*

91335 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 91335 Los(e)
    /Seite
Los 59

Unbekannt

Unbekannt(unbekannter Fotograf d. 19. Jh.) Europäische Reisegruppe in Ägypten Freiluftfoto auf Pappe montiert um 1890, 21 x 25,5 cm, ungerahmt

Los 633

Kandy Elefant

Kandy ElefantAnfang 20. Jh., Silber vergoldet, fein geschnitzter Elefant, Montierung umlaufend belegt mit verschiedenen Edelsteinen, 30 x 45 mm, 1...

Los 1215

Ärmelschild

ÄrmelschildDeutscher Automobilclub Drittes Reich, 7,5 x 6 cm, Sammleranfertigung

Los 114

Hans Weyl

Hans Weyl(Heiligenbeil/ Ostpreußen 1926 - 1994 Barth, deutscher Maler u. Pädagoge, vorwiegend auf dem Darss tätig)Abendstimmung auf dem DarssÖl/ M...

Lot Armbanduhren3 Quarzuhren (2 Chronografen) fkt.-tüchtig, 1 Timex, Handaufzug, rep.-bedürftig

Los 885

Milchsatte

Milchsattefrühes 19. Jh., Keramik, innen glasiert mit umgelegtem Binderand

4 Sonderprägungen„Präsidenten und Kanzler“, 999er Silber, Ges. G. 67,8g, in Sammelkiste mit Beschreibung

Wieland Förster(Dresden 1930 -, Bildhauer, Maler u. Zeichner, Std. a.d. HS für Bildende Künste in Dresden, Std. d. BildhauereiAusstellungsplakat d...

Los 128

Ruth Klatte

Ruth Klatte(Dresden 1925 -, deutsche Malerin u. Grafikerin, Std. a.d. Staatlichen AK f. Kunstgewerbe in Dresden, ab 1956 zahlreiche Darss-Aufentha...

Los 431

Damenring

Damenring585er GG, 2,66 g, Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf in Form einer Schlange, besetzt mit 2 kleinen Brillanten (zus. ca. 0,02 ct.) u...

Barock - Kabinettschrankim Stil des Dresdener Barock, Obstbaumfurnier mit reichem feuervergoldetem Beschlagwerk um 1900, 60 x 40 x 153 cm, 1 Fuß r...

Los 129

Kurt Klamann

Kurt Klamann(Zingst 1907 - 1984 Zingst, deutscher Zeichner u. Karikaturist, Std. a.d. KA Berlin, beeinflußt von Schmidt-Rottluff u. Max Kaus, arbe...

Lot Deutsches ReichWeimarer Republik u. III. Reich, 9 Münzen

Erinnerungs-Krug (Grabenkunst)„Zur Erinnerung an die Wacht im Westen“, Peter Linde seinem Kameraden Hanning Gertz, mehrfarbig glasiert, H. 10 cm

Los 806

Speisebesteck

Speisebesteck800er Silber, Zwickauer Silberschmiede (SGS), 8 Messer/ 8 Gabeln/ 8 Speiselöffel u. 10 Teelöffel, 1 Soßenkelle, Ges. G. 1083g (ohne M...

Wand-/ Tischlampeum 1900, Bronze feuervergoldet, geätzte Glaskuppel mit geknifftem Rand, schwenkbar, Kabel muß nachgerüstet werden, H. 39cm

Le Soir (Abendzeitung)„50 ans de Photos“ (50 Jahre Photos), Brüssel 1996

Los 487

Nähtisch

Nähtischum 1860, Paar gedrechselte Füße, ein Schub mit mehreren Innenfächern, H. 81 cm, 62 x 44 cmAufgrund von Größe (Sperrgut) und Gewicht kann e...

Los 360

Damenring

Damenring585er GG/WG, 4,81 g, schmale Ringschiene, breiter geschwungener Ringkopf mit 5 untersch. Saphiren, umgeben von 16 Diamantsplittern, RG 63

Los 1159

5 Werksfotos

5 WerksfotosIII. Reich, Blohm & Voß Flugzeugbau GmbH, leichtes Sturzkampfflugzeug „Ha 137“ (2x), Henschel-Flugzeug-Werke AG, Henschel Kampfeinsitz...

Los 1217

Koppelschloss

KoppelschlossReichs Arbeitsdienst, Herst. Aurich Dresden 38

Fallschirm Schützenabzeichendes Heeres, Aluminium, typische Junkerfertigung

Los 1133

Märchen-Dias

Märchen-Dias4 Sätze Märchendias „Aschenputtel“/ „Der Wolf und die sieben Geislein“/ „Tischlein deck dich“/ „Brüderchen und Schwesterchen“, je 12 D...

Konvolut ModelleisenbahnwagenSpur H0, versch. Herst.

Los 526

Flasche Wein

Flasche Wein1981er Halbturner Beerenauslese, Weinbaugebiet Rust, Brüder Buchner

Los 482

Altar-Leuchter

Altar-LeuchterEnde 19. Jh., Zinn, auf 3-passigem Stand, H. 64 cm

Los 374

Ohrstecker

Ohrstecker750er WG, 6 g, längliche Form, jew. mit zahlreichen kleinen Diamanten besetzt, Flügelschraube als Verschluß, L. 1,5 cm

Los 409

Damenring

Damenring750 WG, 2,6 g, erhabener, fein durchbrochener Ringkopf, mit einem eckigen geschliffenen Rubin, RG 50

Los 174

Hermann Gabler

Hermann Gabler(Babenhausen 1908 - 1977 Oberstdorf, deutscher Landschaftsmaler, Pädagogikstudium, später Ausbildung bei Prof. König/ München)Baumbl...

Los 1183

Taschenmesser

TaschenmesserKlappmesser mit Messerklinge u. Gabel (mit Flaschenöffner), Messingbacken u. polierte Horngriffschalen, Messing-Fangschnurring, Marke...

Los 909

Postament

PostamentAntikes Postament, Südostasien 19. Jh., H. 12 cm, Basis quadratisch 8,5 x 8,5 cm, Ton mit halbplastischer Ornamentik

Los 1107

3 Modellautos

3 ModellautosMaybach Zeppelin/ Bugatti Coupe Atlantic/ BMW M1, M. 1:72, Atlas Verlag

Los 544

2 Glasobjekte

2 GlasobjekteGlas Hytta Haveruds/ Schweden um 1980er Jahre, mundgeblasenes Glas mit Farbeinschmelzungen, am Boden Signatur u. Bodenabriß, Vase H. ...

Los 264

Konvolut

KonvolutMedaillen, Münzen u. Jetons, G. 1340g

Los 390

Damenring

Damenring585er WG, 3,59 g, schmale Ringschiene, erhabener Ringkopf, mit ovalem Saphir in Krappen gefasst, umgeben von 4 Brillanten (zus. ca. 0,3 c...

Los 422

Kettenanhänger

Kettenanhänger585er WG, 6,08 g, geschwungene längliche Form, mit 33 kleinen Diamanten besetzt, im Zentrum große gefasste Zuchtperle, L.3,8 cm

Los 288

Münzcollection

Münzcollection7 x 25 Cent USA (Quarter), Native American Staates, im Sammeletui

Los 391

Damenring

Damenring585er GG, 2,42 g, gekehlte Ringschiene, spitzer Ringkopf mit 2 untersch. Brillanten (zus. ca. 0,05 ct.), RG 55

Los 862

6 Noppenrömer

6 NoppenrömerBöhmen 20. Jh., Grünglasschaft mit aufgesetzten Beerennoppen, Klarglaskuppa mit geätzter Vergoldung, H. 16 cm

Kette mit Anhänger585er GG/WG, 15,46 g, flache Gliederkette, eine Seite GG, andere WG, Anhänger mit Klippverschluß, im Zentrum Mabéperle und 2 kle...

Los 1152

Zeugnis

ZeugnisIII. Reich, Reichsnährstand „Blut und Boden“ - Landesbauernschaft Sachsen, Zeugnis der Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle...

Los 514

Kernstück

KernstückEnde 19. Jh., versilbert, nicht identifizierte Punze („SF“ u. 2 Pfeile), Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschale u. Sahnekännchen, Weinlaubdek...

Los 451

Kette

Kette333er GG, 3,8 g, gedrehte flache Gliederkette, Karabinerverschluß, L. 50 cm

Los 837

Jadegefäß

JadegefäßAsien 20. Jh., Gefäß in Form eines Vogels mit herzförmigem Ausschnitt, L. 13 cm

Los 625

Buchseite

BuchseiteJapan 19. Jh.

Los 589

Künstlerschale

Künstlerschaleum 1920er Jahre, mundgeblasenes dickwandiges Klarglas mit eingeschmolzenem Glasgespinst, gedrückte Form, großer ausgemugelter Abriß,...

Los 948

Tafelleuchter

Tafelleuchterauf vierpassigem Stand, Schaft mit Widderköpfen dekoriert, H. 31 cm

Paul Eliasberg(München 1907 - 1984 Hamburg, deutsch-französischer Graphiker, Std. i. Berlin u. Paris, 1966-70 Lehramt in Frankfurt)Mondschein über...

Los 819

3 Bierflaschen

3 BierflaschenBrauerei J.C.Sass/ Richtenberg, in Form geblasenes Grünglas mit Bügelverschluß, H. 24 cm

Los 1251

Konvolut

KonvolutMedaillen, Belgien, 3 Stück

Los 192

Unleserlich

Unleserlich(Genremaler u. Zeichner d. 20. Jh.)HinterhofGrafitzeichnung, 25 x 31 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.

Los 1067

Konvolut

Konvolut5 Sonderblätter III. Reich/ Generalgouvernement/ Böhmen u. Mähren

Los 397

Damenring

Damenring750er GG/WG, 3,2 g, gekehlte Ringschiene mit einem Brillantsolitär (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 53

Los 392

Damenring

Damenring585er GG, 4,28 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf mit gefasstem Brillant (ca. 0,1 ct.), in Krappen gefasst, RG 60

Los 96

E. Prosch

E. Prosch(Ludwigslust 1804 - 1878 Breslau, deutscher Zeichner u. Lithograf)Friedrich Franz I. - Grossherzog von MecklenburgLithographie, 19 x 18 c...

Frühgeschichtliche Urneschwarzer Scherben (rekonstruiert) mit gesticheltem Mäanderband, 2 seitliche Handhaben, H. 21 cm

Los 284

Kursmünzsatz

KursmünzsatzBRD 2004 G, 1 Cent - 2 Euro, stgl.

Los 897

Keramiktopf

Keramiktopfbraun glasierte Bauernkeramik mit Unterglasur -Blumenmalerei, 2 Handhaben und Deckel, D. 16 cm

3 Mützenabzeichen1 x Deutsche Luftwaffe, komplett mit Splinten, 1 x beschädigt u. Brustadler Form 1956

Prof. Paul Langhans„Schauplatz des Türkisch-Russischen Konfliktes“, Verlag Justus Perthes/ Gotha o.J. (um 1917), 67 x 81 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose