Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike Kunst (16)
- Aquarelle und Zeichnungen (108)
- Armband-und Taschenuhren (68)
- Asiatica (262)
- Außereuropäische Kunst (25)
- Beleuchtung (27)
- Bücher (11)
- Bücher 1 (100)
- Design (120)
- Edelsteine (50)
- Fayence/Keramik (52)
- Gemälde (212)
- Glas (80)
- Graphik (103)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Jugendstil/Art Deco (130)
- Medaillen-Münzen (145)
- Möbel (99)
- Porzellan (439)
- Sammlerobjekte (131)
- Schmuck (567)
- Silber (158)
- Skulpturen (87)
- Spiegel-Rahmen (44)
- Teppiche (204)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3263 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Antike, Römische Kaiserzeit, verschiedene Regenten.Sammlung von sieben Denaren und einem Antonian, Silber. Jeweils ss, siebenmal mit Zertifikat.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,89 g. ss+.
Sachsen, Johann, 10 Mark 1873 und 20 Mark 1872, E.900/000 GG, 11,84 g. ss.
Württemberg, Karl und Wilhelm II., 10 Mark 1873 und 20 Mark 1900, F. 900/000 GG, 11,9 g. ss+
Württemberg, Karl und Wilhelm II., 10 Mark 1873 und 20 Mark 1900, F.900/000 GG, 11,9 g. ss+
Preussen, Wilhelm I., 5 Mark 1877, C.900/000 GG, 1,98 g. ss-vz.
Preussen, Friedrich II., 10 und 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 11,92 g. vz-.
Sachsen, Albert, 10 Mark 1878, E.900/000 GG, 3,93 g. ss.
Hamburg, Freie und Hansestadt, 20 Mark 1913, J.900/000 GG, 7,97 g. vz.
Bayern, Ludwig II., 10 Mark 1876 und 1880, D.900/000 GG, 7,87 g. ss-vz.
Baden, Friedrich, 10 Mark 1873 und 1876, G.900/000 GG, 7,84 g. ss+.
Preussen, Friedrich II., 20 Mark 1888, A.900/000 GG, 7,94 g. ss.
Preussen, Wilhelm I., 5 Mark 1877, A.900/000 GG, 1,97 g. ss+.
Mittelalterliche Goldmünze. Wohl 900/000 GG, 3,43 g. Schauseitig Bischof mit Stab und Umschrift,
Mittelalterliche Goldmünze.Wohl 900/000 GG, 3,43 g. Schauseitig Bischof mit Stab und Umschrift, rückseitig Wappen und Umschrift. Randschäden.
Mittelalterliche Goldmünze. Wohl 900/000 GG, 3,42 g. Schauseitig Bischof mit Stab und Umschrift,
Mittelalterliche Goldmünze.Wohl 900/000 GG, 3,42 g. Schauseitig Bischof mit Stab und Umschrift, rückseitig Wappen und Umschrift. Randschäden.
Kanada, Sammlung von zwölf 1-Dollar-Gedenkmünzen, 1939 bis 1977. Silber, zus. ca. 280 g. Je vz.
Kanada, Sammlung von zwölf 1-Dollar-Gedenkmünzen, 1939 bis 1977.Silber, zus. ca. 280 g. Je vz. und in Münztasche.
Deutsch-Ostafrika, 1 Rupie 1914 und 5 Heller 1908, J.ss.
Bayern, verschiedene Regenten, fünf Silbermünzen: 5 Mark 1875, ss; 3 Mark 1909, ss+; 2x 3 Mark 1914,
Bayern, verschiedene Regenten, fünf Silbermünzen:5 Mark 1875, ss; 3 Mark 1909, ss+; 2x 3 Mark 1914, ss bzw. vz und 2 Mark 1911, vz.
Württemberg, Karl bzw. Wilhelm II.:5 Mark 1875, ss und 3 Mark 1912, vz.
Preussen, Wilhelm I. und Wilhelm II.: 5 und 2 Mark 1876, ss; 5 Mark 1909, ss und 3 Mark 1909, vz.
Preussen, Wilhelm I. und Wilhelm II.:5 und 2 Mark 1876, ss; 5 Mark 1909, ss und 3 Mark 1909, vz.
Sachsen, Albert und Friedrich August:5 Mark 1891, ss+; 3 Mark 1909 und 1913, je vz.
Sachsen, Johann und Freie Stadt Frankfurt:Vereinsthaler 1862 und 1860. Je ss.
Haus Habsburg, Joseph I., 1705-1711. Taler 1711. Silber, 28,17 g. Kl. Randfehler, sonst ss+.
Haus Habsburg, Joseph I., 1705-1711.Taler 1711. Silber, 28,17 g. Kl. Randfehler, sonst ss+.
Russland, 1 Rubel 1924.Silber, 19,96 g. Fast stgl.
Weimarer Republik, 5 Mark Jahrtausendfeier der Rheinlande, 1925, A. Silber, 25,02 g. ss, aber
Weimarer Republik, 5 Mark Jahrtausendfeier der Rheinlande, 1925, A.Silber, 25,02 g. ss, aber fleckig.
Weimarer Republik, 5 Mark 10 Jahre Verfassung, 1929 A.Silber, 25,11 g. ss.
Weimarer Republik, 5 Mark 200. Geburtstag Lessing, 1929 A.Silber, 24,94 g. ss.
Weimarer Republik, 5 Mark Tausend Jahre Meissen, 1929 E. Silber, 25,27 g. ss, aber Flecken.
Weimarer Republik, 5 Mark Tausend Jahre Meissen, 1929 E.Silber, 25,27 g. ss, aber Flecken.
Zehn Kleinmünzen, Mittelalter bzw. 13./14. Jh.Silber. Verschiedene Werte und Münzstätten. Überwiegend ss.
Paar Ohrstecker. 14 kt. WG, brutto 2,9 g. Je besetzt mit weißer Zuchtperle, umgeben von Kranz aus
Paar Ohrstecker.14 kt. WG, brutto 2,9 g. Je besetzt mit weißer Zuchtperle, umgeben von Kranz aus Diamanten, Achtkant. D. 1,2 cm.
Doppelreihige Zuchtperlenkette. Weiße Zuchtperlen, D. ca. 6,2 mm, einzeln geknotet. Runde 585/000
Doppelreihige Zuchtperlenkette.Weiße Zuchtperlen, D. ca. 6,2 mm, einzeln geknotet. Runde 585/000 WG-Steckschließe, besetzt mit weißer Zuchtperle, ...
Damenarmband. 18 kt. GG, brutto 12,9 g. Zwei Reihen weißer bis leicht gräulicher Zuchtperlen, D. ca.
Damenarmband.18 kt. GG, brutto 12,9 g. Zwei Reihen weißer bis leicht gräulicher Zuchtperlen, D. ca. 3,9 mm, je verbunden durch GG-Glied mit kleine...
Damenarmband.14 kt. Rosé-G, 14,5 g. Reliefierte Glieder. B. 1,1, L. 19 cm.
Damenring. 585/000 GG und WG, brutto 5,6 g. Besetzt mit oval facettiertem Rubin, ca. 0,64 ct.,
Damenring.585/000 GG und WG, brutto 5,6 g. Besetzt mit oval facettiertem Rubin, ca. 0,64 ct., flankiert von acht Brillanten, zus. 0,32 ct. RW 53.
Rubin- und Turmalinkette. a) Rubinkette aus aus kleinen Rondellen, D. 2 bis 5 mm, im Verlauf. 925/
Rubin- und Turmalinkette.a) Rubinkette aus aus kleinen Rondellen, D. 2 bis 5 mm, im Verlauf. 925/000 Silber-Karabinerschließe und b) Turmalinkette...
Brosche. 750/000 WG, brutto 15,9 g. Durchbrochen in Blattform gearbeitet und besetzt mit je 24
Brosche.750/000 WG, brutto 15,9 g. Durchbrochen in Blattform gearbeitet und besetzt mit je 24 rund facettierten Rubinen bzw. Brillanten, zus. ca. ...
Kettenanhänger. 585/000 GG, brutto 9,2 g. Besetzt mit achteckig facettiert geschliffenem Citrin
Kettenanhänger.585/000 GG, brutto 9,2 g. Besetzt mit achteckig facettiert geschliffenem Citrin und vier Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,3 ct. ...
Allianzring, 585/000 GG, brutto 4,9 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct. und zwei Amethysten im
Allianzring,585/000 GG, brutto 4,9 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct. und zwei Amethysten im Karreeschliff. RW 57.
Art Deco-Collier. 750/000 GG und Platin, brutto 4,7 g. Mittelteil mit beweglicher Abhängung, besetzt
Art Deco-Collier.750/000 GG und Platin, brutto 4,7 g. Mittelteil mit beweglicher Abhängung, besetzt mit drei Diamanten im Altschliff, zus. ca. 0,2...
Damenring.585/000 GG, brutto 11,4 g. Hohe, durchbrochen gearbeitete Fassung, besetzt mit achteckig facettiert geschliffenem Rauchquarz. RW 62.
Designerring. 750/000 GG, 17,5 g. Verschlungenes, durchbrochen gearbeitetes, teils mattiertes
Designerring.750/000 GG, 17,5 g. Verschlungenes, durchbrochen gearbeitetes, teils mattiertes Oberteil. RW 55.
Damenring. 750/000 GG, brutto 7,3 g Besetzt mit hellem, oval facettierten Aquamarin, umgeben von
Damenring.750/000 GG, brutto 7,3 g Besetzt mit hellem, oval facettierten Aquamarin, umgeben von rund facettierten Rubinen. RW 57.
Damenring. 585/000 WG, brutto 4,7 g. Besetzt mit rund facettiertem Smaragd (Tragespuren), umgeben
Damenring.585/000 WG, brutto 4,7 g. Besetzt mit rund facettiertem Smaragd (Tragespuren), umgeben von Kranz aus acht Diamanten, Achtkant, zus. ca. ...
Damenring. 750/000 GG, brutto 4,8 g. Sternförmiger Ringkopf, besetzt mit ovalem, weißen Opalcabochon
Damenring.750/000 GG, brutto 4,8 g. Sternförmiger Ringkopf, besetzt mit ovalem, weißen Opalcabochon mit gutem Farbspiel, umgeben von 16 rund facet...
Damenring. 585/000 GG, brutto 8,5 g. Durchbrochen gearbeitet und besetzt mit großem, rechteckig
Damenring.585/000 GG, brutto 8,5 g. Durchbrochen gearbeitet und besetzt mit großem, rechteckig facettierten Rauchquarz. RW 59.
Collier, Lalique. Rechteckiger, schwarzer Glasanhänger mit aufgelegter Kamee aus farblosem, teils
Collier, Lalique.Rechteckiger, schwarzer Glasanhänger mit aufgelegter Kamee aus farblosem, teils matt geätzten Kristall, L. 7 cm.. An schwarzer Se...
Brosche. 14 kt. GG, geprüft und Silber, brutto 11,4 g. Halbrund geschwungen und ausgefasst mit
Brosche.14 kt. GG, geprüft und Silber, brutto 11,4 g. Halbrund geschwungen und ausgefasst mit zahlreichen Diamantrosen, ovale, ebenmäßige Zuchtper...
Art Deco-Gürtelschließe. 826/000 Silber. Floral durchbrochen gearbeitet, mittig ovales, opakes
Art Deco-Gürtelschließe.826/000 Silber. Floral durchbrochen gearbeitet, mittig ovales, opakes Bernsteincabochon. 20er/30er Jahre. D. 7,2x 8,4 cm.
Collier und Damenring. 585/000 GG, brutto 9,7 g. Schleifenförmiges Mittelteil und bewegliche
Collier und Damenring.585/000 GG, brutto 9,7 g. Schleifenförmiges Mittelteil und bewegliche Abhängung des Colliers sowie Ringkopf je besetzt mit o...
Damenring. 585/000 GG und WG, brutto 6 g. Besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir (Kanten
Damenring.585/000 GG und WG, brutto 6 g. Besetzt mit oval facettiertem, dunkelblauen Saphir (Kanten best.), ca. 0,8 ct., umgeben von Kranz aus elf...
Stabbrosche, Clip und Kettenanhänger. a) Brosche. 585/000 GG, brutto 4,9 g. Mittig Cabochon aus
Stabbrosche, Clip und Kettenanhänger.a) Brosche. 585/000 GG, brutto 4,9 g. Mittig Cabochon aus burmesischem Jadeit in Kordeldraht-Fassung. D. 1,4x...
Drei Broschen. Silber, verschiedene Feingehalte. a) Durchbrochen gearbeiteter Blumenkorb mit
Drei Broschen.Silber, verschiedene Feingehalte. a) Durchbrochen gearbeiteter Blumenkorb mit Strassbesatz in ovalem, schwarz emaillierten Reif. D. ...
Armreif. 14 kt. GG, geprüft, brutto 18,5 g. Seitlich zu öffnender, durchbrochen gearbeiteter Reif,
Armreif.14 kt. GG, geprüft, brutto 18,5 g. Seitlich zu öffnender, durchbrochen gearbeiteter Reif, umlaufend besetzt mit zartroséfarben lüstrierend...
Medaillonanhänger mit Panzerkette. 14 kt. GG, geprüft, brutto 50,7 g. Medaillon in Tropfenform mit
Medaillonanhänger mit Panzerkette.14 kt. GG, geprüft, brutto 50,7 g. Medaillon in Tropfenform mit floral reliefiertem und ziseliertem Rand um Onyx...
Garibaldiarmband. 585/000 GG, 12,6 g. Kastenschließe mit zwei Sicherungsachten. B. 0,7, L. 20 cm.
Garibaldiarmband.585/000 GG, 12,6 g. Kastenschließe mit zwei Sicherungsachten. B. 0,7, L. 20 cm.
Damenring. 585/000 GG, brutto 5,4 g. Ovaler, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit
Damenring.585/000 GG, brutto 5,4 g. Ovaler, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit dunkelgrünem wohl Jadecabochon (Tragespuren). RW 61.
Brosche. 585/000 GG und WG, 4,5 g. Teils matt gebürstet und besetzt mit zwei kleinen Diamanten. D.
Brosche.585/000 GG und WG, 4,5 g. Teils matt gebürstet und besetzt mit zwei kleinen Diamanten. D. 4,8x 3,2 cm.
Damenarmband. 585/000 GG, 19,1 g. Teils satiniert, Kastenschließe mit zwei Sicherungsachten. L.
Damenarmband.585/000 GG, 19,1 g. Teils satiniert, Kastenschließe mit zwei Sicherungsachten. L. 19, B. 0,7 cm.
Brillantring. 375/000 GG, rhodiniert, brutto 2,2 g. Besetzt mit Brillant, 0,1 ct. (so in Ringschiene
Brillantring.375/000 GG, rhodiniert, brutto 2,2 g. Besetzt mit Brillant, 0,1 ct. (so in Ringschiene graviert), w/si. RW 52,5.
Brillantsolitärring. 750/000 GG und WG, brutto 3,8 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,95 ct., tcr/si. RW
Brillantsolitärring.750/000 GG und WG, brutto 3,8 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,95 ct., tcr/si. RW 60.
Schwere Garibaldi-Halskette.375/000 GG, 52,2 g. B. 0,7, L. 60 cm.

-
3263 Los(e)/Seite