Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (13)
- Art Déco (135)
- Art Nouveau (296)
- Arts & Crafts (121)
- Asian Art (104)
- Bauhaus (10)
- Books (77)
- Carpets & Textiles (61)
- Ceramics (58)
- Clocks & Watches (75)
- Coins (79)
- Commercial (64)
- Design (109)
- Drawings (101)
- Furniture (205)
- Glass (52)
- Graphic Arts (111)
- Hunting (53)
- Jewellery (334)
- Militaria (183)
- Miscellaneous (4)
- Musical Instruments (47)
- Paintings (472)
- Porcelain (177)
- Postcards & Stamps (61)
- Regional Artists (42)
- Russian Art (49)
- Sculptures (257)
- Silver – Metal (158)
- Technique Lamps (62)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3670 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vorlegebesteck im Etui deutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Silber, mit vergoldeten
Vorlegebesteck im Etui deutsch, um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Silber, mit vergoldeten Laffen und Zinken, verziert mit Reliefbändern un...
Vorlegebesteck Silber um 1905, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellername Koch & Bergfeld
Vorlegebesteck Silber um 1905, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellername Koch & Bergfeld Bremen, Vertriebsstempel J. Stähli Silberschmied Zü...
Zwölf Messerbänkchen Jugendstil um 1900, ungemarkt, Metall versilbert, verziert mit Rillenbändern,
Zwölf Messerbänkchen Jugendstil um 1900, ungemarkt, Metall versilbert, verziert mit Rillenbändern, hängenden Tropfen und Rosenblüten, normale Alte...
Albin Müller Kernstück mit Tablett Entwurf um 1909, Hersteller Eduard Hueck Lüdenscheid, reliefierte
Albin Müller Kernstück mit Tablett Entwurf um 1909, Hersteller Eduard Hueck Lüdenscheid, reliefierte Fabrikmarken und Künstlersignets, Gefäße mit ...
Große Fischplatte Kayserzinn um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 4128, Zinn gegossen, verziert mit
Große Fischplatte Kayserzinn um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 4128, Zinn gegossen, verziert mit reliefierten Fischmotiven, Blüten, Muschelmotive...
Große Jugendstilbowle Kayserzinn um 1900, Prägemarke, Modellnummer 4404, Zinn gegossen, reich
Große Jugendstilbowle Kayserzinn um 1900, Prägemarke, Modellnummer 4404, Zinn gegossen, reich verziert mit Bändern und Dolden, vierteilig, bestehe...
Joseph Maria Olbrich Paar Kerzenleuchter Entwurf um 1902, Ausführung Eduard Hueck KG Lüdenscheid,
Joseph Maria Olbrich Paar Kerzenleuchter Entwurf um 1902, Ausführung Eduard Hueck KG Lüdenscheid, Zinn gegossen, am Boden Firmenmarke und Künstler...
Jugendstil-Kernstück mit Tablett um 1900, gemarkt Gerhardi & Cie. Lüdenscheid, Modellnummer 1771,
Jugendstil-Kernstück mit Tablett um 1900, gemarkt Gerhardi & Cie. Lüdenscheid, Modellnummer 1771, reliefierter Dekor mit Irisblüten und geschweif...
Kayserzinn Fischplatte um 1903, Reliefmarke, Modellnummer 4414, schlanke ovale Form, in den
Kayserzinn Fischplatte um 1903, Reliefmarke, Modellnummer 4414, schlanke ovale Form, in den Griffzonen reliefierte Fledermausköpfe, normale Alters...
Jardiniere Kayserzinn Ende 19. Jh., Prägemarke, Modellnummer 4149, Zinn gegossen, spitzovale
Jardiniere Kayserzinn Ende 19. Jh., Prägemarke, Modellnummer 4149, Zinn gegossen, spitzovale Muschelform auf vier eingerollten Füßen, am Rand zwei...
Kerzenleuchter Friedrich Adler Entwurf um 1904, Ausführung Urania Maastricht, ungemarkt, Zinn
Kerzenleuchter Friedrich Adler Entwurf um 1904, Ausführung Urania Maastricht, ungemarkt, Zinn gegossen, flacher gerippter Scheibenfuß mit mittigen...
Orivit Deckelschüssel um 1900, Prägemarke, Modellnummer 2609, Zinn gegossen, verziert mit reliefierten Bändern, herausnehmbarer Keramikeinsatz gem...
Orivit Leuchterpaar um 1910, Zinn gegossen, als ornamental verzierte Säulen auf geschwärzten
Orivit Leuchterpaar um 1910, Zinn gegossen, als ornamental verzierte Säulen auf geschwärzten Holzsockeln montiert, Tüllen fehlen, einer mit zwei k...
Tintenfass Jugendstil um 1900, gemarkt Kayserzinn, Modellnummer 4680, Stiftablage mit reliefierter
Tintenfass Jugendstil um 1900, gemarkt Kayserzinn, Modellnummer 4680, Stiftablage mit reliefierter Blüte, auf dem scharnierten Klappdeckel eine He...
Zinnschale Albin Müller Entwurf um 1903/04, am Schalenbord reliefiertes Künstlersignet, ungemarkt,
Zinnschale Albin Müller Entwurf um 1903/04, am Schalenbord reliefiertes Künstlersignet, ungemarkt, Ausführung wohl Gerhardi & Co. Lüdenscheid, Zin...
Großes Zinntablett Jugendstil um 1900, ungemarkt, Zinn gegossen, große geschweifte Fischvorlegeplatte mit zweiteiligen Handhaben und reliefiertem ...
Bruno Paul siebenflammiger Leuchter Entwurf um 1903, wohl amerikanische Ausführung um 1910,
Bruno Paul siebenflammiger Leuchter Entwurf um 1903, wohl amerikanische Ausführung um 1910, Messing gegossen, gedrückt und gedreht, profilierter F...
Erhard & Söhne Deckeldose um 1920, ungemarkt, oktogonal facettiert, auf angedeuteten Füßen, feine
Erhard & Söhne Deckeldose um 1920, ungemarkt, oktogonal facettiert, auf angedeuteten Füßen, feine Messingeinlegearbeit in Wurzelholz, floraler und...
Erhard & Söhne Dose mit Faun um 1920, am Verschluss gemarkt, quadratische Edelholzdose mit geklebten
Erhard & Söhne Dose mit Faun um 1920, am Verschluss gemarkt, quadratische Edelholzdose mit geklebten Füßen, scharnierter Klappdeckel aus Messing m...
Jugendstilschatulle um 1910, ungemarkt, Messing gegossen, genietet und martelliert, dunkel patiniert, umlaufend reliefierte Perlbänder, schauseiti...
Paar große Jugendstilleuchter Skandinavien, um 1910, gegossene Marke Malm, Messing massiv, mehrteilig montiert, gemuldeter Scheibenfuß mit schlank...
Streichholzhalter um 1910, signiert Wetzel, dreieckige Form mit leicht ausgestellten Ecken, verziert
Streichholzhalter um 1910, signiert Wetzel, dreieckige Form mit leicht ausgestellten Ecken, verziert mit reliefierten Bändern, aufgeschraubte Halt...
Teekessel Peter Behrens Entwurf für die AEG 1909, Prägestempel, Modellnummer 42212, Messing
Teekessel Peter Behrens Entwurf für die AEG 1909, Prägestempel, Modellnummer 42212, Messing patiniert, die Oberfläche unregelmäßig strukturiert, g...
WMF Geislingen Rauchset um 1910, Prägemarken, Messing patiniert, Tablett mit zwei Gefäßen und
WMF Geislingen Rauchset um 1910, Prägemarken, Messing patiniert, Tablett mit zwei Gefäßen und einem Kerzenleuchter mit Streichholzhalter, dazu ein...
Frankreich Kanne Charles Theodore Perron (1862-1934), auf der Wandung signiert, Metallguss verkupfert und vergoldet, die Wandung reliefiert mit ...
Jardiniere Jugendstil um 1900, gemarkt Bitter & Gobbers Metallwarenfabrik Krefeld, Reliefmarke mit
Jardiniere Jugendstil um 1900, gemarkt Bitter & Gobbers Metallwarenfabrik Krefeld, Reliefmarke mit Schriftzug Imperial, Modellnummer 4785, Britann...
Jugendstilleuchter Bronze wohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, Bronze vergoldet, Mädchen an einem
Jugendstilleuchter Bronze wohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, Bronze vergoldet, Mädchen an einem Stängel mit floral reliefierter Kerzentülle, das...
Figürlicher Kerzenleuchter um 1920, Bronze patiniert und vergoldet, nacktes kniendes Mädchen auf
Figürlicher Kerzenleuchter um 1920, Bronze patiniert und vergoldet, nacktes kniendes Mädchen auf einer Schildkröte, eine gezackte Tülle haltend, a...
Peter Tereszczuk, figürlicher Klingelknopf Jugendstil um 1900, seitlich sign. P. Tereszczuk sowie an
Peter Tereszczuk, figürlicher Klingelknopf Jugendstil um 1900, seitlich sign. P. Tereszczuk sowie an der Unterseite geprägter Buchstabe K und Nr....
Albin Müller Schreibzeug Entwurf um 1903, Ausführung Fürstlich Stolberg´sches Hüttenamt Ilsenburg,
Albin Müller Schreibzeug Entwurf um 1903, Ausführung Fürstlich Stolberg´sches Hüttenamt Ilsenburg, Reliefmarke, Modellnummer 4000, Gusseisen patin...
Jugendstil-Tafelaufsatz Bronze um 1910, ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, dreipassig geschweifter Fuß mit aufgeschraubten Spiralbändern, eine fl...
Paar Bronze-Kerzenleuchter Jugendstil um 1900, ungemarkt, beide mit geprägtem Buchstabe F, Bronze
Paar Bronze-Kerzenleuchter Jugendstil um 1900, ungemarkt, beide mit geprägtem Buchstabe F, Bronze verkupfert, florale Gestaltung als Knospen, auf ...
Tischpsyche Jugendstil Schmiedeeisen, mehrteilig montiert und bräunlich patiniert, geschwungenes,
Tischpsyche Jugendstil Schmiedeeisen, mehrteilig montiert und bräunlich patiniert, geschwungenes, durchbrochen gearbeitetes Gestell mit Hammerschl...
Jugendstilbrosche mit grünem Achat um 1900, Silber gestempelt 800 und unleserliche Punze, rechteckige Grundfläche, mittig besetzt mit Achatcaboch...
Silberbrosche um 1910, Silber gestempelt 800 und Punze, Halbrelief, kleiner Putto einem Vogel ein
Silberbrosche um 1910, Silber gestempelt 800 und Punze, Halbrelief, kleiner Putto einem Vogel ein Lied vorspielend, umlaufend Blütenkranz, D 42 m...
Georg Jensen Silberbrosche um 1920, Silber gestempelt Sterling Denmark, 258 und Punze Georg
Georg Jensen Silberbrosche um 1920, Silber gestempelt Sterling Denmark, 258 und Punze Georg Jensen, Reif mit stilisierten Zweigen und fliegendem V...
Georg Jensen frühe Jugendstilbrosche 1908-14, Silber gestempelt 828 S, sowie Punzen GEORG JENSEN, Gi
Georg Jensen frühe Jugendstilbrosche 1908-14, Silber gestempelt 828 S, sowie Punzen GEORG JENSEN, Gi und 8 (Modellnummer), geschwungenes, mit fünf...
Gürtelschliesse mit Emaileinlage um 1900, Messing, nahezu vollflächig mit Felderemail belegt,
Gürtelschliesse mit Emaileinlage um 1900, Messing, nahezu vollflächig mit Felderemail belegt, transparentes, violettes Email auf guillochiertem G...
Schmuckclip Karl Karst um 1910, Silber gestempelt 800 und Marke "KARST", dreieckige Grundform belegt
Schmuckclip Karl Karst um 1910, Silber gestempelt 800 und Marke "KARST", dreieckige Grundform belegt mit stilisiertem Astwerk und besetzt mit Gra...
Silberbrosche mit Mondstein Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 830 sowie zwei weitere Punzen, in Form
Silberbrosche mit Mondstein Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 830 sowie zwei weitere Punzen, in Form eines stark stilisierten Mischwesens, besetzt...
Georg Stoger Anhänger für Wiener Werkstätte um 1910, Silber geprüft, rückseitig Punzen GS, Marke für
Georg Stoger Anhänger für Wiener Werkstätte um 1910, Silber geprüft, rückseitig Punzen GS, Marke für Wiener Werkstätte und ungedeutete Punze, oval...
Rasmus Björn Halvordersen Anhänger an Kette um 1910-20, Silber gestempelt 900, Punze "RBH" und Punze
Rasmus Björn Halvordersen Anhänger an Kette um 1910-20, Silber gestempelt 900, Punze "RBH" und Punze Wikingerhelm, gestaltet als ovaler Kranz mit ...
Ätzglasvase Emil Gallé um 1900, farbloses Glas nach Rosé verlaufend, ausgekugelter Abriss, gelb
Ätzglasvase Emil Gallé um 1900, farbloses Glas nach Rosé verlaufend, ausgekugelter Abriss, gelb und braun überfangen, hochgeätzter Sommerlandschaf...
Ätzglasvase mit drei Henkeln 1920er Jahre, signiert Richard, farbloses Glas, hellgelb unter- und
Ätzglasvase mit drei Henkeln 1920er Jahre, signiert Richard, farbloses Glas, hellgelb unter- und roséfarben überfangen, hochgeätzter Floraldekor m...
Daum Nancy große Henkelvase um 1900, Wandung mit geschliffener Signatur und Lothringerkreuz,
Daum Nancy große Henkelvase um 1900, Wandung mit geschliffener Signatur und Lothringerkreuz, farbloses Glas, marmoriert eingeschmolzene Farbschich...
Daum Nancy große Jugendstilvase um 1900, unsigniert, farbloses Glas mit eingeschmolzenen roten und
Daum Nancy große Jugendstilvase um 1900, unsigniert, farbloses Glas mit eingeschmolzenen roten und gelben Farbschichten, in dunklem Violett überfa...
Daum Nancy große Jugendstilvase um 1900, unsigniert, farbloses Glas mit eingeschmolzenen verzogenen Farbschichten in Rot, Grün, Weiß und Orange, h...
Daum Nancy große Solifleur um 1900, farbloses Glas, eingeschmolzene verzogene Farbschichten in
Daum Nancy große Solifleur um 1900, farbloses Glas, eingeschmolzene verzogene Farbschichten in braunen und lachsfarbenen Tönen, geätzte Signatur m...
Daum Nancy Jugendstilvase um 1900, farbloses Glas, mit gelben, grünen und violetten, teils verzogenen Einschmelzungen, massiver Standfuß, der ange...
Daum Nancy Jugendstilvase um 1900, ungemarkt, am Boden gepinselte Nr. 4, farbloses Glas, mit
Daum Nancy Jugendstilvase um 1900, ungemarkt, am Boden gepinselte Nr. 4, farbloses Glas, mit transparenten eingeschmolzenen Farbschichten, Orchide...
Daum Nancy Miniaturvase um 1900, beriebene Signatur mit Lothringerkreuz in Gold, klares Glas,
Daum Nancy Miniaturvase um 1900, beriebene Signatur mit Lothringerkreuz in Gold, klares Glas, eisglasartig geätzte Oberfläche, polierte und vergo...
Daum Nancy Vase Veilchendekor um 1900, goldene Signatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas,
Daum Nancy Vase Veilchendekor um 1900, goldene Signatur mit Lothringerkreuz, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, violette und weiße Pulvereinsch...
Daum Nancy Vase Versuchsglas um 1900, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Farbschichten in dunklem
Daum Nancy Vase Versuchsglas um 1900, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Farbschichten in dunklem Grün und Violett, unregelmäßiger Craquelédekor,...
Daum Nancy Vase Winterlandschaft um 1900, am Boden signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas
Daum Nancy Vase Winterlandschaft um 1900, am Boden signiert mit Lothringerkreuz, farbloses Glas mit hellblauen Pulvereinschmelzungen, weiß überfan...
Fritz Heckert Henkelvase "Cypern" um 1895, ungemarkt, grünliches Glas, modelgeblasen und geformt,
Fritz Heckert Henkelvase "Cypern" um 1895, ungemarkt, grünliches Glas, modelgeblasen und geformt, zwei angesetzte Henkel, matt irisiert, am Stand ...
Große Hyazinthenvase Jugendstil um 1900, mattiertes Klarglas nach Violett verlaufend, im Rippenmodel
Große Hyazinthenvase Jugendstil um 1900, mattiertes Klarglas nach Violett verlaufend, im Rippenmodel formgeblasen und schräg verzogen, eingezogen...
Jugendstilvase wohl Böhmen, um 1910, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, roséfarben transparent
Jugendstilvase wohl Böhmen, um 1910, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, roséfarben transparent überfangen, lüstriert, unbeschädigt, H 22 cm.
Jugendstilvase wohl Moser Karlsbad, um 1910, am Boden Modellnummer Ul. 226., ungemarkt, farbloses
Jugendstilvase wohl Moser Karlsbad, um 1910, am Boden Modellnummer Ul. 226., ungemarkt, farbloses Glas nach Violett verlaufend, ausgekugelter Abri...
Kleine Ätzglasvase wohl Emil Gallé, um 1920, unleserlich gemarkt, farbloses Glas, formgeblasen,
Kleine Ätzglasvase wohl Emil Gallé, um 1920, unleserlich gemarkt, farbloses Glas, formgeblasen, grüner Überfang, hochgeätzte Blütenzweige mit Blät...
Kleine Vase USA wohl um 1910, nachträglich bezeichnet, L.C.T., Milchglas mit eingeschmolzenen
Kleine Vase USA wohl um 1910, nachträglich bezeichnet, L.C.T., Milchglas mit eingeschmolzenen gekämmten Fäden in Grün und Weiß, goldschimmernder L...

-
3670 Los(e)/Seite