Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike Kunst (16)
- Aquarelle und Zeichnungen (108)
- Armband-und Taschenuhren (68)
- Asiatica (262)
- Außereuropäische Kunst (25)
- Beleuchtung (27)
- Bücher (11)
- Bücher 1 (100)
- Design (120)
- Edelsteine (50)
- Fayence/Keramik (52)
- Gemälde (212)
- Glas (80)
- Graphik (103)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (130)
- Medaillen-Münzen (145)
- Möbel (99)
- Porzellan (439)
- Sammlerobjekte (131)
- Schmuck (567)
- Silber (158)
- Skulpturen (87)
- Spiegel-Rahmen (44)
- Teppiche (204)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3263 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Molkekännchen, Ludwigsburg. Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, weißer Glasur. In
Molkekännchen, Ludwigsburg.Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, weißer Glasur. In bunten Scharffeuerfarben gemalte Blumen und Blätte...
Birnkanne mit Spitzausguss, Crailsheim. Fayence. Heller Scherben mit grauer Glasur. Umlaufend
Birnkanne mit Spitzausguss, Crailsheim.Fayence. Heller Scherben mit grauer Glasur. Umlaufend Blumenmalerei in Manganviolett, Grün und Gelb. Haarri...
Birnkanne mit Spitzausguss und Haubendeckel, Ludwigsburg. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener
Birnkanne mit Spitzausguss und Haubendeckel, Ludwigsburg.Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Umlaufend Blumenmalerei in bunten Scha...
Albarello, Talavera. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Umlaufend reiche, florale
Albarello, Talavera.Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Umlaufend reiche, florale Malerei mit Vogel, schauseitig Wappen, darüber Au...
Krug. Fayence. Heller Scherben mit leicht blaustichiger Glasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem
Krug.Fayence. Heller Scherben mit leicht blaustichiger Glasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und spitz zulaufender Schneppe (rest.). Ohr...
Zwei Birnkännchen, Ludwigsburg. Fayence. Rötlicher Scherben mit cremefarbener Glasur. Verschiedene
Zwei Birnkännchen, Ludwigsburg.Fayence. Rötlicher Scherben mit cremefarbener Glasur. Verschiedene Formen, je mit Blumenmalerei in bunten Scharffeu...
Helmkanne. Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Haarrisse, Lippenrand mehrfach l., Stand
Helmkanne.Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Haarrisse, Lippenrand mehrfach l., Stand stark best. Verschwommene Ligaturmarke J.P (?), 18....
Fächerschale. Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger Glasur. Im Spiegel Landschaftsvedute
Fächerschale.Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger Glasur. Im Spiegel Landschaftsvedute mit sitzendem, Fahne schwenkenden Putto, Fahne...
Albarello.Fayence. Grauer Scherben mit heller, seladonfarbener Glasur. Schauseitig um unbeschriftete Reserve Blatt- und Blütenranke, gemalt in Unt...
Vase, Marseille. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Kugelig gebauchter, godronierter
Vase, Marseille.Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Kugelig gebauchter, godronierter Korpus auf vier Füßen (1x best.). Eingezogener...
Zwei Teller, Ludwigsburg. Fayence. Flach gemuldet mit leicht ansteigender Fahne und glattem Rand.
Zwei Teller, Ludwigsburg.Fayence. Flach gemuldet mit leicht ansteigender Fahne und glattem Rand. Verschiedene Glasurfarben und Bemalungen in bunte...
Hefekännchen. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Blumenmalerei in Mangan. Haarriss
Hefekännchen.Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Blumenmalerei in Mangan. Haarriss und Glasur des Lippenrandes best. Süddeutschland...
Walzenkrug, Crailsheim. Fayence. Leicht rötlicher Scherben mit seladonfarbener Glasur. Schauseitig
Walzenkrug, Crailsheim.Fayence. Leicht rötlicher Scherben mit seladonfarbener Glasur. Schauseitig in bunten Scharffeuerfarben gemaltes Blumengebin...
Wandteller, Villeroy & Boch.Vollflächige Darstellung von Jagdhunden vor einem Elch. Feinsteinzeug, bunt bemaltes Ritzdekor und Goldrand. Re. u. in...
Historismus-Zecherhumpen, Villeroy & Boch, 1/2 L. Umlaufende Darstellung mit zwei Zechern und
Historismus-Zecherhumpen, Villeroy & Boch, 1/2 L.Umlaufende Darstellung mit zwei Zechern und Sinnspruch "Ein Glas beim Freund ist gut gemeint". F...
Henkelkrug.Graues Steinzeug mit geritztem, kobaltblau abgesetzten Dekor. Ohrenhenkel mit Zinndeckelmontage. Westerwald, frühes 19. Jh. H. 31 cm.
Doppelkanne. Fayence. Rötlicher Scherben mit hellgrauer, leicht blaustichiger Glasur. Schau- und
Doppelkanne.Fayence. Rötlicher Scherben mit hellgrauer, leicht blaustichiger Glasur. Schau- und rückseitig figürliche, oben Wappenmalerei in bunte...
Jugendstilvase, Pierrefonds. Keramik. Kalebassenform mit seitlichen Ohrenhenkeln. Verlaufende
Jugendstilvase, Pierrefonds.Keramik. Kalebassenform mit seitlichen Ohrenhenkeln. Verlaufende Kristallglasur in verschiedenen Braun-, Grün- und Bla...
Vase. Keramik. Kalebassenform mit schwarz marmorierter Glasur und ausgespartem, braun gefassten
Vase.Keramik. Kalebassenform mit schwarz marmorierter Glasur und ausgespartem, braun gefassten Ahornblattdekor. Um 1910. H. 23,5 cm.
Blum, Wilfried Maria (geb. 1953 Leverkusen) Zierschale. Graues Steinzeug. Teils blau und grün
Blum, Wilfried Maria (geb. 1953 Leverkusen)Zierschale. Graues Steinzeug. Teils blau und grün glasiert. Seitlich am Schalenrand vollplastische Skul...
Paar Apothekerflaschen.Fayence. Kugelig gebaucht, mit eingezogenem Hals. Umlaufend florale Bänder, gemalt in Unterglasurblau und Gelb, schauseitig...
Massier, Clément (1844 Vallauris - Golfe-Juan 1917) Jugendstil-Sockel. Keramik mit grün-goldener
Massier, Clément (1844 Vallauris - Golfe-Juan 1917)Jugendstil-Sockel. Keramik mit grün-goldener Glasur. Schaft umlaufend mit Sternen und Kiefernzw...
Kalvoda, Antonin (1907 Tschechien 1974) Skulpturengruppe "Premysl der Pflüger" (Erster König von
Kalvoda, Antonin (1907 Tschechien 1974)Skulpturengruppe "Premysl der Pflüger" (Erster König von Böhmen). Terrakotta, sign. bzw. Prägemarke. L. 52 ...
Obstschale, gefußt. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. In bunten Scharffeuerfarben
Obstschale, gefußt.Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. In bunten Scharffeuerfarben bemalt mit Früchtebouquet und Ornamenten, bzw. F...
Vier Zierteller.Fayence. Im Spiegel je unterschiedliche Genredarstellungen in koloriertem Umdruck. Stempelmarke Utzschneider & Co, Sarreguemines, ...
Chocholaty, Frantisek Steigender Hengst. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Sockel bez. Schwarze
Chocholaty, FrantisekSteigender Hengst. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Sockel bez. Schwarze Stempelmarke Keramos, Wien, 1. Hälfte 20. Jh. H. 30 c...
Jugendstil-Wandrelief mit Putten. Stuck, weiß gefasst. L. best. Anf. 20. Jh. D. 60x 150 cm. R.
Jugendstil-Wandrelief mit Putten.Stuck, weiß gefasst. L. best. Anf. 20. Jh. D. 60x 150 cm. R.
Paar Vasen im Delfter Stil, Bonn. Fayence. Weißer Scherben mit hellblauer Glasur. Leicht gebauchter,
Paar Vasen im Delfter Stil, Bonn.Fayence. Weißer Scherben mit hellblauer Glasur. Leicht gebauchter, nahezu zylindrischer Korpus mit abgesetztem St...
Zwei Spardosen. Graues Steinzeug. Kugelform mit unterschiedlichen, geschwämmelten Dekoren, Oberseite
Zwei Spardosen.Graues Steinzeug. Kugelform mit unterschiedlichen, geschwämmelten Dekoren, Oberseite mit Münzschlitz. Bunzlau, um 1900. H. 6,5 bzw....
Zwei Bierkrüge.Graues Steinzeug mit unterschiedlichen, polychromen Bemalungen, einmal mit Sinnspruch. Montierter Zinndeckel, je mit studentischem ...
Satz von drei Schalen. Steinzeug. Sternform. Ränder abgesetzt in Kobaltblau, im Spiegel in Blau
Satz von drei Schalen.Steinzeug. Sternform. Ränder abgesetzt in Kobaltblau, im Spiegel in Blau und Grün gemaltes Vergissmeinnicht. Gebrauchsspuren...
Adamski, Tadeusz (Polen, um 1980) Mann mit Fisch. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Unter dem
Adamski, Tadeusz (Polen, um 1980)Mann mit Fisch. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Unter dem Boden sign. und dat. H. 37,5 cm.
Aichele, Paul (1859 Markdorf - Berlin 1910) Kind mit Hundewelpen unter den Armen. Bronze mit brauner
Aichele, Paul (1859 Markdorf - Berlin 1910)Kind mit Hundewelpen unter den Armen. Bronze mit brauner Patina. Auf runder Plinthe sign. H. 16 cm.
Archipenko, Alexander (1887 Kiew - New York 1964), nach "Egyptian Motif",1917. Bronze mit schwarz-
Archipenko, Alexander (1887 Kiew - New York 1964), nach"Egyptian Motif",1917. Bronze mit schwarz-brauner Patina. Nachguss. Marmorsockel. H. 36 cm.
Bach, Elvira (geb.1951 in Bad Soden - lebt und arbeitet in Berlin) Liegende: "Glaube, Liebe und
Bach, Elvira (geb.1951 in Bad Soden - lebt und arbeitet in Berlin)Liegende: "Glaube, Liebe und Hoffnung". Acrylskulptur (variabel steckbare Elemen...
Bach, Elvira (geb.1951 Neuenhain) Skulptur "Herz Diva". Holz, schwarz bzw. teils farbig gefasst.
Bach, Elvira (geb.1951 Neuenhain)Skulptur "Herz Diva". Holz, schwarz bzw. teils farbig gefasst. An Schulter li. u. sign. sowie Ex. 37/149 und dat....
Balestra, P. (um 1900)Mädchenbüste. Vergoldeter Bronzekorpus (sign.) und Kopftuch, Alabstergesicht und -oberkörper. Altersspuren. Marmorsockel (l....
Barockskulptur "Madonna mit Kind". Holz, geschnitzt. Schwebend auf einer Wolke und mit Krone
Barockskulptur "Madonna mit Kind".Holz, geschnitzt. Schwebend auf einer Wolke und mit Krone dargestellt, auf dem Arm das Christuskind mit goldener...
Bergmann, Franz Xaver (1861 Wien 1936) Auf Teppich neben Ständer mit aufgeschlagenem Buch sitzender,
Bergmann, Franz Xaver (1861 Wien 1936)Auf Teppich neben Ständer mit aufgeschlagenem Buch sitzender, schreibender Orientale. Polychrom bemalte Bron...
Bergmann, Franz Xaver (1861-1936) Araber mit Kind in einem Eselskarren. Polychrom bemalte Bronze.
Bergmann, Franz Xaver (1861-1936)Araber mit Kind in einem Eselskarren. Polychrom bemalte Bronze. Esel von Plinthe gelöst. Plinthe mit Krugmarke un...
Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien) Sitzender Mops. Polychrom bemalte Bronze (teils min. berieben).
Bermann, Fritz (seit 1927 in Wien)Sitzender Mops. Polychrom bemalte Bronze (teils min. berieben). Unter dem Boden gem. H. 4 cm.
Bonato, Victor (1934 Köln - lebt in Niederkassel) GLAS-SPIEGEL-VERFORMUNG "Q-KK-71", so verso auf
Bonato, Victor (1934 Köln - lebt in Niederkassel)GLAS-SPIEGEL-VERFORMUNG "Q-KK-71", so verso auf Etikett betitelt, mehrfach sign., Ex. 58/100 und ...
Brockhaus, Lutz (geb. 1945 in Berlin) Herme mit Stift. Bronze, dunkel patiniert (teils grünlich
Brockhaus, Lutz (geb. 1945 in Berlin)Herme mit Stift. Bronze, dunkel patiniert (teils grünlich gehöht). Hinten monog. L. B. sowie dat. (19)84 und ...
Brockhaus, Lutz (geb. 1945 in Berlin) Kleine Liegende. Bronze, dunkel patiniert (teils grünlich
Brockhaus, Lutz (geb. 1945 in Berlin)Kleine Liegende. Bronze, dunkel patiniert (teils grünlich gehöht). Seitlich monog. L. B. und dat. (19)85. L. ...
Bucher, André (1924 - ca. 2009) "Lebensrad". Teils dunkel patinierte Bronze. Rückseitig sign. und
Bucher, André (1924 - ca. 2009)"Lebensrad". Teils dunkel patinierte Bronze. Rückseitig sign. und num. 40. Holzsockel. H. 11,5 bzw. 15,5 cm.
Degas, Edgar (1834-1917), nach "Danseuse regardant la plante de son pied droit" (Tänzerin beim
Degas, Edgar (1834-1917), nach"Danseuse regardant la plante de son pied droit" (Tänzerin beim Betrachten der Sohle ihres rechten Fußes). Bronze m...
Drei Kleinbronzen: Knabe als Schmied, Holländerknabe mit Wasserkrug und Pfeife rauchender Bursche
Drei Kleinbronzen:Knabe als Schmied, Holländerknabe mit Wasserkrug und Pfeife rauchender Bursche mit Henkelkrug. Jeweils braun patiniert. Je sign....
Duttenhoefer, Thomas (geb. 1950 in Speyer) Abstrakte Figuration. Bronze, braun-golden patiniert. Auf
Duttenhoefer, Thomas (geb. 1950 in Speyer)Abstrakte Figuration. Bronze, braun-golden patiniert. Auf Rechteckplinthe sign. H. ca. 25,5 cm.
Ehring, P. (um 1920)Schreibtischgarnitur mit plastischem Aufsatz in Gestalt Friedrichs des Großen (Bronze, sign.) nach der Schlacht bei Kolin. Mar...
Fehrle, Jakob Wilhelm (1884 Schwäbisch Gmünd 1974) Knabe auf Steinbock. Geschwärzter Eisenguss.
Fehrle, Jakob Wilhelm (1884 Schwäbisch Gmünd 1974)Knabe auf Steinbock. Geschwärzter Eisenguss. Bodenmarke Fehrle Kunstguss. H. 19 cm.
Felderhoff, Reinhold Carl Thusmann (1865 Elbing - Berlin 1919) Stehende Diana (Akt) mit Köcher.
Felderhoff, Reinhold Carl Thusmann (1865 Elbing - Berlin 1919)Stehende Diana (Akt) mit Köcher. Bronze mit dunkelgrüner Patina (min. Kratzer). Auf ...
Fonderia Sommer (Neapel, 19. Jh./um 1900) Faun mit Schellen und Bacchanten auf seiner Schulter.
Fonderia Sommer (Neapel, 19. Jh./um 1900)Faun mit Schellen und Bacchanten auf seiner Schulter. Bronze (berieben) mit brauner Patina. Auf Plinthe b...
Francesch, Pilar i Ventalló (geb. 1941 Barcelona) Sitzender, weiblicher Akt "REPOSO". Bronze mit
Francesch, Pilar i Ventalló (geb. 1941 Barcelona)Sitzender, weiblicher Akt "REPOSO". Bronze mit brauner Patina. Auf Sockel sign. und Ex. 169/999. ...
Haage, Annemarie (geb. 1917 Berlin) Relief mit drei Gnus (?). Bronze mit brauner Patina. 27x 35 cm.
Haage, Annemarie (geb. 1917 Berlin)Relief mit drei Gnus (?). Bronze mit brauner Patina. 27x 35 cm.
Hagenauer Werkstätte (Wien, um 1950) Bär. Holz, geschnitzt, Glasaugen und Metallkette. Unterseite
Hagenauer Werkstätte (Wien, um 1950)Bär. Holz, geschnitzt, Glasaugen und Metallkette. Unterseite mit Prägemarken WHW, Hagenauer, Wien und bez. Mad...
Hajek, Otto Herbert (1927 Kaltenbach/Tschechien - Stuttgart 2005) "Farbwege". 67/20. Skulptur.
Hajek, Otto Herbert (1927 Kaltenbach/Tschechien - Stuttgart 2005)"Farbwege". 67/20. Skulptur. Neusilber (Kratzer, vordere Elemente etwas locker), ...
Herda, Peter (1955-2013) Abstrakte Komposition. Weiß gefasster Polymerguss (min. Gebrauchsspuren),
Herda, Peter (1955-2013)Abstrakte Komposition. Weiß gefasster Polymerguss (min. Gebrauchsspuren), am Stand monog. "PMH". H. 140 cm. Prov.: Aus dem...
Hirst, Damien (geb.1965 Bristol) Multiple "Dart and Onion", aus dem Jahr 2002. Auf originaler Box (
Hirst, Damien (geb.1965 Bristol)Multiple "Dart and Onion", aus dem Jahr 2002. Auf originaler Box (10x 26x 10 cm) mit Filzstift sign. und bez. "an ...
Houdon, Jean Antoine (1741-1829), nach Büste der "Madame la Comtesse", nach dem Original von 1773.
Houdon, Jean Antoine (1741-1829), nachBüste der "Madame la Comtesse", nach dem Original von 1773. Keramik, braun gefasst und verso bez. Geringe Al...
Lander, Helmut (1924 Weimar - Darmstadt 2013) Drei Sklupturen "Köpfe". Bronze, golden patiniert (
Lander, Helmut (1924 Weimar - Darmstadt 2013)Drei Sklupturen "Köpfe". Bronze, golden patiniert (teils poliert). 2x Boden wohl monog. La. H. ca. 5 ...

-
3263 Los(e)/Seite