Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (13)
- Art Déco (135)
- Art Nouveau (296)
- Arts & Crafts (121)
- Asian Art (104)
- Bauhaus (10)
- Books (77)
- Carpets & Textiles (61)
- Ceramics (58)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (79)
- Commercial (64)
- Design (109)
- Drawings (101)
- Furniture (205)
- Glass (52)
- Graphic Arts (111)
- Hunting (53)
- Jewellery (334)
- Militaria (183)
- Miscellaneous (4)
- Musical Instruments (47)
- Paintings (472)
- Porcelain (177)
- Postcards & Stamps (61)
- Regional Artists (42)
- Russian Art (49)
- Sculptures (257)
- Silver – Metal (158)
- Technique Lamps (62)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3670 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Violine im Etui innen auf Klebezettel bezeichnet Ladislav F. Prokop V Chrudimi 1926, ungeteilter,
Violine im Etui innen auf Klebezettel bezeichnet Ladislav F. Prokop V Chrudimi 1926, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden im dunkelbraunen La...
Violine im Etui Mitte 19. Jh., mit Modellzettel Johann Georg Gütter, Violinenmacher in Neukirchen,
Violine im Etui Mitte 19. Jh., mit Modellzettel Johann Georg Gütter, Violinenmacher in Neukirchen, geteilter, unregelmäßig geflammter Boden in mit...
Violine im Etui um 1935, mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn (Vogtl.), ungeteilter, minimal
Violine im Etui um 1935, mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn (Vogtl.), ungeteilter, minimal geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, dreitei...
Violine im Etui industriell gefertigtes Modell, um 1925, Zettel Nicola Gusello Cremona, ungeteilter,
Violine im Etui industriell gefertigtes Modell, um 1925, Zettel Nicola Gusello Cremona, ungeteilter, ungeflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack,...
Violine im Etui um 1920, innen mit Brandstempel L. Fritz Heberlein, ungeteilter, gleichmäßig
Violine im Etui um 1920, innen mit Brandstempel L. Fritz Heberlein, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteili...
Violine im Etui um 1930, geteilter, leicht geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, rissfreie
Violine im Etui um 1930, geteilter, leicht geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, rissfreie Decke, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, mit d...
Violine im Etui Markneukirchen, Anfang 20. Jh., mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn Vogtland,
Violine im Etui Markneukirchen, Anfang 20. Jh., mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn Vogtland, ungeteilter, minimal geflammter Boden, in rötli...
Violine mit Bogen 2. Hälfte 19. Jh., ohne Zettel, einteiliger, zart geflammter Boden in rötlich-
Violine mit Bogen 2. Hälfte 19. Jh., ohne Zettel, einteiliger, zart geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, ...
Violinenbogen Otto Albert Hoyer um 1930, über dem Frosch brandgestempelt Otto A. Hoyer Pariser,
Violinenbogen Otto Albert Hoyer um 1930, über dem Frosch brandgestempelt Otto A. Hoyer Pariser, Silbermontierung, Lederumwicklung, eingelegte Perl...
Viola im Etui Markneukirchen, um 1905, Nr. 8208, mit Modellzettel Johann Georg Thir, Lauten- und
Viola im Etui Markneukirchen, um 1905, Nr. 8208, mit Modellzettel Johann Georg Thir, Lauten- und Geigenmacher in Wien, ungeteilter Boden in dunkel...
Basslaute wohl Vogtland, um 1920, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und
Basslaute wohl Vogtland, um 1920, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und mit Blattmotiven verziertes Schallloch, Korpus meh...
Flachmandoline um 1930, ohne Zettel, Schallloch mit intarsiertem Blütenmotiv, Decke mit mehreren
Flachmandoline um 1930, ohne Zettel, Schallloch mit intarsiertem Blütenmotiv, Decke mit mehreren Rissen, rest.bed., L 5735 cm.
Laute Vogtland, um 1930, in orig. Versandtüte Fabrikat Huthmeinel, fächerartig gegliederter Boden,
Laute Vogtland, um 1930, in orig. Versandtüte Fabrikat Huthmeinel, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und mit Blattwerk ver...
Laute Vogtland, um 1920, ungemarkt, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und
Laute Vogtland, um 1920, ungemarkt, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und mit Blattwerk verziertes Schallloch, Korpus geri...
Mandoline um 1930, ungemarkt, stark gebauchter, gefächerter Korpus, Decke mit umlaufendem Filetband,
Mandoline um 1930, ungemarkt, stark gebauchter, gefächerter Korpus, Decke mit umlaufendem Filetband, Schallloch mit intarsiertem Rosenmotiv, Decke...
Mandoline wohl Vogtland oder Böhmen, um 1930, flacher Boden, Decke mit floral intarsiertem Schallloch, Rissbildung, Alters- und Gebrauchsspuren, L...
Doppelhalsgitarre um 1920, innen zwei Reparaturzettel Max Zimmer Nürnberg 1926 und Gustav Lepke
Doppelhalsgitarre um 1920, innen zwei Reparaturzettel Max Zimmer Nürnberg 1926 und Gustav Lepke Berlin 1937, sowie orig. Händleretikett Musikhaus ...
Gitarre Vogtland, um 1920, Fabrikat Huthmeinel, mit orig. Verkaufsetikett, Korpus mit Rissen,
Gitarre Vogtland, um 1920, Fabrikat Huthmeinel, mit orig. Verkaufsetikett, Korpus mit Rissen, restaurierungsbedürftig, L 93 cm.
Gitarre wohl Vogtland, um 1930, ohne Zettel, in orig. Versandtüte Fabrikat Huthmeinel und mit
Gitarre wohl Vogtland, um 1930, ohne Zettel, in orig. Versandtüte Fabrikat Huthmeinel und mit orig. Verkaufsetikett Qualitätserzeugnis der deutsch...
Westerngitarre 1960er Jahre, ohne Zettel, in rötlich-braunem Lack, Verzierungen in Perlmuttoptik,
Westerngitarre 1960er Jahre, ohne Zettel, in rötlich-braunem Lack, Verzierungen in Perlmuttoptik, sehr gute Erhaltung, L 107,5 cm.
Banjo um 1930, gemarkt Marcelli, starke Alters- und Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig, L ges.
Banjo um 1930, gemarkt Marcelli, starke Alters- und Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig, L ges. 55,5 cm.
Hackbrett um 1970, mit Schild gemarkt Musiam Markneukirchen, Made in GDR, in sehr gutem, spielbereitem Zustand, im orig. Koffer, mit drei Klöppeln...
Zither wohl Vogtland oder Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh., ohne Zettel, schlichtes, geschwärztes Gehäuse, etwas rest.bed., im Karton, L 56 cm.
Zither wohl Markneukirchen, um 1920, gemarkt Concert Guitar-Zither, geschwungenes geschwärztes
Zither wohl Markneukirchen, um 1920, gemarkt Concert Guitar-Zither, geschwungenes geschwärztes Gehäuse, verziert mit Blumenmotiven und Tontabelle,...
Drei Blockflöten im Etui 2. Hälfte 20. Jh., eine gemarkt Moeck, dazu eine gemarkt Küng Swiss Made,
Drei Blockflöten im Etui 2. Hälfte 20. Jh., eine gemarkt Moeck, dazu eine gemarkt Küng Swiss Made, sowie eine gemarkt Roessler, alle im Etui und i...
Klarinette um 1850, brandgestempelt Mollenhauer Fulda, Messingzierteile, Korrosionsspuren, nicht
Klarinette um 1850, brandgestempelt Mollenhauer Fulda, Messingzierteile, Korrosionsspuren, nicht kpl., L 58 cm.
Klarinette um 1920, gemarkt Jos. Rauscher München, vierteilig gestecktes Modell mit vernickelten
Klarinette um 1920, gemarkt Jos. Rauscher München, vierteilig gestecktes Modell mit vernickelten Zuhaltungen, ohne Mundstück, guter Zustand mit le...
Klarinette undeutlich gemarkt Pöschl?, vierfach gestecktes Modell mit verchromten Zuhaltungen,
Klarinette undeutlich gemarkt Pöschl?, vierfach gestecktes Modell mit verchromten Zuhaltungen, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, H 60 cm.
Klarinette um 1920, gemarkt J. Pöschl München, fünffach gesteckter Korpus, vernickelte Zuhaltungen, guter Zustand mit leichten Altersspuren, L 67 ...
Klarinette um 1930, gemarkt Schreiber, Modellnr. 176927, geschwärztes Gehäuse mit vernickelten
Klarinette um 1930, gemarkt Schreiber, Modellnr. 176927, geschwärztes Gehäuse mit vernickelten Metallteilen, in orig. Etui, Oberfläche mit leichte...
Klarinette im Etui 2. Hälfte 20. Jh., mehrfach gemarkt Roy Bensen Wind Instruments, Seriennummer
Klarinette im Etui 2. Hälfte 20. Jh., mehrfach gemarkt Roy Bensen Wind Instruments, Seriennummer 0807207, dunkles Tropenholz, verchromte Metalltei...
Klarinette im Etui um 1930, gemarkt Boucet sowie nummeriert 05921, geschwärzter Kunststoffkorpus mit
Klarinette im Etui um 1930, gemarkt Boucet sowie nummeriert 05921, geschwärzter Kunststoffkorpus mit vernickelten Metallteilen, Oberfläche mit Alt...
Querflöte Mitte 20. Jh., gemarkt G. R. Uebel in Erlbach, dreiteilig gestecktes Modell mit versilberten Zuhaltungen, ein Segment mit Rissbildung, g...
Querflöte wohl 1. Hälfte 20. Jh., dreiteilig gesteckt, mit vernickelten Zuhaltungen, zwei Segmente
Querflöte wohl 1. Hälfte 20. Jh., dreiteilig gesteckt, mit vernickelten Zuhaltungen, zwei Segmente mit Rissbildung, Korrosionsspuren, restaurierun...
Alt-Saxophon Mitte 20. Jh., ungemarkt, Messinggehäuse, mit ledergepolsterten Zuhaltungen, als
Alt-Saxophon Mitte 20. Jh., ungemarkt, Messinggehäuse, mit ledergepolsterten Zuhaltungen, als Dekorationsobjekt, L 61 cm.
Alt-Saxophon im Etui um 1930, gemarkt Super Olds, Made by Fe. Olds & Son, Los Angeles California
Alt-Saxophon im Etui um 1930, gemarkt Super Olds, Made by Fe. Olds & Son, Los Angeles California USA, nummeriert 750, vernickeltes bzw. verchromte...
Trompete um 1930, gemarkt K & H Kühnl, Seriennummer 451614, Messinggehäuse, Knöpfe aus Bakelit mit
Trompete um 1930, gemarkt K & H Kühnl, Seriennummer 451614, Messinggehäuse, Knöpfe aus Bakelit mit Perlmutteinsätzen, leichte Altersspuren, L 53 c...
Jagdhorn 19./20. Jh., Messing, Griffwicklung erneuert, gute Erhaltung, funktionsfähig, L 34 cm, D
Jagdhorn 19./20. Jh., Messing, Griffwicklung erneuert, gute Erhaltung, funktionsfähig, L 34 cm, D ca. 18 cm.
Konzertina um 1880, dunkelbraunes Gehäuse aus Edelholz, teils durchbrochen gearbeitet, mit floralen Ziereinlagen aus Perlmutt verziert, ornamental...
Konzertina 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Nussbaumgehäuse mit Ziereinlagen aus Perlmutt, teils
Konzertina 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Nussbaumgehäuse mit Ziereinlagen aus Perlmutt, teils durchbrochen gearbeitet, Blasebalg mit farbigem Orna...
Konzertina im Etui gemarkt ELA Ernst L(udwig) Arnold Carlsfeld, um 1930, geschwärztes Holzgehäuse
Konzertina im Etui gemarkt ELA Ernst L(udwig) Arnold Carlsfeld, um 1930, geschwärztes Holzgehäuse mit vernickelten Metallteilen, elfenbeinfarbene ...
Hochrad Hersteller Hillmann 1878, Räder mit Vollgummibereifung, original gefederter Ledersattel,
Hochrad Hersteller Hillmann 1878, Räder mit Vollgummibereifung, original gefederter Ledersattel, Handgriffe aus gedrechseltem Horn, Oberfläche etw...
Große Walzenspieldose um 1890, ungemarkt, nussbaumfurniertes Gehäuse, teils ebonisiert, im Deckel
Große Walzenspieldose um 1890, ungemarkt, nussbaumfurniertes Gehäuse, teils ebonisiert, im Deckel eingelassene Intarsie eines Vogelnests, gerahmt ...
Plattenspieldose um 1900, ungemarkt, Werk nummeriert 73169, nussbaumfurniertes Gehäuse, mit brandverzierter Vogeldarstellung im Deckel, verglastes...
Plattenspieldose mit Schriftzug 48D, nussbaumfurnierter Korpus, Deckel mit intarsiertem Floraldekor,
Plattenspieldose mit Schriftzug 48D, nussbaumfurnierter Korpus, Deckel mit intarsiertem Floraldekor, doppelter Stimmkamm in guter Erhaltung, mit g...
Konvolut Schelllackplatten um 1930, ca. 160 Stück, tlw. im Album, darunter Imperial, Electrola,
Konvolut Schelllackplatten um 1930, ca. 160 Stück, tlw. im Album, darunter Imperial, Electrola, Isiphon, Amiga, Calliope, Polyphon, Audiphon etc.,...
Barometer Gründerzeit um 1890, Bronze gegossen, bräunlich patiniert und vergoldet, von Voluten,
Barometer Gründerzeit um 1890, Bronze gegossen, bräunlich patiniert und vergoldet, von Voluten, Floralmotiven, Maskaronen und halbplastischen Putt...
Tischthermometer Marmor 2. Hälfte 19. Jh., in Form eines Obelisken aus grün-schwarz geädertem
Tischthermometer Marmor 2. Hälfte 19. Jh., in Form eines Obelisken aus grün-schwarz geädertem Marmor, Anzeige in Reaumur, funktionstüchtig, eine E...
Wetterstation um 1900, Messingguss vergoldet, durchbrochen gearbeitetes Gestell im Rokokostil mit
Wetterstation um 1900, Messingguss vergoldet, durchbrochen gearbeitetes Gestell im Rokokostil mit eingelassenem Thermometer mit Angabe in Reaumur ...
Fotoapparat Leica um 1960, gemarkt Ernst Leitz Wetzlar, Modell Nr. 293982, vernickeltes Metallgehäuse mit partieller Lederummantelung, Objektiv ge...
Kamera Nikon FE2 1980er Jahre, auf Gehäuse gemarkt und nummeriert 2463818, Metallgehäuse mit
Kamera Nikon FE2 1980er Jahre, auf Gehäuse gemarkt und nummeriert 2463818, Metallgehäuse mit Lederbespannung, def., rep.bed., Objektiv Nikon Nikko...
Stereokamera Makina Firma Plaubel & Co., Frankfurt a. M., um 1912, für Plattengröße 45 x 107 mm,
Stereokamera Makina Firma Plaubel & Co., Frankfurt a. M., um 1912, für Plattengröße 45 x 107 mm, Objektiv Plaubel Doppel-Othar 6/60 mm, Lochblende...
Konvolut Kameras bestehend aus kompletter Kameraausrüstung Canon T 70, mit Wechselobjektiven Canon
Konvolut Kameras bestehend aus kompletter Kameraausrüstung Canon T 70, mit Wechselobjektiven Canon Zoom FD 75-200 mm F:4,5, sowie Canon Zoom 35-70...
Apothekerwaage und Gewichtssatz 19./20. Jh., Apothekerwaage ungemarkt, Messing, auf Buchholzkorpus
Apothekerwaage und Gewichtssatz 19./20. Jh., Apothekerwaage ungemarkt, Messing, auf Buchholzkorpus montiert, einige Gewichte beigegeben, dazu Gewi...
Bechergewichtssatz datiert 1858 und bezeichnet 1 Pfund, neunteilig, Bronze gegossen, Schlussstein
Bechergewichtssatz datiert 1858 und bezeichnet 1 Pfund, neunteilig, Bronze gegossen, Schlussstein fehlt, min. Altersspuren, H 4,5 cm.
Drei Bechergewichtssätze 19. Jh., Bronze, mehrteilig gegossen, zwei neunteilige Gewichtssätze,
Drei Bechergewichtssätze 19. Jh., Bronze, mehrteilig gegossen, zwei neunteilige Gewichtssätze, jeweils bezeichnet 1 Pfund, dazu ein sechsteiliges ...
Fernglas Carl Zeiss und Opernglas 1930 bis 1950, Fernglas gemarkt Carl Zeiss Jena Telex 6 x,
Fernglas Carl Zeiss und Opernglas 1930 bis 1950, Fernglas gemarkt Carl Zeiss Jena Telex 6 x, Seriennummer 259039, schwarzes Metallgehäuse teils le...
Fernrohr mit Stativ Hersteller VEB Carl Zeiss Jena, um 1960, mit drei Wechselokularen, 10-0, 16-0
Fernrohr mit Stativ Hersteller VEB Carl Zeiss Jena, um 1960, mit drei Wechselokularen, 10-0, 16-0 und 25-0, funktionstüchtig, guter Zustand, L Fer...
Mikroskop im Kasten um 1920, gemarkt W & H Seibert Wetzlar sowie R. Winkel Göttingen Nr. 11160,
Mikroskop im Kasten um 1920, gemarkt W & H Seibert Wetzlar sowie R. Winkel Göttingen Nr. 11160, gravierter Besitzername S. V. Simon, geschwärztes ...
Mikroskop im Kasten Anfang 20. Jh., gemarkt Paul Waechter Friedenau, vergoldetes Bronzegestell,
Mikroskop im Kasten Anfang 20. Jh., gemarkt Paul Waechter Friedenau, vergoldetes Bronzegestell, funktionstüchtig, mit Zubehör, im orig. Kasten, H ...

-
3670 Los(e)/Seite