Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3670 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3670 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brosche mit Amethyst Ende 20. Jh., Gelbgold geprüft 333/1000, geschwungene Form, besetzt mit ovalem facettierten Amethyst und drei synth. Zirkonia...

Goldbrosche mit Amethyst Mitte 20. Jh., Rot- und Gelbgold gestempelt 585, ineinander verschlungene Elemente mit teils satinierter Oberfläche, bese...

Anhänger mit Citrin Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit facettiertem, zonar gefärbtem Citrin im Scherenschliff von ca. 15 x 12 mm ...

Armband mit Steinbesatz um 1920, Metall vergoldet, Schmuckglieder aus filigranem Draht gearbeitet, besetzt mit Glassteinen, verdecktes Kastenschlo...

Damenring mit Madeiracitrin um 2000, Gelbgold gestempelt 375, besetzt mit kissenförmig facettiertem Citrin, in Krappenfassung, flankiert von zusam...

Brosche mit Madeira-Citrin und Brillanten 2. Hälfte 20. Jh., Gelb- und Weißgold geprüft 585/1000, mittig besetzt mit ovalem facettierten Madeira-C...

Paar Manschettenknöpfe mit Citrin 2. Hälfte 20. Jh., Zargen aus Gelbgold 585 geprüft, besetzt mit insgesamt vier dunkelgelben Citrincabochons, Ver...

Collier mit Rhodolith und Brillanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit facettiertem Rhodolith im Dreieckschliff in Krappenfassung, umg...

Damenring Rhodolith und Brillanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585, ca. 13 mm hoher Ringkopf besetzt mit facettiertem Rhodolith im Dreieckschliff...

Damenring mit Rhodolithen und Diamanten um 2000, Gelbgold gestempelt 585 und weitere Punzen, zum 14 mm hohen Ringkopf hin sich leicht verbreiternd...

Damenring mit Rubelliten und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 14 K = 585/1000, sich zum Ringkopf hin verbreiternde Schiene, besetzt mit...

Paar Ohrhänger mit Malachit Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit kräftig gezeichneten Malachitpampeln, L ca. 38 mm, G gesamt ca. 6,9...

Jade Anhänger China 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 14 K = 585/1000, Jadescheibe im Durchmesser von ca. 34 mm, belegt mit chinesischen Schr...

Kugelkette Aventurin 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Kugeln im D von 8 mm, einzeln geknotet, an Karabinerverschluss aus Gelbgold gestempelt 333, ...

Lange Jadekette 2. Hälfte 20. Jh., etwas ungleichmäßig geschliffene Jadekugeln von ca. 8 mm Durchmesser, einzeln geknotet, an Federringverschluss,...

Schmuckkette mit Steinbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, navettenförmige Schmuckglieder, im vorderen Bereich fünf Glieder, besetzt...

Damenring mit Aventurin Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich zum 18 mm hohen Ringkopf stark verbreiternde Schiene, besetzt mit rundem Avent...

Anhänger mit Aquamarin Anfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, feine Filigranarbeit aus kordierten Golddrähten, mittig besetzt mit Aquamarin in Z...

Damenring mit Aquamarin und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, sich teilende Ringschiene, ca. 13 mm hoher Ringkopf besetzt mit oval ...

Zwei Damenringe 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, jeweils besetzt mit synth., aquamarinfarbenem Spinell in Zargenfassung, geringe Trages...

Außergewöhnliches Collier mit Boulderopal 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, organisch geformtes Mittelteil besetzt mit angeschliffenem Boulderopa...

Collier Edelopal um 2000, Karabinerverschluss, linsenförmig geschliffene, teilweise transparente Edelopale mit intensivem Farbenspiel, im Verlauf ...

Anhänger mit Edelopalen und Saatperlen um 1900, Gelbgold geprüft 333/1000, filigran gearbeiteter Anhänger mit floralen Formen, besetzt mit zwei Ed...

Anhänger mit Labradorit und Diamanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit feinem, tropfenförmig geschliffenem Labradoritcabochon vo...

Damenring mit Edelopal um 2000, Gelbgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende Schiene, besetzt mit Edelopalcabochon von ca. 14 x 11 m...

Damenring mit Labradorit um 2000, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, besetzt mit feinem tropfenförmigen Labradoritcabochon in Krap...

Damenring mit Mondstein und Brillanten Ende 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit Mondsteincabochon von ca. 15 x 11 mm, in Krappenfassung,...

Brosche mit Mondstein Mitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, ovale Form, besetzt mit flachem transparenten Mondsteincabochon von 19 x 24 mm, in...

Paar Schieber für Uhrenkette um 1900, rötlich vergoldet, besetzt mit Edelopalen von kräftigem Farbenspiel und Rubinen, Maße max. 16 x 13 mm, minim...

Reversnadel mit Feueropal Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit Feueropalcabochon in Zargenfassung, Steinmaß ca. 14 x 11 cm, Länge g...

Konvolut mongolischer Mondstein Schmuck Mitte 20. Jh., Silber geprüft, jeweils gepunzt, bestehend aus zwei Paar Ohrringen, Maße ca. 15 x 9 mm und ...

Kette geblitzter Bergkristall mit Dumortierit Ende 20. Jh., bestehend aus ca. 10 mm großen Bergkristallkugeln und diskusförmigen Scheiben aus Dumo...

Bernsteincollier Mitte 20. Jh., bestehend aus trüben, olivenförmig geschliffenen Bernsteinen im Verlauf von 20 auf 8 mm, an Federringverschluss, L...

Bernsteincollier Butterscotch 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Oliven im Verlauf von 24 auf 7 mm, Schraubverschluss defekt, L ca. 48 cm, G ca. 29 ...

Bernsteincollier Butterscotch 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus leicht marmorierten Bernsteinoliven im Verlauf von 22 auf 9 mm, Drehverschluss, seh...

Bernsteincollier Butterscotch um 1935, opake, geschliffene Bernsteinoliven mit leichter Marmorierung, im Verlauf von 24 auf 12 mm, an Federringver...

Bernsteincollier Butterscotch 2. Hälfte 20. Jh., ungleichmäßig geschliffene, trübe und leicht marmorierte Bernsteine, im Verlauf von ca. 30 auf 10...

Collier aus Bernsteinimitat Mitte 20. Jh., bestehend aus Oliven im Verlauf von 23 auf 9 mm, Drehverschluss, geringe Tragespuren, L ca. 64 cm, G ca...

Collier mit Bernsteinen 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Mittelteil besetzt mit dunkelgelben Bernsteinoliven und wellenförmig geschliffen...

Zwei Bernsteinanhänger Fischlandschmuck Mitte 20. Jh., Silber je gestempelt 835 und Marke für Fischlandschmuck, jeweils besetzt mit rundem Bernste...

Konvolut Bernsteinschmuck Mitte 20. Jh., bestehend aus zwei Broschen, Metall, besetzt mit großen kuglig geschliffenen Bernsteinen in Zargenfassung...

Oval geschliffener Bernstein kräftig marmorierte, trübe, oval geschliffener Bernsteincabochon, rückseitig Spuren früherer Verwendung als Brosche, ...

Biedermeiermedaillon Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, rückseitig zum Öffnen mit zwei Fotografien, schauseitig graviert mit stilisierten Blüten, Tr...

Biedermeier-Anhänger Mitte 19. Jh., Metall vergoldet, fein graviertes, teils emailliertes Oval, besetzt mit winzigen Saatperlen und kleinem roten ...

Loading...Loading...
  • 3670 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose