Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3263 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3263 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Drei Schalen.Fußschale 800/000 Silber, 150 g, Henkelschale 925/000 Silber, 178 g und Schale mit Früchten im Relief 800/000 Silber, 252 g. 1x mit K...

Fünf Teile Kleinsilber.Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 275 g. Verschiedene Relief- und Durchbruchdekore. Zwei Stellrahmen, H. 15 bzw. 10 (V...

Paar Leuchter im Barockstil,je einflammig. 800/000 Silber, 740 g. Konischer, reich reliefierter Schaft mit Rocaillen und Ranken. Durchbrochen gear...

Krug Georg III.Sterlingsilber, 462 g. Schlichte, gebauchte Laibung mit kanneliertem Rand. Mz. "JB..." (verschlagen), Beschau für London, mit Jahre...

Französische Schale.Silber (entspricht 950/000), 188 g. Kannelierte Fahne mit Rocaillenrelief. Mz. CARDEILHAC PARIS, Beschau Minerva-Kopf ab 1838....

Tablett im Biedermeier-Stil.800/000 Silber, 338 g. Rechteckform mit geriffelter Fahne und ziseliertem Bandwerk. Fleckig, Kratzer. Mz. Wilkens & Sö...

Paar Empire-Leuchter.13 Lot Silber, 988 g. Säulenform mit Akanthusdekor, auf Dreibeinsockel mit Klauenfüßen und Y-förmiger Bodenplatte mit Lanzett...

Russische Zuckerdose und Gießer, Periode Nikolaus II.84 zolotnik Silber, 300 g, einmal Innenvergoldung. Ziselierte Laibungen. Kyrillische Mz. (Pyo...

Deckelpokal.Silber (mit Restvergoldung), 344 g. Eiförmige, godronierte Laibung mit ziselierten Ranken und seitlichen Girlandengriffen. Beschau für...

Ovale Schauplatte im Barockstil.13 Lot Silber, 842 g. Florales Reliefdekor und figürliche Darstellungen in Landschaftkartuschen. Pseudomarken für ...

Elf große Löffel.Lötiges Silber, 556 g. Schlichte, wappenförmige Griffe. Gebrauchsspuren. Verschiedene, deutsche Beschauen (teils verputzt), dabei...

Stellrahmen.925/000 Sterlingsilber. Schlichter, guillochierter Rahmen. In Holzfassung mit Klappständer. Mz. Wilhem Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. J...

Empire-Aufsatzschale.Lötiges Silber, getrieben und gegossen, 590 g, Innenvergoldung. Ovale, godronierte Laibung mit aufgelegten Rocaillen und lang...

Empire-Fußschale.Lötiges Silber, getrieben und gegossen, brutto 448 g (mit geschliffenem Glaseinsatz, min. best.). Aufwendige Montage mit Blattwer...

Klassizistische Zuckerzange.13 Lot Silber, 44 g. Muschelförmige Zangen, Griff mit figürlichen Medaillons "Siegesgenius" und Rosette. Monog. Bescha...

Keksdose.800/000 Silbermontage. Rocaillengriff und Deckel mit plastischer Rosenbekrönung. Farbloser, geschliffener Glaskorpus (l. best.). Deutsch,...

Tablett und Paar Flakons im Barockstil.a) Tablett. 950/000 Silber, 516 g. Schildform mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 30...

Zuckerdose.800/000 Silber, 254 g, Innenvergoldung. Ovale, gerippte Laibung, auf Kugelfüßen. Mz. Hugo Böhm (Schwäbisch Gmünd) und Vertreibermarke G...

Zuckerdose.Silber (entspricht 800/000er), 340 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit gerippter Wandung und Deckel. Auf Kugelfüßen. Mz. K.&K. Max Ged...

Spätbiedermeier-Zuckerdose.Lötiges Silber, 414 g, Innenvergoldung. Oval gebauchte Laibung, auf astförmigen Füßen mit Weinblättern und seitlichen G...

Spätbiedermeier-Zuckerdose.Silber, 360 g, Innenvergoldung. Oval gebauchte Laibung (schauseitig floral ziselierte Kartusche mit Monog.), auf Rocail...

Biedermeier-Zuckerdose.12 Lot Silber, 394 g. Rechteckform mit umlaufendem Blumen- und Rocaillenrelief, auf Rocaillenfüßen. Deckelbekrönung in Beer...

Zuckerdose im Barockstil.830/000 Silber, 350 g. Ovale, godronierte Laibung, auf vier Füßen mit Rocaillen. Deckelknauf in Rocaillenform. Verschlage...

Biedermeier-Konfektdose.12 Lot Silber, 334 g. Runde Laibung mit getriebenen und ziselierten Blumen bzw. Rankendekor. Verputzte Beschau, 19. Jh. H....

Große Keksdose im Barockstil.925/000 Sterlingsilber, 820 g, Innenvergoldung. Runde, gebauchte Laibung mit ziseliertem und reliefiertem Rocaillende...

Zuckerdose im Stil Louis XVI.930/000 Silber, 274 g, Innenvergoldung. Ovale, architektonische Laibung mit Reliefdekor in Form von Putten, Frauenbüs...

Dose in Truhenform im Barockstil.935/000 Silber, 274 g. Vollflächiges Reliefdekor mit Ranken, Masken und Deckel mit Bauernfest vor einem Wirtshaus...

Zuckerdose im Renaissance-Stil.800/000 Silber, 580 g, Innenvergoldung. Bastionsform mit architektonischer Fassade und reichem Reliefdekor, Frontec...

Henkelbecher, so genannter "Porringer" Georg II.Sterlingsilber, 284 g. Gegossene und getriebene Laibung mit Blumen sowie Ranken, seitliche Ohrenhe...

Früher Henkelbecher, so genannter "Porringer" James II.Sterlingsilber, 342 g. Gegossene und getriebene Laibung mit Bandwerk und schauseitiger frei...

Früher Henkelbecher, so genannter "Porringer" Georg I.Sterlingsilber, 254 g. Gegossene und getriebene Laibung mit Bandwerk, seitliche Ohrenhenkel....

Früher Henkelbecher, so genannter "Porringer" William III.Sterlingsilber, 162 g. Gegossene und getriebene Laibung mit Bandwerk, seitliche Ohrenhen...

Fußschale George III.Sterlingsilber, 238 g. Runde Laibung mit gegossenen und getriebenen Blumen sowie Rocaillendekor. Mz. Peter & Jonathan Bateman...

Bierkrug, so genannter "Beer-Mug", George III.Sterlingsilber, 326 g. Birnenförmige Laibung mit getriebenen und gegossenen Blumen und schauseitiger...

Sauciere, George III.Sterlingsilber, 336 g. Laibung mit getriebenen und gegossenen Blumen und Rankendekor, am Ausguss Kartusche mit graviertem Wap...

Kaffeekanne im Barockstil.830/000 Silber, 928 g. Gebauchte Laibung mit Rosenrelief, auf vier Rocaillenfüßen. Ohrenhenkel. Beschau für Schweden, 20...

Teekanne auf Rechaud.Silber, 850 g (ohne Rechaud gewogen, da auf ebonisierter Holzplatte). Gebauchte Laibung mit Rankenrelief und Rocaillengriff. ...

Loading...Loading...
  • 3263 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose