Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (13)
- Art Déco (135)
- Art Nouveau (296)
- Arts & Crafts (121)
- Asian Art (104)
- Bauhaus (10)
- Books (77)
- Carpets & Textiles (61)
- Ceramics (58)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (79)
- Commercial (64)
- Design (109)
- Drawings (101)
- Furniture (205)
- Glass (52)
- Graphic Arts (111)
- Hunting (53)
- Jewellery (334)
- Militaria (183)
- Miscellaneous (4)
- Musical Instruments (47)
- Paintings (472)
- Porcelain (177)
- Postcards & Stamps (61)
- Regional Artists (42)
- Russian Art (49)
- Sculptures (257)
- Silver – Metal (158)
- Technique Lamps (62)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3670 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seidenstickerei China, um 1920, signiert, Seidenstickerei auf Seide, auf Papier montiert, als
Seidenstickerei China, um 1920, signiert, Seidenstickerei auf Seide, auf Papier montiert, als Rollbild, Darstellung eines auf Blütenzweig sitzende...
Zwei Holzschnitte Japan, Ende 19. Jh., signiert, Holzschnitt mit vier bezeichneten Vogeldarstellungen, dazu kleine Landschaftsdarstellung, Farbhol...
Zwölf Tuschmalereien wohl Japan, um 1900, alle signiert, hochformatige Landschaftsdarstellungen
Zwölf Tuschmalereien wohl Japan, um 1900, alle signiert, hochformatige Landschaftsdarstellungen mit partieller Figurenstaffage, alle hinter Glas i...
Vier Panoramafotos Hakone/Japan Teilansicht einer Hotelanlage in Miyanoshita in Hakone, Kanagawa (
Vier Panoramafotos Hakone/Japan Teilansicht einer Hotelanlage in Miyanoshita in Hakone, Kanagawa (wohl das 1891 erbaute Fujiya Hotel), sowie drei ...
Elfenbeinschnitzerei Ganesha Indien, 1. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt
Elfenbeinschnitzerei Ganesha Indien, 1. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt und graviert, Darstellung des sitzenden Elefant...
Bronzeplastik weiße Tara 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, auf einem Lotussockel in Meditationshaltung ruhende weibliche Gestalt, der rechte Ar...
Bhaisajyaguru Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, ist ein Buddha der
Bhaisajyaguru Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, ist ein Buddha der Heilung, der nach der Lehre des Mahayana alle...
Buddha Shakyamuni Thailand, Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, vergoldet und teils farbig
Buddha Shakyamuni Thailand, Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, vergoldet und teils farbig gefasst, auf getrepptem Sockel in Meditationshalt...
Mahakala-Maske 20. Jh., Bronzeguss, partiell durchbrochen gearbeitet bzw. punziert, Wandmaske der
Mahakala-Maske 20. Jh., Bronzeguss, partiell durchbrochen gearbeitet bzw. punziert, Wandmaske der zornvollen Gottheit, der buddhistischer Vorstell...
Sitzender Buddha Burma, Mandalay-Periode, ungemarkt, Bronze gegossen, rot lackiert und vergoldet,
Sitzender Buddha Burma, Mandalay-Periode, ungemarkt, Bronze gegossen, rot lackiert und vergoldet, eingesetzte Augen aus Porzellan, das Gewand umla...
Zwei figürliche Bronzen wohl Südindien, 19. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, Lakshminarayana, Darstellung Vishnus als vierarmige, stehen...
Phurba und Vajra 20. Jh., Bronzeguss, teils versilbert, buddhistische Ritualobjekte, von drei
Phurba und Vajra 20. Jh., Bronzeguss, teils versilbert, buddhistische Ritualobjekte, von drei Ganeshahäuptern bekrönter Zierdolch, sowie kleiner V...
Dokumentenrolle wohl Tibet, um 1940, Kupfer getrieben, zylindrischer Korpus mit reliefierten
Dokumentenrolle wohl Tibet, um 1940, Kupfer getrieben, zylindrischer Korpus mit reliefierten Schriftzeichen und Ornamenten, besetzt mit Türkiscabo...
Dokumentenrolle wohl Tibet, um 1940, Kupfer getrieben, zylindrischer Korpus mit reliefierten
Dokumentenrolle wohl Tibet, um 1940, Kupfer getrieben, zylindrischer Korpus mit reliefierten Schriftzeichen, Ornamenten und Ganeshadarstellungen, ...
Türkisnugget auf Silberfuß wohl Nepal, 1. Hälfte 20. Jh., getreppter Fuß aus getriebenem Silberblech, ungemarkt, geprüft, umlaufend verziert mit T...
Zwei Gefäße Tibet 19. Jh., Teedose in Blütenform, Messing, teils versilbert, mit feinen Drahtarbeiten verziert, reich mit Türkis und Korallcabocho...
Zwei Siegel Tibet um 1900, Weißblech fein getrieben, aufwendig ornamental verziert, eins mit
Zwei Siegel Tibet um 1900, Weißblech fein getrieben, aufwendig ornamental verziert, eins mit eingesetzten Schmucksteincabochons, Altersspuren, ein...
Zwei Teeschalen Tibet wohl 19./20. Jh., sogenannte Phorba, ungemarkt, flache geschwungene Wurzelholzkorpora mit Silbermontierung, teils fein getri...
Dreiklingen Spreizdolch Indien, um 1900, fischgrätenartige Klinge mit Gifteinlagerungsrillen,
Dreiklingen Spreizdolch Indien, um 1900, fischgrätenartige Klinge mit Gifteinlagerungsrillen, schwerer Gelbguss-Griff mit grünem Achatabschluss un...
Figürliche Schnitzerei Indien, 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst,
Figürliche Schnitzerei Indien, 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert und mehrfarbig gefasst, sitzender, vierarmiger Ganesha auf seinem Vahana,...
Figürliche Schnitzerei 20. Jh., am Boden ritzsign., Panakus-Bali, Handmade in Indonesia, dunkles
Figürliche Schnitzerei 20. Jh., am Boden ritzsign., Panakus-Bali, Handmade in Indonesia, dunkles Tropenholz, Bruststück einer balinesischen Tänzer...
Malerei Thailand 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, wohl Darstellung aus dem Ramakian,
Malerei Thailand 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, wohl Darstellung aus dem Ramakian, vielfigurige Schlachtenszene zweier verfeindeter Lage...
Miniaturmalerei Persien 1. Hälfte 20. Jh., Gouache auf Bein bzw. Elfenbeinimitat, teils vergoldet,
Miniaturmalerei Persien 1. Hälfte 20. Jh., Gouache auf Bein bzw. Elfenbeinimitat, teils vergoldet, Darstellungen berittener Orientalen beim Polosp...
Drei Beinschnitzereien wohl Sibirien, 20. Jh., feine Schnitzereien aus Walrosszahn?, dabei eine
Drei Beinschnitzereien wohl Sibirien, 20. Jh., feine Schnitzereien aus Walrosszahn?, dabei eine Rentierjagdszene, eine Märchendarstellung sowie ei...
Coco de Mar gute Erhaltung, L 30 cm.
Elfenbeinfigur Wasserträgerin 1. Hälfte 20. Jh., aus der Spitze eines Stoßzahns gefertigte vollplastische, weibliche Figur, in leicht stilisierter...
Elfenbeinschnitzerei Nofretete Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein geschnitzt, Kopfstück der
Elfenbeinschnitzerei Nofretete Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein geschnitzt, Kopfstück der ägyptischen Königin, trocknungsrissig, H 12,5 c...
Elfenbeinvase 1. Hälfte 20. Jh., schlanker Zahn, reliefartig mit stilisierten Rankenmotiven verziert, auf flacher Plinthe aus fein geädertem Achat...
Tischzier Keilerzahn um 1930, Backenzahn eines ausgewachsenen Keilers, beschliffen und aufwendig
Tischzier Keilerzahn um 1930, Backenzahn eines ausgewachsenen Keilers, beschliffen und aufwendig graviert sowie farbig gefasst, figürliche Darstel...
Zwölf Platzkartenhalter Elfenbein 1. Hälfte 20. Jh., Elfenbein geschnitzt und je zweiteilig montiert, auf rechteckigem Stand, für Karteneinschub, ...
Aztekische Gottheit um 1900, gravierter Aventurin, sitzende Gottheit mit an der Brust verschränkten Armen und hochgezogenem Haarschmuck, H ca. 12 ...
Arbeitende Afrikanerin mit Kind 20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, abstrahierte Darstellung einer Afrikanerin, in einem Tuch ein Kind au...
Getreidemörser Westafrika/Elfenbeinküste, 2. Hälfte 20. Jh., tropisches Hartholz, dunkel gefasst,
Getreidemörser Westafrika/Elfenbeinküste, 2. Hälfte 20. Jh., tropisches Hartholz, dunkel gefasst, berieben, H 34 cm.
Fetischfigur Kongo Stamm der Ba, 2. Hälfte 20. Jh., tropisches Hartholz, männlicher Krieger mit
Fetischfigur Kongo Stamm der Ba, 2. Hälfte 20. Jh., tropisches Hartholz, männlicher Krieger mit Reliquienkästchen und gespickt mit Blechsegmenten ...
Konvolut Afrika/Ozeanien 19./20. Jh., Wunda Schild West Australien, Hartholz beschnitzt und zweifarbig gefasst, L ca. 80 cm, Zierschild der Ngarri...
Zwei Teile Afrikana der Zande/Elfenbeinküste, unbest. Alters, Prunk- und Zeremonialbeilklinge,
Zwei Teile Afrikana der Zande/Elfenbeinküste, unbest. Alters, Prunk- und Zeremonialbeilklinge, Bronze, schöne Patina, L 12 cm, dazu wohl Armspange...
Golfschlägerhalter Kiliadongo 1909 aus dem Nachlass Major Bischoff, Elefantenfuß, Einfassung und
Golfschlägerhalter Kiliadongo 1909 aus dem Nachlass Major Bischoff, Elefantenfuß, Einfassung und Säulen aus Kupfer, der obere Ring mit gravierter ...
Zinnwalzenkrug Husaren Preußen Anfang 19. Jh., Christian Heinrich Wirth Gera (1757-1813, Meister
Zinnwalzenkrug Husaren Preußen Anfang 19. Jh., Christian Heinrich Wirth Gera (1757-1813, Meister ab 1777), zylindrischer Korpus, schauseitig fein ...
Reservistenkrug Infanterie Freiburg bezeichnet Comp. 5. bad. Inft. Rgt. No. 113 in Freiburg 1901/
Reservistenkrug Infanterie Freiburg bezeichnet Comp. 5. bad. Inft. Rgt. No. 113 in Freiburg 1901/1903, ohne Namensangabe, Elfenbeinsteinzeug, am B...
Reservistenkrug Artillerie Sachsen bezeichnet 2. Batt. 1. Kgl. Sächs. Feld Artl. Regt. No. 12,
Reservistenkrug Artillerie Sachsen bezeichnet 2. Batt. 1. Kgl. Sächs. Feld Artl. Regt. No. 12, Dresden 1901-1903, Namensangabe Kanonier Kaiser, Po...
Reservistenkrug Infanterie Sachsen bezeichnet Kgl. Sächs. 4. Infanterie-Regt. Nr. 103 6. Comp.
Reservistenkrug Infanterie Sachsen bezeichnet Kgl. Sächs. 4. Infanterie-Regt. Nr. 103 6. Comp. Bautzen 1906/1908, Namensangabe Hugo Dienst, Malera...
Reservistenkrug Infanterie Sachsen bezeichnet 1. Comp. Kgl. Sächs. 10. Inft.-Regt. Nr. 134, Plauen
Reservistenkrug Infanterie Sachsen bezeichnet 1. Comp. Kgl. Sächs. 10. Inft.-Regt. Nr. 134, Plauen i. V. 1904/1906, Namensangabe Hermann Ploss, Po...
Reservistenkrug Pioniere Sachsen bezeichnet Kgl. Sächs. Pionier-Bat. Nr. 12 Dresden 4. Comp. 1902/
Reservistenkrug Pioniere Sachsen bezeichnet Kgl. Sächs. Pionier-Bat. Nr. 12 Dresden 4. Comp. 1902/1904, Namensangabe Pionier Paul Grosse, Porzella...
Reservistenkrug Leibgrenadier Sachsen bezeichnet 1. Kgl. Sächs. Leib-Gren. Rgt. Nr. 100, 9. Comp.
Reservistenkrug Leibgrenadier Sachsen bezeichnet 1. Kgl. Sächs. Leib-Gren. Rgt. Nr. 100, 9. Comp. Dresden 1909/11, Namensangabe Grenadier Ernst Ru...
Studentischer Bierkrug der Paedagogia, datiert SS 1923, Pressglas mit Linsenschliffdekor, gravierter
Studentischer Bierkrug der Paedagogia, datiert SS 1923, Pressglas mit Linsenschliffdekor, gravierter Zinndeckel mit umlaufender Dedikation und Por...
Konvolut Studentika 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus 20 Teilen versch. Verbindungen, teils mit
Konvolut Studentika 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus 20 Teilen versch. Verbindungen, teils mit Zirkel, Devise und Dedikation, darunter studentisch...
Nachlass Studentika des Burschenschaftlers Bachus der Franko-Arminia, Couleur blau-weiß-schwarz,
Nachlass Studentika des Burschenschaftlers Bachus der Franko-Arminia, Couleur blau-weiß-schwarz, Zirkel "EAV", datiert um 1930, bestehend aus Tisc...
Zwei Bierzipfel monogrammiert und datiert 1929 bzw. 1937, untersch. dreifarbiges Seidengewebe mit
Zwei Bierzipfel monogrammiert und datiert 1929 bzw. 1937, untersch. dreifarbiges Seidengewebe mit geprägten Silberteilen, gepunzt 800 bzw. 825, Vo...
Studentisches Gruppenportrait datiert 1904, Studioaufnahme, ohne Fotografen- und Ortsangabe,
Studentisches Gruppenportrait datiert 1904, Studioaufnahme, ohne Fotografen- und Ortsangabe, Studenten, teils in Vollwichs, mit Glaspokal und Trin...
Konvolut studentische Schattenrisse um 1850, elf Herrenportraits im Profil, davon drei mit kolor.
Konvolut studentische Schattenrisse um 1850, elf Herrenportraits im Profil, davon drei mit kolor. Couleurband bzw. Mütze, ohne Dedikation, als Pen...
Konvolut Studentika 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Kneipjacke aus dunkelblauem Samt mit Kordel,
Konvolut Studentika 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Kneipjacke aus dunkelblauem Samt mit Kordel, Herst.-Etikett Max. Lindner München, rotem Samtg...
Konvolut Auszeichnungszubehör Kaiserzeit, bestehend aus einer Ordensschnalle, neun Ordensspangen,
Konvolut Auszeichnungszubehör Kaiserzeit, bestehend aus einer Ordensschnalle, neun Ordensspangen, teils mit Aufleger, sowie zehn versch. Ordensbän...
Leopoldsorden Belgien Ritterkreuz, emailliert, orig. Band und Etui, Z 2.
Belgien Ritterkreuz Auszeichnung für Verdienst, an orig. Band, Email rissig bzw. gechipt, Z 2-3.
Belgien Ritterkreuz Auszeichnung für Verdienst, an orig. Band, Email rissig bzw. gechipt, Z 2-3.
Ordensetui Spanien für Großkreuz mit Bruststern des Militär-Verdienstordens Spanien, 1902 bis
Ordensetui Spanien für Großkreuz mit Bruststern des Militär-Verdienstordens Spanien, 1902 bis 1931, imposantes bordeauxfarbenes Lederetui mit Gold...
Vatikankreuz "Fidei et virtuti" sog. "Mentana-Kreuz", gestiftet vom Papst Pius IX. für Verdienste
Vatikankreuz "Fidei et virtuti" sog. "Mentana-Kreuz", gestiftet vom Papst Pius IX. für Verdienste bei der Verteidigung des Hl. Stuhles in der Schl...
Ordensspange drei Auszeichnungen 1870/71, dabei Kreuz Königgrätz, mit zwei Bandspangen, orig.
Ordensspange drei Auszeichnungen 1870/71, dabei Kreuz Königgrätz, mit zwei Bandspangen, orig. Bänder, verso Stoffabdeckung fehlt, Z 2.
Ordensspange für drei Auszeichnungen Preußen EK 2. Klasse, Lübeck Hanseatenkreuz emailliert sowie
Ordensspange für drei Auszeichnungen Preußen EK 2. Klasse, Lübeck Hanseatenkreuz emailliert sowie Deutsches Reich KVK 1914/18 mit Schwertern, komp...
Ordensspange für sechs Auszeichnungen dabei: Rotes Kreuz 1., 2. und 3. Klasse sowie Landwehrdienstauszeichnung 1. Klasse für 20 Jahre, komplett, Z...
Ordensspange für vier Auszeichnungen EK 2. Klasse 1814, Friedrich-August-Medaille in Bronze und
Ordensspange für vier Auszeichnungen EK 2. Klasse 1814, Friedrich-August-Medaille in Bronze und Silber sowie Kriegsteilnehmerkreuz für Kämpfer 191...

-
3670 Los(e)/Seite