Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike Kunst (16)
- Aquarelle und Zeichnungen (108)
- Armband-und Taschenuhren (68)
- Asiatica (262)
- Außereuropäische Kunst (25)
- Beleuchtung (27)
- Bücher (11)
- Bücher 1 (100)
- Design (120)
- Edelsteine (50)
- Fayence/Keramik (52)
- Gemälde (212)
- Glas (80)
- Graphik (103)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (130)
- Medaillen-Münzen (145)
- Möbel (99)
- Porzellan (439)
- Sammlerobjekte (131)
- Schmuck (567)
- Silber (158)
- Skulpturen (87)
- Spiegel-Rahmen (44)
- Teppiche (204)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3263 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Margold, Josef Emanuel (1888 Wien - Bratislava 1962) Jugendstil-Keksdose, für die Firma Bahlsen.
Margold, Josef Emanuel (1888 Wien - Bratislava 1962)Jugendstil-Keksdose, für die Firma Bahlsen. Blech, farbig lithographiert (Alters- und Gebrauch...
Jugendstil-Visitenkartenschale, WMF. Zinn, versilbert. Schale mit halbplastischem Mädchen, einen
Jugendstil-Visitenkartenschale, WMF.Zinn, versilbert. Schale mit halbplastischem Mädchen, einen Vogel (gebogt) haltend. Alters- und Gebrauchsspure...
Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957) Mokkamühle. Messing. Nach einem Entwurf von 1902. Boden
Eisenlöffel, Jan (1876 Amsterdam 1957)Mokkamühle. Messing. Nach einem Entwurf von 1902. Boden gem. DP 839073. H. 19 cm.
Deffner, CarlJugendstil-Weinkühler. Floral gestaltete Kupferwandung mit Messinggriffen. Gebrauchsspuren. Boden mit Prägemarke Metallfabrik Carl De...
Art Deco-Tafelaufsatz, Hutschenreuther. Auf flachem, runden Sockel mit mehrpassig ausgestelltem
Art Deco-Tafelaufsatz, Hutschenreuther.Auf flachem, runden Sockel mit mehrpassig ausgestelltem Stand flach gemuldete Schale mit teils durchbrochen...
Jugendstilvase. Farbloses Glas mit grün verlaufendem Überfang und eisartig strukturierter, matt
Jugendstilvase.Farbloses Glas mit grün verlaufendem Überfang und eisartig strukturierter, matt geätzter Oberfläche. Zylindrisch, oberer Rand mit u...
Sechs Jugendstil-Messerbänke, WMF. Metall, versilbert. Stiltypische, geometrische Ornamente im
Sechs Jugendstil-Messerbänke, WMF.Metall, versilbert. Stiltypische, geometrische Ornamente im Relief. Stärkere Gebrauchsspuren. Um 1900. L. ca. 9 ...
Duve, GerhardArt Deco-Besteck, 32-teilig. 800/000 Silber, 1.070 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Sieben Messern (L. 21 cm), sechs div. Gabe...
Paar Art Deco-Kerzenleuchter, je einflammig. Plated. Facettierter, konischer Schaft auf rundem,
Paar Art Deco-Kerzenleuchter,je einflammig. Plated. Facettierter, konischer Schaft auf rundem, facettierten Sockelfuß mit profiliertem Rand. Gebra...
Art Deco-Skulptur "Tänzerin". Keramik. Bunt bemalt. Kl. Glasurschäden. Grüne Stempelmarke Katzhütte,
Art Deco-Skulptur "Tänzerin".Keramik. Bunt bemalt. Kl. Glasurschäden. Grüne Stempelmarke Katzhütte, Thüringen, 20er/30er Jahre. H. 29,5 cm.
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940), att. Vier Jugendstil-Leinentücher, floral bestickt bzw.
Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940), att.Vier Jugendstil-Leinentücher, floral bestickt bzw. monog. Um 1900. D. 114x 49 cm.
Wallander, Alf (1862 Stockholm 1914), wohl Jugendstil-Teller. Porzellan mit reliefiertem Fisch-
Wallander, Alf (1862 Stockholm 1914), wohlJugendstil-Teller. Porzellan mit reliefiertem Fisch- und Pflanzendekor, Unterglasurbemalung in Violett u...
Sechs Art Deco-Messerbänke. Metall, versilbert. In Form verschiedener Tiere, auf Rechteckplinthe.
Sechs Art Deco-Messerbänke.Metall, versilbert. In Form verschiedener Tiere, auf Rechteckplinthe. Gebrauchsspuren. 20er/30er Jahre. L. 9 bis 10 cm.
Paar hohe Jugendstil-Vasen. Gestreckter Keramikkorpus mit floraler Bemalung. Boden mit Reliefmarke
Paar hohe Jugendstil-Vasen.Gestreckter Keramikkorpus mit floraler Bemalung. Boden mit Reliefmarke CB/15, um 1910. H. 44,5 cm.
Art Deco-Aufsatzschale. Metall, vernickelt (teils fleckig). Originaler, geschliffener, farbloser
Art Deco-Aufsatzschale.Metall, vernickelt (teils fleckig). Originaler, geschliffener, farbloser Glaseinsatz. Um 1910-1920. H. 24,5, D. 28 cm.
Zomers, Joseph (1895 - 1928) Reliefschale, Bronze. Darstellung des Kopfes eines Feuerwehrmannes
Zomers, Joseph (1895 - 1928)Reliefschale, Bronze. Darstellung des Kopfes eines Feuerwehrmannes vor Feuersbrunst, li. außen sign. D. 18,5x 11,5 cm.
Fischer, Josef Zierschale mit Marabu. Porzellan. Bunt bemalt. Entwurf von 1910. Grüne Stempelmarke
Fischer, JosefZierschale mit Marabu. Porzellan. Bunt bemalt. Entwurf von 1910. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunst-Abteilung, um 1920. 1. Wahl. 14x...
Jugendstil-Reliefplatte. Keramik. Farbig staffierte Darstellung einer jungen Frau mit Blumen im
Jugendstil-Reliefplatte.Keramik. Farbig staffierte Darstellung einer jungen Frau mit Blumen im Relief. Form-Nr. 3700. Um 1900. D. 44x 24 cm.
Jugendstilvase.Keramik. Abgewandelte Doppelkürbisform mit floralem, bunt bemalten Relief. Stempelmarke Duxer Porzellan-Manufaktur AG, vorm. Ed. Ei...
Skulptur "Junge Frau mit Henkelkorb". An naturalistischen Sockel gelehnt stehend dargestellt.
Skulptur "Junge Frau mit Henkelkorb".An naturalistischen Sockel gelehnt stehend dargestellt. Biskuitporzellan mit farbiger und goldener Staffage. ...
Art Deco-Schale.Opalinglas. Reliefierte Außenwandung mit drei Schmetterlingen zwischen Rosenzweigen. Wohl nach einem Entwurf von Pierre D'Avesn. I...
Paar Art Deco-Deckenleuchten "NEOPHAN", je einflammig. Zweiteiliger, innen weiß beschichteter
Paar Art Deco-Deckenleuchten "NEOPHAN",je einflammig. Zweiteiliger, innen weiß beschichteter Glasschirm an Metallgestell (1x weiß gefasst). Je mit...
Paar Art Deco-Wandleuchten, je zweiflammig. Geschwärztes Eisengestell mit Ornamentdekor. Glasschirme
Paar Art Deco-Wandleuchten,je zweiflammig. Geschwärztes Eisengestell mit Ornamentdekor. Glasschirme mit schwarz-roten Pulvereinschmelzungen. Frank...
Jugendstil-Deckenleuchte, dreiflammig. Geschwärztes Eisengestell mit plastischen Rosen. Drei
Jugendstil-Deckenleuchte,dreiflammig. Geschwärztes Eisengestell mit plastischen Rosen. Drei Glasschirme mit farbigen Pulvereinschmelzungen (Halter...
Art Deco-Vase. Porzellan. Gedrückte Kugelform auf konischen Stand. Farbige, geometrische Bemalung
Art Deco-Vase.Porzellan. Gedrückte Kugelform auf konischen Stand. Farbige, geometrische Bemalung mit Gold. Stempelmarke Lucifer mit Vogel, um 1920...
Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück, sechsteilig. 800/000 Silber, 2.332 g. Kannelierte, eiförmige
Art Deco-Kaffee- und -Teekernstück,sechsteilig. 800/000 Silber, 2.332 g. Kannelierte, eiförmige Laibungen. Bestehend aus: Drei Kannen (H. 14 bis 2...
Art Deco-Deckenleuchte "les alques", sechsarmig/zwölfflammig. Geschwärztes, schmiedeeiserndes
Art Deco-Deckenleuchte "les alques",sechsarmig/zwölfflammig. Geschwärztes, schmiedeeiserndes Gestell mit Ornamentbandwerk und späteren, dreieckige...
Jugendstil-Deckenleuchte, einflammig. Runde, farblose Glasschale mit farbigen Pulvereinschmelzungen.
Jugendstil-Deckenleuchte,einflammig. Runde, farblose Glasschale mit farbigen Pulvereinschmelzungen. Messingmontage. Frankreich, Anf. 20. Jh. H. 60...
Jugendstil-Tafelaufsatz.800/000 Silber, 512 g. Runde Schale und trompetenförmiger Fuß mit Ornamentrelief sowie Wellenlinien. Einsatz ? Deutsch mit...
Drei Jugendstil-Schalen. 800/000 Silber, 720 g, Innenvergoldung. Runde, durchbrochen gearbeitete
Drei Jugendstil-Schalen.800/000 Silber, 720 g, Innenvergoldung. Runde, durchbrochen gearbeitete Laibungen mit Blütenrelief. 1 Rand mit min. Rissen...
Art Deco-Schale.800/000 Silber, 442 g. Runde, gefächerte Wandung mit Perlrand. Sockel mit umlaufendem Blütenfries im Relief. Herstellungsbedingt l...
Jugendstil-Schale. 800/000 Silber, 178 g. Runde Laibung mit floralem Reliefdekor und Griffen.
Jugendstil-Schale.800/000 Silber, 178 g. Runde Laibung mit floralem Reliefdekor und Griffen. Gebrauchsspuren. Mz. A. Schöllkopf, Pforzheim, um 191...
Jugendstil-Fußschale. Silber (entspricht 800/000), 310 g. Runde, durchbrochen gearbeitete Laibung
Jugendstil-Fußschale.Silber (entspricht 800/000), 310 g. Runde, durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor. Auf vier floralen Füßen...
Jugendstil-Henkelkorb. 800/000 Silber, 284 g. Gefächerte, durchbrochen gearbeitete Laibung mit
Jugendstil-Henkelkorb.800/000 Silber, 284 g. Gefächerte, durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor. Auf vier Füßen in Form von Gin...
Jugendstil-Kännchen und -Schale. 800/000 Silber, 310 g. Laibung mit floralem Reliefdekor und
Jugendstil-Kännchen und -Schale.800/000 Silber, 310 g. Laibung mit floralem Reliefdekor und stilisierten Griffen. Kanne innen mit Gebrauchsspuren....
Paar Jugendstil-Henkelschalen.800/000 Silber, 310 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor in Form von Ginkgoblättern. Eine Sc...
Paar Jugendstil-Henkelkörbe. 800/000 Silber, 505 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem
Paar Jugendstil-Henkelkörbe.800/000 Silber, 505 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor in Form von Ginkgoblättern. Eine Scha...
Paar Jugendstil-Fußschalen. 800/000 Silber, 376 g, Innenvergoldung. Durchbrochen gearbeitete Laibung
Paar Jugendstil-Fußschalen.800/000 Silber, 376 g, Innenvergoldung. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor in Form von Ginkgoblä...
Paar Jugendstil-Schalen. 800/000 Silber, 216 g. Floral reliefierte Fahne, im Spiegel graviertes
Paar Jugendstil-Schalen.800/000 Silber, 216 g. Floral reliefierte Fahne, im Spiegel graviertes Adelswappen. Gebrauchsspuren. Mz. Schleisner & Söhn...
Große Jugendstilschale. 800/000 Silber, 482 g, Innenvergoldung. Runde, durchbrochen gearbeitete
Große Jugendstilschale.800/000 Silber, 482 g, Innenvergoldung. Runde, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Erdbeeren und Blüten im Relief. Gebrauc...
Jugendstil-Schale.800/000 Silber, 216 g, Innenvergoldung. Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteter Laibung und floralem Reliefdekor. Einsatz ?...
Jugendstil-Brotkorb. 800/000 Silber, 220 g. Ovale Laibung mit Ornamentrelief. Spiegelboden num. 25
Jugendstil-Brotkorb.800/000 Silber, 220 g. Ovale Laibung mit Ornamentrelief. Spiegelboden num. 25 und Seite mit Inschrift der "Charlottenburger Sc...
Jugendstil-Schale. 800/000 Silber, 192 g. Runde Laibung mit floralem Reliefdekor und gefächerter
Jugendstil-Schale.800/000 Silber, 192 g. Runde Laibung mit floralem Reliefdekor und gefächerter Lippe. Seitlich florale Griffe. Gebrauchsspuren. U...
Vier Jugendstil-Serviettenringe, -Saliere und kleiner -Pokal. 800/000 Silber (teils vergoldet), zus.
Vier Jugendstil-Serviettenringe, -Saliere und kleiner -Pokal.800/000 Silber (teils vergoldet), zus. 246 g. Verschiedene Reliefdekore. Drei Serviet...
Zwei Jugendstil-Schalen. 800/000 Silber, zus. 228 g, Innenvergoldung. Durchbrochen gearbeitete
Zwei Jugendstil-Schalen.800/000 Silber, zus. 228 g, Innenvergoldung. Durchbrochen gearbeitete Laibungen mit floralem Reliefdekor. Je mit originale...
Jugendstil-Flaschenuntersatz und -Henkelkorb. 800/000 Silber, zus. 234 g. Durchbrochen gearbeitete
Jugendstil-Flaschenuntersatz und -Henkelkorb.800/000 Silber, zus. 234 g. Durchbrochen gearbeitete Laibungen mit floralem Reliefdekor. 1x monog. bz...
Jugendstil-Brotkorb. 800/000 Silber, 302 g. Ovale, teils durchbrochen gearbeitete Laibung mit
Jugendstil-Brotkorb.800/000 Silber, 302 g. Ovale, teils durchbrochen gearbeitete Laibung mit Ornamentrelief. Boden graviert und Dat. 1904. Mz. Bru...
Jugendstil-Henkelschale. 800/000 Silber, 422 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem
Jugendstil-Henkelschale.800/000 Silber, 422 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Laibung mit floralem Reliefdekor und floralen Griffen. Auf vier Füß...
Straus, Paula (1894 Stuttgart - Ausschwitz 1943) Art Deco-Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 72 g.
Straus, Paula (1894 Stuttgart - Ausschwitz 1943)Art Deco-Vorlegelöffel. 800/000 Silber, 72 g. Schlichte, geradlinige Form mit leichtem, gehämmerte...
Paar Art Deco-Buchstützen, in Form springender Hunde. Weisguss. Frankreich, um 1930. Steinsockel. H.
Paar Art Deco-Buchstützen,in Form springender Hunde. Weisguss. Frankreich, um 1930. Steinsockel. H. 12 cm.
Art Deco-Vase. Keramik mit grauer Craquelé-Glasur. Bunt bemaltes Ornamentrelief. In der Art von
Art Deco-Vase.Keramik mit grauer Craquelé-Glasur. Bunt bemaltes Ornamentrelief. In der Art von Vally Wieselthier (1895-1945). Geritzte Form-Nr. 12...
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter,je einflammig. Britannia und Messing, versilbert. Ovaler, trompetenförmiger Schaft mit stilisiertem, floralen Relie...
Jugendstil-Taschenuhrhalter und Leuchter. Britannia und Messing, versilbert. Leuchter einflammig.
Jugendstil-Taschenuhrhalter und Leuchter.Britannia und Messing, versilbert. Leuchter einflammig. Ornamentrelief. Gebrauchsspuren. 1x Modell-Nr. 32...
Vier Jugendstil-Keksdosen. Verschiedenfarbiges Glas mit Aufschmelzungen. Metallmontage mit Henkel
Vier Jugendstil-Keksdosen.Verschiedenfarbiges Glas mit Aufschmelzungen. Metallmontage mit Henkel und Deckel, überwiegend versilbert. H.10 bis 20 c...
Passini, Rita (1882 Wien - Graz 1973) Art Deco-Schale. Keramik mit rot-schwarzer, verlaufender
Passini, Rita (1882 Wien - Graz 1973)Art Deco-Schale. Keramik mit rot-schwarzer, verlaufender Glasur. Auf rundem Stand. Ansteigende Wandung mit um...
Dachsel, Paul Jugendstilvase. Keramik. Kugelform mit umlaufend reliefiertem Blattwerk und drei
Dachsel, PaulJugendstilvase. Keramik. Kugelform mit umlaufend reliefiertem Blattwerk und drei durchbrochen gearbeiteten Stengeln am Lippenrand. Be...
Art Deco-Standsektkühler, WMF. Plated. Gestreckte Glockenform, Bügelhenkel mit bernsteinfarbener
Art Deco-Standsektkühler, WMF.Plated. Gestreckte Glockenform, Bügelhenkel mit bernsteinfarbener Kugel. Gebrauchsspuren. Mz. WMF, 20er/30er Jahre. ...
Schmutz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942) Zierteller zum 25-jährigen Jubiläum
Schmutz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)Zierteller zum 25-jährigen Jubiläum des Vaterländischen Frauen-Vereins Berlin. Im Sp...
Börner, Prof. Paul (1888 Meissen 1970) Art Deco-Vase. Porzellan. Bunte, stilisierte Blumenmalerei
Börner, Prof. Paul (1888 Meissen 1970)Art Deco-Vase. Porzellan. Bunte, stilisierte Blumenmalerei mit Goldrändern. Schwertermarke Meissen, 1924-193...
Börner, Prof. Paul (1888 Meissen 1970)Art Deco-Cachepot. Porzellan. Bunte, stilisierte Blumenmalerei mit Ranken von "Oxalis Valdiviana" (so in Gol...

-
3263 Los(e)/Seite