Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (30)
- Art Déco (180)
- Art Nouveau (239)
- Arts & Crafts (178)
- Asian Art (174)
- Books (118)
- Carpets & Textiles (87)
- Ceramics (63)
- Clocks & Watches (63)
- Coins (145)
- Commercial (24)
- Design (154)
- Drawings (100)
- Frames (46)
- Furniture (188)
- Glass (30)
- Graphic Arts (115)
- Historische Baustoffe (56)
- Hunting (25)
- Jewellery (165)
- Militaria (148)
- Musical Instruments (20)
- Paintings (376)
- Porcelain (278)
- Postcards & Stamps (78)
- Russian Art (49)
- Saxon Artists (66)
- Sculptures (95)
- Silver – Metal (144)
- Technique Lamps (72)
- Toys (69)
Kategorie
- Collectables (830)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (494)
- Furniture (284)
- Sculpture (196)
- Jewellery (178)
- Asian Art (174)
- Ceramics (170)
- Arms, Armour & Militaria (155)
- Silver & Silver-plated items (148)
- Prints (134)
- Books & Periodicals (118)
- Watercolours (116)
- Glassware (111)
- Carpets & Rugs (88)
- Coins (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (71)
- Models, Toys, Dolls & Games (70)
- Ethnographica & Tribal Art (30)
- Metalware (27)
- Clocks (22)
- Textiles (17)
- Lighting (12)
- Russian Works of Art (12)
- Stamps (9)
- Vintage Fashion (5)
- Bank notes (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Wines & Spirits (2)
- Japanese Works of Art (1)
- Kitchenalia (1)
- Liste
- Galerie
-
3575 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über
Ikone "Freude aller Leidenden"Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betitelt, Tempera über Kreidegrund auf leicht gewölbter einfacher Laubholzpl...
Marienikone im OkladAnfang 20. Jh., kirchenslawisch betitelt, Messingblech getrieben, fein graviert und partiell brüniert, Öl auf einfacher Laubho...
MarienikoneRussland, Mitte 20. Jh., undeutlich kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf Holz, fein
MarienikoneRussland, Mitte 20. Jh., undeutlich kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf Holz, fein quillochiertes Oklad aus gold- sowie silberbronzierte...
Verkündigungsengelwohl 19. Jh., unbezeichnet, Öl über ornamental punziertem, goldbronziertem
Verkündigungsengelwohl 19. Jh., unbezeichnet, Öl über ornamental punziertem, goldbronziertem Kreidegrund auf Laubholzplatte, Darstellung des Verkü...
Drei Kruzifixe19./20. Jh., zwei Silberanhänger, einer gemarkt 84 Zolotniki sowie weitere Punzen, der
Drei Kruzifixe19./20. Jh., zwei Silberanhänger, einer gemarkt 84 Zolotniki sowie weitere Punzen, der andere ungemarkt, geprüft, alle kyrillisch be...
Fragment einer ReiseikoneRussland, 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Bronze gegossen, teils
Fragment einer ReiseikoneRussland, 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Bronze gegossen, teils farbig emailliert, Außenflügel einer Mehrfelderikon...
KruzifixRussland, Ende 19. Jh., Bronze, teils mit Opakemail verziert, Darstellung des gekreuzigten
KruzifixRussland, Ende 19. Jh., Bronze, teils mit Opakemail verziert, Darstellung des gekreuzigten Christus im Typus der Viernagelung, über ihm de...
Reiseikone SilberEnde 19. Jh., Silber mehrfach gestempelt 84 Zolotniki sowie Meistermarke AH?,
Reiseikone SilberEnde 19. Jh., Silber mehrfach gestempelt 84 Zolotniki sowie Meistermarke AH?, aufwendig getrieben, ziseliert und kirchenslawisch ...
Paar gerahmte Porzellanbildplatten19. Jh., signiert und gemarkt attr. Liu Yuceng, Weißporzellan in
Paar gerahmte Porzellanbildplatten19. Jh., signiert und gemarkt attr. Liu Yuceng, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung, mit Darstellung zwei...
Große Porzellanfiguren SanxingChina, Mitte 20. Jh., ungedeutete geprägte Vierzeichen-Marke in Raute,
Große Porzellanfiguren SanxingChina, Mitte 20. Jh., ungedeutete geprägte Vierzeichen-Marke in Raute, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit re...
Porzellanfigur Guanyin20. Jh., an der Unterseite mit geprägter Vier-Zeichen-Stempelmarke, Porzellan in überaus reicher, polychromer Emailbemalung,...
Schälchen Chinawohl Ende 19. Jh., im Stil der Song-Dynastie, geprägte unleserliche Stempelmarke
Schälchen Chinawohl Ende 19. Jh., im Stil der Song-Dynastie, geprägte unleserliche Stempelmarke sowie gepinseltes Aufglasurzeichen, grau-beige gla...
Schale Yaozhou-Warewohl 19. Jh., im Stil der nördlichen Song-Jin-Dynastie, cremefarbener Scherben
Schale Yaozhou-Warewohl 19. Jh., im Stil der nördlichen Song-Jin-Dynastie, cremefarbener Scherben mit schwarzer eisenhaltiger Glasur mit grau-brau...
Schale Jun-Ware19. Jh., im Song-Stil, ungemarkt, rötlicher Scherben mit pastoser türkisfarbener
Schale Jun-Ware19. Jh., im Song-Stil, ungemarkt, rötlicher Scherben mit pastoser türkisfarbener Glasur mit purpurnen Einsprenkelungen, schmaler fl...
Schale Longquan-Ware19. Jh., im Song-Stil, cremefarbener Scherben seladongrün glasiert, im Spiegel
Schale Longquan-Ware19. Jh., im Song-Stil, cremefarbener Scherben seladongrün glasiert, im Spiegel mit geprägter Vier-Zeichen-Marke, schmaler rund...
Bodenvase ChinaEnde 19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan in üppiger Emailbemalung Famille
Bodenvase ChinaEnde 19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan in üppiger Emailbemalung Famille Rose sowie reicher Goldstaffage, hoher gebaucht...
Cachepot Famille RoseChina, um 1920, am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes
Cachepot Famille RoseChina, um 1920, am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan, in pastoser polychromer Emailbemalung, ge...
Deckelvase Famille Roseum 1880, am Boden gestempelte Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Emailbemalung, stark gebauchter...
Große Zierplatte Chinaum 1900, am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke im Stil der Qing-
Große Zierplatte Chinaum 1900, am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke im Stil der Qing-Dynastie, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalun...
Kleiner TellerChina, 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Xuande-Marke, weiß glasiertes Porzellan in
Kleiner TellerChina, 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Xuande-Marke, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unter- und polychromer Aufglasurbemal...
Kleines RäuchergefäßAnfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan auffällig in kräftigen Emailfarben bemalt, umlaufendes Drachenmotiv mit geprägten Spiralo...
Reisschale Imari19. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in
Reisschale Imari19. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unter- und polychromer Aufglasurbemalun...
Teller ImariAnfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallroter Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, blütenförmig geschweif...
Vase Chinaum 1930, am Boden mit roter Stempelmarke im Kreis, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, mit abgekantetem Korpus, ...
Vase Famille RoseChina, um 1920, am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, weiß glasiertes Porzellan in reicher polychromer Emailbemalung mit Golds...
Vase Famille RoseAnfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung und
Vase Famille RoseAnfang 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung und polychromer Aufglasurbemalung, leicht gebauchter...
Paar Bodenvasen Famille roseum 1920, ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit reicher
Paar Bodenvasen Famille roseum 1920, ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit reicher Goldstaffage, polygonal facettierte Korpora, um...
Flache DeckeldoseChina, 19. Jh., im Stil der Quin-Dynastie, am Boden Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke,
Flache DeckeldoseChina, 19. Jh., im Stil der Quin-Dynastie, am Boden Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Untergl...
Große Vase China2. Hälfte 20. Jh., am Boden unleserliche Stempelmarke Fung Fong, weiß glasiertes
Große Vase China2. Hälfte 20. Jh., am Boden unleserliche Stempelmarke Fung Fong, weiß glasiertes Porzellan mit kobaltblauer polychromer Aufglasurb...
Große Vase ChinaEnde 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke im Stil der Qing-Dynastie, weiß
Große Vase ChinaEnde 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke im Stil der Qing-Dynastie, weiß glasiertes Porzellan in kobaltblauer Unterglasur...
Kleine VaseChina, ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Solifleur mit gebauchter
Kleine VaseChina, ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Solifleur mit gebauchter Wandung, diese umlaufend mit ornamentalen und...
Schale China19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan, außen Korallrot und innen Kobaltblau
Schale China19. Jh., ungemarkt, weiß glasiertes Porzellan, außen Korallrot und innen Kobaltblau unterglasiert, tief gemuldete Schale mit ausgestel...
Große PorzellanschüsselChina, im Stil der Ming-Dynastie, am Boden Vier-Zeichen-Yongle-Marke,
Große PorzellanschüsselChina, im Stil der Ming-Dynastie, am Boden Vier-Zeichen-Yongle-Marke, feinstes Eierschalenporzellan in kobaltblauer Untergl...
Porzellanaufsteller Propaganda1968, ungemarkt, umfangreich in Rot und Schwarz bezeichnet, Porzellan mit polychromem, schabloniertem Dekor, Darstel...
Teekännchen Chinaundeutlich gestempelt, roter Scherben, unglasiert, organisch geformter Korpus als
Teekännchen Chinaundeutlich gestempelt, roter Scherben, unglasiert, organisch geformter Korpus als Kürbis, mit halbplastisch aufgelegten vegetabil...
Deckeldose China20. Jh., Kunstguss, zweifach gemarkt, zylindrischer Korpus mit aufgelegtem gemuldeten Deckel, Wandung umlaufend, mit geschwungenen...
AufbewahrungsgefäßEnde 19. Jh., ungemarkt, gedrungen gebauchter Korpus aus Holz, beschnitzt und
AufbewahrungsgefäßEnde 19. Jh., ungemarkt, gedrungen gebauchter Korpus aus Holz, beschnitzt und gekalkt, Bronzemontierung, an schmaler Kette abgeh...
SpazierstockAnfang 20. Jh., Schuss und Griffstück aus Bambus, fein beschnitzt und farbig gefasst,
SpazierstockAnfang 20. Jh., Schuss und Griffstück aus Bambus, fein beschnitzt und farbig gefasst, figürliche Szene in Landschaft, Messingzwinge, G...
Deckeldose Silber 20. Jh., ungemarkt, Silberblech aufwendig getrieben, flache Runddeckeldose auf
Deckeldose Silber 20. Jh., ungemarkt, Silberblech aufwendig getrieben, flache Runddeckeldose auf drei gravierten Füßen, die Wandung umlaufend mit ...
Spazierstock Chinaum 1920, abgekantetes Griffstück, gepunzt, aus fein getriebenem und mit Drachen
Spazierstock Chinaum 1920, abgekantetes Griffstück, gepunzt, aus fein getriebenem und mit Drachen sowie Bambusmotiven verziertem Silber, schlanker...
Silberspiegel mit EmailChina, um 1920, Silber gestempelt Silver, fein getrieben, ovales Gehäuse
Silberspiegel mit EmailChina, um 1920, Silber gestempelt Silver, fein getrieben, ovales Gehäuse mit floralem und ornamentalem Zierrat, teils email...
WasserpfeifeChina, Anfang 20. Jh., Neusilber graviert bzw. signiert, Front mit figürlicher Darstellung, gute Erhaltung, H 35,5 cm. ...[more]
WasserpfeifeChina, Anfang 20. Jh., Neusilber graviert bzw. signiert, Front mit figürlicher Darstellung, gute Erhaltung, H 33,5 cm. ...[more]
Paar VasenChina, um 1900, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, Balusterkorpora mit reliefierten
Paar VasenChina, um 1900, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, Balusterkorpora mit reliefierten Vogelmotiven zwischen Blütenzweigen, die seitlic...
BronzevaseChina, 19. Jh., am Boden ungedeutete Marke, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert,
BronzevaseChina, 19. Jh., am Boden ungedeutete Marke, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, schlanker Balusterkorpus mit reliefiertem Floralm...
BronzevaseMeiji-Zeit, am Boden ritzsigniert, Bronze gegossen und dunkelbraun matt patiniert,
BronzevaseMeiji-Zeit, am Boden ritzsigniert, Bronze gegossen und dunkelbraun matt patiniert, Keulenvase mit halbplastischem, figürlichem Zierrat, ...
BronzevaseMeiji-Zeit, ungemarkt, Bronze gegossen, mehrfarbig patiniert, teils fein ziseliert und
BronzevaseMeiji-Zeit, ungemarkt, Bronze gegossen, mehrfarbig patiniert, teils fein ziseliert und goldtauschiert, kugeliger Korpus mit schlankem zy...
Paar Pinselbecherum 1920, an der Unterseite gemarkt, Bronze gegossen, poliert bzw. partiell bräunlich patiniert, zylindrische Korpora, die Wandung...
Paar SalonlampenChina, Mitte 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert sowie
Paar SalonlampenChina, Mitte 20. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert sowie dunkel patiniert, in Form typischer Räuchergefäße g...
Räuchergefäß China19. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Xoante-Marke im Stil der Ming-Dynastie, Bronze
Räuchergefäß China19. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Xoante-Marke im Stil der Ming-Dynastie, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, dunkelbraun...
Vase China19. Jh., signiert, Bronze gegossen und dunkel patiniert, keulenförmiges Modell mit
Vase China19. Jh., signiert, Bronze gegossen und dunkel patiniert, keulenförmiges Modell mit Zierauflagen in Form von Bambusblättern, Alters- und ...
Vier Tassen mit UntertassenChina, 1920er Jahre, ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, mit
Vier Tassen mit UntertassenChina, 1920er Jahre, ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, mit Ziereinlagen aus Nickel, teils fein graviert und farb...
WärmflascheChina, Anfang 20. Jh., Bronze bräunlich patiniert und teils poliert, mit Kalligrafiezeichen und ornamentalem Dekor verzierter, gestauch...
WeihrauchbrennerChina, 19. Jh., am Boden ungedeutete Vier-Zeichen-Marke, Bronze gegossen und
WeihrauchbrennerChina, 19. Jh., am Boden ungedeutete Vier-Zeichen-Marke, Bronze gegossen und dunkel patiniert, in drei kurzen spitzen Füßen auslau...
WeihrauchbrennerChina, 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen- Xuande-Marke, Bronze gegossen und poliert,
WeihrauchbrennerChina, 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen- Xuande-Marke, Bronze gegossen und poliert, gedrungen gebauchter Korpus mit leicht ausschwí...
WeihrauchbrennerChina, Anfang 20. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Xuande-Marke, Bronze gegossen und
WeihrauchbrennerChina, Anfang 20. Jh., am Boden Sechs-Zeichen-Xuande-Marke, Bronze gegossen und poliert, gedrungen gebauchter Korpus mit leicht au...
Figürliche BronzeplastikJapan, Meiji-Zeit, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert und besonders
Figürliche BronzeplastikJapan, Meiji-Zeit, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert und besonders aufwendig ziseliert, in naturalistischer Formsprach...
Figürliche TischzierChina, um 1920, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, teils fein ziseliert,
Figürliche TischzierChina, um 1920, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, teils fein ziseliert, vollplastisch gearbeitete männliche Figur, ein ...
Figürlicher SchuhlöffelAnfang 20. Jh., gemarkt, Bronze bräunlich patiniert und partiell poliert,
Figürlicher SchuhlöffelAnfang 20. Jh., gemarkt, Bronze bräunlich patiniert und partiell poliert, Griffstück in Form eines bärtigen Alten, der Scha...
Figürliches Räuchergefäß20. Jh., ungemarkt, Bronze zweiteilig gegossen, dunkel patiniert, in Form
Figürliches Räuchergefäß20. Jh., ungemarkt, Bronze zweiteilig gegossen, dunkel patiniert, in Form eines Wächterlöwen gestaltetes Gefäß mit abnehmb...

-
3575 Los(e)/Seite