*

91440 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 91440 Los(e)
    /Seite

China, an Imari shaving basin, 17th century, and an Imari charger, 19th century, the shaving basin painted with a flower-vase, the charger with pa...

Thailand, a gilt-bronze Ratnakosin-style figure of Ganesha, 20th century, the deity seated in meditative pose on a stepped throne and wearing ador...

China, two jadeite pendants mounted with 24ct gold, one carved as a chilong and the other as a heart (minor frits) l. 3,5-6,3 cm [2]

Japan, pair of Ohi ceramic sake bowls (ochoko), signed, Taisho period (1912-1926), signature unknown, in original wood box, together with a low, w...

Tibet, a silver and partially gilded filigree prayer wheel inlaid with turquoises and corals, 19th century, a repetition of 12 times the matra "om...

China, a moss-green jade carving of a camel, Ming- Qing dynasty (1368-1912) or earlier, the animal shown in reclining position with its legs tucke...

China, an embroidered silk pleated skirt, ca. 1900, of orange and blue silk, the lower section embroidered with flowers (faded, wear, tears and lo...

Burma, a lacquered wood and metal-mounted kendi, ca. 1900, the cover painted with floral scrolls and mounted with a mythological animal h. 39 cm ...

Japan, gold lacquer four-case inro, Edo period, (1615-1868); Carried out in shakudo and maki-e, depicting landscape scenes with temples. Nashiji i...

China, a large Dehua figure of Wenchang, 20th century, the God of Literature shown seated on a rockwork base and holding a ruyi sceptre, the back ...

China, a pale green jade 'cicada' pendant, Han dynasty (206 BC- 220 AD), of flattened shape and stylised carving, the stone of a pale green tone w...

Burma, a Mandalay-style gilt-lacquer figure of Boeddha, 20th century, standing wearing long robes with hems detailed with glass beads h. 174 cm [1]

China, a bronze scroll weight in the form of a camel, Ming dynasty (ca. 17th century), modelled as a recumbent camel turned to look over its back ...

Tibet, two leather and silver-alloy belts, 19th-20th century, decorated with coral and turquoise l. 50-77 cm [2]

Japan, a set of three Imari porcelain cups and saucers, 18th century, painted with flowers (some hairline and small rim chips) diam. 13,2 cm max. ...

Thailand, a Ratnakosin-style gilt-bronze figure of Buddha, 19th/ 20th century, seated in half-lotus position with his right hand in bhumisparsamud...

China, a cloisonné enamel vase, apocryphal mark, 19th-20th century, inlaid with lotus heads on a turquoise ground, applied with two handles in the...

India, a collection of bronze and brass works of art, 18th-20th century, comprising a bronze fragment of statue, 18th century, a brass vajra, a ga...

Los 1272

5 Mark Weimar

5 Mark Weimar1927 F, 450 Jahre Universität Tübingen (Eberhard im Bart), vz.

Pommersches TarockTarock-Kartenspiel mit Radierungen von Georg Pommer (1815-1873), hrsg. von Johann Conrad Jegel Nürnberg, schwarzer Steuerstempel...

Konvolut Orden 1. und 2. Weltkriegdarunter Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 an Einzelbandspange; Prinz Alfons Schießauszeichnung in Silber; Mitglieds...

Fritz Heckert Vase mit Mohndekorum 1900, farbloses und hellgrünes Glas, formgeblasen, am Stand ein angesetztes gekniffenes Wellenband, der Korpus ...

James Ensor, "Cranes et masques" für den Künstler typische Komposition aus Schädeln und einer Maske, Radierung mit dezentem Plattenton, unter der ...

Tibet, a silver-alloy buttermilk-cup stand and cover, ca. 1900, moulded in relief with panels of animals (some repair to rim of cover and to foot)...

Die Glassammlung des Bayerischen NationalmuseumsBand I und II von Rainer Rückert, Hirmer Verlag München 1982, Format 4°, 176/131 S. sowie S. 179-3...

Diamantarmband Art découm 1920, Weißgold geprüft 750/1000, Mittelteil besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,25 ct in Zargenfassung, flan...

Meissen Prunkgedeck "B-Form"unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, zweimal gestrichen, Präge- und Pinselnummern sowie Jahreszeichen für 1949/...

Onifwatch, Damenuhr Weißgold mit Brillantenum 1970, Weißgold gestempelt 0,585, Ziffernblatt mit Indizes und Schriftzug Onifwatch 17 Rubis, Gehäuse...

China, a cream jade 'fish' pendant, late Shang/ early Zhou dynasty (ca. 11th-10th century BC), the thin stone carved in the shape of a fish with i...

Große Bilderuhr mit Spielwerkdeutsch, 1. Hälfte 19. Jh., fein gemalte Flusslandschaft mit Kirche und Figurenstaffage, Öl auf Leinwand, unsigniert,...

Wiener Bronze Schreibzeugum 1900, Krugmarke, Schriftzug geschützt, Modellnummer 5468, Bronze verkupfert und patiniert, figürliches Schreibzeug, au...

Los 2659

Leuchte Cocoon

Leuchte CocoonEntwurf Achille & Pier Giacomo Castiglioni 1960er Jahre für Flos, Italien, kugeliges Modell aus rippenförmigem Metallgestänge mi...

Drei Flaschen RotweinFrankreich 2001, bezeichnet Pauillac Baron Nathaniel, Füllmenge je 750 ml, alle im ungeöffneten Originalzustand, in passender...

5 Mark Sachsen-Meiningen1908 D, Georg II., vz.

Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe M, zwei unterschiedliche ...

Collier mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, teils satiniertes Mittelteil, besetzt mit drei Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 0,1...

Doppelhenkel-Balsamariumwohl östlicher Mittelmeerraum, unbestimmten Alters, zarter flacher Korpus aus grünlichem Glas mit schlankem Hals und zwei ...

Drei Werke zu Carl Spitzwegdes Meisters Leben und Werk, seine Bedeutung in der Geschichte der Münchener Kunst von Hermann Uhde-Bernays, 8. vermehr...

Konvolut österreichische Militärportraitsinsgesamt vier Blatt, dabei zwei Arbeiten von Josef Kriehuber "Albrecht Erzherzog von Österreich" und "Fr...

Figurenpaar im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., unsigniert, Metall galvanisch verkupfert und vergoldet, Galan und Dame in typischer Aufmachung, jeweil...

Klassizistische GirandoleFrankreich, um 1800, ungemarkt, Messing vergoldet, amphorenförmiger Schaft, auf einem postamentartigen Sockel ruhend, dre...

La Vie et Les Fables d'Esope 1758avec D'Refexionsmorales en Francois & en Allemand [...], à Strasbourg, chez Amand König Libraire 1758, Format...

Konvolut Edelsteineca. 70 Dosen mit diversen geschliffenen Edelsteinen wie zum Beispiel Rubine, Citrine, Rubine, Aquamarine, Saphire und Perlen.

Mediterrane Impression in einer Bucht ein Paar in einem kleinen Boot, im Hintergrund eine sehr markante Bergformation im warmen Lila der der wohl ...

Augsburger SilberschaleMitte 19. Jh., Silber gestempelt mit Augsburger Zirbelnuss mit Buchstabe N sowie 13 (Lot), geschweifte Schale, im Spiegel r...

Meissen ”Reifenspielerin mit Stab”Entwurf Reinhold Boeltzig 1909, signiert, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Mode...

Kruzifix Eisengusswohl Berlin, um 1820, Eisenguss mehrteilig gefertigt, montiert und geschwärzt, schlichter getreppter Sockel mit schlankem Kreuz,...

Gianriccardo Piccoli, attr., "1941"Komposition aus dunklen Farbtönen und im oberen Bereich dunkelgraues Feld mit der Jahreszahl "1941", Acryl auf ...

Los 463

Vishnu-Haupt

Vishnu-Haupt20. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, dekoratives Kopfstück der hinduistischen Gottheit mit freundlichem Gesichtsausdruck und...

Reservistenkrug Feldartillerieregiment Königsbrückbezeichnet "1. rtd. Battr. 1. Kgl. S. Feld-Artill. Reg. No. 12. Königsbrück. 1895/98.", Namensan...

Konvolut Grafik und Zeichnungen19./20. Jh., umfangreiche Sammlung aus Farbholzschnitten, Mischtechniken und Kleingrafiken, ca. 15 Stück, dabei Map...

Yorkshire Terrierinteressiert zum Betrachter blickender Hund mit langem braunen Fell vor dunklem Grund, Tiermalerei mit gekonnten Lichtakzenten, Ö...

Meissen Serviertablett Luftwaffe 3. Reichbezeichnet "Heinkel Kampfflugzeug HE 111", unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, geprägte M...

Damenring mit Tsavoritenneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, ca. 9 mm hoher Ringkopf, besetzt mit 14 facettierten Tsavoriten in Krappenfassung, l...

Winterliche RuineBurgruine in winterlicher Landschaft mit Personenstaffage, zur Rechten eine erleuchtete Hütte, pastose Malerei, Öl auf Leinwand, ...

Prunkvoller Tafelaufsatz mit Karyatide2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, dreiteilig montierte Tazza im klassizistischen Stil aus Biskuit- und Weißporze...

Empire "Pendule d'Audience"auf dem Ziffernblatt signiert "Barrand á Paris", Retour d'Egypte, Frankreich um 1810-20, rechteckiger Korpus aus massiv...

Herrenuhr GUB Glashütte Automatikdeutsch, um 1992, vergoldetes ETA-Werk Kal. 2824, vergoldetes Messinggehäuse mit Edelstahlboden, weißes Ziffernbl...

Meissen Konvolut Unterglasurmalereisechs Teile, unterglasurblaue Schwertermarken nach 1948, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschn...

Große geschnitzte Tierdarstellung20. Jh., signiert und ortsbezeichnet IWJ Pasti br. Yameloni Peliatan Bali, dunkles Edelholz, aufwendig beschnitzt...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose