Vincentius Ferrerius, S.
Prognostiken. – Vincentius Ferrerius, S. AJn wunderbarlich Büechlin vnd prophecej, von den letsten zeitten vnd dem endt der welt, Newlich durch ai...
Prognostiken. – Vincentius Ferrerius, S. AJn wunderbarlich Büechlin vnd prophecej, von den letsten zeitten vnd dem endt der welt, Newlich durch ai...
Mendelssohn-Bartholdy, Felix. Reisebriefe aus den Jahren 1830 bis 1832. Hrsg. v. Paul Mendelssohn Bartholdy. Leipzig, Hermann Mendelssohn, 1861. 8...
URKUNDEN. – Sankt Aldegund (Landkreis Cochem-Zell). Instrumentum Constitutionis Procuratoriae. Notariatsinstrument, eine Appellationsangelegenheit...
VÖGEL. – Meyer, (Bernh.) u. (Joh.) Wolf. Taschenbuch der deutschen Vögelkunde (sic!) oder kurze Beschreibung aller Vögel Deutschlands. 2 Bde. (ohn...
München. – Revolution. Ereignisse in München am 18. Oct. 1848. Lithogr. 1848. Gr.-Qu.-Fol. Slg. Proebst 1607. – Die Erstürmung des Pschorrbierhaus...
König v. Bayern, 1845-1886. – Ludwig II., Br. m. U. u. Kuvert. München 20.XII.1865. 4°. 1 S. auf Dpbl. An den erst kürzlich zum Innenminister erna...
EINZELBLÄTTER. – Vincentius Bellovacensis. Speculum historiale. (Straßburg), Johann Mentelin, 4.XII.1473. Gr.-Fol. – Daraus 1 Bl. GW M50587; Cop. ...
Gerson, Johannes. Opera. Tl. 4 (v. 4). Straßburg, Johann Knobloch, 12.VIII.1514. Fol. 235, 1 w. Bll., mit Titelbord. v. Hans Baldung Grien u. blgr...
Preußische Könige bzw. Kaiser. 4 Urkunden. Bln. u. Potsdam. 1810-1911. 4° (1) u. Fol. auf Dpbl. 1. Friedrich Wilhelm III., 1770-1840. – Urkunde m....
München. – Alfons Prinz v. Bayern. 9 Mappen mit monatlichen Buchhaltungsbelegen der Hofhaltung Sr. kgl. Hohheit des Prinzen Alfons von Bayern (186...
Filassier, Jean-Jacques. Éraste, ou l’ami de la jeunesse, entretiens familiers, sur les connoissances humaines… Nouvelle Édition. 2 Bde. Paris, Bo...
FRANKREICH. – Paris. – Segard, W. u. F. M. Testard. Picturesque Views of Public Edifices in Paris. Ldn., Gale, Curtis u. a., 1814. Gr.-4°. 4 Bll.,...
Dialogus inter clericum et militem. – Dialogus, Ain schöner, zwischen ainem Priester vn(d) Ritter, von ainer steür, über die gaistlichenn etwan in...
Ugoni, Mattia. Synodia Vgonia episcopi Phamavgvstani. De conciliis. (Toscolano, Alexander de Paganinis, 1532/1534). Fol. 5 unn., 145 num., 1 w. Bl...
Coelestinus, Gg. Historia comitiorum anno MDXXX. Augustae celebratorum, repurgatae doctrinae occasionem… Tle. 1 u. 2 (von 4) in 1 Bd. Frankf./O., ...
Balzac, Honoré de. Physiologie du mariage ou méditations de philosophie éclectique, sur le bonheur et le malheur conjugal. 2e éd. 2 Bde. Paris, Ol...
Melanchthon, Philipp. Vita Lutheri. Von dem Leben vn(d) Sterben, des Ehrwirdigen Herrn D. Martini Lutheri … ins Teutsch gebracht … Durch Matthiam ...
AFRIKA. – Lempriere, Wm. Reise von Gibraltar über Tanger, Salee, Santa-Cruz, nach Tarudant, u. von da über den Atlas nach Marokko. Nebst e. umstän...
Aventinus (Thurmair), Johannes. Annalivm Boiorvm libri septem. Ingolstadt, Alexander u. Samuel Weissenhorn, Dez. 1554. Fol. 30 Bll., 835 SS. mit H...
Nordafrikanische Amphore vom Typ II d, Ende 3. - 4. Jhdt. n. Chr. Amphore für den Transport von Garum (Fischsauce) aus orangefarbenem Ton mit lang...
Schale mit Lotusblüten, China, wohl Ende 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Runder Standring. Die äußere bauchige Wandung umlaufend mit goldenen Lotu...
Kokosnuss-Pokal mit Silbermontur, Russland, Moskau, 1834 Auf rundem Silberfuß mit plastischer Blattzier. Kuppa aus einer halben Kokosnuss. Am Ansa...
Reich intarsierter Luxus-Halbkonzertflügel, Klaviermanufaktur Sébastien & Pierre Érard, London, 1862 Extrem aufwendig gearbeiteter Flügel, der Kor...
Amphore vom Typ Pascual 1, Mitte 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Viertel 1. Jhdt. n. Chr. Amphore für den Transport von Wein. Produziert in Nordostspanien. ...
Komödianten-Figur, Meissen, 20. Jhdt. Porzellan, farbig staffiert. Tanzender Harlekin auf einem Sockel mit plastischem Blattdekor. Unterseite mit ...
Großes Rollsiegel aus grauem Chalcedon, Zeit der assyrischen Dominanz über das babylonische Reich, 9. - 7. Jhdt. v. Chr. 44 mm hohes, vertikal dur...
Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - Hl. Christophorus aus Bronze, deutsch, 20. Jhdt. Figur des Hl. Christophorus aus Bronze, gerade am anderen Ufer ...
Sieben Fragmente von (Nuppen-)Bechern, deutsch oder Niederlande, 17. Jhdt. Vier grüne und drei graustichige Glasfragmente. Teils hochgestochener B...
Seltenes Famille-Rose-Becken mit Narzissen, China, wohl Guangxu-Periode, 19./20. Jhdt. Porzellan. Auf fünf Füßen. Die Wandung umseitig mit bunten ...
Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. In arkadischer Landschaft weidende Kühe. Links ...
Seltenes Porträt des Tonk-Staatsgründers Nawwab Muhammad Amir Khan Shamshir Jang in Gouache, Indien, 19./20. Jhdt. Gouache auf Papier. Seltene, da...
Hallstattzeitlicher Schaukelring aus Bronze mit seitlichen Ösen, 7. - Mitte 6. Jhdt. v. Chr. Fußring mit ovalem Durchmesser und charakteristischem...
Intarsierte Schatulle, Frankreich oder Norditalien, Ende 18. Jhdt. Fein gearbeitetes Kästchen aus Nussbaum- und Obstholz. Die leicht konischen Sei...
Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 Silber, Schale innen vergoldet. Auf vier mit reliefierten Blättern verzierten Füßen. Sockelzone und Schale m...
Gemarkter Glockenfußleuchter, Nürnberg, um 1700 Zweiteilig gearbeiteter Leuchter aus Messing. Gestufter Glockenfuß mit flacher Tropfschale. Schlan...
Gürtelbeschlag mit Verschlusshaken, frühetruskisch, Mitte 8. Jhdt. v. Chr. Großer ovaler Gürtelbeschlag mit rechteckig abgesetztem Ende auf einer ...
Fünf altägyptische Mumienmasken aus Holz, Spätzeit oder ptolemäisch, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. - 1. Jhdt. v. Chr. Fünf Holzmasken mit plastisch ausge...
Sitzende Dame aus Porzellan, China, 1. Hälfte 20. Jhdt. Porzellanfigur eines sitzenden Mädchens in bunt emaillierten Kleidern. Die Rückseite des p...
Ein Paar massive Wächterlöwen aus Bronze, China, 20. Jhdt. Sehr große, schwere Bronzestatuen von lächelnden Wächterlöwen mit erhobenen Schwänzen. ...
Korallenrot glasierter Teller mit Glückssymbolen, China, wohl spätes 19./Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Runder Stand. Der Spiegel, die stark ansteige...
Zwei herzförmige "asyk"-Rückenschmuckstücke, Teke, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell feuervergoldet. Die Schauseiten mit graviertem, partiell...
Sechs Petschafte, darunter zwei persönliche Siegelstempel des Leibartztes von König Max Joseph I., Bernhard Josef von Hartz, deutsch, 19./20. Jhdt...
Zwei Guilloché-Email-Wodkabecher, wohl Norwegen, 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Konische Wandung, umlaufend mit gelb-grünlicher bzw. hellblauer Emai...
Cloisonné-Email-Teesieb und Zuckerschaufel, Sowjetunion, nach 1958 Silber, vergoldet. Zuckerschaufel beidseitig mit buntem Emailblatt- und -blüten...
Ein Paar Renaissance-Dornleuchter aus Zinn, rheinländisch, um 1600 Zinn mit dunkler Alterspatina. Kräftig gestufte flache Füße, die Schäfte mit Ba...
Schale und Servierplatte, Ludwigsburg, Mitte 20. Jhdt. Porzellan. Schale mit buntem Blumenbouquet im Spiegel. Die Fahne durchbrochen gearbeitet. P...
Elf Serviceteile mit Blumen und Insekten, Meissen, 1860 - 1924 Porzellan. Bestehend aus sechs kleinen Tellern, einer ovalen Schale, einer kleinen ...
Ein Paar Renaissance-Dornleuchter, Nürnberg, 2. Hälfte 16. Jhdt. Schwere Leuchter aus fein abgedrehtem Messingguss. Gestufte Glockenfüße mit kräft...
Acht silberne Anhänger/Beschläge mit Karneol, Turkmenistan, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Ein rechteckiger, ein quadratischer und sechs rund...
Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1...
Zwei Bildrollen, China, 19./20. Jhdt. Druck auf Seide, mit Papier hinterlegt. Darauf vielfigurige, farblich leicht gehöhte Szenen mit Kriegern und...
Kleine, breite graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Kleine Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste It...
Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Garbaty Cigaretten", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. Beide mit Lochbohrunge...
Bergarbeiter in Paradeuniform, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Mitte 20. Jhdt. Weißes Porzellan, glasiert, in der Plinthe Wahlspruch "Glück Auf"....
Reliefierter Uranglas-Becher, wohl Russland, Maltsov-Fabrik, 19. Jhdt. Gelb-grünliches Uranglas. Achtfach passiger, facettierter Fuß. Höhe 12,3 cm...
Kreuzschneidige kupferzeitliche Axtklinge, Äneolithikum Südosteuropas, 4. Jtsd. v. Chr. Große, außergewöhnlich lange und schwere Kupferaxtklinge m...
Glasbecher, deutsch oder Niederlande, um 1600 Farbloses Glas, braun korrodiert. Leicht hochgestochener Boden. Gekerbter Fußring. Ausgestellte Lipp...
Rollbild mit Darstellung eines Samurai, Japan, 20. Jhdt. Mischtechnik auf Papier. Darstellung eines Samurai in fein ausgemalter, detailreicher Rüs...
Großformatige Ikone mit der Gottesmutter und dem Christusknaben mit vergoldeter Riza, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseit...
Zwei Mörser, deutsch/Spanien, 18. Jhdt. Zwei kleine Mörser aus dunkel patinierter Bronze. Das Exemplar mit gekehlter Wandung und Widderkopf-Henkel...