*

91323 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 91323 Los(e)
    /Seite

Bosch, Ernst 1834 Krefeld - 1917 Düsseldorf Die erste Jagd. Signiert. Öl/Lwd., 38 x 32,5 cm.

Undeutlich signiert 19. Jhdt. Kosake im Gefecht. Aquarell. 50 x 72 cm.

Polnische Schule 19. Jhdt. Madonna mit Kind. Öl und Goldfarben auf Metall. 100 x 60 cm.

Raadsig, Peter 1805 Kopenhagen - 1882 Rom Seenlandschaft. Signiert. Datiert 1867. Öl/Lwd., 50 x 75 cm.

Volpato, Giovanni 1735 Bassano del Grappa - 1803 Rom Zwei Kupferstiche, koloriert. No. 6 und No.1.Signiert und datiert 1775. Je 114 x 50 cm.

Dreesen, Walter 1903 Elmshorn - 1982 Hamburg Salomé Smith.Signiert. Datiert 1934. Tuschpinsel-/Federzeichnung und Aquarell. 30 x 24 cm (sichtbar...

Leman, Ulrich 1885 Düsseldorf - 1988 Deià/Mallorca Blumenstillleben. Signiert. Datiert 1968. Tempera, 70 x 58 cm.

Korecki, Viktor 1890 Kamieniec Podolski - 1980 Milanowek Waldlandschaft im Frühherbst. Signiert. Öl/Lwd., 66 x 102 cm.

Lagorio, Lev Felixowitsch 1828 Feodossija - 1905 St. Petersburg Waldquelle. Signiert. Öl/Malk., 25 x 32 cm.

Szewczenko, Konstantin 1915 Lemberg - 1991 Warschau Drei Gemälde. Orientalen.Signiert. Öl/Malk., 15 x 20 cm und 2 x je 20 x 14,5 cm.

Malchin, Friedrich 1867 - 1911 wohl Schwerin Sommerlicher Fjord. Signiert. Öl/Lwd., 80 x 120 cm.

Gebler, Otto 1838 Dresden - 1917 München An der Wasserstelle. Signiert. Öl/Holz, 25 x 28 cm.

Böker, Carl 1836 Barmen - 1905 Barmen Ein herzliches Willkommen. Signiert. Öl/Lwd., 57 x 40 cm.

Lucas, Willy 1884 Bad Driburg - 1918 Garmisch Partenkirchen Blumenstillleben. Signiert. Datiert (19)06. Öl/Lwd., 65 x 94 cm.

Österreich oder Deutsch Erste Hälfte 19. Jhdt. Junge Dame mit Sommerhut. Öl/Lwd., 47 x 38,5 cm.

Bache, Otto 1839 Roskilde - 1914 Kopenhagen Ein wachsames Auge. Signiert. Öl/Lwd., 90 x 70 cm.

Deutscher Meister Datiert 1917 Panzerschiffe der deutschen Kriegsmarine passieren einen Leuchtturm.Öl/Lwd., 53 x 70 cm. Geschnitzter Originalrah...

Niederlande 19. Jhdt. Taverneninterieur. Öl/Lwd., 36 x 45 cm.

Mackeldey, Bernhard Carl 1826 Fulda - 1890 Rolandseck Hessische Stadtansicht (Marburg?).Signiert. Öl/Lwd., 69 x 103 cm.

Michael, Max 1823 Hamburg - 1891 Berlin Das neue Altarbild. Signiert. Öl/Lwd., 84 x 57 cm.

Moormans, Frans 1832 Rotterdam - 1893 Paris Das Kirschen-Versteck. Signiert. Datiert 1875. Öl/Holz, 32 x 24 cm.

Nay, Ernst Wilhelm 1902 Berlin - 1968 Köln Farbradierung. Signiert. Datiert (19)62. Exemplar: 131/150. 25,5 x 21 cm.

Zabolicki, Waclaw 1879 Zakrzew - 1959 Warschau Kleiner Fischerhafen. Signiert. Öl/Holz, 27 x 36 cm.

Gallé-Vase Um 1900Disteldekor. Signiert. H 27 cm.

41 Rosenthal GläserZauberflöte Sarastro nach einem Entwurf von Björn Wiinblad. Alle bezeichnet. H 34 cm und kleiner.

Brosche Anfang 20. Jhdt.585-Gold. Diamanten, Perlen und rote Steine. L 10 cm.

Vierflammige Meissen-GirandoleVergoldet. Schwertermarke. H 42 cm.

Meissen-Zwiebelmusterservice 111 TeileSchwertermarke. I. und II. Wahl. 26 Teile I. Wahl.

Vier Meissen-Gruppen 19. und 20. Jhdt.Schwertermarke. Puttigruppen II. Wahl. Anbei Mädchengruppe. Min. best. u. rest. H 19 cm u. kleiner.

Glasschale mit schmiedeeiserner Montierung Daum und Majorelle um 1900Von beiden signiert. H 12 cm, Ø 18 cm.

Herrenarmbanduhr von Mido, ElectronicStahlgehäuse und -armband, Ø 3,8 cm.

Salome-Relief 17. Jhdt.Die Enthauptung Johannes des Täufers. Originale Farbfassung.10,5 x 16,5 cm bzw. 18,5 x 23,5 cm.

Große Schatulle mit Silberbeschlag 18. Jhdt.Roter Samtbezug. Silberbeschlag mit undeutlichen Punzen. Vergoldete Konturleisten. H 66 cm, B 53 cm, T...

Wandkonsole und SpiegelGefasst, vergoldet und geschnitzt. Unter Verwendung von Teilen des 16. und 18. Jhdt. Marmorplatte. Spiegel: 113 x 123 cm, K...

Sintenis, Renée 1888 Klodzko - 1965 Berlin Junger sitzender Terrier (1925).Bronze. Monogrammiert. Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau und N...

Sarouk ca. 360 x 270 cm.

Wiener Tischuhr mit Automat und Mondphase Anfang 19. Jhdt.Holz- und Messingapplikationen. Verspiegelt und Alabastersäulen. Messingwerk mit Viertel...

Kaminuhr von Gilles Martinot sog. Tête de poupée Paris um 1700Ebonisiertes, bewegtes Holzgehäuse mit Messingeinlagen. Fein graviertes Zifferblatt ...

Standuhr mit Walzenspielwerk auf 13 Glocken von Jan B. Vrythoff in Hage Um 1770Intarsierter Nussbaumkorpus. Kopf mit drei abnehmbaren Figuren. Mes...

Herkules Farnese 19. Jhdt.Serpentinstein, vollrund ausgeführt. Guter Zustand. H 55 cm.

Kaukase ca. 298 x 113 cm.

Ikone mit Silberoklad Russland, Ende 18. Jhdt.Das Entschlafen der Gottesmutter. Undeutliche Punze. 84-Zolotnik. 35,5 x 30,5 cm.

Armreif von Dieter B. Robertz anlässlich der Olympiade 1972750-Gelbgold, Silber und Bronze. Vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich, ...

Nain ca. 237 x 156 cm.

Sammlung von sieben Miniaturen10 x 6,5 cm und kleiner, teilweise signiert. 18.- 19. Jhdt u. später.

Wolf, Albert Moritz 1854 Berlin - 1923 Lüneburg Tscherkessenreiter. Kyrillisch signiert. Bronze. H 22 cm.

Vieth, Friedrich Ludwig von 1768 Dresden - 1848 Meißen Portrait eines jungen Herrn.Signiert. Mischt. Vergoldeter Rahmen vom Hoflieferanten Fr. T...

Los 916

Drei Geigen

Drei Geigen

Unbekannter Meister 17. Jhdt. Lucretia und Tarquin.Öl/Holz, 23,5 x 19,5 cm.

Drei Broschen und ein Paar Ohrclips von Hans PetrovicFeingold und Silber. Brillanten, Amethyst u.a. Ø 5,5 cm u. kleiner.

Sammlung von 38 diversen Gläsern, Karaffen, Deckeldosen u.a. 19. und 20. Jhdt.Silbermontierungen. H 25 cm und kleiner.

Großer Deckelhumpen von Pavel Akimoff Ovtschinnikoff Moskau 1890Deckel mit Portraitrelief. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik.H 25 cm, 2398 g.

Kreuzanhänger585-Gold, Meistermarke. 16 Brillanten, L 3,5 cm.

Meissen-Deckelvase im Kakiemon-StilVier feine Reserven. Ziervergoldet. Schwertermarke. Beizeichen. H 38 cm.

Sammlung von 17 Vasen Um 1900Irisierendes Glas. Loetz u.a. Manufakturen. H 26 cm und kleiner.

Ring mit Meistermarke750-Gold und Platin. Südseeperle und fünf Brillanten, 23,5 g.

Zwei Tassen mit Untertassen, Alexander Popoff, Gorbynowo Mitte 19. Jhdt.Bunt staffiert u. vergoldet. Manufakturmarke.

Feine Ikone mit vergoldetem Silberoklad Moskau 1885Gottesmutter Kazanskaja. Punzen. 84-Zolotnik. H 36 cm, B 31,5 cm.

Bruni, Bruno 1935 Gradara Donna che si veste.Bronze auf Marmorsockel. Signiert. Gießersignet. Exemplar: 246/1000. H 70 cm.

Albiker, Karl 1878 Ühlingen-Birkendorf - 1961 Ettlingen Kauernde Haarflechterin, 1912-1913.Signiert. Bronze. Gießerstempel. H 22 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose