Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (30)
- Art Déco (180)
- Art Nouveau (239)
- Arts & Crafts (178)
- Asian Art (174)
- Books (118)
- Carpets & Textiles (87)
- Ceramics (63)
- Clocks & Watches (63)
- Coins (145)
- Commercial (24)
- Design (154)
- Drawings (100)
- Frames (46)
- Furniture (188)
- Glass (30)
- Graphic Arts (115)
- Historische Baustoffe (56)
- Hunting (25)
- Jewellery (165)
- Militaria (148)
- Musical Instruments (20)
- Paintings (376)
- Porcelain (278)
- Postcards & Stamps (78)
- Russian Art (49)
- Saxon Artists (66)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (144)
- Technique Lamps (72)
- Toys (69)
Kategorie
- Collectables (830)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (494)
- Furniture (284)
- Sculpture (196)
- Jewellery (178)
- Asian Art (174)
- Ceramics (170)
- Arms, Armour & Militaria (155)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Prints (134)
- Books & Periodicals (118)
- Watercolours (116)
- Glassware (111)
- Carpets & Rugs (88)
- Coins (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Models, Toys, Dolls & Games (70)
- Ethnographica & Tribal Art (30)
- Metalware (27)
- Clocks (22)
- Textiles (17)
- Lighting (12)
- Russian Works of Art (12)
- Stamps (9)
- Vintage Fashion (5)
- Bank notes (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Kitchenalia (1)
- Liste
- Galerie
-
3575 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armbanduhr CitizenJapan, 1970er Jahre, Modell 8270, Stahlgehäuse, Gliederzugarmband, blaues
Armbanduhr CitizenJapan, 1970er Jahre, Modell 8270, Stahlgehäuse, Gliederzugarmband, blaues Ziffernblatt, Handaufzug, funktionstüchtig, D 30 mm. ...
Damenuhr GoldMarke ELOGA, Schweiz, 1970er Jahre, Armband mit Faltschließe und Gehäuse in WG
Damenuhr GoldMarke ELOGA, Schweiz, 1970er Jahre, Armband mit Faltschließe und Gehäuse in WG gestempelt 750, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, fu...
Jaeger LeCoultre, Carnet de Rendez-VousSchweiz, um 2000, Gehäuse und Zwischenglieder Gelbgold 585/
Jaeger LeCoultre, Carnet de Rendez-VousSchweiz, um 2000, Gehäuse und Zwischenglieder Gelbgold 585/1000 geprüft, Ziffernblatt aus Perlmutt gemarkt ...
Kasper Damenarmbanduhr mit Diamantbesatz1960/1970er Jahre, Weißgold gestempelt 0.585, ovales
Kasper Damenarmbanduhr mit Diamantbesatz1960/1970er Jahre, Weißgold gestempelt 0.585, ovales Gehäuse, auf Ziffernblatt gemarkt Kasper, umgeben von...
Rado Jubilé DamenarmbanduhrSchweiz, Ende 20. Jh., rechteckiges Gehäuse von 23 x 18 mm, gebogenes
Rado Jubilé DamenarmbanduhrSchweiz, Ende 20. Jh., rechteckiges Gehäuse von 23 x 18 mm, gebogenes Glas, vergoldeter Zeiger, vier mit Diamanten bese...
Tisch Renaissancewohl Tirol, um 1650, ovale Platte in Nussbaum auf Nadelholz furniert, mit ornamentalen Einlegearbeiten in Ahorn, Mahagoni und Ebe...
Dielenschrank Barockwohl Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, komplett zerlegbarer zweitüriger
Dielenschrank Barockwohl Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, komplett zerlegbarer zweitüriger Schrank mit Bastionsfüllungen, original Schlo...
Dielenschrank Barocksüddeutsch, 18. Jh., Eiche massiv, mittig teilbarer Kleider-, Wäscheschrank,
Dielenschrank Barocksüddeutsch, 18. Jh., Eiche massiv, mittig teilbarer Kleider-, Wäscheschrank, Einlegeböden fehlen, Alters- und Gebrauchsspuren,...
Münz-Kabinettschränkchen Würzburg18. Jh., passig geschweifter, konkav gebauchter Korpus auf vier
Münz-Kabinettschränkchen Würzburg18. Jh., passig geschweifter, konkav gebauchter Korpus auf vier gequetschten Kugelfüßen, furniert in Nussbaum, Vo...
Barocker Tabernakelaufsatz1. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Front mit zehn
Barocker Tabernakelaufsatz1. Hälfte 18. Jh., Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Front mit zehn Schüben und mittiger Tür, die Kassetten der Schü...
Schrägklappensekretär BarockNussbaum massiv, Mitte 18. Jh., fünfschübiger Korpus mit gebauchter
Schrägklappensekretär BarockNussbaum massiv, Mitte 18. Jh., fünfschübiger Korpus mit gebauchter Front, darüber Schrägklappe mit feiner, reich gegl...
Barock-Kommode1. Hälfte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit zweifach gebauchter Front, verziert mit Würfelmarketeri...
Barocker Konsoltisch1. Hälfte 18. Jh., nussbaumfurniert, die Füße aus Massivholz gedrechselt,
Barocker Konsoltisch1. Hälfte 18. Jh., nussbaumfurniert, die Füße aus Massivholz gedrechselt, geschweifte Zarge und Platte, Altersspuren, alt rest...
Gefasster Barocktischdeutsch, um 1760, Buche und Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung und
Gefasster Barocktischdeutsch, um 1760, Buche und Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung und Vergoldung, Platte in Marmoroptik, partiell alt r...
Großer barocker EsstischNussbaum und Mahagoni massiv, 18. Jh., lange rechteckige Platte auf
Großer barocker EsstischNussbaum und Mahagoni massiv, 18. Jh., lange rechteckige Platte auf Gestell mit geschwungenen, ausgesägten Seitenwangen un...
Kleiner Barocktischum 1750, Eiche massiv, floral beschnitztes Gestell und Zarge, die furnierte
Kleiner Barocktischum 1750, Eiche massiv, floral beschnitztes Gestell und Zarge, die furnierte Tischplatte ergänzt, Maße 78 x 68 x 49 cm. ...[mor...
Konsoltisch Barockdeutsch, um 1750, aus hellem Nussbaum, in Demi-Lune-Form, Platte und Beine massiv,
Konsoltisch Barockdeutsch, um 1750, aus hellem Nussbaum, in Demi-Lune-Form, Platte und Beine massiv, die Zarge furniert, die leicht geschwungenen ...
BarockstuhlBuche massiv, um 1750, geschnitzte Zarge, Beine und Lehne, wohnfertig restauriert,
BarockstuhlBuche massiv, um 1750, geschnitzte Zarge, Beine und Lehne, wohnfertig restauriert, Bezug und Polster erneuert, H 110 cm, SH 50 cm. ......
Sessel Barock2. H. 18. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, Armlehnsessel mit sehr breiter Sitzfläche, die Füße mit Holzverstrebungen, Sitzgeflecht u...
Paar BrettstühleEiche massiv, um 1920, die Lehnen mit fein geschnitzten figürlichen Darstellungen,
Paar BrettstühleEiche massiv, um 1920, die Lehnen mit fein geschnitzten figürlichen Darstellungen, ein Stuhl mit Trocknungsriss in der Sitzfläche,...
Zwei BrettstühleEiche massiv, dunkelbraun gebeizt, um 1900, floral geschnitzte Lehne, trapezförmige Sitzfläche, Trocknungsrisse, rest.bed., H 95 c...
Tölzer Bauernbank19. Jh., Nadelholz farbig gefasst, mit altem grünen Kordbezug, Untergestell mit
Tölzer Bauernbank19. Jh., Nadelholz farbig gefasst, mit altem grünen Kordbezug, Untergestell mit zwei Schubkästen, originale Bauernmalerei, im Ber...
LöffelbordThüringen, 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, Löffelhalter,
LöffelbordThüringen, 1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, Löffelhalter, darüber gedrechseltes Geländer, Maße 33 x 118 c...
Tellerbord1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, abgelaugt und gewachst, mit Wandaufhängung, Maße 86 x
Tellerbord1. Hälfte 19. Jh., Nadelholz massiv, abgelaugt und gewachst, mit Wandaufhängung, Maße 86 x 110 x 21 cm. ...[more]
Vogtländischer BauernschrankEnde 18. Jh., Nadelholz, in originaler Farbfassung, zweitüriger
Vogtländischer BauernschrankEnde 18. Jh., Nadelholz, in originaler Farbfassung, zweitüriger Kleiderschrank mit abgeschrägten Ecken und aufwendig g...
Bäuerlicher Arbeitstischum 1900, Nadelholz massiv, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, H 90 x 129 x 73
Bäuerlicher Arbeitstischum 1900, Nadelholz massiv, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, H 90 x 129 x 73 cm. ...[more]
BauerntruheEnde 18. Jh., Nadelholz in originaler Farbfassung, Oberfläche verschmutzt, Schlossbeschlag und Schlüssel fehlen, rest.bed., Maße 50 x 1...
BauerntruheFront seitlich datiert 1800, Nadelholz in originaler Farbfassung, Deckel und Kassetten
BauerntruheFront seitlich datiert 1800, Nadelholz in originaler Farbfassung, Deckel und Kassetten mit Blumenmalerei, eine Zierleiste, Schloss, Sch...
Fragment eine Barockkabinettsum 1700, Nussbaum auf Eiche furniert, Front mit klappbarer Platte,
Fragment eine Barockkabinettsum 1700, Nussbaum auf Eiche furniert, Front mit klappbarer Platte, floral intarsiert, dahinter Schubkästen und eine k...
Große Barocktruheum 1700, Runddeckeltruhe mit originaler Lederbespannung und dekorativen schmiedeeisernen Zierbeschlägen sowie zwei originale baro...
Große FlachdeckeltruheTölz-Lenggries, datiert 1926, Nadelholz massiv, originale Bemalung, mit
Große FlachdeckeltruheTölz-Lenggries, datiert 1926, Nadelholz massiv, originale Bemalung, mit Alters- und Gebrauchsspuren, Schlüssel fehlt, Deckel...
Kleine Truhe im Barockstil19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, langrechteckiger Korpus mit
Kleine Truhe im Barockstil19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, langrechteckiger Korpus mit scharniertem Runddeckel, schwere schmiedeeiserne...
Kleine Runddeckeltruhe Nussbaumum 1810, reich verziert mit dekorativen schmiedeeisernen Beschlägen, Front mit Lyra, seitlich Blumensäule mit Ampho...
Vogtländische BauerntruheAnfang 19. Jh., Nadelholz massiv, originale Bemalung, Front verziert mit
Vogtländische BauerntruheAnfang 19. Jh., Nadelholz massiv, originale Bemalung, Front verziert mit Kassettenfüllungen und gedrechselten Halbsäulen,...
Empire-KommodeFrankreich, um 1810, Mahagoni auf Eiche furniert, dreischübiger Korpus, auf geschnitzten Tatzenfüßen, originale Bronzebeschläge sowi...
Außergewöhnlicher LedersesselFrankreich, um 1780, Gestell aus massivem Nussbaum?, mit fein geschnitzten Schleifenbändern und Rosetten, originaler ...
Empire-SesselMahagoni massiv, um 1800, Armlehnsessel mit halbrunder Sitzfläche, Zarge und Lehne
Empire-SesselMahagoni massiv, um 1800, Armlehnsessel mit halbrunder Sitzfläche, Zarge und Lehne mit fein gearbeiteter Bronzeapplikation, blau-grün...
Stuhl Empireum 1780, Nussbaum massiv, Hochlehnstuhl mit gebogener Lehne, reich verziert mit
Stuhl Empireum 1780, Nussbaum massiv, Hochlehnstuhl mit gebogener Lehne, reich verziert mit Kanneluren und geschnitzten Rosetten, alter Lederbezug...
Zierlicher BarockstuhlNussbaum massiv, um 1720, geschnitzte Lehne mit stilisiertem Floralmotiv,
Zierlicher BarockstuhlNussbaum massiv, um 1720, geschnitzte Lehne mit stilisiertem Floralmotiv, trapezförmige Sitzfläche auf gedrechseltem Gestell...
Zwei Stühle BarockMitte 18. Jh., Nussbaum massiv, Polsterstühle mit s-förmig geschwungenem Gestell, die Beine mit Holzverstrebungen, auf Klauenfüß...
Figürlicher Barocktisch1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Putto mit Spiegel, auf
Figürlicher Barocktisch1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Putto mit Spiegel, auf Akanthusblättern stehend, die originale Platte aus...
Feiner Paraventwohl Wien, Ende 19. Jh., dreiflügeliges Gestell aus massivem Nussbaum, fein durchbrochen geschnitzt und vergoldet, außergewöhnlich ...
Empire-Wandspiegelum 1790, Holz geschnitzt und vergoldet, Rahmen partiell blau gefasst, Bekrönung
Empire-Wandspiegelum 1790, Holz geschnitzt und vergoldet, Rahmen partiell blau gefasst, Bekrönung mit Monogrammkartusche "MRIA", alt restauriert, ...
Wandspiegel Empireum 1800, Mahagoni auf Nadelholz furniert, verziert mit ovalem Kupferstich unter
Wandspiegel Empireum 1800, Mahagoni auf Nadelholz furniert, verziert mit ovalem Kupferstich unter Glas, die Ecken mit geschnitzten Rosetten, origi...
Großer Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., jagdlich gestalteter Wandspiegel mit originalem Spiegelglas,
Großer Stuckspiegel2. Hälfte 19. Jh., jagdlich gestalteter Wandspiegel mit originalem Spiegelglas, mit stärkeren Altersspuren, kleinere Fehlstelle...
Großer Wandspiegel1. Hälfte 19. Jh., Holz gestuckt und vergoldet, reliefierte klassizistische
Großer Wandspiegel1. Hälfte 19. Jh., Holz gestuckt und vergoldet, reliefierte klassizistische Motive, die Ecken mit Muscheln verziert, Altersspure...
Großer WandspiegelMitte 19. Jh., blattvergoldete, profilierte Leiste mit abgerundeten Ecken und
Großer WandspiegelMitte 19. Jh., blattvergoldete, profilierte Leiste mit abgerundeten Ecken und graviertem Floraldekor, altes Spiegelglas, Vergold...
Kleiner Wandspiegelwohl Italien, um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, Oberfläche mit
Kleiner Wandspiegelwohl Italien, um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, Oberfläche mit Altersspuren, Maße 70 x 40 cm. ...[more]
Wandspiegel2. Hälfte 19. Jh., profilierter Rahmen mit polierten Rundstäben, gestuckte Floralornamente und üppige Bekrönung, diese mit kleiner Fehl...
Wandspiegel Gründerzeitum 1880, Holz gestuckt und vergoldet, teilweise blattvergoldet, reliefiertes Blattwerk mit Muschelmotiven, partiell alt ret...
Kleiner Wandspiegel BiedermeierRüster auf Nadelholz furniert, verziert mit kleiner figürlicher
Kleiner Wandspiegel BiedermeierRüster auf Nadelholz furniert, verziert mit kleiner figürlicher Intarsie und eingelegtem Ornamentband, Trocknungsri...
Spiegel Biedermeierum 1830, Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, die äußere Profilleiste ebonisiert, umlaufend florale Intarsie in Ahorn, altes ...
Pfeilerspiegel Spätbiedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiteilig, seitlich mit
Pfeilerspiegel Spätbiedermeierum 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiteilig, seitlich mit gedrechselten Dreiviertelsäulen verziert, Bekrönu...
Biedermeierspiegel und -konsolekirschbaumfurniert, 1. Hälfte 19. Jh., schlanker Wandspiegel mit zwei
Biedermeierspiegel und -konsolekirschbaumfurniert, 1. Hälfte 19. Jh., schlanker Wandspiegel mit zwei kleinen ornamentalen Einlegearbeiten und orig...
Wandspiegel Biedermeierkirschbaumfurniert, um 1820, originales Spiegelglas, fein gegossene Messingapplikationen mit Füllhörnern, Oberfläche rest.b...
Auszugstisch Biedermeierum 1900, Birke furniert, Platte und Zarge mit eingelegtem Doppelfaden aus
Auszugstisch Biedermeierum 1900, Birke furniert, Platte und Zarge mit eingelegtem Doppelfaden aus Ebenholz, geschnitzte Löwentatzenfüße, integrier...
Nähtisch Biedermeierkirschbaumfurniert und massiv, um 1830, Zarge mit hohem Schubkasten, dieser
Nähtisch Biedermeierkirschbaumfurniert und massiv, um 1830, Zarge mit hohem Schubkasten, dieser mit Inneneinrichtung, Beschlag ergänzt, Tischplatt...
Biedermeier-Standuhrauf Ziffernblatt gemarkt Brettschneider Berlin, um 1820, Gehäuse Birke auf
Biedermeier-Standuhrauf Ziffernblatt gemarkt Brettschneider Berlin, um 1820, Gehäuse Birke auf Nadelholz furniert, mit Fadeneinlage und konischem ...
Büchervitrine BiedermeierThüringen, um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, eingelegter Doppelfaden
Büchervitrine BiedermeierThüringen, um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, eingelegter Doppelfaden aus Ebenholz, zweitüriger Korpus mit imitiertem...
Eckvitrine BiedermeierThüringen, um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, eingelegter Doppelfaden
Eckvitrine BiedermeierThüringen, um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, eingelegter Doppelfaden aus Ebenholz, viertelkreisförmiger Aufsatzschrank ...

-
3575 Los(e)/Seite