Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3263 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3263 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Barock-Sekretär.Nussbaum. Dreischübiger, doppelt gebauchter Korpus mit geschwungener Schreibablage und siebenschübiger Inneneinrichtung. Auf kurze...

Halbschrank Napoleon III.Holz, schwarz gelackt. Reiche, vergoldete Bronzezierbeschläge in Form von Bandwerk, Rocaillen, Rosetten, weiblichen Büste...

Barocke Vitrinenaufsatz-Kommode.Eiche. Dreischübiges, doppelt gebauchtes Unterteil auf Stollenfüßen. Zweitürig verglaster Aufsatz mit profiliertem...

Barock-Sekretär.Nussbaum/Wurzelholz mit Bandwerk. Dreischübiger, konvex gebauchter Korpus mit ausgeschnittener Sockelzarge. Abgeschrägte Schreibpl...

Kleine Barock-Kommode.Nussbaum/Wurzelholz. Passige Deckplatte mit Bandwerk. Dreischübiger, doppelt gebauchter Korpus, auf ausgeschnittener Sockelz...

Biedermeier-Vitrine.Birke. Zweitürig verglaster Korpus mit Versprossung. Ausgeschnittene Sockelzarge. Rest.-bedürftig. Um 1840. 190x 146x 64 cm.

Vitrinenschrank im Empire-Stil.Mahagoni. Vergoldete Bronzezierbeschläge in Form von Ranken, Fackeln, Vasen und Lorbeerkränzen. Eintürig facettverg...

Sofa im Stil Louis XVI.Holzgestell, mahagonifarben gebeizt. Vergoldete Rosettenapplikationen. Schlichte, geradlinige Form auf konischen Balusterfü...

Paar Armlehnsessel im Empirestil.Mahagoni mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Form von Akhantus, Rosetten und Girlanden sowie Fußbeschläge in ...

Biedermeier-Vitrine.Birke. Schlichter, geradliniger, eintüriger Korpus mit Versprossung. Abgerundete Frontecken. Einschübige Sockelzarge (von inne...

Konischer Biedermeier-Vitrinenschrank.Mahagoni mit ebonisierten Zierleisten und vergoldeten Messingrosetten. Geradliniger, zweitürig verglaster Ko...

Sofa mit Umbau im Empirestil.Mahagoni mit Fadeneinlage und reicher Marketerie in Form von Vasen, Schwänen, Basilisken und Rocaillen. Je zweitürige...

Biedermeier-Sofa.Kirsche. Konische, leicht gebogte Beine, seitlich in ausschwingende Seitenteile mit geradliniger Rückenlehne übergehend. Gepolste...

Biedermeier-Sekretär.Pyramiden-Mahagoni. Dreischübiges Kommoden-Unterteil auf ausgeschnittener Sockelzarge. Schreibablage, innen mit zehn Schüben,...

Sekretär im Dresdener Barockstil.Nussbaum/Wurzelholz. Reiche, vergoldete Bronzezierbeschläge in Rocaillenform sowie umlaufende Galeriebekrönung. P...

Jugendstil-Kaminumrandung.Weiße Marmorverkleidung mit getriebenen Messingverblendungen und -mitteltür. Alters- und Gebrauchsspuren, kl. Best. Um 1...

Vier Armlehnstühle im Barockstil.Mahagoni. Geschnitzte Voluten und Rocaillen. Geschweifte Beine, rückwärtige Vierkantbeine in Medaillonlehne überg...

Spätbiedermeier-Tisch.Mahagoni. Runde Platte auf geschnitztem Baluster mit Voluten und vier geschweiften Beinen. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 70, D...

Zierliche Vitrine im Rokokostil.Rosenholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen in Ranken- und Rocaillenform. Eintüriger, dreiseitig verglaster Kor...

Empire-Anrichte.Mahagoni. Schlichter, viertüriger und dreischübiger Korpus auf passiger Sockelzarge. Deckplatte erg. und Riss. Vergoldete Schlüsse...

Große Tisch-Schauvitrine.Vierseitig verglastes Nussbaumgestell mit drei innen verspiegelten Klappfächern. Messinggriffe. England, um 1900. 22x 183...

Altes Schaukelpferd.Holz, ebonisiert. Vollplastische Pferdeskulptur mit rotem Lederriemen und Sattel. Auf Untergestell mit Bewegungsmechanismus. A...

Biedermeier-Halbschrank.Mahagoni. Geradliniger, zweitüriger Korpus mit Kopfschub, auf konischen Füßen. Messingbeschläge mit -ösen. Rest. Anf. 19. ...

Biedermeier-Konsole mit Spiegel.Nussbaum. Einschübiges Unterteil mit aufgelegter, grauer Marmorplatte, auf Säulen mit Messingzierbeschlägen. Boden...

Paar Bergeren.Mahagoni. Konische, leicht gebogte Frontbeine, rückwärtige Vierkantbeine in geradlinige Rückenlehne mit volutierenden Armstützen übe...

Vier Biedermeier-Stühle.Mahagoni. Konische Frontbeine, rückwärtige, leicht ausgestellte Vierkantbeine in schaufelförmige Rückenlehne mit Rosettenm...

Biedermeier-Konsol-/-spieltisch.Birke (massiv) mit Fadeneinlage. Klapp- und drehbare Deckplatte, beidseitig mit Rosettenmarketerie (Fächerform) un...

Biedermeier-Ohrenbackensessel.Birke (massiv). Leicht gebogte Vierkantbeine, rückwärtig in verstellbare Rückenlehne übergehend, durch seitliche Mes...

Biedermeier-Handarbeitstischen.Kirsche, teils dunkel gebeizt. Rechteckiger Sockel mit kurzen, geschweiften Beinen. Säulenförmiger Schaft mit Kaste...

Paar Spätbiedermeier-Armlehnsessel.Kannelierte und geschweifte Nussbaumrahmen. Sitz, Rücken und niedrige Armstützen mit aufwendigem Bezug. Rest. U...

Biedermeier-Eckschrank.Mahagoni. Schlichter, geradliniger, eintüriger Korpus mit abgerundeten Frontecken und Kopfschub. Auf Stollenfüßen. Rest. Um...

Schreibtisch und Armlehnstuhl.Eiche. a) Tisch. Rechteckige, dreischübige Zarge mit grüner Kunstledereinlage. Je eintüriger Sockel mit geschnitztem...

Zierliche Biedermeier-Chiffoniere.Pyramidenmahagoni. Geradliniger, fünfschübiger Korpus, auf konischen Füßen. Schildförmige, ebonisierte Schlüssel...

Spätbiedermeier-Anrichte mit Etagerenaufsatz.Mahagoni. Zweitüriges, zweischübiges Unterteil mit ausziehbarer Platte. Auf Stollenfüßen. Zweietagige...

Biedermeier-Tafeltisch.Birke (massiv). Dreh- und klappbare Deckplatte auf Zarge mit hohen, konischen Beinen. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1830....

Barock-Sekretär.Nussbaum/Wurzelholz mit Bandmarketerie. Dreischübiger Korpus mit abgeschrägter Schreibplatte. Innen mit sechs Schüben. Konische Be...

Biedermeier-Blender.Mahagoni. Eintüriger, architektonischer Korpus mit Vollsäulen, Spitzgiebel und Emporenaufsatz. Innen mit vier Ablagen. Alters-...

Hochzeitstruhe,in Form eines Hauses. Holzkorpus mit Messinbeschlägen/-bändern. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl Indien, 19. Jh. 50x 63x 47 cm.

Sitzbank Louis XVI.Holzkorpus mit grauer Fassung (erg.) und geschnitzten Rosetten. Kannelierte Balusterbeine. Sitz, Rücken und Armstützen gepolste...

Paar Bergeren Louis XVI.Holzkorpus (abgebeizt). Kannelierte Balusterbeine und Armstützen mit geschnitzten Rosetten. Helle Lederpolsterung. Alterss...

Fünf Stühle im Biedermeier-Stil.Mahagoni. Säbelbeine und ausladende Rückenlehne. Lederbezogene Sitzzarge. Gebrauchsspuren, etwas rest.-bedürftig. ...

Beistelltisch George III.Mahagoni. Runde, klappbare Deckplatte. Kannelierter Schaft auf Dreibeingestell. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 75, D. 73 cm.

Empire-Spiel-/Konsoltisch.Mahagoni. Halbrunde "Demi-lune"-Deckplatte (klappbar, T. 52 cm) mit Messingbändern (2 Schrauben fehlend), innen mit hell...

Loading...Loading...
  • 3263 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose