*

91328 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 91328 Los(e)
    /Seite
Los 677

Tafelausatz

TafelausatzHistorismus um 1890, versilbert, schwer leserliche Marke, wohl WMF, Fußschale mit 2 seitlichen Handhaben, typischer Reliefekor der Zeit...

Los 240

Konvolut

Konvolut20 Pfennig/ 50 Pfennig/ 1 Mark u. 2 Mark, Sachsen 1921, Böttgersteinzeug Porzellanmanufaktur Meissen, ss-vz

Los 714

Keramikschale

KeramikschaleFischlandkeramik um 1970er Jahre, braun glasierter Scherben mit geschnittenem Dekor einer Nixe auf Delphin, D. 25 cm

Los 303

Turmalin

TurmalinNamibia, rosa, unregelmäßige Form, facettiert geschliffen, 1,5 ct.

Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...

Antikes Tongefäß/ Tasseschwarze Keramik mit Rille- u. Ritzdekor, angesetzter Henkel, aus norddeutscher Ausgrabung, Alter unbekannt, H. 5 cm

Los 922

Karamik-Vase

Karamik-Vase1960er Jahre, Dekor in Holzschnitzerei-Optik, H. 20 cm

Jugendstil - SteckvaseLimoges/ Frankreich um 1900, handgemalter Papageiendekor auf gelbem Fond, unauffällige Randbeschädigung, D. 12 cm

Los 715

Schiebeleuchter

SchiebeleuchterEnde 19. Jh., runder Scheibenfuß mit Balusterschaft, Messing, H. 19 cm

2 Bauernschüsseln19. Jh., Keramik, glasiert u. mit Blumenmalerei, Wandaufhängung, D. 15,5 u. 22 cm

Ernst Hassebrauk(Dresden 1905 - 1974 ebenda, deutscher Maler u. Zeichner, Std. a.d. staatl. AK f. Kunstgewerbe Dresden sowie a.d. AK f. Grafik u. ...

Los 861

Hans Welling

Hans WellingKeramikkrug „Pergamon“, am Boden bezeichnet u. signiert, Modell 208, ausgeführt bei Ceramano, Ransbach-Baumbach/ Deutschland 1960er-70...

Los 900

Backform

BackformBauernkeramik um 1900 mit seitlicher Handhabe, braun glasiert, D. 18,5 cm, H. 8 cm

Los 1210

SS-Leistungsrune

SS-Leistungsrune in Silber, emaillierte u. geklammerte Runen

Jugendstil-Brieföffnerum 1900, schön ornamentierter Jugendstilgriff, L. 23 cm

Los 1070

Garantieheft

GarantieheftSimson Kleinkraftrad S 50, 1976

Los 521

Vorlegeplatte

VorlegeplatteKeramikwerkstatt MM, handgemaltes Jagdmotiv auf weißem Fond, Malersignatur LJM, 40 x 28 cm

Los 1195

Abzeichen

AbzeichenDrittes Reich „Haltet einander die Treue - Hans Schemm“ (Staatsminister f. Unterricht u. Kultur/ Gauleiter Bayr. Ostmark)

Los 939

Spanschachtel

SpanschachtelTibet, Anfang 20. Jh., Bambus/ Baumrinde, Pyramidenform, 25 x 25 x 27 cm

Zuckerdose u. SahnekännchenRichard Ginori produziert bei Haviland/ Waldershof um 1924-32, Weißporzellan mit Empiredekor

Konvolut Blockflöten3 verschiedene Flöten u. Reinigungsgerät, alle unbenutzt

Los 17

Falko Hamm

Falko Hamm(Halle/ Saale 1939 - 2015 Berlin, deutscher Bildhauer, Grafiker u. Zeichner)2 FrauenOriginal Farblithografie, 33 x 26,5 cm, ungerahmt, h...

Große KaffekanneOfen- u. Porzellanfabrik Carl Teichert/ Meissen, vor 1930, Weißporzellan mit handgemaltem, kobaltblauem Zwiebelmusterdekor, H. 27 ...

Los 1111

Modellauto

ModellautoBMW 850i, Hersteller „Maisto“, Maßstab 1:18

Los 1264

Konvolut Marine

Konvolut Marine3. Reich, 5 Teile

Los 548

Konfektschale

KonfektschaleFrankreich um 1960, mundgeblasenes Glas mit Dekorätzung, H. 14,5 cm

Los 359

Damenring

Damenring585er WG, 2,55 g, schmale Ringschiene, erhabener Ringkopf mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), RG 53

Piko Dampflokomotive Spur H0, BR 01 5, OVP

Los 1270

Zentenarmedaille

Zentenarmedaille„Medaille zur Erinnerung an des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., des Großen, Majestät“, gestiftet 1897, Kriegsbronze

Kette mit Anhänger333er/585er GG, Ges.-Gew. 3,75 g, eckige Gliederkette, blütenförmiger Anhänger mit gefasstem Blautopas, Karabinerverschluß, L. 4...

Los 383

Brosche

Brosche585er GG (ungest./gepr.), 3,62 g, schleifenförmig, teilw. blaue Emailierung, im Zentrum kleine Saatperle, L. 3 cm

Los 193

Ludwig Dill

Ludwig Dill(Gernsbach 1848 - 1940 Karlsruhe, deutscher Maler, Std. d. Architektur in Stuttgart, Malerei a.d. KA München, Lehrtätigkeit a.d. AK d. ...

Los 719

Backform

BackformMitte 19. Jh., braunglasierte Keramik mit Rose im Boden, D. 27,5 cm, H. 9,5 cm

Konvolut ModeschmuckKetten, Broschen, Anhänger, u. Anderes, einiges Silber

Los 53

Willem Grimm

Willem Grimm(Eberstadt 1904 - 1986 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Werkkunstschule Offenbach u. a.d. Landeskunstschule Hamburg, Mi...

Los 210

5 Mark

5 MarkBayern 1875, Ludwig II., Silber, vzgl.

Los 516

B.Maas

B.Maas(Porzellanmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.) 2 Keramikteller, handbemalt - „Die Verstossene“ u. Mädchen mit Katze, am Boden signiert B.Maas bzw....

Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...

Los 579

Marmeladennapf

Marmeladennapfum 1930er Jahre, Kristall, handgeschliffen mit Original Deckel, H. 9 cm

Los 1174

Reservistenkrug

Reservistenkrug„3. Unterelsäss. Inftr. Rgmt. N° 138/ Dieuze“, Porzellan, z.T. handbemalt, Zinndeckel fehlt, Ausbrüche am Rand, H. 18 cm

Los 381

Brosche

Brosche750er WG, 16,18 g, runde plastisch ausgearbeitete Blütenform, zentraler Brillant (ca. 0,11 ct.), umgeben von 62 Diamanten im Achtkantschlif...

Rudolf Weissauer(München 1924 - 1996 Burg auf Fehmarn, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste München, zahlreiche Studienre...

Chinesisches Reliefhandgeschnitztes Relief, China 19. Jh., wohl Teil eines Hochzeitschrankes, 34 x 11 cm

Butter- u. Käsemesserum 1920, 830er Silbergriffe

Ullstein Sonderheft„Knipsen - aber mit Verstand“ - Ein Wegweiser für Amatöre, die gute Bilder machen wollen, Ullstein Verlag/ berlin 1927, Sonderh...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g

Los 315

Damenring

Damenring585er WG, 3,52 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf, mit geschliffenem Granat, RG 57

Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca

Los 141

Walter Moras

Walter Moras(Berlin 1854 - 1925 ebenda, Landschafts- u. Marinemaler in Mecklenburg, Rügen, Norwegen, Berlin u. Umgebung, Schüler von Hermann Eschk...

Los 388

Damenring

Damenring375er GG, 1,11 g, schmale Ringschiene im Verlauf, erhabener blütenförmiger Ringkopf mit Brillanten (ca. 0,05 ct.), seitlich gekehlt, RG 57

Pförtchenpfannebraun glasierte Keramik, 23 x 23 cm

Konvolut ModeschmuckKetten, Broschen, Anhänger, u. Anderes, einiges Silber

Feuerwehr SeitengewehrIII. Reich, Herstellerzeichen Hans Gukumus/ Wittenberg, L. 32 cm, dazu Koppelriemen

Los 490

Salon-Tisch

Salon-TischBiedermeier um 1850, Ahornfurnier mit Bandintarsien, H. 76 cm, D. 64 cm

Herbert Sandberg(Posen 1908 - 1991 Berlin, deutscher Grafiker, Illustrator, Karikaturist u. Pressezeichner, Studium a. d. Breslauer AK bei Otto Mü...

Los 926

Steingutflasche

Steingutflaschegraues Steingut, zylindrische Form, H. 20 cm

Los 1090

3 Alben

3 Alben3 Briefmarkenalben, DDR Vordruckalbum 1949-80, zahlreiche Marken gefalzt, 2 Einsteckalben, ganze Welt

Los 622

Buchseite

BuchseiteJapan 18./ 19. Jh., mit Holzschnitt, 22 x 16 cm

Los 725

Jagdteller

JagdtellerEisenguß, Gießermarke Buderus, im Spiegel halbplastisches Jagdmotiv, gewölbter Rand, D. 20,5 cm

Los 385

Schmuckset

Schmuckset750er WG, Ges.-Gew. 11,93 g, feine Gliederkette mit länglichem Anhänger, mit tropfenförmigem facettierten Amethyst, 2 navetteförmigen St...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose