Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (13)
- Art Déco (135)
- Art Nouveau (296)
- Arts & Crafts (121)
- Asian Art (104)
- Bauhaus (10)
- Books (77)
- Carpets & Textiles (61)
- Ceramics (58)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (79)
- Commercial (64)
- Design (109)
- Drawings (101)
- Furniture (205)
- Glass (52)
- Graphic Arts (111)
- Hunting (53)
- Jewellery (334)
- Militaria (183)
- Miscellaneous (4)
- Musical Instruments (47)
- Paintings (472)
- Porcelain (177)
- Postcards & Stamps (61)
- Regional Artists (42)
- Russian Art (49)
- Sculptures (257)
- Silver – Metal (158)
- Technique Lamps (62)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3670 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zwei Ringe mit Granatbesatz 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 900 und vergoldet, jeweils
Zwei Ringe mit Granatbesatz 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 900 und vergoldet, jeweils besetzt mit zahlreichen Granatrosen, in Krappenfassung...
Granat Brosche um 1900, Metall teilweise vergoldet, besetzt mit zahlreichen Granatrosen auf vier
Granat Brosche um 1900, Metall teilweise vergoldet, besetzt mit zahlreichen Granatrosen auf vier Ebenen, defekt, D ca. 33 mm, G ca. 6,6 g.
Konvolut Granatschmuck um 1900, Metall teilweise vergoldet, bestehend aus Brosche in Form eines
Konvolut Granatschmuck um 1900, Metall teilweise vergoldet, bestehend aus Brosche in Form eines Schmetterlings, Maße ca. 17 x 44 mm und ein Paar O...
Konvolut Granatschmuck um 1900, Metall teilweise vergoldet, bestehend aus drei Broschen und einem
Konvolut Granatschmuck um 1900, Metall teilweise vergoldet, bestehend aus drei Broschen und einem Ohrhänger, jeweils vollflächig besetzt mit facet...
Anhänger mit Perlen und Brillanten datiert 1908, Gelbgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten
Anhänger mit Perlen und Brillanten datiert 1908, Gelbgold gestempelt 585, in Form einer stilisierten Blüte, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit d...
Jugendstilbrosche mit Amethyst um 1900, Silber gestempelt 800, aufwendige Filigranarbeit aus
Jugendstilbrosche mit Amethyst um 1900, Silber gestempelt 800, aufwendige Filigranarbeit aus gebogenen Blechen und Perlstabdraht, mittig besetzt m...
Silberanhänger an Kette um 1920-30, Silber gestempelt 925 sowie Punze XX und km, teils strenge
Silberanhänger an Kette um 1920-30, Silber gestempelt 925 sowie Punze XX und km, teils strenge geometrische Form mit stilisiertem Band, Oberfläche...
Kreuzanhänger mit Markasitenbesatz an Kette 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, besetzt mit zahlreichen Markasitrosen, L ca. 40 mm, an ca. 45 cm la...
Damenring mit Markasiten und Perlmutt 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, sich leicht
Damenring mit Markasiten und Perlmutt 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, sich leicht verbreiternde Ringschiene, Ringkopfhöhe 17 mm, besetzt...
Paar Ohrclips mit Markasitenbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, in Form einer stilisierten Muschel, nahezu vollflächig belegt mit Mar...
Paar Ohrclips mit Onyx und Markasiten 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit
Paar Ohrclips mit Onyx und Markasiten 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit stilisiertem Blütenzweig auf Onyxplatte in Zargenfassu...
Paar Ohrstecker mit Markasiten und Zuchtperle 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, an Abhänger leicht ovale Zuchtperle und Besatz aus Markasi...
Theodor Fahrner Schleifenbrosche um 1930-40, Silber gestempelt 925, Punze mit ligiertem Monogramm TF
Theodor Fahrner Schleifenbrosche um 1930-40, Silber gestempelt 925, Punze mit ligiertem Monogramm TF und Schriftzug Fahrner, stilisierte Schleife,...
Anhänger als Drachenkopf an langer Silberkette 2. Hälfte 20. Jh., Anhänger Silber geprüft, feine,
Anhänger als Drachenkopf an langer Silberkette 2. Hälfte 20. Jh., Anhänger Silber geprüft, feine, detailreiche Arbeit, besetzt mit Korallcabochon ...
Anhänger Goldfluss mit Schlange 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, geschliffener Goldfluss als
Anhänger Goldfluss mit Schlange 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, geschliffener Goldfluss als Dreieck, besetzt mit sich windender Schlange, Maße ...
Anhänger mit Sonnenuhr und Kompass 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Vorderseite Ansicht
Anhänger mit Sonnenuhr und Kompass 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Vorderseite Ansicht Darstellung des Sündenfalls, zum Öffnen, im Inner...
Schwere Silberkette 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, massive, ca. 9 mm breite Schmuckkette,
Schwere Silberkette 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, massive, ca. 9 mm breite Schmuckkette, mit Hakenverschluss, unfachgerecht repariert,...
Armspange mit Koralle 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bis zu 39 mm breite Spange besetzt mit
Armspange mit Koralle 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bis zu 39 mm breite Spange besetzt mit rotem Korallencabochon in Zargenfassung, umgeben v...
Breites Armband mit Blattdekor um 1920, Silber gestempelt 800, ca. 28 mm breite Schmuckglieder mit
Breites Armband mit Blattdekor um 1920, Silber gestempelt 800, ca. 28 mm breite Schmuckglieder mit aufgelegten halbplastischen, fein ziselierten B...
Massiver Silberarmreif 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Oberfläche satiniert, D ca. 66
Massiver Silberarmreif 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Oberfläche satiniert, D ca. 66 mm, G ca. 62,5 g.
Brosche als fliegender Vogel 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, naturalistische Darstellung eines
Brosche als fliegender Vogel 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, naturalistische Darstellung eines fliegenden Vogels, leichte Erhaltungsmängel, Maß...
Brosche mit Engelskopf 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Engelskopf mit gelocktem Haar und
Brosche mit Engelskopf 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Engelskopf mit gelocktem Haar und stilisierten Flügeln, hohl gegossen, Maße ca. 2...
Katzenbrosche 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, zwei dem Betrachter entgegenblickende Katzenköpfe, leichte Erhaltungsmängel, Maße ca. 16 x 31 mm,...
Ungewöhnliche Silberbrosche um 1970, Silber gestempelt 925, bestehend aus gebogenem Silberblech
Ungewöhnliche Silberbrosche um 1970, Silber gestempelt 925, bestehend aus gebogenem Silberblech und Halbkugel, Tragespuren, Maße ca. 53 x 29 mm, G...
Großes Konvolut Silberschmuck 1. Hälfte und Mitte 20. Jh., umfangreiches Konvolut an Ohrringen und
Großes Konvolut Silberschmuck 1. Hälfte und Mitte 20. Jh., umfangreiches Konvolut an Ohrringen und zwei Armbändern sowie ein paar Manschettenknöpf...
Gürtelschließe als Büffelkopf 1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, naturalistische Darstellung eines Büffelkopfes mit stattlichen Hörnern, le...
Konvolut Hutnadeln und Knöpfe Ende 19. Jh., Silber geprüft, sieben Nadeln und ein Knopf mit feiner
Konvolut Hutnadeln und Knöpfe Ende 19. Jh., Silber geprüft, sieben Nadeln und ein Knopf mit feiner Filigranarbeit aus kordierten Drähten und drei ...
Armband und Kette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, Kette mit abgehängter Perle, L ca.
Armband und Kette 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, Kette mit abgehängter Perle, L ca. 44 cm und Armband aus ca. 3 mm breiten, gedrückte...
Konvolut Damenringe 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus drei Ringen, Gelbgold gestempelt 333 bzw.
Konvolut Damenringe 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus drei Ringen, Gelbgold gestempelt 333 bzw. 585, besetzt mit Perle, facettiertem Citrin und hel...
Konvolut Damenringe Mitte 20. Jh., bestehend aus vier Ringen, Gelbgold gestempelt 333 bzw. 585,
Konvolut Damenringe Mitte 20. Jh., bestehend aus vier Ringen, Gelbgold gestempelt 333 bzw. 585, besetzt mit Rauchquarz, Amethyst, Granat und synth...
Konvolut Goldringe 20. Jh., 13 Stück, teilweise gestempelt 333 bzw. 585, teilweise defekt, G
Konvolut Goldringe 20. Jh., 13 Stück, teilweise gestempelt 333 bzw. 585, teilweise defekt, G gesamt ca. 30,8 g.
Sechs Damenringe 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold, teilweise gestempelt 333 bzw. Gelbgold geprüft,
Sechs Damenringe 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold, teilweise gestempelt 333 bzw. Gelbgold geprüft, jeweils besetzt mit verschiedenen Schmucksteinen, Tr...
Konvolut Goldschmuck 20. Jh., teils gestempelt 333 bzw. 585, bestehend aus drei Paar Ohrringen,
Konvolut Goldschmuck 20. Jh., teils gestempelt 333 bzw. 585, bestehend aus drei Paar Ohrringen, einem Paar Clips und einem Anhänger, besetzt mit t...
Großes Schmuckkonvolut 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, bestehend aus zahlreichen Paar Ohrringen, einem Anhänger und einem Damenring, G gesamt...
Konvolut Bruchgold Gelbgold, teilweise gestempelt 333 bzw. 585, bestehend aus sechs Ringen, zwei
Konvolut Bruchgold Gelbgold, teilweise gestempelt 333 bzw. 585, bestehend aus sechs Ringen, zwei Reversnadeln, ein St. Goldblech und zwei Goldteil...
Konvolut Krawattennadeln um 1900, 11 Stück, meist Gelbgold geprüft bzw. gestempelt, teilweise
Konvolut Krawattennadeln um 1900, 11 Stück, meist Gelbgold geprüft bzw. gestempelt, teilweise besetzt mit Brillanten, Perlen, Korallen, Caméen und...
Konvolut Modeschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus zwei großen Anhängern, je an Kette und zwei
Konvolut Modeschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus zwei großen Anhängern, je an Kette und zwei Broschen.
Schmuckkonvolut Anhänger Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit zwei orangen, facettierten Schmucksteinen, in Zargenfassung, an Gelbgoldkette, geste...
Facettierter Rhodolith, 3,58 ct farbintensiver, spitzantikgeschliffener Rhodolith, von ca. 8x9 mm.
Facettierter Rhodolith, 3,58 ct farbintensiver, spitzantikgeschliffener Rhodolith, von ca. 8x9 mm.
Konvolut Smaragde zusammen ca. 1,06 ct, kräftige dunkelgrüne Farbe, jeweils facettiert, ein Stein
Konvolut Smaragde zusammen ca. 1,06 ct, kräftige dunkelgrüne Farbe, jeweils facettiert, ein Stein beschädigt.
Damenarmbanduhr ZentRa Mitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, tonnenförmiges Gehäuse, an Goldarmband, Tragespuren, Werk defekt, Bandlänge 16 mm, ...
Damenarmbanduhr Cartier Modellentwurf 1917, Ausführung 2. Hälfte 20. Jh., Gehäuse Silber vergoldet
Damenarmbanduhr Cartier Modellentwurf 1917, Ausführung 2. Hälfte 20. Jh., Gehäuse Silber vergoldet und verschraubt, mechanisches Werk mit seltenem...
Damenarmbanduhr Gold Mitte 20. Jh., gemarkt Stowa, rundes Gehäuse an ca. 17 mm breitem Schmuckarmband, Gehäuse und Armband Gelbgold gestempelt 0,7...
Damenarmbanduhr Gold 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 14 K 0,585, Ziffernblatt mit Perlmutteinlage, Tragespuren, Werk defekt, D ca. 21 mm, G...
Damenarmbanduhr Gruen Mitte 20. Jh., rundes Uhrengehäuse, gemarkt Gruen Genéve Swiss, an Flexarmband
Damenarmbanduhr Gruen Mitte 20. Jh., rundes Uhrengehäuse, gemarkt Gruen Genéve Swiss, an Flexarmband Gelbgold gestempelt 585, Uhrwerk defekt, G ca...
Damenarmbanduhr Omega in Weißgold 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold gestempelt 0,585 und Nr. 1211,
Damenarmbanduhr Omega in Weißgold 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold gestempelt 0,585 und Nr. 1211, stahlgraues Ziffernblatt, gemarkt Omega, De Ville Qua...
Kleine Frackuhr an Spange mit Kettchen um 1950, Rot- und Gelbgold gestempelt 750 und 18 k, Zifferblatt gemarkt ERY, mittels Schmuckkettchen an Spa...
Dielenschrank Barock 1. H. 18. Jh., Nussbaum-, Nussbaummaser und Nussbaumwurzel auf Nadelholz
Dielenschrank Barock 1. H. 18. Jh., Nussbaum-, Nussbaummaser und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, zerlegbarer, zweitüriger Schrank mit außen...
Barocker Dielenschrank Mitte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, zerlegbarer
Barocker Dielenschrank Mitte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, zerlegbarer Schrank mit abgeschrägten Ecken, die Seiten park...
Barockschrank um 1700, Eiche auf Nadelholz furniert, zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank,
Barockschrank um 1700, Eiche auf Nadelholz furniert, zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank, mit reich verzierten und gravierten, inneliegen...
Großer barocker Hallenschrank Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert,
Großer barocker Hallenschrank Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, breiter zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecke...
Klassizistischer Dielenschrank um 1800, Nadelholz dunkelbraun gebeizt, die Türfüllungen in Nussbaumwurzel furniert, zweitüriger zerlegbarer Schran...
Aufsatzsekretär Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit doppelt gebauchtem
Aufsatzsekretär Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit doppelt gebauchtem Kommodenunterteil, vierschübig, hinter der Schrägkl...
Vitrinenaufsatz Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Profilgesims und geschnitzter Bekrönung, Front, Seiten un...
Halbschrank Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit geschnitzten Türfüllungen,
Halbschrank Barock Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus mit geschnitzten Türfüllungen, original Schloss und Beschläge, Fußleiste nic...
Schreibkommode Ende 18. Jh., Eiche massiv, aufwendig beschnitzte Front mit vier Schüben, hinter
Schreibkommode Ende 18. Jh., Eiche massiv, aufwendig beschnitzte Front mit vier Schüben, hinter der Schrägklappe aufwendige Inneneinrichtung mit n...
Schreibschatulle Barock 18. Jh., nussbaum- und nussbaummaserfurnierter Weichholzkorpus in Form eines
Schreibschatulle Barock 18. Jh., nussbaum- und nussbaummaserfurnierter Weichholzkorpus in Form eines Tischpults, Scharniere und Schloss geschmiede...
Kleine Barocktruhe wohl Schweden, 18. Jh., Eiche massiv, schmiedeeiserne Zierbänder mit Herzmotiven durchbrochen, partiell rot unterlegt, seitlich...
Große Eisentruhe 17./18. Jh., allseitig mit aufgenieteten Bändern verstärkt, seitlich Tragegriffe,
Große Eisentruhe 17./18. Jh., allseitig mit aufgenieteten Bändern verstärkt, seitlich Tragegriffe, später grün gefasst, Schloss fehlt, H 47 x B 86...
Kleine Truhe vorderer Orient, 19. Jh., Hartholz braun gebeizt, allseitig kassettiert, Deckel mit
Kleine Truhe vorderer Orient, 19. Jh., Hartholz braun gebeizt, allseitig kassettiert, Deckel mit originalem Vorhängeschloss und Schlüssel, Alterss...

-
3670 Los(e)/Seite