefäß mit Rillendekor. Langgezogener Henkel...

Zwei große Platten mit Blumenmalerei, Meissen, um 1780/um 1815 Porzellan. Runder Standring. Im Spiegel und auf der Fahne feine Blumenmalerei. Pass...

Corpus Christi, Italien, 17./18. Jhdt. Vollplastisch aus Bronze gegossener und in Resten vergoldeter Corpus Christi des Dreinageltypus. Der Kopf m...

Wasserkessel (Kendi), wohl China, 17. Jhdt. Bauchiges Gefäß mit schmalem Hals mit ausgestellter Lippe. Umseitig floraler und geometrischer Dekor i...

Messkelch, deutsch, spätes 16. Jhdt. Kupfer, vergoldet. Sechspassiger, getreppter Fuß. Mit gravierten Blattranken verzierter, sechskantiger Schaft...

Bedeutendes und seltenes kleines Seladon-Kännchen, China, Ming-Dynastie, wohl Yongle-Periode, 14./15. Jhdt. Seladonfarben glasiertes Kännchen auf ...

Bronzeaxt mit geschweiftem, unten gezähntem Nacken, Luristan, Ende 3. Jtsd. v. Chr. Schaftröhre von 10,3 cm Höhe mit wulstiger Rippe am oberen und...

Deckeldose und Henkelkorb, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, farbig bemalt, partiell gold staffiert. Deckeldose mit zwei bunt gemalten Kartuschen mi...

Großes silbernes Pektoral-Ornament, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Rechteckiger, durchbrochen in Form von stilisierten Bl...

Großes Bechergewicht zu 16 Cölnische Mark, Nürnberg, um 1720 Vollständiges Einsatzgewicht aus Messing. Das konische Gehäuse mit erhabenen Zierbänd...

Blau-weiße Tazza (Fußschale), China, 19. Jhdt. Kleine Porzellanschale auf halbrundem Fuß. Umlaufend blau-weißer Unterglasurdekor. Vollflächig mit ...

Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. (1768 - 1835) - Großes Staatssiegel, Österreich, um 1800 Massiver, gestuft geschnittener Griff aus...

Bäuerliche Aufsatzkommode, Tirol, datiert 1774 Weichholz mit alter farbiger Fassung. Dreischübiger Korpus mit geschweifter Front auf gedrückten Ku...

Ein Paar Amphorenvasen, Berlin, KPM, um 1840 Porzellan. Auf rundem, vergoldetem Fuß. Die Schauseite jeweils mit goldgerahmter Kartusche mit sehr f...

Silber- und Niellodose mit Stadtansicht mit Moskauer Kreml, Russland, 2. Hälfte 19. Jhdt. Silber, innen vergoldet, fein graviert und nielliert. Re...

Tanzendes Paar, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert. Tanzendes Rokokopaar auf einem Rocaillensockel mit Baumstumpf. Unte...

Ikone mit dem Heiligen Peter, Metropolit von Moskau, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus drei Holztafeln. Tempera auf Kreidegrund, vergoldeter Hinterg...

Renaissance-Bronzemörser, Nimwegen, datiert 1549 Bronze mit schöner Alterspatina. Weit ausgestellter Fuß, der leicht konische Korpus mit Bandglied...

Romanischer männlicher Kopf aus pierre noire de Tournai, Tournai, 12. Jhdt. Frontalansicht eines männlichen Kopfes aus schwarzem, dunkel patiniert...

Zwei Trachtengürtel/Leibranzen, Siebenbürgen, um 1900 Zwei Leibranzen aus Starkleder mit reicher floralem Stickerei und je drei Schließen mit gesc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose