Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike Kunst (16)
- Aquarelle und Zeichnungen (108)
- Armband-und Taschenuhren (68)
- Asiatica (262)
- Außereuropäische Kunst (25)
- Beleuchtung (27)
- Bücher (11)
- Bücher 1 (100)
- Design (120)
- Edelsteine (50)
- Fayence/Keramik (52)
- Gemälde (212)
- Glas (80)
- Graphik (103)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (130)
- Medaillen-Münzen (145)
- Möbel (99)
- Porzellan (439)
- Sammlerobjekte (131)
- Schmuck (567)
- Silber (158)
- Skulpturen (87)
- Spiegel-Rahmen (44)
- Teppiche (204)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3263 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 20 Mark 1876 und 1877, J.900/000 GG, 15,86 g. ss-vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1880 und 20 Mark 1887, J. 900/000 GG, 11,85 g. ss-vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1880 und 20 Mark 1887, J.900/000 GG, 11,85 g. ss-vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1903 und 20 Mark 1913, J.900/000 GG, 11,94 g. vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1898 und 20 Mark 1895, J. 900/000 GG, 11,9 g. ss-vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1898 und 20 Mark 1895, J.900/000 GG, 11,9 g. ss-vz.
Hessen, Ludwig III., 10 Mark 1875, H.900/000 GG, 3,91 g. ss.
Sachsen, Friedrich August III., 10 Mark 1909, E.900/000 GG, 3,98 g. vz+.
Sachsen, Friedrich August III., 10 Mark 1907 und 20 Mark 1905, E. 900/000 GG, 11,93 g. ss-vz.
Sachsen, Friedrich August III., 10 Mark 1907 und 20 Mark 1905, E.900/000 GG, 11,93 g. ss-vz.
Sachsen, Johann, 10 Mark 1873 und 20 Mark 1872, E.900/000 GG, 11,85 g. ss+.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1881 und 20 Mark 1874, E.900/000 GG, 11,86 g. ss+.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1891 und 20 Mark 1894, E.900/000 GG, 11,89 g. ss-vz.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1878, E.900/000 GG, 3,94 g. ss+.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1898 und 20 Mark 1895, E.900/000 GG, 11,89 g. ss-vz.
Sachsen, Johann, 10 Mark 1873, E.900/000 GG, 3,94 g. ss.
Württemberg, Karl, 5 Mark 1877, 10 Mark 1873 und 20 Mark 1876, F. 900/000 GG, 13,79 g. ss- bis vz.
Württemberg, Karl, 5 Mark 1877, 10 Mark 1873 und 20 Mark 1876, F.900/000 GG, 13,79 g. ss- bis vz.
Württemberg, Karl, 10 Mark 1876 und 20 Mark 1872, F.900/000 GG, 11,86 g. ss+.
Württemberg, Wilhelm II., 10 Mark 1898 und 20 Mark 1897, F.900/000 GG, 11,89 g. ss-vz.
Württemberg, Wilhelm II., 10 Mark 1905 und 20 Mark 1894, F.900/000 GG, 11,89 g. ss-vz.
Württemberg, Karl, 10 Mark 1876, F.900/000 GG, 3,95 g. ss+.
Württemberg, Wilhelm II., 10 Mark 1905 und 20 Mark 1894, F.900/000 GG, 11,92 g. vz-.
Württemberg, Wilhelm II., 10 Mark 1910 und 20 Mark 1897, F.900/000 GG, 11,92 g. vz.
Preussen, Wilhelm I., 5 Mark 1877, A.900/000 GG, 1,98 g. vz.
Hessen, Ludwig IV., 10 Mark 1880, H.900/000 GG, 3,88 g, kl. Randfehler, sonst ss+.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1875, E.900/000 GG, 3,9 g. vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1877 und 20 Mark 1899, J. 900/000 GG, 11,86 g. ss+ bzw. vz.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1877 und 20 Mark 1899, J.900/000 GG, 11,86 g. ss+ bzw. vz.
Württemberg, Karl, 10 Mark 1877 und 20 Mark 1873, F.900/000 GG, 11,85 g. ss bzw. vz.
Baden, Friedrich II., 20 Mark 1911, G.900/000 GG, 7,93 g. vz-.
Baden, Friedrich, 10 Mark 1876 und 20 Mark 1894, G.900/000 GG, 11,81 g. ss+.
Bayern, Otto, 10 Mark 1909, D.900/000 GG, 3,98 g. kl. Randfehler, sonst fast stgl.
Bayern, Ludwig II., 10 Mark 1873 und 20 Mark 1874, D.900/000 GG, 11,85 g. ss+.
Preussen, Wilhelm I., 10 Mark 1872, A.900/000 GG, 3,982 g. pp. Mit Zertifikat.
Bayern, Otto, 10 Mark 1895 und 20 Mark 1898, D.900/000 GG, 11,89 g. vz-.
USA, 1 Dollar Liberty Head, 1853.900/000 GG, 1,67 g. ss.
Königreich Westfalen, Hieronymus Napoleon, 5 Frank 1813, C.900/000 GG, 1,6 g. ss.
Holland, 1 Stuiver 1759.986/000 GG, 1,71 g. ss.
Preussen, Wilhelm II, Medaille auf die akademische Kunstausstellung Berlin 1888. 900/000 GG, 6,33 g.
Preussen, Wilhelm II, Medaille auf die akademische Kunstausstellung Berlin 1888.900/000 GG, 6,33 g. Uniformiertes Brustbild Wilhelms II., verso di...
Mexico, 2 Pesos 1827.900/000 GG, 1,68 g. vz.
Russland, Alexander III., 5 Rubel 1889, St. Petersburg.900/000 GG, 6,44 g. ss+.
Russland, Nikolaus II., 5 Rubel 1900, St. Petersburg.900/000 GG, 4,29 g. vz.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,92 g. vz bzw. ss+.
Preussen, Wilhelm II., 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 7,93 g. vz.
Russland, Alexander III., 5 Rubel 1889, St. Petersburg.900/000 GG, 6,44 g. vz.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,92 g. vz bzw. ss+.
USA 10 Dollar 1908 und 5 Dollar 1913 "Indian Head".900/000 GG, 25,03 g. ss+.
Bayern, Ludwig II., 10 Mark 1878 und 20 Mark 1873, D.900/000 GG, 11,9 g. ss+.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1896 und 20 Mark 1893, J. 900/000 GG, 11,89 g. vz bzw. ss.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 10 Mark 1896 und 20 Mark 1893, J.900/000 GG, 11,89 g. vz bzw. ss.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,92 g. vz bzw. ss+.
Württemberg, Wilhelm II., 10 Mark 1907 und 20 Mark 1897, F.900/000 GG, 11,93 g. vz-.
Baden Friedrich, 10 Mark 1875 und 20 Mark 1894, G.900/000 GG, 11,91 g. ss+ bzw. vz.
Hessen, Ludwig III. bzw. Ernst Ludwig, 10 Mark 1876 und 20 Mark 1911, H. 900/000 GG, 11,9 g. ss bzw.
Hessen, Ludwig III. bzw. Ernst Ludwig, 10 Mark 1876 und 20 Mark 1911, H.900/000 GG, 11,9 g. ss bzw. vz.
Bayern Otto, 10 Mark 1898 und 20 Mark 1900, D.900/000 GG, 11,92 g. vz-.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1898 und 20 Mark 1894, E.900/000 GG, 11,93 g. vz.
Baden, Friedrich bzw. Friedrich II., 10 Mark 1907 und 20 Mark 1911, G. 900/000 GG, 11,93 g. vz.
Baden, Friedrich bzw. Friedrich II., 10 Mark 1907 und 20 Mark 1911, G.900/000 GG, 11,93 g. vz.
Hessen, Ludwig III. bzw. Ernst Ludwig, 10 Mark 1875 und 20 Mark 1898, H. 900/000 GG, 11,89 g. ss+.
Hessen, Ludwig III. bzw. Ernst Ludwig, 10 Mark 1875 und 20 Mark 1898, H.900/000 GG, 11,89 g. ss+.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,93 g. vz.
Württemberg, Karl, 10 Mark 1877 und 20 Mark 1872, F.900/000 GG, 11,88 g. ss+.
Taufmedaille, 1616. Silber, 28,95 g. Vorderseite mit Taufe Christi im Fluss Jordan, über ihm der
Taufmedaille, 1616.Silber, 28,95 g. Vorderseite mit Taufe Christi im Fluss Jordan, über ihm der Heilige Geist in Gestalt einer Taube, verso Bibelz...
Nürnberg, Stadt, 1/4 Dukat 1700.Gold, 0,88 g. "Knick" sonst fast vz.
Niederlande, Provinz, Dukat 1766.986/000 GG, 2,77 g. Gedellt und oberer Rand mit Bohrung.
Gedenkmedaille "Martin Luther". Gold, 7,56 g. Avers Brustbild Luthers nach re., revers Altar mit
Gedenkmedaille "Martin Luther".Gold, 7,56 g. Avers Brustbild Luthers nach re., revers Altar mit aufgeschlagenem Buch und Umschrift sowie darunter ...
Antike, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten. Sammlung von 16 Bronzemünzen verschiedener
Antike, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.Sammlung von 16 Bronzemünzen verschiedener Nennwerte, wie Follis-2, Follis-3, Bronze-3, Antonia...

-
3263 Los(e)/Seite